Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 1410
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #1, verfasst am 10.10.2008 | 07:33 Uhr
Hab da eine Frage an alle: Bei einer Story hat sich der Inhalt irgendwie anders entwickelt als vorgesehen. Jetzt passt der Titel nicht mehr so ganz dazu - soll ich ihn ändern, einen neuen Titel in Klammer schreiben oder einfach lassen?
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #2, verfasst am 10.10.2008 | 08:55 Uhr
Das ist ein subjektives Problem *g* es gibt dafür keine Regelung.
Dieser Thread wurde nach 'Schreiben allgemein' verschoben.
Cheers,
Noctifer
Dieser Thread wurde nach 'Schreiben allgemein' verschoben.
Cheers,
Noctifer
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Beiträge: 530
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #3, verfasst am 10.10.2008 | 11:58 Uhr
Ändern, würde ich sagen. Der Titel einer Geschichte ist wichtig genug, dass man das machen sollte, wenn man einen passenderen hat.
Twilight Sparkle is best pony
Beiträge: 492
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #4, verfasst am 10.10.2008 | 12:10 Uhr
Wenn du ihn änderst, dann solltest du aber irgendwo anmerken, dass du ihn geändert hast. In der Kurzbeschreibung am besten, auf keinen Fall im Titel selbst, das hab ich schon öfters gesehen--sieht doof aus.
(Und wenn ich das machen würde, dann würde ich auch meinen Reviewern bescheid sagen, damit die nicht verwirrt sind. Vor allem die, die die Story nicht favorisiert haben.)
(Und wenn ich das machen würde, dann würde ich auch meinen Reviewern bescheid sagen, damit die nicht verwirrt sind. Vor allem die, die die Story nicht favorisiert haben.)
Beiträge: 911
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #5, verfasst am 10.10.2008 | 14:55 Uhr
Cyel
Würde ich ebenfalls so handhaben. Ohne einen Hinweis an die Leser zu ändern, ist nicht gut.
Trotzdem muss man finde ich dennoch abwägen. Gerade die Leser, die keinen Favoriteneintrag zur Story haben (oder keinen Account), werden wie immer in der Updateliste nach dem Titel suchen und ihn - natürlich - nicht mehr finden. Da kann es dann schon sein, dass mal ein oder zwei Leser verloren gehen.
Den Stammreviewern würde ich auf jeden Fall Bescheid sagen. Den Schwarzlesern unter den Favoriten allerdings... da müsste ich überlegen.
Es stellt sich nur die Frage, ob durch die Titeländerung auch die Storyalerts mit gelöscht werden. Deswegen sollte man Stammreviewern, so finde ich, auf jeden Fall eine Mail schicken.
Wenn du ihn änderst, dann solltest du aber irgendwo anmerken, dass du ihn geändert hast. In der Kurzbeschreibung am besten, auf keinen Fall im Titel selbst, das hab ich schon öfters gesehen--sieht doof aus.
(Und wenn ich das machen würde, dann würde ich auch meinen Reviewern bescheid sagen, damit die nicht verwirrt sind. Vor allem die, die die Story nicht favorisiert haben.)
Würde ich ebenfalls so handhaben. Ohne einen Hinweis an die Leser zu ändern, ist nicht gut.
Trotzdem muss man finde ich dennoch abwägen. Gerade die Leser, die keinen Favoriteneintrag zur Story haben (oder keinen Account), werden wie immer in der Updateliste nach dem Titel suchen und ihn - natürlich - nicht mehr finden. Da kann es dann schon sein, dass mal ein oder zwei Leser verloren gehen.
Den Stammreviewern würde ich auf jeden Fall Bescheid sagen. Den Schwarzlesern unter den Favoriten allerdings... da müsste ich überlegen.
Es stellt sich nur die Frage, ob durch die Titeländerung auch die Storyalerts mit gelöscht werden. Deswegen sollte man Stammreviewern, so finde ich, auf jeden Fall eine Mail schicken.
Beiträge: 186
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #6, verfasst am 11.10.2008 | 12:14 Uhr
veleren02
Dem stimme ich absolut zu.
Ob die Storyalerts tatsächlich gelöscht werden, halte ich nicht für sicher, weil die Geschichte als solche ja nicht gelöscht wird, sondern der Titel nur überschrieben wird.
Ich habe bislang einmal den Titel geändert und Reviewern und Stammlesern eine Mail geschickt. Schwarzleser waren mir dann ziemlich egal, gebe ich zu... Die haben sich eh nie geoutet...
CyelWenn du ihn änderst, dann solltest du aber irgendwo anmerken, dass du ihn geändert hast. In der Kurzbeschreibung am besten, auf keinen Fall im Titel selbst, das hab ich schon öfters gesehen--sieht doof aus.
(Und wenn ich das machen würde, dann würde ich auch meinen Reviewern bescheid sagen, damit die nicht verwirrt sind. Vor allem die, die die Story nicht favorisiert haben.)
Würde ich ebenfalls so handhaben. Ohne einen Hinweis an die Leser zu ändern, ist nicht gut.
Trotzdem muss man finde ich dennoch abwägen. Gerade die Leser, die keinen Favoriteneintrag zur Story haben (oder keinen Account), werden wie immer in der Updateliste nach dem Titel suchen und ihn - natürlich - nicht mehr finden. Da kann es dann schon sein, dass mal ein oder zwei Leser verloren gehen.
Den Stammreviewern würde ich auf jeden Fall Bescheid sagen. Den Schwarzlesern unter den Favoriten allerdings... da müsste ich überlegen.
Es stellt sich nur die Frage, ob durch die Titeländerung auch die Storyalerts mit gelöscht werden. Deswegen sollte man Stammreviewern, so finde ich, auf jeden Fall eine Mail schicken.
Dem stimme ich absolut zu.
Ob die Storyalerts tatsächlich gelöscht werden, halte ich nicht für sicher, weil die Geschichte als solche ja nicht gelöscht wird, sondern der Titel nur überschrieben wird.
Ich habe bislang einmal den Titel geändert und Reviewern und Stammlesern eine Mail geschickt. Schwarzleser waren mir dann ziemlich egal, gebe ich zu... Die haben sich eh nie geoutet...
"Was für ein Mann ist ein Mann, der nicht die Welt verbessert?" (Balian von Ibelin)
Beiträge: 1410
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #7, verfasst am 11.10.2008 | 18:09 Uhr
😖
Ich glaub, ich werde den Titel nicht ändern. Ehrlich gesagt, an so manches habe ich überhaupt nicht gedacht....
Noch einmal ein ganz großes Danke (DANKE!!) an alle, die mir weitergeholfen haben!
Chiron
Ich glaub, ich werde den Titel nicht ändern. Ehrlich gesagt, an so manches habe ich überhaupt nicht gedacht....
Noch einmal ein ganz großes Danke (DANKE!!) an alle, die mir weitergeholfen haben!
Chiron
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Cutie
Chiron
Nun, da ein Titel die Geschichte wiederspiegeln soll, würde ich sagen, ändere den Titel. Ich glaube, keiner deiner Leser würde dir das Übel nehmen, wenn du erklärst, dass sich alles in eine andere Richtung entwickelt hat.
Oh, ich sehe gerade, das hat sich schon geklärt. ^^;
Hab da eine Frage an alle: Bei einer Story hat sich der Inhalt irgendwie anders entwickelt als vorgesehen. Jetzt passt der Titel nicht mehr so ganz dazu - soll ich ihn ändern, einen neuen Titel in Klammer schreiben oder einfach lassen?
Nun, da ein Titel die Geschichte wiederspiegeln soll, würde ich sagen, ändere den Titel. Ich glaube, keiner deiner Leser würde dir das Übel nehmen, wenn du erklärst, dass sich alles in eine andere Richtung entwickelt hat.
Oh, ich sehe gerade, das hat sich schon geklärt. ^^;
Beiträge: 492
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 12.10.2008 | 11:24 Uhr
Chiron
Ich glaub, ich werde den Titel nicht ändern. Ehrlich gesagt, an so manches habe ich überhaupt nicht gedacht....
Noch einmal ein ganz großes Danke (DANKE!!) an alle, die mir weitergeholfen haben!
Chiron
Was genau hat dich denn jetzt dazu gebracht, die Entscheidung noch mal zu überdenken?
😖
Ich glaub, ich werde den Titel nicht ändern. Ehrlich gesagt, an so manches habe ich überhaupt nicht gedacht....
Noch einmal ein ganz großes Danke (DANKE!!) an alle, die mir weitergeholfen haben!
Chiron
Was genau hat dich denn jetzt dazu gebracht, die Entscheidung noch mal zu überdenken?
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #10, verfasst am 11.12.2008 | 10:35 Uhr
Alos den Titel einer Story zu ändern, ist bei mir eins der wirklich wenigen Dinge die mir sauer aufstoßen und dann kann es wirklich passieren, dass ich nicht weiter lese. Für mich hat das was von "Och ich konnte mich nicht entscheiden, ändere ich das mal um" Ich habe schon Storys erlebt, wo das jede Woche der Fall wurde und dann habe ich nicht weiter gelesen. Also der Titel der Story sollte etwas sein, was voher gut überlegt ist und nicht veränderbar ist. Wirkt für mich auch oft so, dass der Autor gar nicht wusste, wohin seine Story geht und er sich einfach einen Titel überlegt hat, der gut klingt. Das finde ich nicht gut und bin da wirklich streng mit, obwohl ich das in vielen anderen Dingen nicht bin. Aber das ist etwas wo man mir den Spaß als Leser wirklich nehmen kann.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
Beiträge: 1410
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #11, verfasst am 11.12.2008 | 14:41 Uhr
Noch einmal: DANKE an alle, die mir bei der Entscheidung geholfen haben!
Und jetzt die Begründung (wie gewünscht): Ich habe ganz einfach nicht daran gedacht, dass ich ja im Internet schreibe und nicht nur, weil ich gerade schreiben mag....klingt blöd, ich weiß.
Nach einer Titel-Änderung findet man eben eine Geschichte wirklich nicht mehr wieder, die "Stammleser" (Hallo, liebe Schwarzleser, Wink mit dem Zaunpfahl!) sind weg und ein paar andere habe ich mit der Änderung gerade verprellt (Hi, Straw28!)
Aber da nach jedem Kapitel die Story wirklich sofort angeklickt wird (auch wenn sich Reviews in Grenzen halten), scheint sie doch jemanden zu interessieren, den ich nicht enttäuschen will und von dem vielleicht am Ende auch noch ein Kommentar kommt - man darf die Hoffnung eben nicht aufgeben.
Also bleibt alles, wie es ist (auch wenn sich ein paar Charaktere und die Handlung mit der Zeit weiter entwickelt haben, als ich am Anfang gedacht habe) und @Straw28: Schande über mich, ich gehöre zu den Schreiberlingen, die am Anfang wirklich nicht wussten, wo die Story hingeht!
Und jetzt die Begründung (wie gewünscht): Ich habe ganz einfach nicht daran gedacht, dass ich ja im Internet schreibe und nicht nur, weil ich gerade schreiben mag....klingt blöd, ich weiß.
Nach einer Titel-Änderung findet man eben eine Geschichte wirklich nicht mehr wieder, die "Stammleser" (Hallo, liebe Schwarzleser, Wink mit dem Zaunpfahl!) sind weg und ein paar andere habe ich mit der Änderung gerade verprellt (Hi, Straw28!)
Aber da nach jedem Kapitel die Story wirklich sofort angeklickt wird (auch wenn sich Reviews in Grenzen halten), scheint sie doch jemanden zu interessieren, den ich nicht enttäuschen will und von dem vielleicht am Ende auch noch ein Kommentar kommt - man darf die Hoffnung eben nicht aufgeben.
Also bleibt alles, wie es ist (auch wenn sich ein paar Charaktere und die Handlung mit der Zeit weiter entwickelt haben, als ich am Anfang gedacht habe) und @Straw28: Schande über mich, ich gehöre zu den Schreiberlingen, die am Anfang wirklich nicht wussten, wo die Story hingeht!
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
zuojenn
Beitrag #12, verfasst am 11.12.2008 | 15:56 Uhr
Hm, ich habe den Titel meiner Geschichte sogar zweimal geändert. Einmal, weil er mit dem just veröffentlichten wahren Nachfolgeroman kollidiert ist - die Autorin und ich hatten einfach die gleiche Idee *g*. Dann hat mene FF kurzerhand einen neuen bekommen. Das war aber eine Kurzschlusshandlung, weil ich eben schnell einen neuen brauchte, daher gab es nach Fertigstellung dann einen überlegten Titel.
Gut, das entsprechende Unterforum ist auch sehr übersichtlich, meine Leser finden es schon wieder. Denn Abonenten habe ich eine Mail geschrieben - auf die Idee bin ich aber auch erst durch diesen Thread hier gekommen - merci :-)
Gut, das entsprechende Unterforum ist auch sehr übersichtlich, meine Leser finden es schon wieder. Denn Abonenten habe ich eine Mail geschrieben - auf die Idee bin ich aber auch erst durch diesen Thread hier gekommen - merci :-)
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #13, verfasst am 21.06.2009 | 16:54 Uhr
Neulich erst hat eine Story, die ich auf einer anderen Seite verfolge, hier den Titel geändert. Es war in einem Kapitel angekündigt, dass es beim nächsten Kapitel anders heißen wird und dann bei der Änderung nochmal groß.
Das fand ich gut gemacht, da kriegts jeder mit und mann muss auch keine dutzenden Mails schreiben.
Das fand ich gut gemacht, da kriegts jeder mit und mann muss auch keine dutzenden Mails schreiben.
Knallvergnügt. Hoffnungslos romantisch. Nicht zu stoppen.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #14, verfasst am 21.06.2009 | 17:46 Uhr
Beim Titel ändern würde ich auf jeden Fall den alten Titel in Klammer dabeibehalten, auch wenn das dumm aussieht. Ich fände es einfach gemein gegenüber den Lesern, die meine Geschichte nicht in ihren Favoriten drin haben. Ich finde schon, dass auch die Schwarzleser beachtet werden sollten, auch wenn ich Feedback natürlich schätze.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 319
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #15, verfasst am 24.06.2009 | 14:24 Uhr
Ich finde es grunsätzlich nicht schlimm ,wenn der Titel während laufender Geschichte geändert wird, was mir an den FFs hier besonders gefällt ist, dass man eine Geschichte im Entstehen verfolgen kann und kein fertiges Opus vor die Nase gesetzt bekommt. Es ist doh schön, wenn die Geschichte nicht nur die Leser, sondern auch den Autor überrascht 😉
I'm a freak bitch, baby.
[style type="italic"]Lady GaGa, Bad Romance[/style]
[style type="italic"]Lady GaGa, Bad Romance[/style]
Beiträge: 911
Rang: Kolumnenschreiber
Wenn ich vor der Frage stünde, ob ich den Titel einer Geschichte ändern sollte oder nicht, würde ich mir - ehrlich gesagt - schwer tun, mich dafür zu entscheiden.
Bisher fand ich es noch nicht nötig, den Titel meiner Geschichten zu ändern. Manchmal war es im Vorfeld zwar schwer, einen passenden für die Handlung zu finden, doch es ist für mich ein essentieller Bestandteil einer Geschichte, praktisch auch so etwas wie ein "Markenname". Freilich, wenn die Handlung nun plötzlich in eine völlig andere Richtung läuft und der Titel nicht mehr viel mit dem Inhalt zu tun hat, liegt der Gedanke durchaus nahe, eine Änderung vorzunehmen. Mir stellt sich jedoch das Problem des "Markennamens". Meine Leser kennen meine Geschichten unter einem gewissen Titel, der von Anfang an bestand. Eine Änderung ruft trotzdem irgendwie Verwirrung hervor und auch der alte Titel in Klammern dahinter kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Name der "Marke" sich geändert hat.
Nach einer gewissen Kapitelanzahl dürften sich Leser auch mit der Geschichte identifizieren wie mit einer Werbemarke. Ob der Inhalt sich ein wenig ändert oder nicht mehr so ganz dazu passt - sollte sich das Niveau nicht verändern, warum sollte es dann die Leser stören? Es könnte sich sogar der subjektive Eindruck verfestigen, nach der Änderung wäre etwas Wichtiges verändert, die Geschichte nicht mehr das, wie sie vorher war.
Ich möchte es einmal an einem Beispiel verdeutlichen: Während meiner Kindertage gab es einen Schokoriegel (zwei Paar pro Packung). Den mochte ich immer sehr gerne. Aber irgendwann beschloss der Hersteller, den Namen des Produktes zu ändern, auf den, wie er auch heute noch verkauft wird. Drin ist immer noch der gleiche Inhalt wie früher. Trotzdem hatte ich nach der Änderung des Namens das Gefühl, es wäre einfach nicht mehr der Ursprung. Das Prinzip könnte bei Geschichten ebenso funktionieren: Nach einer Titeländerung ist es irgendwie nicht mehr das, was ich "kenne" (wobei ich bestimmt nicht wegen einer Titeländerung aufhöre, eine Geschichte zu lesen).
In Ordnung, das ist meine Sichtweise. Natürlich kann jeder beliebig seinen Titel ändern, doch ich persönlich würde es sehr ungern tun. Nicht zuletzt drängte sich bei mir auch der Gedanke auf, ich hätte meinen Storybogen nicht von Beginn an so durchdacht, dass der Titel bis zum Ende dazu passt. Deshalb belasse ich meine "Markennamen" lieber.
Bisher fand ich es noch nicht nötig, den Titel meiner Geschichten zu ändern. Manchmal war es im Vorfeld zwar schwer, einen passenden für die Handlung zu finden, doch es ist für mich ein essentieller Bestandteil einer Geschichte, praktisch auch so etwas wie ein "Markenname". Freilich, wenn die Handlung nun plötzlich in eine völlig andere Richtung läuft und der Titel nicht mehr viel mit dem Inhalt zu tun hat, liegt der Gedanke durchaus nahe, eine Änderung vorzunehmen. Mir stellt sich jedoch das Problem des "Markennamens". Meine Leser kennen meine Geschichten unter einem gewissen Titel, der von Anfang an bestand. Eine Änderung ruft trotzdem irgendwie Verwirrung hervor und auch der alte Titel in Klammern dahinter kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Name der "Marke" sich geändert hat.
Nach einer gewissen Kapitelanzahl dürften sich Leser auch mit der Geschichte identifizieren wie mit einer Werbemarke. Ob der Inhalt sich ein wenig ändert oder nicht mehr so ganz dazu passt - sollte sich das Niveau nicht verändern, warum sollte es dann die Leser stören? Es könnte sich sogar der subjektive Eindruck verfestigen, nach der Änderung wäre etwas Wichtiges verändert, die Geschichte nicht mehr das, wie sie vorher war.
Ich möchte es einmal an einem Beispiel verdeutlichen: Während meiner Kindertage gab es einen Schokoriegel (zwei Paar pro Packung). Den mochte ich immer sehr gerne. Aber irgendwann beschloss der Hersteller, den Namen des Produktes zu ändern, auf den, wie er auch heute noch verkauft wird. Drin ist immer noch der gleiche Inhalt wie früher. Trotzdem hatte ich nach der Änderung des Namens das Gefühl, es wäre einfach nicht mehr der Ursprung. Das Prinzip könnte bei Geschichten ebenso funktionieren: Nach einer Titeländerung ist es irgendwie nicht mehr das, was ich "kenne" (wobei ich bestimmt nicht wegen einer Titeländerung aufhöre, eine Geschichte zu lesen).
In Ordnung, das ist meine Sichtweise. Natürlich kann jeder beliebig seinen Titel ändern, doch ich persönlich würde es sehr ungern tun. Nicht zuletzt drängte sich bei mir auch der Gedanke auf, ich hätte meinen Storybogen nicht von Beginn an so durchdacht, dass der Titel bis zum Ende dazu passt. Deshalb belasse ich meine "Markennamen" lieber.
Seite: 1