Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #1, verfasst am 15.10.2010 | 16:27 Uhr
Ich habe das Gerücht gehört das C.P. überlegt einen 5. und 6. Teil zu machen. Wenn das wirklich passieren würde, wie würdet ihr das finden?
Ich selber bin mir nicht wirklich sicher. Wäre das Gerücht aufgekommen, nachdem ich den 2. Teil gelesen hatte, wäre ich wahrscheinlich in Jubel ausgebrochen, aber jetzt da ich den 3. Teil gelesen habe... Ich befürchte das die Story noch weiter gestrekt würde und damit langweiliger würde. Ich kenne jetzt schon eine handvoll Leute, die keine Lust hatten den 3. Teil zu Ende zu lesen, weil er so langatmig wird, was soll da werden, wenn jetzt noch mal soviele Bücher kommen, wie es schon gibt? Wird dann jeder Flügelschlag von Saphira beschrieben?
Wenn mehr Bücher, dann bitte auch eine interessante Story.
Ich selber bin mir nicht wirklich sicher. Wäre das Gerücht aufgekommen, nachdem ich den 2. Teil gelesen hatte, wäre ich wahrscheinlich in Jubel ausgebrochen, aber jetzt da ich den 3. Teil gelesen habe... Ich befürchte das die Story noch weiter gestrekt würde und damit langweiliger würde. Ich kenne jetzt schon eine handvoll Leute, die keine Lust hatten den 3. Teil zu Ende zu lesen, weil er so langatmig wird, was soll da werden, wenn jetzt noch mal soviele Bücher kommen, wie es schon gibt? Wird dann jeder Flügelschlag von Saphira beschrieben?
Wenn mehr Bücher, dann bitte auch eine interessante Story.
Beiträge: 284
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #2, verfasst am 15.10.2010 | 19:41 Uhr
gerüchte gibt es immer ich glaube nicht dass es dies bänder geben wird
oder es gibt sie und sie spielen nach kriegsende , wer weiß?
oder es gibt sie und sie spielen nach kriegsende , wer weiß?
“Now you know that there was a man named Jack Dawson and he saved me, in every way a person can be saved. I don’t even have a picture of him. He exists now only in my memory.”
- Titanic
- Titanic
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #3, verfasst am 15.10.2010 | 22:43 Uhr
keine ahnung, aber ich mag gerüchte nicht! jeder sagt i-was anders...
aber ich finde CP schreibt generell etwas zu langwidrig... er sollte sich einen besseren lektor suchen, der auch mal was rausstreicht! manche stellen sind überflüssig, langweilig und unnütz. man könnte sich da kürzer fassen. auch hat er einen langwidrigen schreibstil... ich hab zwischendurch auch überlegt, ob ich abbreche, aber ich hab es nicht getan - zum glück, denn eigentlich mag ich die bücher echt sehr gern, es ist eben nur, dass er scheinbar keinen guten lektor hat...
auf buch vier freue ich mich, aber ich fiinde danach sollte man es beenden. ganz ganz eventuell noch ein buc danach, wie sich alles entwickelt hat, aber das muss nicht sein.
er sollte im 4. buch ein ende finden, sonst wird es mit der zeit langweilig...
o.o ich hoffe ich hab jetzt nicht alzu verwirrend geschrieben^^
aber ich finde CP schreibt generell etwas zu langwidrig... er sollte sich einen besseren lektor suchen, der auch mal was rausstreicht! manche stellen sind überflüssig, langweilig und unnütz. man könnte sich da kürzer fassen. auch hat er einen langwidrigen schreibstil... ich hab zwischendurch auch überlegt, ob ich abbreche, aber ich hab es nicht getan - zum glück, denn eigentlich mag ich die bücher echt sehr gern, es ist eben nur, dass er scheinbar keinen guten lektor hat...
auf buch vier freue ich mich, aber ich fiinde danach sollte man es beenden. ganz ganz eventuell noch ein buc danach, wie sich alles entwickelt hat, aber das muss nicht sein.
er sollte im 4. buch ein ende finden, sonst wird es mit der zeit langweilig...
o.o ich hoffe ich hab jetzt nicht alzu verwirrend geschrieben^^
Hätt' ich dich heut' erwartet hätt' ich Kuchen da :D
Beiträge: 284
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #4, verfasst am 15.10.2010 | 23:30 Uhr
CP schreibt langwirig? dann solltest du mal stephen king oder schätzing lesen ^^^
“Now you know that there was a man named Jack Dawson and he saved me, in every way a person can be saved. I don’t even have a picture of him. He exists now only in my memory.”
- Titanic
- Titanic
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #5, verfasst am 16.10.2010 | 12:30 Uhr
Auch ich kenne das Gerücht oder besser gesagt die Seite auf der Paolini das in bei einer Frage-Und-Antwort-Runde gesagt hat.
Es ist zwar Englisch, aber man kriegt dort echt viel mit:
http://shurtugal.com/2010/08/17/new-details-about-book-4-5-6-and-beyond/
'-> Achtung Spoilerwarnung auf Band 4
allerdings sollen die Bücher nicht aus Eragons Perspektive geschrieben werden.
Meiner Meinung nach wäre das eigentlich ganz Okay auch etwas über Brom etc. zu erfahren und so schlecht war der dritte auch wieder nicht, ich meine wir hatten meiner Zählung nach 8 Kämpfe/Schlachten auf Leben und Tod und wenn man nur von Schlacht zu Schlacht rennen würde ohne zwischendurch nicht-Schlacht zu haben wäre dass dann auch irgendwann öde und die eigentlich Handlung würde vernachlässigt werden.
Es ist zwar Englisch, aber man kriegt dort echt viel mit:
http://shurtugal.com/2010/08/17/new-details-about-book-4-5-6-and-beyond/
'-> Achtung Spoilerwarnung auf Band 4
allerdings sollen die Bücher nicht aus Eragons Perspektive geschrieben werden.
Meiner Meinung nach wäre das eigentlich ganz Okay auch etwas über Brom etc. zu erfahren und so schlecht war der dritte auch wieder nicht, ich meine wir hatten meiner Zählung nach 8 Kämpfe/Schlachten auf Leben und Tod und wenn man nur von Schlacht zu Schlacht rennen würde ohne zwischendurch nicht-Schlacht zu haben wäre dass dann auch irgendwann öde und die eigentlich Handlung würde vernachlässigt werden.
-Oben ist unten und hässlich ist schön- Motto der Ledermäuse
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #6, verfasst am 18.10.2010 | 19:55 Uhr
Ich hätte es lieber wenn anch Buch 4 Schluss wäre, besonders, da sich CP (wie oben erwähnt) ja manchmal etwas lang fasst ;P
Gut fände ich allerdings, wenn das Buch sich nicht mehr mit Eragon und Co, sondern mit der vorherigen Generation beschäftigt, stell ich mir interessant vor auch mal einen Einblick in das frühere Leben von z.B. Galbatorix zu bekommen, dann noch ein bisschen ausführlicher, warum er und die Foresworn so geworden sind, wie sie es sind, und ich würde dieses Buch verschlingen xD
Gut fände ich allerdings, wenn das Buch sich nicht mehr mit Eragon und Co, sondern mit der vorherigen Generation beschäftigt, stell ich mir interessant vor auch mal einen Einblick in das frühere Leben von z.B. Galbatorix zu bekommen, dann noch ein bisschen ausführlicher, warum er und die Foresworn so geworden sind, wie sie es sind, und ich würde dieses Buch verschlingen xD
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Naja, man könnte es auch so verstehen, das Paolini nur andere Bücher über die Welt von Eragon schreiben will (Er hat ja auch schon einen Guide durch Alagaesia rausgebracht)
Und wenn man bedenkt, wie viel Tolkien mit seiner Welt gemacht hat, dann hat Paolini da noch viele Möglichkeiten öffen.
Das es um Murtagh und Dorn geht halte ich eher für unwahrscheinlich. Ich schätze ihn so ein, dass er - wenn er mehr über die beiden schreiben wollte - das in den Büchern gemacht hätte oder auch noch macht. (Wir erinnern uns: Er will die beiden im nächsten Buch mehr erwähnen und sogar Kapitel aus ihrer Sicht schreiben *freu* )
Bei Galba, Shruikan und Jarnunvösk hab ich immer das Gefühl, das er sich da nicht so wirklich Gedanken drüber gemacht hat, außer das er einen bösen Herscher wollte. Aber vielleicht kam mir das auch nur so vor und er macht es im nächsten Buch noch 😉
Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, das er die Geschichte über die alten Drachenreiter, oder die Elfen-Drachen Geschichte noch ausarbeitet, das es aer nicht in Verbindung mit Eragon steht, außer das es in der gleichen Welt spielt.
Das wird von Autoren ja öfters gemacht und das fänd ich eigentlich ganz gut, das würde ganz darauf ankommen, worüber er den jetzt überhaupt schrebt 😄
Und wenn man bedenkt, wie viel Tolkien mit seiner Welt gemacht hat, dann hat Paolini da noch viele Möglichkeiten öffen.
Das es um Murtagh und Dorn geht halte ich eher für unwahrscheinlich. Ich schätze ihn so ein, dass er - wenn er mehr über die beiden schreiben wollte - das in den Büchern gemacht hätte oder auch noch macht. (Wir erinnern uns: Er will die beiden im nächsten Buch mehr erwähnen und sogar Kapitel aus ihrer Sicht schreiben *freu* )
Bei Galba, Shruikan und Jarnunvösk hab ich immer das Gefühl, das er sich da nicht so wirklich Gedanken drüber gemacht hat, außer das er einen bösen Herscher wollte. Aber vielleicht kam mir das auch nur so vor und er macht es im nächsten Buch noch 😉
Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, das er die Geschichte über die alten Drachenreiter, oder die Elfen-Drachen Geschichte noch ausarbeitet, das es aer nicht in Verbindung mit Eragon steht, außer das es in der gleichen Welt spielt.
Das wird von Autoren ja öfters gemacht und das fänd ich eigentlich ganz gut, das würde ganz darauf ankommen, worüber er den jetzt überhaupt schrebt 😄
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #8, verfasst am 21.10.2010 | 12:36 Uhr
Also, dass ein vierter Band kommt finde ich klasse, aber ich finde, in dem sollte galbi dann endlich besiegt werden. Es wäre sicher schön, wenn die story noch weitergeht, aber ich habe echt keine lust, nochmal zwei Jahre zu warten.
Aber ein Buch aus der Sicht von jemand anderem wäre klasse. Es geht ja auch, dass Galbi im vierten Teil stirbt, und dann kommt noch ein fünfter wo dann z.B. das Ganze aus Aryas Sicht geschildert wird. Das fände ich wirlich toll, denn dann ist die Story endlich zu Ende, und man wir nicht so auf die Folter gespannt, aber es gäbe trotzdem noch mehr Bände😄
Aber ein Buch aus der Sicht von jemand anderem wäre klasse. Es geht ja auch, dass Galbi im vierten Teil stirbt, und dann kommt noch ein fünfter wo dann z.B. das Ganze aus Aryas Sicht geschildert wird. Das fände ich wirlich toll, denn dann ist die Story endlich zu Ende, und man wir nicht so auf die Folter gespannt, aber es gäbe trotzdem noch mehr Bände😄
There is no place like London.
Sinyar
Beitrag #9, verfasst am 21.10.2010 | 12:46 Uhr
Ein 5. und 6. Teil?
Und noch mal eine halbe Ewigkeit, wie mir es langsm vorkommt, warten?
Nein, da ist es mir wirklich lieber, wenn alles nach dem 4. Band enden wird.
Wenn es aber andererseits dann wirklich um die Vorgeschichte geht, wie die Drachenreiter damals gelebt haben, welche Aufgaben sie vollbracht haben, und vielleicht auch wie der Kampf zwischen Drachen und Elfen abgelaufen ist bis hin zu der Gründung der Reiter, dann würde ich mir die lange Wartezeit wohl oder übel noch einmal antun.
Einfach weil ich diese Welt mag *-*
Das Geschehen aus der Sicht eines anderen guten hingegen würde ich nicht lesen wollen, nicht von einem, der die ganze Zeit (oder fast die gaze Zeit über) in der nähe Eragons war.
Da würde es mich eher reizen alles mal aus der Sicht des Bösen (ich denke da an Durza, Murtagh oder wahlweise auch Galbatorix, oder einen Abtrünnigen) lesen zu können.
Das wäre mal was. Die Hintergrüne, Beweggründe aus Sicht der Antagonisten sehen zu dürfen.
Und noch mal eine halbe Ewigkeit, wie mir es langsm vorkommt, warten?
Nein, da ist es mir wirklich lieber, wenn alles nach dem 4. Band enden wird.
Wenn es aber andererseits dann wirklich um die Vorgeschichte geht, wie die Drachenreiter damals gelebt haben, welche Aufgaben sie vollbracht haben, und vielleicht auch wie der Kampf zwischen Drachen und Elfen abgelaufen ist bis hin zu der Gründung der Reiter, dann würde ich mir die lange Wartezeit wohl oder übel noch einmal antun.
Einfach weil ich diese Welt mag *-*
Das Geschehen aus der Sicht eines anderen guten hingegen würde ich nicht lesen wollen, nicht von einem, der die ganze Zeit (oder fast die gaze Zeit über) in der nähe Eragons war.
Da würde es mich eher reizen alles mal aus der Sicht des Bösen (ich denke da an Durza, Murtagh oder wahlweise auch Galbatorix, oder einen Abtrünnigen) lesen zu können.
Das wäre mal was. Die Hintergrüne, Beweggründe aus Sicht der Antagonisten sehen zu dürfen.
Lexila
Beitrag #10, verfasst am 21.10.2010 | 21:50 Uhr
Ich würde sofort alles kaufen, was aus Murtaghs Sicht geschrieben ist *-*
Ich hoffe ja, dass er in Band 4 endlich öfter vorkommt und dass Paolini vielleicht auch mal aus seiner Sicht schreibt.
*Murtagh-Fähnchen rauskram und wedel*
Ich hoffe ja, dass er in Band 4 endlich öfter vorkommt und dass Paolini vielleicht auch mal aus seiner Sicht schreibt.
*Murtagh-Fähnchen rauskram und wedel*
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #11, verfasst am 24.10.2010 | 00:46 Uhr
Sollte er mal tun- hat er überhaupt gemerkt, wie viele Fans Murtagh hat?
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #12, verfasst am 24.10.2010 | 20:59 Uhr
bestimmt mehr als eragon *fies grins*
ist doch aber meistens so... alle lieben die bösen und geheimnissvollen, nicht die helden, die immer achso arm dran sind... pfffff ;D
ist doch aber meistens so... alle lieben die bösen und geheimnissvollen, nicht die helden, die immer achso arm dran sind... pfffff ;D
Hätt' ich dich heut' erwartet hätt' ich Kuchen da :D
Sinyar
Murtagh hat bestimmt viele Fans, Eragon aber mit Sicherheit auch. Auch wenn es vielleicht nicht ganz so viele sind wie bei Murtagh. Und auch wenn er einige eienarten hat.
Ich bin Fan von beiden, auch wenn ich Murtagh besser finde. ;)
Man ist immer eher Fan des mysteriösen Gegenspielers, weil man da mehr nachdenken kann und sich häufig fragt warum, wieso ist das so gekommen? man erfäht da mesitens nur etwas über andere Personen inerhalb der Geschichte und das ist anders bei dem Helden, den man immer "begleitet"
Bei dem Helden liegen die Karten meistens offen, oder alles wird schnell ersichtlich... und das macht ihn für die meisten wohl uninteressant.
Ich bin Fan von beiden, auch wenn ich Murtagh besser finde. ;)
Man ist immer eher Fan des mysteriösen Gegenspielers, weil man da mehr nachdenken kann und sich häufig fragt warum, wieso ist das so gekommen? man erfäht da mesitens nur etwas über andere Personen inerhalb der Geschichte und das ist anders bei dem Helden, den man immer "begleitet"
Bei dem Helden liegen die Karten meistens offen, oder alles wird schnell ersichtlich... und das macht ihn für die meisten wohl uninteressant.
Beiträge: 138
Rang: Datentypist
Beitrag #14, verfasst am 05.03.2011 | 10:46 Uhr
*seufz*
ich habe den 3ten band extrem langweilig gefunden (also bis auf den letzten drittel, der war toll xD)
Wenn das so weitergeht dann höre ich auf zu lesen...
Also klar, wenn die Bücher weiterhin gut sind (wie der erste und zweite band werde ich sie natürlich mit begeisterung lesen xD)
Aber sonst... habe ich nicht besonders viel lust darauf.
ich habe den 3ten band extrem langweilig gefunden (also bis auf den letzten drittel, der war toll xD)
Wenn das so weitergeht dann höre ich auf zu lesen...
Also klar, wenn die Bücher weiterhin gut sind (wie der erste und zweite band werde ich sie natürlich mit begeisterung lesen xD)
Aber sonst... habe ich nicht besonders viel lust darauf.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #15, verfasst am 05.03.2011 | 10:54 Uhr
CP hat ja scheinbar auch keine Lust mehr, deswegen dauert es ja auch mit dem 4. Band so lang.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 305
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #16, verfasst am 05.03.2011 | 14:28 Uhr
Also ich hoffe auch, dass nach dem vierten Teil endlich Schluss ist.
Ich habe mich schon richtig geärgert, dass er überhaupt ein viertes Buch schreiben will.
Nicht, dass ich die Bücher schlecht fände, im Gegenteil, aber ich denke, dass es einfach nicht mehr sooo wahnsinnig viel gibt, über das er schreiben könnte.
Außerdem finde ich seine "Ausrede" am Ende des dritten Bandes ein bisschen schwach. Ich hätte auch ein tausendseitiges Buch gelesen, um endlich zu wissen wie es ausgeht.
Jetzt muss ich schon wieder so lange warten, bis es weitergeht. Paolini schreibt echt langsam. :(
Ich habe mich schon richtig geärgert, dass er überhaupt ein viertes Buch schreiben will.
Nicht, dass ich die Bücher schlecht fände, im Gegenteil, aber ich denke, dass es einfach nicht mehr sooo wahnsinnig viel gibt, über das er schreiben könnte.
Außerdem finde ich seine "Ausrede" am Ende des dritten Bandes ein bisschen schwach. Ich hätte auch ein tausendseitiges Buch gelesen, um endlich zu wissen wie es ausgeht.
Jetzt muss ich schon wieder so lange warten, bis es weitergeht. Paolini schreibt echt langsam. :(
Born underground, suckled from a teat of stone
Raised in the dark, the safety of our mountain home
Skin made of iron, steel in our bones
Raised in the dark, the safety of our mountain home
Skin made of iron, steel in our bones
Sephigruen
Beitrag #17, verfasst am 06.04.2011 | 18:10 Uhr
Soweit ich weiß, sollten es doch eh nur drei Bände werden und es gibt nur einen vierten, weil sonst der dritte zu lang geworden wäre. Darum denke ich nicht, dass noch mehr kommt. Jedenfalls nichts, was Sinn macht, weil die Story nicht mehr viel hergibt.
Ich mochte jedenfalls den dritten Teil, besonders die Sicht der Drachen ^_^ und freu mich schon auf den vierten. Ist mir auch lieber, wenn Reihen ein Ende finden, anstatt ewig lang gezogen zu werden.
Ich mochte jedenfalls den dritten Teil, besonders die Sicht der Drachen ^_^ und freu mich schon auf den vierten. Ist mir auch lieber, wenn Reihen ein Ende finden, anstatt ewig lang gezogen zu werden.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #18, verfasst am 11.05.2011 | 23:07 Uhr
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halte würde, wenn die Geschichte immer weiter ausgedehnt würde.
Das kommt ganz darauf an, wie es gemacht wird. Wenn es nur ein einziges In-die-Länge-Ziehen ist würde es mich stören. Da würde ich mir sagen, dass man vieles nur gestreckt hat, damit es in mehrere Bücher passt.
Aber wenn es wirklich einen gut ausgebaute Handlung gibt, die den Platz auch braucht, damit es nicht gequetscht wirkt (was ich noch schlimmer als strecken finde), wäre es doch nicht schlecht. Wären nur nicht die Wartezeiten zwischen den Büchern....
Aber es kann beim Schreiben durchaus passieren, dass eine Geschichte länger wird als geplant. Während man schreibt schleichen sich häufig neue Ideen und Handlungsstränge an, von denen man zu Beginn gar nichts wusste.
Wenn es bei C. Paolini so wäre, dann wäre er nicht der erste Autor, dem das passiert.
Das kommt ganz darauf an, wie es gemacht wird. Wenn es nur ein einziges In-die-Länge-Ziehen ist würde es mich stören. Da würde ich mir sagen, dass man vieles nur gestreckt hat, damit es in mehrere Bücher passt.
Aber wenn es wirklich einen gut ausgebaute Handlung gibt, die den Platz auch braucht, damit es nicht gequetscht wirkt (was ich noch schlimmer als strecken finde), wäre es doch nicht schlecht. Wären nur nicht die Wartezeiten zwischen den Büchern....
Aber es kann beim Schreiben durchaus passieren, dass eine Geschichte länger wird als geplant. Während man schreibt schleichen sich häufig neue Ideen und Handlungsstränge an, von denen man zu Beginn gar nichts wusste.
Wenn es bei C. Paolini so wäre, dann wäre er nicht der erste Autor, dem das passiert.
Beiträge: 140
Rang: Datentypist
Beitrag #19, verfasst am 15.06.2011 | 19:05 Uhr
Also ich fände ein 5. Teil zwar gut, aber wenn man dann so lange darauf warten muss wie beim 4. Buch, dann verzichte ich lieber und hoffe auf ein Ende.
Die Warterei macht mich immer total verrückt, man möchte wissen wie es werter geht und das Buch kommt und kommt nicht.
Die Warterei macht mich immer total verrückt, man möchte wissen wie es werter geht und das Buch kommt und kommt nicht.
Stark sein bedeutet nicht, nie zu fallen. Stark sein bedeutet, immer wieder aufzustehen.
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #20, verfasst am 22.04.2012 | 18:03 Uhr
Also es gibt einen 5. teil Eragon (nach Traeumer er war dabei als Paolini in Deutschland war, in seiner Fanfiction "Eragon 6- Die Wege der Reiter" hat er diesem Besuch ein Kapitel gewíttmed)
Was ich aber blöd finde ist das Paolini gesagt hat wahrscheinlich erst in 4-5JAHREN!!!
Was ich aber blöd finde ist das Paolini gesagt hat wahrscheinlich erst in 4-5JAHREN!!!
“Sebastian reminds me of Jochen Rindt. Seb will always stay grounded, no matter how big the success. That is what makes real champions. That was also Jochen’s strength. Plus both are lousy losers…”
— Bernie Ecclestone —
— Bernie Ecclestone —
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #21, verfasst am 25.04.2012 | 10:16 Uhr
Lange warten ist natürlich immer blöd. Aber ehrlich gesagt warte ich lieber 5 Jahre, als dass nichts oder nur Mist kommt. Allerdings frage ich mich, wohin ein 5 oder noch mehr Teile führen sollen.
Na ja, wir werden es wohl sehen.
Na ja, wir werden es wohl sehen.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Sinyar
Wenn es in der Tat noch einen 5. Teil geben soll - und dass mit neuen Feinden - dann wird da sicherlich noch mehr als ein Band kommen. Ich glaube nämlich nicht, dass sich das dann sonderlich schnell aufklären würde und man diesen neuen Fein besiegen könnte.
Der wird dann bestimmt auch etwas mit den Örtlichkeiten zu tun haben, die sich Eragon als neue Heimstadt der Drachenreiter erwählt hat.
Und ich hoffe inständig darauf, dass die ein oder andere offene Frage noch geklärt wird - auch im Zusammenhang mit Galbatorix.
4-5 Jahre? Nun ich schätze das ist als Veranschlagung zu sehen. Und selbst wenn nicht warte ich lieber etwas länger als hinterher mit offenen Fragen und einer eventuell unausgegorenen Storyline konfrontiert zu werden.
Gute Bücher lassen sich eben nicht von heute auf morgen schreiben.
Der wird dann bestimmt auch etwas mit den Örtlichkeiten zu tun haben, die sich Eragon als neue Heimstadt der Drachenreiter erwählt hat.
Und ich hoffe inständig darauf, dass die ein oder andere offene Frage noch geklärt wird - auch im Zusammenhang mit Galbatorix.
4-5 Jahre? Nun ich schätze das ist als Veranschlagung zu sehen. Und selbst wenn nicht warte ich lieber etwas länger als hinterher mit offenen Fragen und einer eventuell unausgegorenen Storyline konfrontiert zu werden.
Gute Bücher lassen sich eben nicht von heute auf morgen schreiben.
schildies
Beitrag #23, verfasst am 20.05.2012 | 20:50 Uhr
Ich denke (bzw. hoffe), dass ein weiterer Band zwar in Alagäsia spielen wird, aber Eragon und Saphira höchstens eine kleine Nebenrolle spielen werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass ziemlich viel Zeit vergangen sein wird und ein neuer Drachenreiter neuen Herausforderungen und Gefahren begegnet.
Und zur Zeit denke ich ja mal auch, dass es potentiell eher länger dauern wird, da Paolini jetzt wohl erstmal Abstand von Alagäsia braucht und andere Projekte hat (wäre zumindest wünschenswert).
Ich könnte mir vorstellen, dass ziemlich viel Zeit vergangen sein wird und ein neuer Drachenreiter neuen Herausforderungen und Gefahren begegnet.
Und zur Zeit denke ich ja mal auch, dass es potentiell eher länger dauern wird, da Paolini jetzt wohl erstmal Abstand von Alagäsia braucht und andere Projekte hat (wäre zumindest wünschenswert).
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #24, verfasst am 05.06.2012 | 18:12 Uhr
Paolini hat einen Band angekündigt, der wohl aus mehreren Geschichten bestehen soll.
Mehr von Broms Vergangenheit, Angela und Murtagh.
Stand in einem Interview (auf seiner offiziellen Seite), dass nach dem vierten Band erschienen ist. Dort hat Paolini auch darauf hingewiesen, dass Eragon's Geschichte selbst wohl so ziemlich als abgeschlossen betrachtet werden kann.
Mehr von Broms Vergangenheit, Angela und Murtagh.
Stand in einem Interview (auf seiner offiziellen Seite), dass nach dem vierten Band erschienen ist. Dort hat Paolini auch darauf hingewiesen, dass Eragon's Geschichte selbst wohl so ziemlich als abgeschlossen betrachtet werden kann.
Bin am Schreiben.
Nicht stören!
Es sei denn, es brennt oder jemand blutet.
Nicht stören!
Es sei denn, es brennt oder jemand blutet.
Beiträge: 145
Rang: Datentypist
Beitrag #25, verfasst am 06.08.2012 | 23:21 Uhr
Hey,
also ich war bei einer Lesung von CP
und er meinte das zumindest in nächster Zeit nichts mehr
zu Eragon erscheinen wird.
Aber er hat gesagt das er wahrscheinlich eines Tages in vielen,vielen
Jahren noch mal eine Geschichte schreiben wird die in Alagäsia spielt.
Vielleicht nicht mit Eragon direkt als Charakter aber man kann ja immer hoffen.:D
Hoffe ich habe dir zumindest etwas weiter geholfen:)
Lg Sarah
also ich war bei einer Lesung von CP
und er meinte das zumindest in nächster Zeit nichts mehr
zu Eragon erscheinen wird.
Aber er hat gesagt das er wahrscheinlich eines Tages in vielen,vielen
Jahren noch mal eine Geschichte schreiben wird die in Alagäsia spielt.
Vielleicht nicht mit Eragon direkt als Charakter aber man kann ja immer hoffen.:D
Hoffe ich habe dir zumindest etwas weiter geholfen:)
Lg Sarah
Dum spiro spero - Solange ich lebe hoffe ich
- Cicero
- Cicero
Seite: 1 - 2