FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Geduld? Was ist das? - Vorschnelles Posten entgegen aller guten Vorsätze
Autor
Beitrag
TasmanianDevil
Beitrag #26, verfasst am 09.11.2010 | 17:01 Uhr
Haltet mich ab... ich stehe auch gerade an dem Punkt. Dabei habe ich mir fest vorgenommen, in Zukunft nur noch ein oder höchstens zwei Projekte gleichzeitig laufen zu lassen. Nun läuft eine Geschichte, die Leser sind regelmäßige Updates gewohnt, aber ich könnte schon wieder zwei andere online stellen. Es ist nicht so, dass ich meine Sachen nicht beende. Aber die Wartezeiten innerhalb einer Story gehen dann halt hoch. Hüpfen kann ich auch gut. Die "FIlme" sind eh auf der Platte. Aber wenn ich mehrere Sachen online habe, nimmt das Schreiben einfach Überhand - also der reine Zeitaufwand und dann fällt eventuell was anderes hinten runter. Das wollte ich nicht mehr.
Also ich verstehe das gut. Meistens fluppt bei mir alles von alleine. Also ich hänge selten. Aber wenn ich schwierige Stellen zu überwinden habe, hilft es mir, wenn ich weiß, dass die Leser warten und sich freuen, wenn etwas Neues kommt.
Aber dieses Mal werde ich stark sein. *kinn reck* ;)
Also ich verstehe das gut. Meistens fluppt bei mir alles von alleine. Also ich hänge selten. Aber wenn ich schwierige Stellen zu überwinden habe, hilft es mir, wenn ich weiß, dass die Leser warten und sich freuen, wenn etwas Neues kommt.
Aber dieses Mal werde ich stark sein. *kinn reck* ;)
Nothing78
Beitrag #27, verfasst am 21.07.2014 | 22:26 Uhr
Ich krame den Thread mal wieder aus, weil ich auch gerade an diesem Punkt stehe, dass die Ungeduld mir in den Fingern kribbelt und ich eigentlich meine Hände festbinden müsste. Nachdem ich letztes Jahr im Sommer meine dritte *Noch in Arbeit*-Longfic hochgeladen und mich damit schlichtweg übernommen hatte, hatte ich mir vorgenommen, in Zukunft nur noch aktiv an 2 Longfics zu arbeiten und eine neue erst dann hochzuladen, wenn ich 12 Kapitel fertig habe, so dass ich 2 Mal im Monat posten kann und dennoch einen schönen Puffer von einem halben Jahr habe. Da die erste Longfic fertig geschrieben ist und die dritte wegen eines grandiosen Kreatiefs erst mal für unbestimmte Zeit auf Eis liegt (für meine Begriffe also gerade nicht mehr in Arbeit ist) habe ich jetzt vor zwei Wochen eine neue, schon lang im meinem Kopf rumgeisternde zu schreiben begonnen. Jetzt habe ich 5 oder 6 Kapitel fertig (je nachdem, ob man den Prolog dazu zählt oder nicht) und was passiert: Die Ungeduld das Ding hochzuladen packt mich. Ich bin schon dabei, von meinem ursprünglichen Vorsatz „erst ab 12 Kapitel Vorrat“ Ausnahmen zu machen ala „Prolog darf als Appetithäppchen hochgeladen werden, wenn 6 Kapitel stehen“ (ein weiteres Kapitel ist schon halb fertig). GNAA…. Wie kriegt man die Willenskraft, seine Vorsätze durchzuhalten? Kann mich mal bitte jemand kräftig durchschütteln oder meine Hände festbinden?
Barulf
Beitrag #28, verfasst am 21.07.2014 | 22:36 Uhr
@SynthiaSeverin:
Also ich bewundere deine immense Geschwindigkeit beim Schreiben... ich saß jetzt 2 Monate an einem Kapitel, und darf es gleich nochmal neu schreiben, weil es Mist ist.
Vorsätze durchzuhalten schaffe ich leider auch nicht, zwar hapert es bei mir nicht am hochladen, weil ich ja nichts hochlade - aber schreiben... gnahh... Ich will ja konsequent sein und an einem Stück stringent durchschreiben, also keine Kapitel vorschreiben oder grade schreiben worauf ich Lust habe (weil ich ganz genau weiß, dass ich dann mit einem Lückentext im Prinzip zurückbleibe - eine Geschichte besteht nunmal nicht nur aus Passagen, auf die man allzeit supergeil ist), aber naja: jetzt habe ich schon ein Dokument, das sich klangvoll "vorgeschriebene Szenen" nennt (bisher sind es zum Glück nur zwei, die wohl eh nicht in den Gesamtkanon aufgenommen werden) ABER ich habe sogar das Prequel schon angefangen. *Hand vor Stirn klatsch* Ich bin kein sehr geduldiger Mensch.
Wenn du den Prolog jetzt hochlädtst und dann weiterhin jeden Monat 2x postest, ist dein Puffer nur noch bei 2 oder 3 Monaten, oder? Kannst du denn deine aktuelle Schreibgeschwindigkeit halten, oder überkommen dich Tiefs so extrem spontan dass du das gar nicht abschätzen kannst?
Also ich bewundere deine immense Geschwindigkeit beim Schreiben... ich saß jetzt 2 Monate an einem Kapitel, und darf es gleich nochmal neu schreiben, weil es Mist ist.
Vorsätze durchzuhalten schaffe ich leider auch nicht, zwar hapert es bei mir nicht am hochladen, weil ich ja nichts hochlade - aber schreiben... gnahh... Ich will ja konsequent sein und an einem Stück stringent durchschreiben, also keine Kapitel vorschreiben oder grade schreiben worauf ich Lust habe (weil ich ganz genau weiß, dass ich dann mit einem Lückentext im Prinzip zurückbleibe - eine Geschichte besteht nunmal nicht nur aus Passagen, auf die man allzeit supergeil ist), aber naja: jetzt habe ich schon ein Dokument, das sich klangvoll "vorgeschriebene Szenen" nennt (bisher sind es zum Glück nur zwei, die wohl eh nicht in den Gesamtkanon aufgenommen werden) ABER ich habe sogar das Prequel schon angefangen. *Hand vor Stirn klatsch* Ich bin kein sehr geduldiger Mensch.
Wenn du den Prolog jetzt hochlädtst und dann weiterhin jeden Monat 2x postest, ist dein Puffer nur noch bei 2 oder 3 Monaten, oder? Kannst du denn deine aktuelle Schreibgeschwindigkeit halten, oder überkommen dich Tiefs so extrem spontan dass du das gar nicht abschätzen kannst?
Nothing78
Beitrag #29, verfasst am 21.07.2014 | 22:55 Uhr
naja, 5 Kapitel in zwei Wochen zu schreiben, ist jetzt auch nicht gerade mein Standard. Ehrlich gesagt hatte ich das auch noch nie und liegt vermutlich daran, dass die Fic schon lange als Kopfkino existierte und es gerade ein Dammbruch ist. Die Kapitel sind allerdings auch nicht sonderlich lang. Den Prolog rausgerechnet im Durchschnitt um die 1.500 Worte. Und die Geschwindigkeit 2,3 Monate durchhalten werde ich mit Sicherheit nicht. Ich hab einen Fixpunkt, bis zu dem ich relativ sicher weiß, dass ich es bis dahin strigent durchziehen kann, weil die Kapitel bis dahin in meinem Kopf schon stehen (Prolog mit eingerechnet ist das etwa Kapitel 9 oder 10). Und dann noch einen weiteren Punkt, von dem ich noch keine ganz konkreten, aber schon relativ gute Vorstellungen habe. Aber danach ist jenseits des Grundgerüsts noch grau.
Was die vorgeschriebenen Szenen angeht: Falls es dich tröstet, ich habe ein solches Dokument für echt jede meiner längeren Geschichten, sei es Fanfic oder FA. Und als ich vor eineinhalb Jahren meine erste Lonfic begonnen habe, war eine der ersten Szenen, die ich geschrieben habe, das Ende, das zwar noch weiter ausgebaut, aber im Großen und Ganzen unverändert jetzt auch das vorletzte Kapitel bildet.
Was die vorgeschriebenen Szenen angeht: Falls es dich tröstet, ich habe ein solches Dokument für echt jede meiner längeren Geschichten, sei es Fanfic oder FA. Und als ich vor eineinhalb Jahren meine erste Lonfic begonnen habe, war eine der ersten Szenen, die ich geschrieben habe, das Ende, das zwar noch weiter ausgebaut, aber im Großen und Ganzen unverändert jetzt auch das vorletzte Kapitel bildet.
Barulf
Beitrag #30, verfasst am 21.07.2014 | 23:12 Uhr
Naja also 1.500 Wörter finde ich für hochgeladene Kapitel eigentlich Idealmaß, so wenig ist das nun auch wieder nicht. Das mit dem Dammbruch kann ich aber nachvollziehen, das habe ich auch hin und wieder, manchmal läuft es so richtig gut, wie heute (über eine Seite geschafft, das ist sehr viel für mich). Vielleicht kannst du das mit dem Hochladen rauszögern bis du an Punkt 1 angekommen bist? Dann siehst du ja, wie flüssig es weitergeht... Ich habe bisher auch nur bis zu einem konkreten Punkt exakt geplant (bis Kapitel 8/9), danach kommt dann nochmal ein Punkt bis zu dem es wesentlich schwammiger wird, und nach dem besagten Punkt ist erst mal noch nichts. Finde ich aber gut so, komplett durchplanen wäre nichts für mich...
Und ja, das tröstet mich irgendwie schon. Ich habe da nur immer Angst, dass ich die Szenen nicht richtig einbauen kann, es irgendwie "zusammengeschachtelt" und unnatürlich wirkt :/ deswegen versuche ich, sowas zu vermeiden.
Und ja, das tröstet mich irgendwie schon. Ich habe da nur immer Angst, dass ich die Szenen nicht richtig einbauen kann, es irgendwie "zusammengeschachtelt" und unnatürlich wirkt :/ deswegen versuche ich, sowas zu vermeiden.
Nothing78
Beitrag #31, verfasst am 21.07.2014 | 23:37 Uhr
Barulf
Aber rumbasteln (oder im Zweifelsfall ganz links liegen lassen) kann man im Zweifelsfall ja immernoch. Ich hab auch jede Menge "überflüssiges Material" auf der Festplatte. Trotzdem war das Szenen notieren und vorschreiben sehr nützlich.
Ja, ich glaube, ein Stückchen halte ich es noch aus. Das öffentliche Bekennen der eigenen Ungeduld war schon sehr hilfreich, um das Jucken aus den Fingern zu kriegen. *g*
Und ja, das tröstet mich irgendwie schon. Ich habe da nur immer Angst, dass ich die Szenen nicht richtig einbauen kann, es irgendwie "zusammengeschachtelt" und unnatürlich wirkt :/ deswegen versuche ich, sowas zu vermeiden.
Aber rumbasteln (oder im Zweifelsfall ganz links liegen lassen) kann man im Zweifelsfall ja immernoch. Ich hab auch jede Menge "überflüssiges Material" auf der Festplatte. Trotzdem war das Szenen notieren und vorschreiben sehr nützlich.
Ja, ich glaube, ein Stückchen halte ich es noch aus. Das öffentliche Bekennen der eigenen Ungeduld war schon sehr hilfreich, um das Jucken aus den Fingern zu kriegen. *g*
Barulf
Beitrag #32, verfasst am 21.07.2014 | 23:49 Uhr
SynthiaSeverin
Ja, das stimmt schon. Inzwischen bin ich so weit, dass ich akzeptieren kann, Mist verfasst zu haben, und lasse die Szenen dann raus, oder schreibe es einfach neu. Gelöscht wird zwar nichts (wer weiß, wofür die ein oder andere Beschreibung noch gut ist), aber mehr wird damit dann nicht mehr gemacht.
Freut, mich dass es dir was gebracht hat... manchmal hilft es echt, wenn man es einfach mal rausschreibt. Und mir hat es auch weitergeholfen, ich schreibe jetzt erst mal ein bisschen was vor, worauf ich garde Lust habe. Hehe.
Aber rumbasteln (oder im Zweifelsfall ganz links liegen lassen) kann man im Zweifelsfall ja immernoch. Ich hab auch jede Menge "überflüssiges Material" auf der Festplatte. Trotzdem war das Szenen notieren und vorschreiben sehr nützlich.
Ja, ich glaube, ein Stückchen halte ich es noch aus. Das öffentliche Bekennen der eigenen Ungeduld war schon sehr hilfreich, um das Jucken aus den Fingern zu kriegen. *g*
Ja, das stimmt schon. Inzwischen bin ich so weit, dass ich akzeptieren kann, Mist verfasst zu haben, und lasse die Szenen dann raus, oder schreibe es einfach neu. Gelöscht wird zwar nichts (wer weiß, wofür die ein oder andere Beschreibung noch gut ist), aber mehr wird damit dann nicht mehr gemacht.
Freut, mich dass es dir was gebracht hat... manchmal hilft es echt, wenn man es einfach mal rausschreibt. Und mir hat es auch weitergeholfen, ich schreibe jetzt erst mal ein bisschen was vor, worauf ich garde Lust habe. Hehe.
Beiträge: 109
Rang: Bravoleser
Beitrag #33, verfasst am 22.07.2014 | 00:18 Uhr
Ich bin einer Derjenigen, die hochladen, wenn es fertig ist. Ich mache mir da auch ehrlich gesagt keinen großen Kopf darüber. Wenn es mal wieder etwas länger dauert, dann dauert es eben mal etwas länger. Wobei in meinem Fall das Länger eher eine Woche mehr bedeutet als die Regel. Es gibt Phasen, da schreib ich ein Kapitel in nicht einmal einer Woche runter und dann gibt es wieder Phasen, da dauert es eben 2 Wochen bis ich mit dem Kapitel fertig bin und wenn es mal 3 oder 4 sind, nun dann sind es eben mal 3 oder 4. Im Leben geht nicht immer alles so, wie man es gerne hätte und hin und wieder brauch der Kopf einfach mal ein wenig Freiraum von der Story.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn ich die Kapitel nicht regelmäßig hochladen würde, die ich geschrieben habe, ich jetzt nicht so weit in meiner Story wäre. Gerade die Reviews sind für mich die Sache, die mir immer wieder so einen kleinen Arschritt verpasst. Wäre der nicht, würde ich wohl denken "Ach schreiben wir erst morgen oder übermorgen, weil im Kopf haste ja alles, da kann das Papier ruhig noch eine Weile warten".
Ich bezweifle auch, dass bei dem ganzen "schreiben wir sie erst zu Ende bevor wir die Story hochladen" ich niemals auf diese Wortanzahl gekommen wäre, die meine Longfic aktuell besitzt. Vor 13 Monaten habe ich noch gewitzelt, ob ich die 250 000 Wörter Grenze überhaupt erreiche und jetzt naht die 500 000 Wörter Grenze mit doch recht zügigen Schritten. Ohne den berühmten Tritt in den Arsch, den Hammer gegen den Inneren Schweinehund wäre das nicht möglich gewesen ^^
Aber ich schreibe eben erst eine Story nach der anderen, alles andere würde nur dazu führen, dass am Ende alles brach liegt. Ich hab jetzt zwar nebenher eine FA angefangen, aber da es zur Zeit nur ein Nebenprojekt ist, schreibe ich da nur, wenn ich Lust auf Schreiben habe, aber ein wenig Abstand zur Longfic brauche oder der kleine Sadist in mir Freilauf benötigt *lach*
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn ich die Kapitel nicht regelmäßig hochladen würde, die ich geschrieben habe, ich jetzt nicht so weit in meiner Story wäre. Gerade die Reviews sind für mich die Sache, die mir immer wieder so einen kleinen Arschritt verpasst. Wäre der nicht, würde ich wohl denken "Ach schreiben wir erst morgen oder übermorgen, weil im Kopf haste ja alles, da kann das Papier ruhig noch eine Weile warten".
Ich bezweifle auch, dass bei dem ganzen "schreiben wir sie erst zu Ende bevor wir die Story hochladen" ich niemals auf diese Wortanzahl gekommen wäre, die meine Longfic aktuell besitzt. Vor 13 Monaten habe ich noch gewitzelt, ob ich die 250 000 Wörter Grenze überhaupt erreiche und jetzt naht die 500 000 Wörter Grenze mit doch recht zügigen Schritten. Ohne den berühmten Tritt in den Arsch, den Hammer gegen den Inneren Schweinehund wäre das nicht möglich gewesen ^^
Aber ich schreibe eben erst eine Story nach der anderen, alles andere würde nur dazu führen, dass am Ende alles brach liegt. Ich hab jetzt zwar nebenher eine FA angefangen, aber da es zur Zeit nur ein Nebenprojekt ist, schreibe ich da nur, wenn ich Lust auf Schreiben habe, aber ein wenig Abstand zur Longfic brauche oder der kleine Sadist in mir Freilauf benötigt *lach*
Nothing78
Beitrag #34, verfasst am 22.07.2014 | 00:31 Uhr
Also die gesamte Story fertig zu schreiben, ehe ich sie hochlade. Das würde ich glaube ich auch nicht durchhalten. Zumindest nicht bei den Fanfics (FAs ist nochmal was anderes). Was mit daran liegt, dass meine Fanfics oft auch von Fandom-Diskussionen befeuert werden und wann immer irgendwo mal wieder ein Punkt debattiert wird, der irgendwo auf meiner Plotbunny-Liste steht, fängts an, mir unter den Nägeln zu brennen. Und 1 1/2 - 2 Jahre Nägelbrennen ist auch nicht schön 🤫
Schundliteratur
Beitrag #35, verfasst am 22.07.2014 | 00:37 Uhr
Ich habe es noch nie geschafft, schaffe es nicht und werde es niemals schaffen, eine Geschichte ganz und gar fertig zu schreiben, bevor ich sie hochlade.
Zwar schreibe ich im Grunde, bzw. zuerst einmal für mich selbst (bzw. einfach das, was ich gern lesen würde- meine Hauptmotivation), aber gleichzeitig bin ich doch so ein freigebiges Schreiberlein und habe viel zu viel Spaß daran, meinen Kram mit anderen zu teilen.
Ich finde es einfach unheimlich spannend, zu sehen, wer mein Zeug lesen und weiterverfolgen möchte.
Diese Neugier ist irgendwann nochmal des unfugs Autorentod, ich seh's kommen... Gna!
Zwar schreibe ich im Grunde, bzw. zuerst einmal für mich selbst (bzw. einfach das, was ich gern lesen würde- meine Hauptmotivation), aber gleichzeitig bin ich doch so ein freigebiges Schreiberlein und habe viel zu viel Spaß daran, meinen Kram mit anderen zu teilen.
Ich finde es einfach unheimlich spannend, zu sehen, wer mein Zeug lesen und weiterverfolgen möchte.
Diese Neugier ist irgendwann nochmal des unfugs Autorentod, ich seh's kommen... Gna!
Beiträge: 109
Rang: Bravoleser
Beitrag #36, verfasst am 22.07.2014 | 08:30 Uhr
Ich kenne das Problem auch, das ist mir früher mal passiert, aber jetzt hab ich mich da (hoffentlich) gebessert und es wird nicht wieder passieren.
Ich schreibe jetzt seit eineinhalb Jahren an einer kurzen Geschichte mit 5 Kapiteln, deren Länge so zwischen 2000 und 5000 Wörtern variiert, und obwohl ich schon gerne mal wieder was hochladen würde nach so langer Zeit, geht es eben einfach noch nicht. Da muss vieles noch überarbeitet werden und ein paar Fantasy-Bezeichnungen fehlen mir auch noch. Ich mach das ganze lieber ordentlich fertig und bin danach zufrieden mit meinem Geschreibsel, als dass ich die Sachen zu schnell hochlade und mich spätestens 'ne Woche später darüber aufrege, was ich da stellenweise für Müll verzapft habe.
Ich möchte in Zukunft auch nur noch Geschichten hochladen, die komplett fertig sind oder bei denen ich mindestens 10 Kapitel im Voraus geschrieben habe, denn keine Kapitel mehr übrig zu haben und dann schreiben zu müssen, damit es überhaupt weitergehen kann, ist bei mir der absolute Motivationskiller.
Ich schreibe jetzt seit eineinhalb Jahren an einer kurzen Geschichte mit 5 Kapiteln, deren Länge so zwischen 2000 und 5000 Wörtern variiert, und obwohl ich schon gerne mal wieder was hochladen würde nach so langer Zeit, geht es eben einfach noch nicht. Da muss vieles noch überarbeitet werden und ein paar Fantasy-Bezeichnungen fehlen mir auch noch. Ich mach das ganze lieber ordentlich fertig und bin danach zufrieden mit meinem Geschreibsel, als dass ich die Sachen zu schnell hochlade und mich spätestens 'ne Woche später darüber aufrege, was ich da stellenweise für Müll verzapft habe.
Ich möchte in Zukunft auch nur noch Geschichten hochladen, die komplett fertig sind oder bei denen ich mindestens 10 Kapitel im Voraus geschrieben habe, denn keine Kapitel mehr übrig zu haben und dann schreiben zu müssen, damit es überhaupt weitergehen kann, ist bei mir der absolute Motivationskiller.
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #37, verfasst am 22.07.2014 | 10:15 Uhr
Ohja... Auch ich kenne dieses 'Problem'
Es ist einfach zu verführerisch. Immerhin hat man ja auch ganz schön an dem jeweiligen Kapitel geknobelt und geknabbert und jetzt will man natürlich wissen: Hab ichs gut hingekriegt? Auch ich schreibe in erster Linie für mich selbst, aber ein Rev-Alert ist doch immer wieder geilst^^
Zum Glück ist es mir noch nicht passiert, dass ich etwas on gestellt habe, mit dem ich im Nachhinein ganz und gar nicht zufrieden war. Kleinigkeiten fallen mir ab und zu auf, wie ein Wörtchen, das doch noch ein bisschen besser passen würde oder ein winziger Rechtschreibfehler, aber auch das sind eigentlich Ausnahmen.
Es ist einfach zu verführerisch. Immerhin hat man ja auch ganz schön an dem jeweiligen Kapitel geknobelt und geknabbert und jetzt will man natürlich wissen: Hab ichs gut hingekriegt? Auch ich schreibe in erster Linie für mich selbst, aber ein Rev-Alert ist doch immer wieder geilst^^
Zum Glück ist es mir noch nicht passiert, dass ich etwas on gestellt habe, mit dem ich im Nachhinein ganz und gar nicht zufrieden war. Kleinigkeiten fallen mir ab und zu auf, wie ein Wörtchen, das doch noch ein bisschen besser passen würde oder ein winziger Rechtschreibfehler, aber auch das sind eigentlich Ausnahmen.
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Nothing78
Beitrag #38, verfasst am 22.07.2014 | 13:31 Uhr
Och, es muss gar kein Review-Alter sein. Schon die ersten Klicks und dann ein Favo sind rrrr... *g*
Nothing78
Ich hab seit gestern zwei Kapitel geschrieben. Kann mich mal jemand kneifen? O.o.
Okay, zugegeben hab ich erstmal ein langes von ca 2200 geschrieben und das dann gecuttet zu einen 1200 und einem 1000er. Aber ich hab noch nie 2200 Worte in weniger als 24 Stunden rausgehauen.
Vielleicht muss ich die Geduld gar nicht mehr so lange zügeln. Sorry fürs OT, aber ich versteh mich gerade selbst nicht mehr. Bin sonst die totale Schreibschnecke.
Okay, zugegeben hab ich erstmal ein langes von ca 2200 geschrieben und das dann gecuttet zu einen 1200 und einem 1000er. Aber ich hab noch nie 2200 Worte in weniger als 24 Stunden rausgehauen.
Vielleicht muss ich die Geduld gar nicht mehr so lange zügeln. Sorry fürs OT, aber ich versteh mich gerade selbst nicht mehr. Bin sonst die totale Schreibschnecke.
Quoth
Beitrag #40, verfasst am 22.07.2014 | 23:11 Uhr
SynthiaSeverin
Ach, bei dir ist meine Schreib-Motivation. :P Du solltest aufhören, anderen Leuten davon zu berichten, bei mir hat es dann aufgehört (dafür hast du es jetzt xD).
Ich hab seit gestern zwei Kapitel geschrieben. Kann mich mal jemand kneifen? O.o.
Okay, zugegeben hab ich erstmal ein langes von ca 2200 geschrieben und das dann gecuttet zu einen 1200 und einem 1000er. Aber ich hab noch nie 2200 Worte in weniger als 24 Stunden rausgehauen.
Vielleicht muss ich die Geduld gar nicht mehr so lange zügeln. Sorry fürs OT, aber ich versteh mich gerade selbst nicht mehr. Bin sonst die totale Schreibschnecke.
Ach, bei dir ist meine Schreib-Motivation. :P Du solltest aufhören, anderen Leuten davon zu berichten, bei mir hat es dann aufgehört (dafür hast du es jetzt xD).
Nothing78
Beitrag #41, verfasst am 22.07.2014 | 23:29 Uhr
Vielleicht kriegst du sie jetzt ja wieder? *g*
Quoth
Beitrag #42, verfasst am 22.07.2014 | 23:30 Uhr
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. *lol*
(Bin trotzdem gerade sehr froh über meine sechs Kapitel, die ich noch als Puffer übrig habe ^^)
(Bin trotzdem gerade sehr froh über meine sechs Kapitel, die ich noch als Puffer übrig habe ^^)
Beiträge: 111
Rang: Bravoleser
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #43, verfasst am 23.07.2014 | 08:19 Uhr
Ich muss mich hier nun auch mit einreihen ^^
Sobald ich etwas niedergeschrieben habe, bin ich einfach so schrecklich neugierig, wie meine Idee ankommt, dass ich es teilweise noch am selben Tag online Stelle... Neben etwas holprigen Stellen und teilweise Rechtschreibfehlern, die einem unweigerlich dann ein paar Tage später auffallen, ärgere ich mich am meisten, dass ich deswegen zu viele Projekte habe.
Das führte bei mir jetzt dazu, dass ich insgesamt 4 Geschichten in Arbeit online habe und im Kopf locker 3 weitere. Das ist wirklich nicht so clever von mir gewesen.
Jetzt sitze ich dann da und bin froh, wenn ich es schaffe bei allen Geschichten monatlich ein neues Kapitel online zu stellen...
So kommt es manchmal auch vor, dass ich überlege eine Story auf Eis zu legen, weil mir eventuell die Ideen ausgehen oder ich keine Motivation habe weiter zu schreiben. Da muss ich gestehen, hängt schon einiges von Reviews ab, was es eigentlich nicht sollte... Außer geplante Geschichten, bei denen ich auch einen Puffer in Form von Kapiteln habe. Die würde ich nie trotz mangelnder Reviews lahm legen.
Insgesamt würde ich sagen, dass ich sehr ungeduldig bin und mir gesagt habe, nicht mehr als 3 offene Projekte zu haben. So schreibe ich dann lieber mal vor und stelle diese Geschichte dann erst online, wenn eine andere beendet ist. So mein Vorsatz.
Es ist ja auch für den Leser deprimierend, wenn so langsam Updates kommen und ich mag meine Leser ja ;)
Also ja, ich bin auch super ungeduldig und würde auch gern schneller weiterschreiben können
Sobald ich etwas niedergeschrieben habe, bin ich einfach so schrecklich neugierig, wie meine Idee ankommt, dass ich es teilweise noch am selben Tag online Stelle... Neben etwas holprigen Stellen und teilweise Rechtschreibfehlern, die einem unweigerlich dann ein paar Tage später auffallen, ärgere ich mich am meisten, dass ich deswegen zu viele Projekte habe.
Das führte bei mir jetzt dazu, dass ich insgesamt 4 Geschichten in Arbeit online habe und im Kopf locker 3 weitere. Das ist wirklich nicht so clever von mir gewesen.
Jetzt sitze ich dann da und bin froh, wenn ich es schaffe bei allen Geschichten monatlich ein neues Kapitel online zu stellen...
So kommt es manchmal auch vor, dass ich überlege eine Story auf Eis zu legen, weil mir eventuell die Ideen ausgehen oder ich keine Motivation habe weiter zu schreiben. Da muss ich gestehen, hängt schon einiges von Reviews ab, was es eigentlich nicht sollte... Außer geplante Geschichten, bei denen ich auch einen Puffer in Form von Kapiteln habe. Die würde ich nie trotz mangelnder Reviews lahm legen.
Insgesamt würde ich sagen, dass ich sehr ungeduldig bin und mir gesagt habe, nicht mehr als 3 offene Projekte zu haben. So schreibe ich dann lieber mal vor und stelle diese Geschichte dann erst online, wenn eine andere beendet ist. So mein Vorsatz.
Es ist ja auch für den Leser deprimierend, wenn so langsam Updates kommen und ich mag meine Leser ja ;)
Also ja, ich bin auch super ungeduldig und würde auch gern schneller weiterschreiben können
I am a Writer. Anything you say or do may be used in a story.
Beiträge: 207
Rang: Zeitungskonsument
Schreibwerkstättler
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #44, verfasst am 07.09.2014 | 12:27 Uhr
Absolut ja.
Ich denke mir immer so: Okay Lara.. Du schreibst jetzt ein bisschen vor, damit du fuer ein paar Wochen entspannt bist und schreibst dann immer gemuetlich weiter und so gehen dir die Kapitel/OS nicht aus.
Dann denke ich mir: Mh, machste mal deine Leser gluecklich und laedst doch schon was hoch.
Das endet darin, dass ich Aufrufe bekomme und Favos und manchmal sogar Reviews und ich noch mehr hochlade und dann wieder mehrere Monate nichts kommt. Das ist einfach nur schrecklich mit mir..
Ich denke mir immer so: Okay Lara.. Du schreibst jetzt ein bisschen vor, damit du fuer ein paar Wochen entspannt bist und schreibst dann immer gemuetlich weiter und so gehen dir die Kapitel/OS nicht aus.
Dann denke ich mir: Mh, machste mal deine Leser gluecklich und laedst doch schon was hoch.
Das endet darin, dass ich Aufrufe bekomme und Favos und manchmal sogar Reviews und ich noch mehr hochlade und dann wieder mehrere Monate nichts kommt. Das ist einfach nur schrecklich mit mir..
AuctrixMundi
Beitrag #45, verfasst am 07.09.2014 | 14:20 Uhr
Oh jaaa, das Problem mit der "Reviewsucht" kenne ich :D Da schreibt man voller Eifer, liest am besten nur ein mal flott drüber und haut das neue Kapitel sofort raus, weil man unbedingt wissen will, wie es ankommt XP Nur um dann hinterher festzustellen, dass man die Hälfte vergessen hat, am besten noch für die Story essenzielle Inhalte. Ich behelfe mir jetzt, indem ich viel stärker mit Betalesern zusammenarbeite und nun immer erst warte, bis die neuen Kapitel durchgearbeitet sind. Auf diese Weise kann ich mir auch einen kleinen Vorsprung erarbeiten, um etwas regelmäßiger Uploads zu ermöglichen. Denn das passiert mir auch gern mal: Dann erarbeite ich mir einen Vorrat an Kapiteln und lehne mich dann entspannt zurück, denn ich habe ja genügend Kapitel. Pustekuchen und kurz vor knapp stelle ich fest, dass mir die Kapitel ausgegangen sind und ich mir am besten noch keine Gedanken gemacht habe, wie es weiter gehen soll. Ja, ich sollte mich eindeutig besser organisieren XP
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #46, verfasst am 07.09.2014 | 15:49 Uhr
Bei mir ist es so, daß ich immer gleich ein neues Kapitel hochlade, sobald ich es geschrieben habe. Aber leider habe ich auch oft Phasen, wo mich die Muse verläßt und es Monate dauert, ehe ein neues Kapitel kommt. Zumal bei mir noch hinzukommt, daß ich auch nebenbei viele RPGs spiele. Aber ich merke dann, oft ist das gar nicht so schlimm, da es auch öfters so ist, daß eine längere Pause guttut. Denn auch, wenn es jetzt wieder länger gedauert hat, fluppte es jetzt mit dem letzten Kapitel umso besser. Reviews habe ich leider bisher auch noch keine bekommen, von daher denke ich mir auch immer, das Schreiben hat Zeit. Deshalb mache ich mich da auch nicht so verrückt. Der berühmte Tritt in den Hintern fehlt also bei mir. Und natürlich nimmt es einem schon ein wenig Motivation. Aber um damit aufzuhören, dafür bin ich auch viel zu ehrgezeizig und schreibe viel zu gerne. Aber ich erwische mich auch immer wieder, wie ich schaue, wer alles schon gelesen hat und wieviele Klicks es gab. Und ds baut einen dann auch wieder auf.
Meine Stories habe ich nur teilweise im Kopf. Bei mir ist es so, daß ich zwar ein Grundgerüst habe, aber wie ich das nachher alles in die Geschichten einbauen werde, das kommt manchmal sogar recht spontan. Bei einem Kapitel schaue ich immer, daß ich erst grob weiß, was darin vorkommen soll und es mir schonmal notiere. Und dann überlege ich daran, wenn ich wieder einmal eins schreiben möchte. Aber das ist eigentlich auch recht unterschiedlich. es ist eigentlich selten, daß ich schon genau im Voraus weiß, was passieren wird. Meist überrascht es mich selbst dann, wenn das Kapitel fertig ist.
Ich will natürlich auch versuchen, mal regelmäßiger zu schreiben, aber es ist nicht immer so einfach, wie man sich das denkt. Bei einer Story brauche ich noch die zündende Idee für das nächste Kapitel. Es soll ja auch nicht langweilig sein und den Leser fesseln.
Meine Stories habe ich nur teilweise im Kopf. Bei mir ist es so, daß ich zwar ein Grundgerüst habe, aber wie ich das nachher alles in die Geschichten einbauen werde, das kommt manchmal sogar recht spontan. Bei einem Kapitel schaue ich immer, daß ich erst grob weiß, was darin vorkommen soll und es mir schonmal notiere. Und dann überlege ich daran, wenn ich wieder einmal eins schreiben möchte. Aber das ist eigentlich auch recht unterschiedlich. es ist eigentlich selten, daß ich schon genau im Voraus weiß, was passieren wird. Meist überrascht es mich selbst dann, wenn das Kapitel fertig ist.
Ich will natürlich auch versuchen, mal regelmäßiger zu schreiben, aber es ist nicht immer so einfach, wie man sich das denkt. Bei einer Story brauche ich noch die zündende Idee für das nächste Kapitel. Es soll ja auch nicht langweilig sein und den Leser fesseln.
Beiträge: 425
Rang: Paragraphenreiter
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Tutorial-Autor
Beitrag #47, verfasst am 07.09.2014 | 16:38 Uhr
Hallöchen,
meine allererste Fanfiction habe ich 2004 oder 2005 geschrieben und wann immer ein Kapitel fertig war, habe ich es hochgeladen - das war so ziemlich täglich. Entsprechend grottig war die Qualität. Mit der nächsten Fanfiction habe ich das erneut so gemacht mit der Konsequenz, dass ich mich in eine erzählerische Sackgasse manövriert hatte, aus der ich nicht mehr rauskam. Danach lag die Geschichte für 8 Jahre (!) auf Eis, ehe ich sie vollständig neu geschrieben hatte.
Aktuell habe ich eine Fanfiction, bei der ich quasi immer mit Entstehen eines neuen Kapitels dieses hochlade, aber nie häufiger als 1x die Woche. Wenn ich also im Schreibrausch zwei Kapitel fertig habe, entsteht ein Puffer, aber genauso schnell gerate ich ins Hintertreffen, weil ich mal einen Monat gar nicht schreibe.
Aus diesem Grund hatte ich mich entschlossen, meine neueste Story-Idee erst vollständig aufzuschreiben, ehe ich auch nur ein Kapitel veröffentliche. Pustekuchen, ich war wieder zu ungeduldig und habe doch die ersten Kapitel hochgeladen, aber in weiser Voraussicht meine Leser gewarnt, dass es nur alle zwei Wochen ein Update geben wird.
Bei meiner dritten aktuellen Fanfiction werde ich aber eisern dabei bleiben, nichts zu veröffentlichen, ehe sie nicht fertig oder zumindest fast fertig geschrieben ist. Die Geschichte ist zu komplex, als dass ich es zulassen kann, dass meine Muse mit mir durchgeht und ich die Ergebnisse davon sofort veröffentliche ...
meine allererste Fanfiction habe ich 2004 oder 2005 geschrieben und wann immer ein Kapitel fertig war, habe ich es hochgeladen - das war so ziemlich täglich. Entsprechend grottig war die Qualität. Mit der nächsten Fanfiction habe ich das erneut so gemacht mit der Konsequenz, dass ich mich in eine erzählerische Sackgasse manövriert hatte, aus der ich nicht mehr rauskam. Danach lag die Geschichte für 8 Jahre (!) auf Eis, ehe ich sie vollständig neu geschrieben hatte.
Aktuell habe ich eine Fanfiction, bei der ich quasi immer mit Entstehen eines neuen Kapitels dieses hochlade, aber nie häufiger als 1x die Woche. Wenn ich also im Schreibrausch zwei Kapitel fertig habe, entsteht ein Puffer, aber genauso schnell gerate ich ins Hintertreffen, weil ich mal einen Monat gar nicht schreibe.
Aus diesem Grund hatte ich mich entschlossen, meine neueste Story-Idee erst vollständig aufzuschreiben, ehe ich auch nur ein Kapitel veröffentliche. Pustekuchen, ich war wieder zu ungeduldig und habe doch die ersten Kapitel hochgeladen, aber in weiser Voraussicht meine Leser gewarnt, dass es nur alle zwei Wochen ein Update geben wird.
Bei meiner dritten aktuellen Fanfiction werde ich aber eisern dabei bleiben, nichts zu veröffentlichen, ehe sie nicht fertig oder zumindest fast fertig geschrieben ist. Die Geschichte ist zu komplex, als dass ich es zulassen kann, dass meine Muse mit mir durchgeht und ich die Ergebnisse davon sofort veröffentliche ...
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #48, verfasst am 07.09.2014 | 21:55 Uhr
Ich habe früher wenigstens die Disziplin aufgebraucht, erst dann das erste Kapitel hochzuladen, wenn ich schon ein 5 - 7 Kapitel großes Polster angelegt hatte ...
Und jetzt ratet mal, was passiert ist ...
Mein Gehirn wurde gequirlt! Jetzt kann ich es nicht mehr lassen, das neue Kapitel gleich nach seiner Fertigstellung hochzuladen. Was auch für völlig neue Stories gilt ... Erstes Kapitel ist gerade mal fertig geworden, schon wird es hochgelesen.
Damit reite ich mich früher oder später noch richtig rein ... spätestens, wenn die nächste Schreibflaute kommt, bereue ich das. 😣
Und jetzt ratet mal, was passiert ist ...
Mein Gehirn wurde gequirlt! Jetzt kann ich es nicht mehr lassen, das neue Kapitel gleich nach seiner Fertigstellung hochzuladen. Was auch für völlig neue Stories gilt ... Erstes Kapitel ist gerade mal fertig geworden, schon wird es hochgelesen.
Damit reite ich mich früher oder später noch richtig rein ... spätestens, wenn die nächste Schreibflaute kommt, bereue ich das. 😣
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 244
Rang: Spiegelleser
Beitrag #49, verfasst am 18.04.2017 | 01:19 Uhr
Das kenne ich auch. Ich darf nicht zu viel vorproduzieren, sonst werde ich wahnsinnig, weil die Leser X und Y noch nicht wissen und ich aber wissen möchte, ob man und wie man darauf reagiert. Bei meiner ersten Fan Fiction war ich schon fast fertig und hatte gerade mal die ersten 5(?) Kapitel hochgeladen gehabt. Das war nicht gut. Inzwischen produziere ich nur noch eine handvoll Kapitel vor, wenn mich die Muse geküsst hat und die anderen Ideen müssen halt warten bis sie umgesetzt werden. Manchmal ist das auch gar nicht schlimm, weil einem dann noch etwas einfällt und man ergänzen kann. Die Geduld habe ich endlich für mich entdeckt.
Beiträge: 296
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #50, verfasst am 18.04.2017 | 11:07 Uhr
Ich hab früher meine erste Chaptered Fanfic hier auch geschrieben--hochgeladen, und man siehe, was daraus geworden ist (liegt mit 45k in 9 Kapiteln brach hier). Wohin ich mit der Story wollte weiß ich auch nicht mehr, weil warum Notizen machen? (Oder vielleicht hab ich die gemacht, aber nicht so, dass ich sie wiederfinden kann).
Dann habe ich jetzt ne ganze Weile nur One-Shots produziert (oder sogar gar nichts) und für einen Big Bang eine Story mit 38k geschrieben. Da wars aber auch so: Das ist eine Big Bang Story. Die darf man erst zu einem bestimmten Datum hochladen und dann wird auch erst nach ner Weile die Kollektion (auf AO3) freigegeben, was dem ganzen vorschnell Posten ziemlich entgegen wirkt.
Aktuell schreib ich im Camp NaNo an ner anderen Story, die definitiv in Kapitel unterteilt wird. Aber nachdem ich so viele angefangene und abgebrochene WIPS auf der Festplatte hab, wird die definitiv erst hochgeladen, wenn a) ich fertig bin und b) sie betagelesen wurde. Davor geht da gar nichts (und zwei mal musste ich schon Szenen nochmal abändern, weil ich wichtige Details im ersten Absatz quasi vergessen hatte, das mir aber erst ~25k später aufgefallen ist).
Wie schaff ich das mit der Geduld? Ich hab ein, zwei Leute, die das "Alpha"-lesen und von denen ich Feedback bekomme (also... Squee meistens. Kritik kommt dann von der Betaleserin ^^)
Dann habe ich jetzt ne ganze Weile nur One-Shots produziert (oder sogar gar nichts) und für einen Big Bang eine Story mit 38k geschrieben. Da wars aber auch so: Das ist eine Big Bang Story. Die darf man erst zu einem bestimmten Datum hochladen und dann wird auch erst nach ner Weile die Kollektion (auf AO3) freigegeben, was dem ganzen vorschnell Posten ziemlich entgegen wirkt.
Aktuell schreib ich im Camp NaNo an ner anderen Story, die definitiv in Kapitel unterteilt wird. Aber nachdem ich so viele angefangene und abgebrochene WIPS auf der Festplatte hab, wird die definitiv erst hochgeladen, wenn a) ich fertig bin und b) sie betagelesen wurde. Davor geht da gar nichts (und zwei mal musste ich schon Szenen nochmal abändern, weil ich wichtige Details im ersten Absatz quasi vergessen hatte, das mir aber erst ~25k später aufgefallen ist).
Wie schaff ich das mit der Geduld? Ich hab ein, zwei Leute, die das "Alpha"-lesen und von denen ich Feedback bekomme (also... Squee meistens. Kritik kommt dann von der Betaleserin ^^)
Camp NaNoWriMo FF.de Cabin: 9/20 Plätze belegt. Bei Interesse: Forum oder PN an mich!
~*~
Weird at last, weird at last, God Almighty, weird at last.
~*~
Weird at last, weird at last, God Almighty, weird at last.