Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Hi ihr,
wollte mal wissen, wie ihr so daran geht - recherchiert ihr überhaupt?
Manchmal habe ich den Eindruck, dass das kaum passiert - dann ist dann Shou von A9 plötzlich der Kleinste seiner Band oder sowas...
Teilweise ist es aber auch verdammt schwer gute, glaubwürdige Informationen im Netz zu finden.
Hier könnte man auch mal Links sammeln, wenn ihr welche kennt.
wollte mal wissen, wie ihr so daran geht - recherchiert ihr überhaupt?
Manchmal habe ich den Eindruck, dass das kaum passiert - dann ist dann Shou von A9 plötzlich der Kleinste seiner Band oder sowas...
Teilweise ist es aber auch verdammt schwer gute, glaubwürdige Informationen im Netz zu finden.
Hier könnte man auch mal Links sammeln, wenn ihr welche kennt.
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Count D
Beitrag #2, verfasst am 13.10.2008 | 16:39 Uhr
naja... gelegentlich erfolgreiche Recherche ist meist Wiki zuzuschreiben.
Alles andere... da stimme ich dir voll und ganz zu. Es ist verdammt schwer, irgendwelche Infos zu finden.
Trotzdem:
Der erste Link, den ich hier angeben würde, wäre auf jeden Fall Wikipedia.
Alles andere... da stimme ich dir voll und ganz zu. Es ist verdammt schwer, irgendwelche Infos zu finden.
Trotzdem:
Der erste Link, den ich hier angeben würde, wäre auf jeden Fall Wikipedia.
Beiträge: 240
Rang: Spiegelleser
Beitrag #3, verfasst am 14.10.2008 | 13:27 Uhr
Recherche... *hust*
Ohne braucht man gar nicht erst mit Schreiben anfangen, finde ich. Das gilt aber für alle Genres.
Wenn dann gründlich. Das heißt, Fansites werden abgegrast, Profile zusammengesucht, miteinander verglichen, unsinniges oder nicht übereinstimmendes gestrichen, Fotos gesammelt, ebenso Berichte über Auftritte usw. Da kommt schon eine ganze Menge von Informationen zusammen, aber man muss sich eben Mühe geben und darf nicht das glauben, was in anderen Fanfiktions steht.
Ohne braucht man gar nicht erst mit Schreiben anfangen, finde ich. Das gilt aber für alle Genres.
Wenn dann gründlich. Das heißt, Fansites werden abgegrast, Profile zusammengesucht, miteinander verglichen, unsinniges oder nicht übereinstimmendes gestrichen, Fotos gesammelt, ebenso Berichte über Auftritte usw. Da kommt schon eine ganze Menge von Informationen zusammen, aber man muss sich eben Mühe geben und darf nicht das glauben, was in anderen Fanfiktions steht.
"If Tolkien did not spend hours describing Éowyn's hair, then why should I?"
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #4, verfasst am 15.10.2008 | 09:44 Uhr
wikipedia *rofl*
sry... die deutsche enthält hier haufenweise unbestätigte gerüchte.
die englische geht noch, die japanische stellt fakten dar.
sorry, aber wikipedia kann man hier zu mind 75% vergessen.
sry... die deutsche enthält hier haufenweise unbestätigte gerüchte.
die englische geht noch, die japanische stellt fakten dar.
sorry, aber wikipedia kann man hier zu mind 75% vergessen.
Ich bin ich. Ende, aus.
Count D
Beitrag #5, verfasst am 15.10.2008 | 16:40 Uhr
okay - man sollte schon ernsthaft rangehen und selbst bei Wiki noch abwägen, was verwertbar ist und was nicht.
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich nicht gelegentlich kopfschüttelnd vor den Beiträgen da sitz, weil nur Mist drinsteht.
und b-chan... ich kann immer noch kein japanisch ;-P
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich nicht gelegentlich kopfschüttelnd vor den Beiträgen da sitz, weil nur Mist drinsteht.
und b-chan... ich kann immer noch kein japanisch ;-P
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #6, verfasst am 16.10.2008 | 00:27 Uhr
Hadess
Ich weiß, aber die englische Wiki ist brauchbarer als die deutsche und Englisch kannst du doch ^^ (außerdem gibt es auch oft genug englische Versionen der offiziellen Seiten. Da steht zwar nicht immer viel, aber zumindest die Größe (meistens), was viele zu gern durcheinander hauen...)
okay - man sollte schon ernsthaft rangehen und selbst bei Wiki noch abwägen, was verwertbar ist und was nicht.
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich nicht gelegentlich kopfschüttelnd vor den Beiträgen da sitz, weil nur Mist drinsteht.
und b-chan... ich kann immer noch kein japanisch ;-P
Ich weiß, aber die englische Wiki ist brauchbarer als die deutsche und Englisch kannst du doch ^^ (außerdem gibt es auch oft genug englische Versionen der offiziellen Seiten. Da steht zwar nicht immer viel, aber zumindest die Größe (meistens), was viele zu gern durcheinander hauen...)
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #7, verfasst am 11.11.2008 | 16:41 Uhr
http://wiki.theppn.org/Main_Page
Die Seite ist wirklich nett, aber auch hier gilt, die Informationen mit Vorsicht zu genießen. Teilweise sind sie inkorrekt / veraltet / Gerüchte. Aber trotzdem schonmal eine sehr gute Quelle, wenn man KEIN Japansich kann, oder B nicht in der ICQ Liste hat ^^
Die Seite ist wirklich nett, aber auch hier gilt, die Informationen mit Vorsicht zu genießen. Teilweise sind sie inkorrekt / veraltet / Gerüchte. Aber trotzdem schonmal eine sehr gute Quelle, wenn man KEIN Japansich kann, oder B nicht in der ICQ Liste hat ^^
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #8, verfasst am 18.04.2009 | 12:44 Uhr
Wikipedia is' in meinen Augen nur für Hausaufgaben zu gebrauchen oder wenn man die Discographie von den Bands möchte xD
Ansonsten ... naja.
Wie gesagt, 75 % Scheiße -.-'
Aber ich meine, es gehört einfach dazu. Egal über was/wen schreibt. Man muss sich einfach Infos zusammen kratzen. Und einiges ist wirklich sehr an der Realität vorbei geschlittert.
Am besten man sucht sich über Google/Yahoo ect die Fansites zusammen und so. ^^ Dann kalppt das schon und man eben 'nen Gefühl für die Infos mitbringen.
Wenn jetzt wer speziell über Diru was sucht, dann kann ich die Seite: http://codeofvulgarizm.tripod.com/index.html
empfehlen, seht vernünftig was drinn, nur sollte man Englisch können oder einen sehr guten Übersetzter haben ^^
Ansonsten ... naja.
Wie gesagt, 75 % Scheiße -.-'
Aber ich meine, es gehört einfach dazu. Egal über was/wen schreibt. Man muss sich einfach Infos zusammen kratzen. Und einiges ist wirklich sehr an der Realität vorbei geschlittert.
Am besten man sucht sich über Google/Yahoo ect die Fansites zusammen und so. ^^ Dann kalppt das schon und man eben 'nen Gefühl für die Infos mitbringen.
Wenn jetzt wer speziell über Diru was sucht, dann kann ich die Seite: http://codeofvulgarizm.tripod.com/index.html
empfehlen, seht vernünftig was drinn, nur sollte man Englisch können oder einen sehr guten Übersetzter haben ^^
Beiträge: 18
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #9, verfasst am 01.09.2009 | 19:26 Uhr
Ich versuche möglichst viel zu recherchieren. Bin leider (oder zum Glück?) ein ziemlicher Perfektionist. Das führt dann allerdings auch dazu, dass ich lieber erst garnicht schreibe, als absolute no-go's zu produzieren oder meinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht zu werden.
Das Problem ist natürlich, dass das Leben der Leute, über die wir schreiben, ja auch nicht stillsteht.
Ich hab zB vor langer Zeit eine Ayabie-FF angefangen. In der Zwischenzeit ist im echten Leben Aoi's Mutter gestorben. Sowas möchte ich natürlich nicht übergehen in der FF und sie trotzdem in negativem Sinn erwähnen, also muss ich einen Teil der Story komplett umbauen...
Und natürlich hat man auch nie "fertigrecherchiert", und gerade bei langen Geschichten steht man (ich zumindest) am Ende da(das heißt, ich bin ja erst mittendrin was die Ayabie-Story angeht) und merkt auf einmal, was für einen Mist am zu Anfang geschrieben hatte.
Hilfe >_<
Das Problem ist natürlich, dass das Leben der Leute, über die wir schreiben, ja auch nicht stillsteht.
Ich hab zB vor langer Zeit eine Ayabie-FF angefangen. In der Zwischenzeit ist im echten Leben Aoi's Mutter gestorben. Sowas möchte ich natürlich nicht übergehen in der FF und sie trotzdem in negativem Sinn erwähnen, also muss ich einen Teil der Story komplett umbauen...
Und natürlich hat man auch nie "fertigrecherchiert", und gerade bei langen Geschichten steht man (ich zumindest) am Ende da(das heißt, ich bin ja erst mittendrin was die Ayabie-Story angeht) und merkt auf einmal, was für einen Mist am zu Anfang geschrieben hatte.
Hilfe >_<
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #10, verfasst am 28.02.2010 | 17:51 Uhr
Myspace kann sehr hilfreich manchmal sein um alter und größe zu erfahren. Bei the Gazette hab ich das auf der Myspaceseite nicht gefunden, aber bei A9.
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #11, verfasst am 24.07.2011 | 18:15 Uhr
Mir ist das in einer andren Website pasiert da fragte einer wie Takuya von An Cafe mit echten Namen heißt ich ab gegooglet in Wikipedia stand da was also hab ich das als Antwort angegeben nur als ich dann auf diese Website kam hate aufeinmal Miku diesen Namen^^
Jetzt gibt es KUCHEN!!!
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #12, verfasst am 27.07.2011 | 14:07 Uhr
Also, ich würd erstmal auf den Homepages der Bands nachschauen, was ich dort an Informationen finde. Um Timelines zu folgen, zumindest in der Musikalischen Entwicklung, würde ich dann Wikipedia nehmen. Alles andere ist dann wieder mühsame Kleinarbeit, aus tausenden von Webseiten Informationen zusammen zu suchen und auszusortieren, welche Angaben sich decken, welche erwiesene Gerüchte sind, etc.
Meine Meinung ist:
Mann kann einen Star nicht zu 100% Portraitieren in einer FF. Warum ich das denke? Weil es zu wenig explizite Angaben im Net gibt um sie als wirkliche und vertrauenswürdige Quellenangabe zu verwenden. Auch sollte man bedenken das der Star den wir auf der Bühne oder vor der Kamera sehen, vielleicht teilweise auch eine Persona annimmt, um den Massen zu gefallen. Daran ist nichts verwerfliches, es ist lediglich Selbstschutz. Wer teilt schon gern sein innerstes mit der gesamten Welt? Und wir dürfen nicht vergessen: Sie verkaufen durch ihr auftreten, dadurch wie sie auf uns wirken. Zum Starsein gehört mehr als nur gute Musik zu machen.
Nehmen wir Gackt zum Beispiel. Wieviele verschiedene Persona hat er uns im laufe der Jahre gezeigt? Nun ergibt sich die Frage: Wie ist der Private Mensch, wenn keine Scheinwerfer da sind, keine Kamera, keine Presse, keine Fans? Fällt er erschöpft aufs Sofa? Oder verstreut er auf dem Weg ins Bad seine Klamotten auf dem Boden? Geht er gerne ins Kino, sieht er gerne Filme allgemein oder sitzt er gern mit Freunden zusammen und genießt zum Ausklang des Tages ein Glas Wein? Liebt er Clubbesuche oder bleibt er lieber zu Hause? Oder geht er lieber in eine Bar mit Freunden?
Tausend Fragen auf die das Internet nur wenig, und vor allem sehr vage Antworten liefern kann. Und wenn wir Antworten finden, wie nah sind sie an der wirklichen Person hinter dem Star dran?
Da wünscht man sich doch folgendes Szenario:
Man kidnappe einen Severus Snape aus Harry Potter.
Man lasse diesen ein Veritaserum brauen, verlässt das Gebäude und lässt einen verwirrten Severus zurück.
Man kidnappe einen Star und verabreiche ihm das Serum.
Und Voila kriegen wir alle Antworten die wir jemals wollten....
*seufz* Träume sind was feines, nicht wahr? ;)
Meine Meinung ist:
Mann kann einen Star nicht zu 100% Portraitieren in einer FF. Warum ich das denke? Weil es zu wenig explizite Angaben im Net gibt um sie als wirkliche und vertrauenswürdige Quellenangabe zu verwenden. Auch sollte man bedenken das der Star den wir auf der Bühne oder vor der Kamera sehen, vielleicht teilweise auch eine Persona annimmt, um den Massen zu gefallen. Daran ist nichts verwerfliches, es ist lediglich Selbstschutz. Wer teilt schon gern sein innerstes mit der gesamten Welt? Und wir dürfen nicht vergessen: Sie verkaufen durch ihr auftreten, dadurch wie sie auf uns wirken. Zum Starsein gehört mehr als nur gute Musik zu machen.
Nehmen wir Gackt zum Beispiel. Wieviele verschiedene Persona hat er uns im laufe der Jahre gezeigt? Nun ergibt sich die Frage: Wie ist der Private Mensch, wenn keine Scheinwerfer da sind, keine Kamera, keine Presse, keine Fans? Fällt er erschöpft aufs Sofa? Oder verstreut er auf dem Weg ins Bad seine Klamotten auf dem Boden? Geht er gerne ins Kino, sieht er gerne Filme allgemein oder sitzt er gern mit Freunden zusammen und genießt zum Ausklang des Tages ein Glas Wein? Liebt er Clubbesuche oder bleibt er lieber zu Hause? Oder geht er lieber in eine Bar mit Freunden?
Tausend Fragen auf die das Internet nur wenig, und vor allem sehr vage Antworten liefern kann. Und wenn wir Antworten finden, wie nah sind sie an der wirklichen Person hinter dem Star dran?
Da wünscht man sich doch folgendes Szenario:
Man kidnappe einen Severus Snape aus Harry Potter.
Man lasse diesen ein Veritaserum brauen, verlässt das Gebäude und lässt einen verwirrten Severus zurück.
Man kidnappe einen Star und verabreiche ihm das Serum.
Und Voila kriegen wir alle Antworten die wir jemals wollten....
*seufz* Träume sind was feines, nicht wahr? ;)
Beiträge: 4945
Rang: Literaturgott
Beitrag #13, verfasst am 06.12.2012 | 15:13 Uhr
@NekoRhage wie wahr, wie wahr.....
ich verlasse mich eigentlich auf die Informationen auf den offiziellen HPs der Bands, über die ich schreibe bzw. versuche ich Infos aus Interviews von ihnen zu bekommen. Außerdem habe ich aus meinen Fehlern gelernt, eine FF aufgrund von Gerüchten aufzubauen... da orientiere ich mich leiber auch an das Material namens DVD oder CD der unterschiedlichen Band und versuche mich geistig in denjenigen hinein zu versetzen, der gerade singt oder sein instrument spielt.
ich verlasse mich eigentlich auf die Informationen auf den offiziellen HPs der Bands, über die ich schreibe bzw. versuche ich Infos aus Interviews von ihnen zu bekommen. Außerdem habe ich aus meinen Fehlern gelernt, eine FF aufgrund von Gerüchten aufzubauen... da orientiere ich mich leiber auch an das Material namens DVD oder CD der unterschiedlichen Band und versuche mich geistig in denjenigen hinein zu versetzen, der gerade singt oder sein instrument spielt.
"The only home that a man should ever need is within his heart." -> Lavi Bookman
Yuu & Lavi are ♡ *______*
Yuu & Lavi are ♡ *______*
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #14, verfasst am 02.09.2013 | 10:51 Uhr
Probleme an Interviews sind aber teilweise die Übersetzungen. Das ist mir im Mai wieder einmal an einigen Dir en Grey Interviews aufgefallen. Habe eine englische Übersetzung gelesen und dann eine Bekannte gefragt, deren Japanisch sehr nuanciert ist und die es wirlich beherrscht. DAmit war klar, die Übersetzung war an einigen Stellen einfach unzureichend und damit wirkte das ganze Interview viel depressiver und düsterer für die Band, als das eigentliche Original.
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 4945
Rang: Literaturgott
Beitrag #15, verfasst am 02.09.2013 | 13:55 Uhr
@fizban hängt aber auch davon ab, wer die untertitel einpflanzt - bei den interviews konzentriere ich mich großteil auf mimik & gestik der musiker und versuche es dann so gut wie möglich in ein zu ihnen passendes verhalten für eine Ff umzuwandeln
"The only home that a man should ever need is within his heart." -> Lavi Bookman
Yuu & Lavi are ♡ *______*
Yuu & Lavi are ♡ *______*
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #16, verfasst am 16.09.2013 | 09:05 Uhr
Klar, aber es gibt halt auch extrem viele Interviews aus Zeitschriften, die Übersetzt werden. Und Körpersprachlich sind manche Gesten im Japanischen ja anders zu deuten, als im Deutschen ^^.
Das vorher genannte Interview zum Beispiel ist ein rein gedrucktes.
Das vorher genannte Interview zum Beispiel ist ein rein gedrucktes.
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #17, verfasst am 01.03.2014 | 17:05 Uhr
Ich persönlich finde, das manche die Realtität zu ernst nehmen. Viele vergessen einfach das es Fiktionen sind. d.H die Personen die in eurer Fanfiktion die Hauptrolle spielen exsitieren nicht, die hat es nie gegeben und die wird es nicht geben, genau so wenig wie die Storys eintreffen werden die ihr schriebt. Die Protagonisten stellen lediglich real exsistierende Menschen dar.
Genau das finde ich ja so herrlich an Fanfiktions. Man hat eine real existierende person vor Augen die nach dem Willen des Autors handelt und so kann man auch seine eigene 'Fiktionale-realität' erstellen in der sich der Charakter bewegt.
Deswegen schreiben auch viele Autoren FF's in denen die Bandmember völlig andere Berufe haben. [Z.b Kai (the GazettE) ist Koch in einem 5* Restauran, Uruha ("") ist Model ect.] In eine FF die ich gerade schreibe hat Ruki ("") z.B Weiß-Silberne Augen, einfach um seinen psychischen Zustand dar zu setllen.
Ich finde man sollte die Realität nicht zu ernst nehmen wenn es von der realen vorlage abweicht ist es doch nicht schlimm. In deren Lebendstiel ist ja auch nichts original getreu. Das währe ja auch langweilig.
Natürlich ist etwas 'realismus' nicht schlecht, man sollte sich aber nicht daran aufhängen. ^^
Das war meine Meinung zu dem Thema, Ich wünsche euch noch einen Schönen Tag und weiterhin viel Spaß beim Schreiben.❤
Genau das finde ich ja so herrlich an Fanfiktions. Man hat eine real existierende person vor Augen die nach dem Willen des Autors handelt und so kann man auch seine eigene 'Fiktionale-realität' erstellen in der sich der Charakter bewegt.
Deswegen schreiben auch viele Autoren FF's in denen die Bandmember völlig andere Berufe haben. [Z.b Kai (the GazettE) ist Koch in einem 5* Restauran, Uruha ("") ist Model ect.] In eine FF die ich gerade schreibe hat Ruki ("") z.B Weiß-Silberne Augen, einfach um seinen psychischen Zustand dar zu setllen.
Ich finde man sollte die Realität nicht zu ernst nehmen wenn es von der realen vorlage abweicht ist es doch nicht schlimm. In deren Lebendstiel ist ja auch nichts original getreu. Das währe ja auch langweilig.
Natürlich ist etwas 'realismus' nicht schlecht, man sollte sich aber nicht daran aufhängen. ^^
Das war meine Meinung zu dem Thema, Ich wünsche euch noch einen Schönen Tag und weiterhin viel Spaß beim Schreiben.❤
"Don't be afraid, to show your true colours." -LGBT
Beiträge: 80
Rang: Schreibkraft
Beitrag #18, verfasst am 30.07.2014 | 13:06 Uhr
Für meine derzeitige Mejibray-FF "Yoyogi" hab ich ein wenig das Setting recherchiert. Die FF spielt zu Anfang größtenteils in Harajuku und ich hab mir Satellitenaufnahmen angesehen, um die Wegstrecken und so weiter richtig zu beschreiben.
We all live in a Genjutsu. Thats how our brains work.
Seite: 1