Dann stieß ich auf ein anderes Fandom und begann wie entfesselt einen Dreiteiler zu schreiben (klar, es sind immer drei oder sieben...) und habe dann nur ein Kapitel pro Woche hochgeladen. Was mir Zeit gab die drei Erzählungen und fünf weitere (zwischen 3 und 22 Kapitel) fertigzustellen.
Ich lade immer noch nur ein Kapitel in der Woche hoch, damit sich interessierte Leser und das Fandom von meiner Wenigkeit nicht so belästigt fühlen. Ich weiß, das ist vielleicht übertrieben, aber ich arbeite auch gerne im Verborgenen weiter und habe auch mittlerweile gerne mehrere Monate Zeit, um noch neue Ideen einzubauen oder selbstkritisch noch einmal Korrektur zu lesen. Bis dato bin ich damit ziemlich gut gefahren.
In meinem Profil kann man sich auch anschauen, wie weit ich mit welcher Erzählung bin und wie viele Kapitel da auf einen zukommen werden und sogar wann ich was veröffentlichen will. Mittlerweile gibt es sogar einige Texte, die über ein halbes Jahr gewartet haben, bevor sie ins Fandom finden durften. Ungeduldig bin ich mittlerweile wahrlich nicht mehr ^^
Mir persönlich hilft diese lange Wartezeit sehr, denn so kann ich sicher sein, dass mir nicht doch noch etwas eingefallen wäre, was bei unverzüglicher Veröffentlichung vielleicht nie entstanden wäre oder so. Außerdem habe ich dann auch ewig Zeit eine Erzählung fertig zu stellen.
Aktuell ist eine Erzählung auf meinem USB-Stick pausiert, weil ich einfach nicht weiterkomme und das seit über einem Jahr. Ich stagniere bei 10 Kapiteln und ich weiß, dass sie locker über 40 Kapitel haben wird. Da ich wöchentlich nicht ein Kapitel schaffe, weil auch noch andere Projekte laufen, liegt diese Erzählung auf Eis, aber sie wird irgendwann geschrieben. Bis dahin soll sich aber niemand diese 10 unausgereiften Kapitel angucken müssen, die zwar irgendwie die Idee erkennen lassen, aber doch nicht in absehbarer Zeit fortgeführt werden.
Geduld ist in meinem Falle eben eine Tugend. Andere schaffen das wiederum ganz locker vom Hocker und posten jeden Tag ein perfekt ausgearbeitetes Kapitel, ohne vorproduziert zu haben oder dergleichen. Das bewundere ich einerseits, andererseits stelle ich mir das echt stressig vor.
LG
Wenn mir im Verlauf des SChreibens dann ein Plotfehler unterläuft, muss ich eben dazu stehen - oder es darf mir einfach nicht passieren. XD
Bevor ich ein neues Kapitel hochlade, drucke ich es mir aus und lese es gemütlich Korrektur. Das kann ich auf echtem Papier und mit einem Rotstift in der Hand einfach besser als direkt am PC. Keine Ahnung, auf dem Bildschirm übersehe ich fehlende Kommas oder überflüssige Punkte eher als auf was Ausgedrucktem. Mit einer nicht so gelungenen Formulierung ist es genauso. Auf dem Papier kann ich eben erst mal rumkritzeln und mit Wörtern bauen und besser abstrahieren als in Word. XD
Anfangs habe ich wie eine Verrückte geschrieben und teilweise auch täglich hochgeladen, weil ich es einfach nicht erwarten konnte. Dann habe ich mich auf zwei Uploads die Woche eingependelt.
Inzwischen lade ich nur noch einmal die Woche hoch.
Lustigerweise bin ich aber nie wirklich in Verzug geraten. Ich mache das immer so, dass ich, wenn ich Zeit habe (Langes Wochenende, Ferien etc) so viele Kapitel schreibe, wie ich nur kann. Das funktioniert sehr gut, da ich dann meistens Kapitel für ein bis zwei Monate auf Vorrat habe. Auf diese Art ist es mit auch gelungen, zwei Geschichten nebenher zu schreiben.
Gut, meine Geschichten sind nicht sehr lang, aber mit der Art der Vorratswirtschaft komme ich sehr gut zurecht, sodass ich meistens fünf bis acht Kapitel als Polster habe.
Natürlich nehme ich mit immer vor, dass ich die Story erst poste, wenn sie fertig ist, aber diese Geduld kann ich wohl (noch) nicht aufbringen.
~ Das kleine Ich bin Ich
Lang lebe der barmherzige Fuchs.
Uff, hab ich auf der letzten Seite noch behauptet, dass ich total geduldig sei?
Ich nehme an einem Bingo teil und habe gerade meine erste Story (Story! Noch nicht mal Bingo!) abgeschlossen, noch nicht mal drüber gelesen, und würde sie gerne schon posten. Aber eigentlich wollte ich zuerst alle neune schreiben (und damit einen Blackout erzielen) bevor ich irgendwas hochlade... Hat jemand noch ein bisschen Geduld für mich übrig? (es hilft auch nicht, dass ich weder weiß, welchen Prompt ich als nächstes Schreiben will--und solang ich das nicht hab, tu ich mich auch sehr schwer irgendwie weiter zu planen--noch für welches Pairing oder gar Fandom...)
~*~
Weird at last, weird at last, God Almighty, weird at last.
“There are three conditions to terrify someone: One, the monster can’t speak. Two, the monster has to be unidentifiable. Three, it’s meaningless if the monster can die.” – Touko Aozaki, Kara no Kyokai - The Garden of sinners
Verstand. Sobald ich ne Idee habe will ich wissen was andere geistige Mendchen davon halten. Mehr aus Neugirde als eches Intresse. Ich erkläre dann theoretisch genau wie ich vorgehe will ichs umsetzten
langweilt sich mein Kopf und sucht nach intressanteren Themen. Die ich da ich ein wissbegiriger Mensch bin auch durchlese und weiter hinterfrage und zack ists Abend. Mist! So kommt man
nicht vorran und das war ja ursprünglich nicht geplant. Anderseits wenn ich mir öfter meine Ziele für
Augen führe klappts auch mit der Umsezung. Zwar habe ich danach ein wenig Kopgschmerzen aber ich bin meinem Ziel n Stück näher da ich mal was zum Ende durchgezogen habe. :-) Zufrieden bin ich dann
aber selten. Die ganze Welt kann das ja lesen auch die
berühmten Leute Reguisseire. Da geh ich lieber drei Schritte zurück und zwei wieder vor. Blamiren will ich mich schlißlich nicht. >.<
Ansonsten gehöre ich eher zu den geduldigen Schreiberlingen, die erst alles doppelt und dreifach prüfen, bevor etwas online geht. Mir ist es wichtig, dass meine Werke abgeschlossen sind, bevor ich sie hochlade.
Auf der anderen Seite editiere ich schon tagelang nur noch an einzelnen Sätzen rum, füge kleine Sachen hinzu, lösche wieder etwas...
Wann ist eine Geschichte für euch so wirklich fertig? Man findet doch sicherlich beim Durchlesen immer noch irgendetwas, das man noch verbessern könnte. Wie zieht man da den Schlussstrich? 😕
Oder bin ich vielleicht einfach zu selbstkritisch?
Schriftfeder
Wann ist eine Geschichte für euch so wirklich fertig?
Wenn ich jetzt ganz ganz kleinlich und ehrlich sein soll, lautet die Antwort: Nie
Schriftfeder
Ich bin kurz davor einen Oneshot zu veröffentlichen. Allerdings fühlt er sich für mich irgendwie noch nicht richtig fertig an.
Auf der anderen Seite editiere ich schon tagelang nur noch an einzelnen Sätzen rum, füge kleine Sachen hinzu, lösche wieder etwas...
Wann ist eine Geschichte für euch so wirklich fertig? Man findet doch sicherlich beim Durchlesen immer noch irgendetwas, das man noch verbessern könnte. Wie zieht man da den Schlussstrich? 😕
Oder bin ich vielleicht einfach zu selbstkritisch?
Ich mache mir eine Notiz, wenn mir etwas auffällt, was so gar nicht geht, dann schaue ich mir das später noch mal an.
Allgemein habe ich aber festgestellt, dass das Herumverbessern an Sätzen bei mir nichts besser macht, sondern eher schlechter. Also lade ich jetzt meistens so hoch wie ich es zuerst geschrieben habe, und ändere nur noch Tippfehler, etc.
Wenn ich für das Schreiben bezahlt würde, bzw. das Ganze dann auf Papier gedruckt würde, wäre ich da penibler, aber bei Fanfictions kann ich ja jeden genialen Geistesblitz, der mir eventuell noch kommt, gleich so einfügen.
In diesem Sinne: Das Perfekte ist der Feind des Guten.
Wenn ich jetzt ganz ganz kleinlich und ehrlich sein soll, lautet die Antwort: Nie
Sionon Klingensang
Allgemein habe ich aber festgestellt, dass das Herumverbessern an Sätzen bei mir nichts besser macht, sondern eher schlechter. Also lade ich jetzt meistens so hoch wie ich es zuerst geschrieben habe, und ändere nur noch Tippfehler, etc.
Das hab ich ehrlich gesagt, schon befürchtet. Hab auch langsam das Gefühl, dass ich anfange, alles kaputt zu editieren.
Ich lass es dann wohl besser einfach so, wie es jetzt ist...
Schreiben, durchlesen, korrigieren, hochladen - fertig.
Schriftfeder
Auf der anderen Seite editiere ich schon tagelang nur noch an einzelnen Sätzen rum, füge kleine Sachen hinzu, lösche wieder etwas...
Ansonsten habe ich in letzter Zeit gerne mal auf die Vorlesefunktion zurückgegeriffen. Wenn man die Stelle selbst zu hören bekommt, merkt man oft recht gut, ob es sich sinnvoll anhört oder nicht.
Home is where your story begins.
Maginisha
Ansonsten habe ich in letzter Zeit gerne mal auf die Vorlesefunktion zurückgegeriffen. Wenn man die Stelle selbst zu hören bekommt, merkt man oft recht gut, ob es sich sinnvoll anhört oder nicht.
Hier ist ein "How to" dazu für Firefox.
Mit Chrome ist es meines Wissens nach auch möglich.
MonaGirl
Was ist denn die Vorlesefunktion?
Home is where your story begins.
SeverinSesachar
Du kannst hier hochgeladene Kapitel problemlos vorlesen lassen.
Hier ist ein "How to" dazu für Firefox.
Mit Chrome ist es meines Wissens nach auch möglich.MonaGirl
Was ist denn die Vorlesefunktion?
MonaGirl
Danke. Leider geht die Funktion bei mir nur bei englischen Texten. Ich habs mal bei fanfic.net ausprobiert. Da geht es einwandfrei.
Wer im browser Probleme hat, sich das ganze auch mal gerne für später speichern möchte, oder einfach nich alles google (oder Microsoft) anvertrauen möchte, der kann mal:
http://www.fromtexttospeech.com/
ausprobieren.
Da auch drauf achten, dass die Sprache richtig ausgewählt wurde.
lilarin
Wer im browser Probleme hat, sich das ganze auch mal gerne für später speichern möchte, oder einfach nich alles google (oder Microsoft) anvertrauen möchte, der kann mal:
http://www.fromtexttospeech.com/
ausprobieren.
Da auch drauf achten, dass die Sprache richtig ausgewählt wurde.
Oh Gott, lass dich knutschen! ^^
Ich such schon lange nach einer Seite, die das so gut macht. Hab gerade ein paar Probetexte durchgejagt und mal abgesehen von leicht ungewöhnlichen Eigenname ist die Aussprache wirklich gut. Danke!!! :)
lilarin
Wer im browser Probleme hat, sich das ganze auch mal gerne für später speichern möchte, oder einfach nich alles google (oder Microsoft) anvertrauen möchte, der kann mal:
http://www.fromtexttospeech.com/
ausprobieren.
Coole Sache. Diesen Stimmen ist entspannter zuzuhören als denen von Firefox. Nice.
Danke fürs Teilen!
Die Idee mit der Vorlesefunktion finde ich super und werde sie demnächst auch mal ausprobieren :D
Seitdem habe ich es zeitweise verflucht, relativ zeitnah die Kapitel hochzuladen. Besonders im Sommer, als ich mich ein Stück vom ursprünglichen Plott irgendwie in eine Sackgasse geschrieben hatte. Da hab ich das hochladen erstmal gestoppt um es nicht noch schlimmer zu machen. Hätte ich bis dahin noch gar nichts hochgeladen, hätte ich wahrscheinlich einen Teil des Geschriebenen wieder kassiert. Aber so hatte ich den Ehrgeiz da weiter zu machen wo ich aufgehört habe hochzuladen, also kein hochgeladenes Kapitel zu löschen. Letztlich hat es geklappt und ich habe viel dabei gelernt. Da war ich der festen Überzeugung bei einer eventuellen nächsten Geschichte erst alles zu schreiben und dann hochzuladen.
Inzwischen zweifle ich aber auch das an. Zum einen tut mir das Feedback einfach unheimlich gut, als Schreibmotivation.Zum anderen bringen die Reviews teilweise auch neue Ideen, die ich nicht mehr einflechten könnte, wenn alles schon fertig ist. Und teilweise hänge ich ewig dran ein fertig geschriebenes Kapitel gefühlte 100 mal zu überarbeiten. Wobei ich befürchte das der Zeitaufwand in keinem Verhältnis zum Grad der Verbesserung steht.
Mein aktuelles Fazit: Bei dieser Geschichte bleibe ich dabei mit allenfalls ein, zwei Kapiteln Vorlauf hochzuladen. Und über die nächste Gschichte mache ich mir dann Gedanken, wenn es vielleicht eines Tages so weit ist.
lilarin
Wer im browser Probleme hat, sich das ganze auch mal gerne für später speichern möchte, oder einfach nich alles google (oder Microsoft) anvertrauen möchte, der kann mal:
http://www.fromtexttospeech.com/
ausprobieren.
Da auch drauf achten, dass die Sprache richtig ausgewählt wurde.