Durch diesen Thread kam mir jedoch eine Frage in den Sinn. Gibt es manche, die beide Varianten kennengelernt haben?
- Variante 1: Zunächst eine Geschichte komplett zu Ende geschrieben haben und dann hochladen.
- Variante 2: Die Geschichte beginnt frisch und wird hochgeladen.
Habt ihr dann eine Veränderung bei euch bemerkt?
Ich für mein Teil schreibe schon 'anders', wenn ich eine Geschichte (der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stellend) für mich schreibe. Meine Motivation ist anders. Wenn ich eine Geschichte nicht zu Ende geschrieben habe, das erste fertige Kapitel hochlade, wandelt sich die Motivation.
Bei Variante 1 bin ich mehr bei mir und der Geschichte, denke ich. Bei Variante 2 denke ich schon eher an die Reaktionen der Leser.
Bei welcher Variante schreibt ihr 'schneller' oder habt ihr das nicht? Wie ist es bei euch?
Feliya
Ich bin nicht die geduldigste Person, wenn es ums Hochladen geht. Wenn ich das Kapitel fertig habe, halte ich es nicht lange aus, es nicht hochzuladen.
Durch diesen Thread kam mir jedoch eine Frage in den Sinn. Gibt es manche, die beide Varianten kennengelernt haben?
- Variante 1: Zunächst eine Geschichte komplett zu Ende geschrieben haben und dann hochladen.
- Variante 2: Die Geschichte beginnt frisch und wird hochgeladen.
Habt ihr dann eine Veränderung bei euch bemerkt?
Ich für mein Teil schreibe schon 'anders', wenn ich eine Geschichte (der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stellend) für mich schreibe. Meine Motivation ist anders. Wenn ich eine Geschichte nicht zu Ende geschrieben habe, das erste fertige Kapitel hochlade, wandelt sich die Motivation.
Bei Variante 1 bin ich mehr bei mir und der Geschichte, denke ich. Bei Variante 2 denke ich schon eher an die Reaktionen der Leser.
Bei welcher Variante schreibt ihr 'schneller' oder habt ihr das nicht? Wie ist es bei euch?
Bei mir hat es auf die Geschwindigkeit des Schreibens wenig Einfluss. Jedenfalls so lange ich bei der Story nicht in ein echtes Tief komme. Wobei selbst dann ist der Einfluss eher minimal. Entweder ich kann mich zum Schreiben motivieren, oder nicht. Dafür, dass die Leserschaft das tut ist sie glaube ich einfach nicht groß genug 😅
Worauf es einen Einfluss hat, ist die Geschwindigkeit der Veröffentlichung. Ist die Story mal beendet, kann ich mich schwer zurückhalten, die verbleibenden Kapitel auch relativ schnell hintereinander zu posten. Weil ich dann einfach wissen will, wie es ankommt.
Bei schon fertigen Geschichten habe ich im Nachhinein festgestellt, dass ich deutlich mehr korrigiert habe - prozentual auf die Länge der Geschichte betrachtet. Ist jedenfalls mein Gefühl. Aber das mag täuschen. Denn wenn ich während des Schreibens poste, dann korrigiere ich auch - aber halt immer nur relativ kurze Stücke.
Allerdings lade ich grundsätzlich nicht "bis auf Anschlag" hoch. Sprich ich habe immer mindestens drei, vier Kapitel fertig, die bisher nicht veröffentlicht sind. Teilweise auch mal sechs oder sieben. Mich würde es nerven, wenn ich das Gefühl habe schreiben zu "müssen", weil ich wenigstens ein Kapitel in der Woche hochladen möchte. Ich weiß, dass ich dann auch einfach nicht jede Woche hochladen könnte. Aber den Anspruch habe ich trotzdem. Ein Kapitel die Woche will ich mindestens "produzieren" für eine laufende Story.
Direkt nach dem Schreiben lade ich eigentlich nur Oneshots hoch. Da fehlt mir oft genug schon die Geduld überhaupt mal eine Beta für zu suchen und dafür drei, vier Tage zu warten. Das ist aber dann wohl wie bei abgeschlossenen längeren Geschichten: Ich will die Geschichte für mich abschließen können. Da nervt mich dann jede Verzögerung, weil es mich von anderen Projekten ablenkt, die noch laufen. Aktuell muss ich auf zwei Stories warten und das nervt mich tierisch, weil ich mich so deutlich weniger auf die eigentlichen drei, die noch laufen konzentrieren kann.
Ach ja, ich beschränke mich aktuell für die Veröffentlichung auf zwei laufende (längere) Geschichten. Eine neue würde ich entsprechend nur anfangen zu posten, wenn eine andere endet oder ich die neue vor einer der beiden anderen fertig geschrieben hätte.
Ich bin nicht die geduldigste Person, wenn es ums Hochladen geht. Wenn ich das Kapitel fertig habe, halte ich es nicht lange aus, es nicht hochzuladen.
Durch diesen Thread kam mir jedoch eine Frage in den Sinn. Gibt es manche, die beide Varianten kennengelernt haben?
- Variante 1: Zunächst eine Geschichte komplett zu Ende geschrieben haben und dann hochladen.
- Variante 2: Die Geschichte beginnt frisch und wird hochgeladen.
Habt ihr dann eine Veränderung bei euch bemerkt?
Ich für mein Teil schreibe schon 'anders', wenn ich eine Geschichte (der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stellend) für mich schreibe. Meine Motivation ist anders. Wenn ich eine Geschichte nicht zu Ende geschrieben habe, das erste fertige Kapitel hochlade, wandelt sich die Motivation.
Bei Variante 1 bin ich mehr bei mir und der Geschichte, denke ich. Bei Variante 2 denke ich schon eher an die Reaktionen der Leser.
Bei welcher Variante schreibt ihr 'schneller' oder habt ihr das nicht? Wie ist es bei euch?
Ich habe Erfahrungen mit beiden Varianten gemacht (die Oneshots nehme ich jetzt mal außen vor). 2018 habe ich eine Geschichte mit etwa 80.000 Wörtern am Stück geschrieben und erst hochgeladen, als sie fertig war. Ich war so im Fluss drin, dass ich einfach weitergemacht hatte, bis sie zu Ende war. Nach dem ausführlichen Korrigieren, ging sie dann online. Ich habe mich damit erstaunlich gut gefühlt.
Nun mache ich eine Mischung aus Variante 1 und 2. Ich arbeite an einem neuen Projekt, habe aber erst begonnen hochzuladen, als ich mindestens 10 Kapitel im Vorlauf hatte. Aber ich merke schon jetzt beim Weiterschreiben, dass ich ständig daran denken muss, was die Leser wohl davon halten, ob die Formulierun gut ankommt usw.
Bei der Geschichte aus 2018 war dieser Gedanke nicht einmal da. Diese Geschichte habe ich wirklich quasi nur für mich geschrieben.
Es ist ärgerlich, weil ich mich so selbst unter Druck setze, obwohl ich das vielleicht gar nicht müsste.
Manchmal wäre so eine Arschlecken-Mentalität echt nicht schlecht, dann würde ich mal aufhören daran zu denken, was andere darüber denken.
Zur Schnelligkeit kann ich gar nicht wirklich was sagen. Bei mir sind es primär äußere Einflüsse, die dazu führen, dass ich langsamer oder schneller schreibe. 2018 war mein Leben noch recht einfach, weswegen ich die Geschichte innerhalb eines Monats fertig hatte.
An meinem neuen Projekt arbeite ich seit einem halben Jahr und habe vielleich 2/3 geschafft. Einfach, weil sie meine Lebensumstände extrem geändert haben.
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Feliya
Ich bin nicht die geduldigste Person, wenn es ums Hochladen geht. Wenn ich das Kapitel fertig habe, halte ich es nicht lange aus, es nicht hochzuladen.
Durch diesen Thread kam mir jedoch eine Frage in den Sinn. Gibt es manche, die beide Varianten kennengelernt haben?
- Variante 1: Zunächst eine Geschichte komplett zu Ende geschrieben haben und dann hochladen.
- Variante 2: Die Geschichte beginnt frisch und wird hochgeladen.
Habt ihr dann eine Veränderung bei euch bemerkt?
Ich für mein Teil schreibe schon 'anders', wenn ich eine Geschichte (der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stellend) für mich schreibe. Meine Motivation ist anders. Wenn ich eine Geschichte nicht zu Ende geschrieben habe, das erste fertige Kapitel hochlade, wandelt sich die Motivation.
Bei Variante 1 bin ich mehr bei mir und der Geschichte, denke ich. Bei Variante 2 denke ich schon eher an die Reaktionen der Leser.
Bei welcher Variante schreibt ihr 'schneller' oder habt ihr das nicht? Wie ist es bei euch?
Ich habe tatsächlich beides im vollen Umfang kennen gelernt.
Gerade als ich begonnen habe, war ich auf die Reaktionen gespannt und habe Alles im RL vernachlässigt.
Dann kam irgendwann der Supergau und die Geschichten haben mich mega überfordert, weil ich nicht mehr wusste, wie ich sie beenden soll, was die Leser erwarten, wie ich Logiklücken vermeiden kann. Abbrechen fand ich auch schxxxx.
Also habe ich mein Profil gelöscht (das bereue ich bis heute).
Dann habe ich mich doch wieder angemeldet und erstmal nur die beendeten Geschichten hochgeladen, aber ich war wieder ungeduldig und habe wieder Geschichten abgebrochen.
Seit einigen Monaten habe ich nun doch die Geduld und lade nur vorher fertig gestellte Geschichten hoch bzw müssen sie MINDESTENS 3/4 fertig sein.
Und was soll ich sagen, es macht das Leben soviel entspannter und einfacher.
Es minimiert Logiklücken und meine Kapitel werden auch besser, wenn ich sie mehrfach überarbeite. Man kann eine gewisse Regelmäßigkeit beim Hochladen aufweisen und vor allem erhält man das Gefühl der Kontrolle zurück.
Anders will ich es gar nicht mehr haben.
Laiya
Seit einigen Monaten habe ich nun doch die Geduld und lade nur vorher fertig gestellte Geschichten hoch bzw müssen sie MINDESTENS 3/4 fertig sein.
Und was soll ich sagen, es macht das Leben soviel entspannter und einfacher.
Es minimiert Logiklücken und meine Kapitel werden auch besser, wenn ich sie mehrfach überarbeite. Man kann eine gewisse Regelmäßigkeit beim Hochladen aufweisen und vor allem erhält man das Gefühl der Kontrolle zurück.
Anders will ich es gar nicht mehr haben.
Hört, hört!
Am liebsten habe ich eine Erzählung mindestens zur Hälfte fertig, bevor ich mit dem Upload beginne - was nicht heißt, dass ich das auch immer durchziehe ^^
Bei einer aktuellen Erzählung habe ich einfach angefangen, weil die Story rauswollte. Aber anfangs hatte ich nur einen zweiwöchigen Update-Rhythmus etabliert. Jetzt bin ich intern quasi in den letzten vier Kapiteln, habe aber erst sieben Kapitel (von 25) hochgeladen. Seit zwei Wochen kann ich ein wöchentliches Update anbieten und ich habe immer noch genügend Zeit, um mindestens zweimal Korrektur zu lesen.
Ungeduldig bin ich trotzdem, denn eine Woche kann auch verdammt lange dauern... ;-)
@Ken, worauf bezieht sich dieser Satz bzw. was meinst du damit? "Dafür, dass die Leserschaft das tut ist sie glaube ich einfach nicht groß genug." 😅
Feliya
Also, ich habe eure Beiträge gelesen und muss sagen, ich finde mich in allen wieder, @Ken, @Naschi und @Laiya.
@Ken, worauf bezieht sich dieser Satz bzw. was meinst du damit? "Dafür, dass die Leserschaft das tut ist sie glaube ich einfach nicht groß genug." 😅
Darauf, dass ich bisher nicht genug Leser habe, als dass sie alleine genug Motivation erzeugen könnten schneller zu schreiben ;) Von der Seite verspüre ich keinen Druck.
Feliya
Nicht genug, Ken...? Oh Mann, was soll ich dann erst sagen? 😅
Wollte mich damit nicht über meine Leserzahlen "beschweren", nicht falsch verstehen. Aber es ist nicht genug, als dass ich mich deshalb tatsächlich "unter Druck" fühlen würde. Zumal das offenbar ein sehr zivilisiertes Publikum ist, das eben keinen Druck macht 😉
Ken
Feliya
Nicht genug, Ken...? Oh Mann, was soll ich dann erst sagen? 😅Wollte mich damit nicht über meine Leserzahlen "beschweren", nicht falsch verstehen. Aber es ist nicht genug, als dass ich mich deshalb tatsächlich "unter Druck" fühlen würde. Zumal das offenbar ein sehr zivilisiertes Publikum ist, das eben keinen Druck macht 😉
Hast du damit tatsächlich Erfahrung (siehe gefettet)? Tatsächlich habe ich bisher nur ein oder zweimal die Rückmeldung "Mehr davon!" oder "Schreib schnell weiter!" erhalten - die Leserschaft ist eben auch human und auch in einer humanen Menge dabei. Das einzige, was ich auf diese Aufforderungen geantwortet habe, war dass ich mich freue, dass eine gewisse 'Vorfreude' auf das nächste Kapitel besteht oder das Interesse daran, dass ich zu einem Thema oder einem Fandom 'mehr schreibe'.
In beiden Fällen habe ich mich analog einfach zurückgelehnt und gedacht: "Nö."
Einerseits weil die erste Aufforderung "Mehr davon!" in einem Fandom war, das ich nur einmal besuchen wollte und nie wieder.
Die andere Aufforderung rennt bei mir offene Türen ein ;D Ich schreibe permanent an Projekten, die mich interessieren und die ich hier hochlade, um sie wöchentlich zu updaten. Das ist das höchste der Gefühle, es sei denn, ich bin übermotiviert und die Erzählung ist relativ kurz, sodass ich hochlade, wenn's fertig ist. Das können dann auch schonmal zwei Kapitel in einer Woche sein. Aber schneller hochladen würde ich - selbst bei hoher Nachfrage - nicht unbedingt. Dafür müssten schon die Planeten in einer besonderen Konstellation aufgereiht stehen ;D
Aber hat das tatsächlich schon jemand erlebt bzw. gemacht? Weil die Geduld der Leserschaft nicht 'ausreichte'? Ich meine, es gibt Schlimmeres, das kann natürlich auch ein hohes Lob sein, wenn man als Leser am liebsten die ganze Story komplett verschlingen will und den Autor dazu bewegen möchte, die Sehnsucht zu erfüllen ^^
Erzaehlerstimme
Ken
Feliya
Nicht genug, Ken...? Oh Mann, was soll ich dann erst sagen? 😅Wollte mich damit nicht über meine Leserzahlen "beschweren", nicht falsch verstehen. Aber es ist nicht genug, als dass ich mich deshalb tatsächlich "unter Druck" fühlen würde. Zumal das offenbar ein sehr zivilisiertes Publikum ist, das eben keinen Druck macht 😉
Hast du damit tatsächlich Erfahrung (siehe gefettet)? Tatsächlich habe ich bisher nur ein oder zweimal die Rückmeldung "Mehr davon!" oder "Schreib schnell weiter!" erhalten - die Leserschaft ist eben auch human und auch in einer humanen Menge dabei. Das einzige, was ich auf diese Aufforderungen geantwortet habe, war dass ich mich freue, dass eine gewisse 'Vorfreude' auf das nächste Kapitel besteht oder das Interesse daran, dass ich zu einem Thema oder einem Fandom 'mehr schreibe'.
In beiden Fällen habe ich mich analog einfach zurückgelehnt und gedacht: "Nö."
Einerseits weil die erste Aufforderung "Mehr davon!" in einem Fandom war, das ich nur einmal besuchen wollte und nie wieder.
Die andere Aufforderung rennt bei mir offene Türen ein ;D Ich schreibe permanent an Projekten, die mich interessieren und die ich hier hochlade, um sie wöchentlich zu updaten. Das ist das höchste der Gefühle, es sei denn, ich bin übermotiviert und die Erzählung ist relativ kurz, sodass ich hochlade, wenn's fertig ist. Das können dann auch schonmal zwei Kapitel in einer Woche sein. Aber schneller hochladen würde ich - selbst bei hoher Nachfrage - nicht unbedingt. Dafür müssten schon die Planeten in einer besonderen Konstellation aufgereiht stehen ;D
Aber hat das tatsächlich schon jemand erlebt bzw. gemacht? Weil die Geduld der Leserschaft nicht 'ausreichte'? Ich meine, es gibt Schlimmeres, das kann natürlich auch ein hohes Lob sein, wenn man als Leser am liebsten die ganze Story komplett verschlingen will und den Autor dazu bewegen möchte, die Sehnsucht zu erfüllen ^^
Ja, ich habe diese Erfahrung in der Tat vor etlichen Jahren gemacht (nicht hier, damals habe ich nur auf meiner eigenen Webseite veröffentlicht). Neuer Job, viel zu tun, hab teilweise 10h-12h am Tag arbeiten müssen und einfach keine Zeit um ständig zu schreiben - zumal ich damals nach mehreren Jahren "Dauerschreiben" einfach auch gerade keine Lust hatte und mich auch anderen Dingen gewidmet habe. Es kam zu permanentem Drängeln und wütende Kommentaren, warum das "so lange dauern" würde, wenn nicht wöchentlich ein Update kam. Wenn ich mal für eine Story ein wöchentliches update versprochen hatte, habe ich auch immer versucht das einzuhalten. Aber sobald die dann aufgrund von Problemen auf Arbeit mal einen Tag zu spät kamen, gab es für jedes Danke oder neutralen Kommentar drei bis vier wütende, die sich nur darauf bezogen, dass das Update am Vortag hätte kommen sollen.
Über zehn Jahre habe ich danach in diesem Bereich nichts mehr geschrieben und veröffentlicht. Fünf davon überhaupt nichts und dann nur englische Fanfictions. Es hat mir aber für ein paar Jahre jeden Spaß an diesem Hobby verdorben.
PS: Ich weiß noch, dass einer der letzten Kommentare in meiner Shoutbox damals von einer immer sehr netten Leserin war, die meinte, sie könnte mich völlig verstehen, wenn ich bei dem permanenten Gedrängel und Genörgel über "fehlende" Updates keine Lust mehr hätte. Ich habe ihr nur noch innerlich zugestimmt und die Seite daraufhin dann für geschlossen erklärt.
Ken
Erzaehlerstimme
Ken
Feliya
Nicht genug, Ken...? Oh Mann, was soll ich dann erst sagen? 😅Wollte mich damit nicht über meine Leserzahlen "beschweren", nicht falsch verstehen. Aber es ist nicht genug, als dass ich mich deshalb tatsächlich "unter Druck" fühlen würde. Zumal das offenbar ein sehr zivilisiertes Publikum ist, das eben keinen Druck macht 😉
Hast du damit tatsächlich Erfahrung (siehe gefettet)? Tatsächlich habe ich bisher nur ein oder zweimal die Rückmeldung "Mehr davon!" oder "Schreib schnell weiter!" erhalten - die Leserschaft ist eben auch human und auch in einer humanen Menge dabei. Das einzige, was ich auf diese Aufforderungen geantwortet habe, war dass ich mich freue, dass eine gewisse 'Vorfreude' auf das nächste Kapitel besteht oder das Interesse daran, dass ich zu einem Thema oder einem Fandom 'mehr schreibe'.
In beiden Fällen habe ich mich analog einfach zurückgelehnt und gedacht: "Nö."
Einerseits weil die erste Aufforderung "Mehr davon!" in einem Fandom war, das ich nur einmal besuchen wollte und nie wieder.
Die andere Aufforderung rennt bei mir offene Türen ein ;D Ich schreibe permanent an Projekten, die mich interessieren und die ich hier hochlade, um sie wöchentlich zu updaten. Das ist das höchste der Gefühle, es sei denn, ich bin übermotiviert und die Erzählung ist relativ kurz, sodass ich hochlade, wenn's fertig ist. Das können dann auch schonmal zwei Kapitel in einer Woche sein. Aber schneller hochladen würde ich - selbst bei hoher Nachfrage - nicht unbedingt. Dafür müssten schon die Planeten in einer besonderen Konstellation aufgereiht stehen ;D
Aber hat das tatsächlich schon jemand erlebt bzw. gemacht? Weil die Geduld der Leserschaft nicht 'ausreichte'? Ich meine, es gibt Schlimmeres, das kann natürlich auch ein hohes Lob sein, wenn man als Leser am liebsten die ganze Story komplett verschlingen will und den Autor dazu bewegen möchte, die Sehnsucht zu erfüllen ^^Ja, ich habe diese Erfahrung in der Tat vor etlichen Jahren gemacht (nicht hier, damals habe ich nur auf meiner eigenen Webseite veröffentlicht). Neuer Job, viel zu tun, hab teilweise 10h-12h am Tag arbeiten müssen und einfach keine Zeit um ständig zu schreiben - zumal ich damals nach mehreren Jahren "Dauerschreiben" einfach auch gerade keine Lust hatte und mich auch anderen Dingen gewidmet habe. Es kam zu permanentem Drängeln und wütende Kommentaren, warum das "so lange dauern" würde, wenn nicht wöchentlich ein Update kam. Wenn ich mal für eine Story ein wöchentliches update versprochen hatte, habe ich auch immer versucht das einzuhalten. Aber sobald die dann aufgrund von Problemen auf Arbeit mal einen Tag zu spät kamen, gab es für jedes Danke oder neutralen Kommentar drei bis vier wütende, die sich nur darauf bezogen, dass das Update am Vortag hätte kommen sollen.
Über zehn Jahre habe ich danach in diesem Bereich nichts mehr geschrieben und veröffentlicht. Fünf davon überhaupt nichts und dann nur englische Fanfictions. Es hat mir aber für ein paar Jahre jeden Spaß an diesem Hobby verdorben.
PS: Ich weiß noch, dass einer der letzten Kommentare in meiner Shoutbox damals von einer immer sehr netten Leserin war, die meinte, sie könnte mich völlig verstehen, wenn ich bei dem permanenten Gedrängel und Genörgel über "fehlende" Updates keine Lust mehr hätte. Ich habe ihr nur noch innerlich zugestimmt und die Seite daraufhin dann für geschlossen erklärt.
Ohje, da wäre mir sicher auch die Lust am Schreiben vergangen. Schön aber, dass du sie wiedergefunden hast! :)
Und bei einem Tag 'Delay' würde mir im Traum nicht einfallen, für mich fremden Menschen einen wütenden Kommentar zu hinterlassen, dass das Update eigentlich früher hätte kommen sollen. Hier würde ich mir das auch nicht gefallen lassen (es kam aber auch noch nie vor), denn ich finde immer, dass man bei einem kostenlosen Angebot, das von einer Privatperson mit einem anderen Hauptberuf gegeben wird, nichts verlangen darf, das man selbst nicht leisten könnte. Wenn ich heute keine Zeit habe, um das versprochene wöchentliche Update zu erledigen, dann eben morgen. Deal with it.
Obwohl ich mittlerweile auch echt ungeduldig geworden bin. Sieben Tage können sich soooo lange ziehen.
Erzaehlerstimme
Gerade wünsche ich mir, ich könnte bis Sonntag vorspulen - ich will endlich das erste Kapitel der Fortsetzung hochladen! Menno, warum habe ich das so explizit für den 22.11. angekündigt?! Die ganze Zeit hat es mich nicht gestört, aber jetzt, nur zwei Tage vorher, habe ich das Gefühl, die Zeit geht gar nicht mehr rum ;D
*lol* Kann ich aber total verstehen. Gerade wenn ich schon was "fertig" habe, muss ich mich förmlich auf meine vorschnellen Finger sitzen, um das nicht einfach alles direkt hochzuladen. Ich sage mir dann immer, es ist aber irgendwie nur fair, wenn es mir genauso geht, wie den Lesern, die auf das Update warten ;)
Ken
Erzaehlerstimme
Gerade wünsche ich mir, ich könnte bis Sonntag vorspulen - ich will endlich das erste Kapitel der Fortsetzung hochladen! Menno, warum habe ich das so explizit für den 22.11. angekündigt?! Die ganze Zeit hat es mich nicht gestört, aber jetzt, nur zwei Tage vorher, habe ich das Gefühl, die Zeit geht gar nicht mehr rum ;D*lol* Kann ich aber total verstehen. Gerade wenn ich schon was "fertig" habe, muss ich mich förmlich auf meine vorschnellen Finger sitzen, um das nicht einfach alles direkt hochzuladen. Ich sage mir dann immer, es ist aber irgendwie nur fair, wenn es mir genauso geht, wie den Lesern, die auf das Update warten ;)
Autor*in zu sein ist eine Qual, sag ich dir ;D
Ken
*lol* Kann ich aber total verstehen. Gerade wenn ich schon was "fertig" habe, muss ich mich förmlich auf meine vorschnellen Finger sitzen, um das nicht einfach alles direkt hochzuladen. Ich sage mir dann immer, es ist aber irgendwie nur fair, wenn es mir genauso geht, wie den Lesern, die auf das Update warten ;)
Geht mir auch so. Ich schreibe gerade wieder an was, und weiß genau, ich sollte das nicht veröffentlichen bevor es fertig ist, es muss bestimmt noch was geändert werden ...
Aber irgendwie will man dann doch unbedingt wissen wie es ankommt.
Sionon Klingensang
Ken
*lol* Kann ich aber total verstehen. Gerade wenn ich schon was "fertig" habe, muss ich mich förmlich auf meine vorschnellen Finger sitzen, um das nicht einfach alles direkt hochzuladen. Ich sage mir dann immer, es ist aber irgendwie nur fair, wenn es mir genauso geht, wie den Lesern, die auf das Update warten ;)
Geht mir auch so. Ich schreibe gerade wieder an was, und weiß genau, ich sollte das nicht veröffentlichen bevor es fertig ist, es muss bestimmt noch was geändert werden ...
Aber irgendwie will man dann doch unbedingt wissen wie es ankommt.
Glaube da hilft es wenn man ein zwei Leser hat die es probelesen, also betaleser der anderen Art.
Nicht unbedingt zum Fehler finden, aber zum Feedback geben. Glaube das hilft manchen Autor. Zudem kann dann auch noch etwas verändert werden und es merkt nur dieser Leser.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Witch23
Sionon Klingensang
Ken
*lol* Kann ich aber total verstehen. Gerade wenn ich schon was "fertig" habe, muss ich mich förmlich auf meine vorschnellen Finger sitzen, um das nicht einfach alles direkt hochzuladen. Ich sage mir dann immer, es ist aber irgendwie nur fair, wenn es mir genauso geht, wie den Lesern, die auf das Update warten ;)
Geht mir auch so. Ich schreibe gerade wieder an was, und weiß genau, ich sollte das nicht veröffentlichen bevor es fertig ist, es muss bestimmt noch was geändert werden ...
Aber irgendwie will man dann doch unbedingt wissen wie es ankommt.Glaube da hilft es wenn man ein zwei Leser hat die es probelesen, also betaleser der anderen Art.
Nicht unbedingt zum Fehler finden, aber zum Feedback geben. Glaube das hilft manchen Autor. Zudem kann dann auch noch etwas verändert werden und es merkt nur dieser Leser.
Weil man die auch wie Sand am Meer findet für lange Stories... *rolleyes*
Ken
Witch23
Sionon Klingensang
Ken
*lol* Kann ich aber total verstehen. Gerade wenn ich schon was "fertig" habe, muss ich mich förmlich auf meine vorschnellen Finger sitzen, um das nicht einfach alles direkt hochzuladen. Ich sage mir dann immer, es ist aber irgendwie nur fair, wenn es mir genauso geht, wie den Lesern, die auf das Update warten ;)
Geht mir auch so. Ich schreibe gerade wieder an was, und weiß genau, ich sollte das nicht veröffentlichen bevor es fertig ist, es muss bestimmt noch was geändert werden ...
Aber irgendwie will man dann doch unbedingt wissen wie es ankommt.Glaube da hilft es wenn man ein zwei Leser hat die es probelesen, also betaleser der anderen Art.
Nicht unbedingt zum Fehler finden, aber zum Feedback geben. Glaube das hilft manchen Autor. Zudem kann dann auch noch etwas verändert werden und es merkt nur dieser Leser.Weil man die auch wie Sand am Meer findet für lange Stories... *rolleyes*
Jepp. Die liegen überall rum. Wie Staubflusen!
Ich habe bei momentan 29 000 Wörtern, und es werden noch mehr, aber zunehmend Hemmungen, ihr das zuzumuten.
Sionon Klingensang
Ach kommt. Kein Grund sarkastisch zu werden. Es war ja gut gemeint. Tatsächlich gebe ich mein Zeug einer Freundin zum probelesen.
Ich habe bei momentan 29 000 Wörtern, und es werden noch mehr, aber zunehmend Hemmungen, ihr das zuzumuten.
Fragen kostet nichts und manchmal freut sich die freundin auch zu helfen. Oder sie mag die Geschichten so generell.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Jetzt hab ich nur gerade das Problem, dass die Erwartungen der Leser ganz anders sind als das, was ich jetzt eigentlich als Nächstes schreiben wollte. Nun bin ich hin und her gerissen, wie ich es mache. Ach hätte ich doch gleich weitergeschrieben. 😪
Home is where your story begins.
Du darfst aber nicht voraussetzen, dass jeder jemanden im privaten Umfeld hat, dem er seine Texte zum Lesen geben könnte. Und hier im Forum jemand Passendes zu finden, ist tatsächlich wie ein Sechser im Lotto. Von mehr als einem Testleser ganz zu schweigen.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Den ich mach das “betalesen“ nicht wegen Grammatik oder Rechtschreibung bei einer, sondern tatsächlich nur auf Logik und wegen meiner Meinung was ich davon halte.
Naja tippfehler finde ich auch, aber hauptsächlich war der wunsch das es einmal fremdlesen zu lassen. XD
Und es hat manchmal den Effekt das die Geschichte länger wird als mal geplant ^^°
Aber ja, verständlich. Auch weil man jemanden finden sollte der auf ungefähr der selben Wellenlänge liegt bei Geschichten und Logik.
Wenn man etwas schreibt und der Leser ganz anders denkt kann das schon arg frustrierend sein.
Kurze Eigenwerbung, bei meiner kurzen Weihnachtsgeschichte Traumkerl, war der Fall so, das der Aspekt das es eben nicht ganz in der Realität ist nicht angekommen.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)