Seite: 1
Autor
Beitrag
Sinyar
Es herrscht Flaute in diesem Bereich des Forums, und aus diesem Grund werde ich an dieser Stelle mal wieder ein neues Thema zum Diskutieren eröffnen.
Ich habe mir noch einmal Teil 3 durchgelesen, zumindest einige Ausschnitte.
Da bin ich auf Seite 411 (Kaitel Mann und Frau, gegen Ende) über den besagten blinden Seher gestolpert:
"Ah, Schattentöter", stieß der Verletzte heiser hervor. "Ich wusste, dass ihr kommen würdet. Ich habe seit dem Licht auf euch gewartet."
"Was meinst du damit?"
"Das Licht, das alles Fleisch erhellt in einem einzigen Augenblick nahm ich alle Wesen um mich herum wahr, vom größten bis zum kleinsten [...] Die Götter haben mich berührt Schattentöter. Sie haben mir diese Vision aus einem bestimmten Grund geschickt.
Ich sah Euch auf dem Schlachtfeld, Euch und euren Drachen, Ihr leuchtetet wie eine gleißende Sonne in einem Wald armseliger Kerzen. Und ich sah Euren Bruder, Euren Bruder und seinen Drachen und auch sie waren wie die Sonne." [...]
"Hört mir zu Schattentöter" , flüsterte der Mann und zog Eragon zu seinem faltigen Gesicht herunter.
"Ich sah euren Bruder und er brannte. Aber er brannte nicht wie Ihr, oh nein. Das Licht seiner Seele leuchtete durch ihn hindurch, als käme es von woanders. Er war leer, nur eine Hülle. Und durch diese Hülle drang der brennende Glanz. Versteht Ihr? Andere erleuchten ihn!“
Ich habe den Text ein wenig eingekürzt, aber das ist auch nicht so wichtig...
Und jetzt zur Frage: Warum kann dieser alte, verwundete Mann trotz seiner Blindheit das alles wahrnehmen?
Das an dieser Stelle geklärt wird, dass Murtagh von Galbatorix gesteurt wird, sollte, denke ich, klar sein, er wird ja schließlich beleuchtet [von Galbatorix und den Seelenhorten].
Das Ganze könnte auch als Machtvergleich (Kraftvergleich) der beiden gesehen werden. Aber was kann das noch bedeuten und könnte dieser Mann vielleicht noch eine wichtige oder auch weniger wichtige Rolle im weiteren Verlauf spielen?
Da gibt es viele Möglichkeiten und mich würde interessieren, was ihr davon haltet.
Viel Spaß beim Schreiben und Diskutieren. :)
Ein kleiner, aus der Luft gegriffener Versuch wieder leben in diesen Teil des Formus zu bringen, ich hoffe es funktioniert.
Ich habe mir noch einmal Teil 3 durchgelesen, zumindest einige Ausschnitte.
Da bin ich auf Seite 411 (Kaitel Mann und Frau, gegen Ende) über den besagten blinden Seher gestolpert:
"Ah, Schattentöter", stieß der Verletzte heiser hervor. "Ich wusste, dass ihr kommen würdet. Ich habe seit dem Licht auf euch gewartet."
"Was meinst du damit?"
"Das Licht, das alles Fleisch erhellt in einem einzigen Augenblick nahm ich alle Wesen um mich herum wahr, vom größten bis zum kleinsten [...] Die Götter haben mich berührt Schattentöter. Sie haben mir diese Vision aus einem bestimmten Grund geschickt.
Ich sah Euch auf dem Schlachtfeld, Euch und euren Drachen, Ihr leuchtetet wie eine gleißende Sonne in einem Wald armseliger Kerzen. Und ich sah Euren Bruder, Euren Bruder und seinen Drachen und auch sie waren wie die Sonne." [...]
"Hört mir zu Schattentöter" , flüsterte der Mann und zog Eragon zu seinem faltigen Gesicht herunter.
"Ich sah euren Bruder und er brannte. Aber er brannte nicht wie Ihr, oh nein. Das Licht seiner Seele leuchtete durch ihn hindurch, als käme es von woanders. Er war leer, nur eine Hülle. Und durch diese Hülle drang der brennende Glanz. Versteht Ihr? Andere erleuchten ihn!“
Ich habe den Text ein wenig eingekürzt, aber das ist auch nicht so wichtig...
Und jetzt zur Frage: Warum kann dieser alte, verwundete Mann trotz seiner Blindheit das alles wahrnehmen?
Das an dieser Stelle geklärt wird, dass Murtagh von Galbatorix gesteurt wird, sollte, denke ich, klar sein, er wird ja schließlich beleuchtet [von Galbatorix und den Seelenhorten].
Das Ganze könnte auch als Machtvergleich (Kraftvergleich) der beiden gesehen werden. Aber was kann das noch bedeuten und könnte dieser Mann vielleicht noch eine wichtige oder auch weniger wichtige Rolle im weiteren Verlauf spielen?
Da gibt es viele Möglichkeiten und mich würde interessieren, was ihr davon haltet.
Viel Spaß beim Schreiben und Diskutieren. :)
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #2, verfasst am 08.11.2010 | 20:25 Uhr
Möglicherweise ist der Mann magisch begabt und konnte das so irgendwie erkennen.
Beiträge: 2621
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #3, verfasst am 09.11.2010 | 17:12 Uhr
Jupp, Magie wäre auch meine Vermutung.
Ich glaube schon, dass er noch mal eine Rolle spielen wird. Wie groß auch immer.
Aber diese einzelne Szene kam so plötzlich. Irgendwie völlig aus der Luft gegriffen, ohne jeden Zusammenhang.
Ich hab keinen blassen Schimmer, was sie üerhaupt sollte. Die Tatsache, dass Murtagh gesteuert wird, hätte Eragon ja auch anders herausfinden können, als von irgend so nem komischen Typen, dem man uU nicht mal trauen kann und von dem er schlussendlich sogar einfach abhaut.
Also ich denke mal schon, dass der Kerl noch irgendwie auftaucht...
Ich glaube schon, dass er noch mal eine Rolle spielen wird. Wie groß auch immer.
Aber diese einzelne Szene kam so plötzlich. Irgendwie völlig aus der Luft gegriffen, ohne jeden Zusammenhang.
Ich hab keinen blassen Schimmer, was sie üerhaupt sollte. Die Tatsache, dass Murtagh gesteuert wird, hätte Eragon ja auch anders herausfinden können, als von irgend so nem komischen Typen, dem man uU nicht mal trauen kann und von dem er schlussendlich sogar einfach abhaut.
Also ich denke mal schon, dass der Kerl noch irgendwie auftaucht...
"Get the snitch or die trying." - Oliver Wood
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #4, verfasst am 09.11.2010 | 19:33 Uhr
Wäre allerdings auch nicht das erste Mal, dass Paolini etwas völlig aus der Luft greift :-)
Beiträge: 2621
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #5, verfasst am 09.11.2010 | 21:33 Uhr
Die Hoffnung stirbt zuletzt...ne? ;)
"Get the snitch or die trying." - Oliver Wood
Sinyar
Beitrag #6, verfasst am 12.11.2010 | 20:00 Uhr
Es hat mich auch gewundert, dass die Unterhaltung so plötzlich begann und wieder beendet wurde.
Es wäre interessant, wenn der Mann noch eine Rolle bekommen würde, allerdings... naja so wirklich glaube ich nicht daran.
Ich glaube eher, dass CP da schon einmal auf die Eldunarí anspielen wollte. Macht von außerhalb, keine richtige eigene Kraft, er wird gesteuert...
Praktisch, genaus wie dieses Thema ;) , aus der Luft gegriffen ohne wirklichen Grund für die weiterlaufende Handlung, außer eben die Sache mit den Eldunarís...
Es wäre interessant, wenn der Mann noch eine Rolle bekommen würde, allerdings... naja so wirklich glaube ich nicht daran.
Ich glaube eher, dass CP da schon einmal auf die Eldunarí anspielen wollte. Macht von außerhalb, keine richtige eigene Kraft, er wird gesteuert...
Praktisch, genaus wie dieses Thema ;) , aus der Luft gegriffen ohne wirklichen Grund für die weiterlaufende Handlung, außer eben die Sache mit den Eldunarís...
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #7, verfasst am 16.11.2010 | 17:15 Uhr
vielleicht wird er ja der neue Reiter... so blind und durch die Augen seines Drachen kann er dann doch sehen :P
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #8, verfasst am 16.11.2010 | 19:35 Uhr
Das können die jetzt gerade noch gebrauchen, einen Krüppel
Sinyar
Beitrag #9, verfasst am 17.11.2010 | 15:37 Uhr
Es kommt drauf an.
Vielleicht ist er wegen seinen Blindheit ein Krüppel, vielleicht ist er aber auch etwas besonders wegen seiner Gabe doch etwas sehen zu können... auch wenn er kämpfend auf einem Drachen doch stark auf Hilfe angewiesen ist, wenn es ihm überhaupt möglich sein sollte mit der Hilfe der Augen des Drachen dann ein Schwert führen zu können.
Ich denke aber auch eher, dass er als Drachenreiter ungeeignet ist.
Vielleicht kann er aber auch die Zugehörigkeit eines Menschen mit Hilfe seiner Fähigkeit erkennen.
Die, die von Galbatorix gesteuert werden, leuchten nicht von Innen, wenn man die Ansicht verallgemeinert, und die Freien leuchten selbstständig.
Er würde somit eine wichtige Rolle beim Erkennen feindlicher Spione unter den Varden spielen.
Vielleicht ist er wegen seinen Blindheit ein Krüppel, vielleicht ist er aber auch etwas besonders wegen seiner Gabe doch etwas sehen zu können... auch wenn er kämpfend auf einem Drachen doch stark auf Hilfe angewiesen ist, wenn es ihm überhaupt möglich sein sollte mit der Hilfe der Augen des Drachen dann ein Schwert führen zu können.
Ich denke aber auch eher, dass er als Drachenreiter ungeeignet ist.
Vielleicht kann er aber auch die Zugehörigkeit eines Menschen mit Hilfe seiner Fähigkeit erkennen.
Die, die von Galbatorix gesteuert werden, leuchten nicht von Innen, wenn man die Ansicht verallgemeinert, und die Freien leuchten selbstständig.
Er würde somit eine wichtige Rolle beim Erkennen feindlicher Spione unter den Varden spielen.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #10, verfasst am 17.11.2010 | 19:35 Uhr
Das ist eine gute Idee. Ich bin gespannt ob Paolini noch was aus der Figur macht.
Sinyar
Beitrag #11, verfasst am 28.01.2011 | 18:30 Uhr
CP kan wirklich viel aus diesewr Person machen. Er hat ihr in dem kurzen Abschnitt das potenzial dazu zumindest gegeben.
Ich glaube aber, und das bedauere ich irgendwo, dass der blinde Seher, einfach nur erwähnt wurde und sein Soll schon erfüllt hat. (Die Anspielung auf die Eldunarís und die Steuerung durch Galbatorix hat er ja gewissermaßen zum Ausdruck gebracht.)
Im besten Fall wird er noch als Nebenfigur im vierten Teil erwähnt.
Ich glaube aber, und das bedauere ich irgendwo, dass der blinde Seher, einfach nur erwähnt wurde und sein Soll schon erfüllt hat. (Die Anspielung auf die Eldunarís und die Steuerung durch Galbatorix hat er ja gewissermaßen zum Ausdruck gebracht.)
Im besten Fall wird er noch als Nebenfigur im vierten Teil erwähnt.
Beiträge: 77
Rang: Schreibkraft
Beitrag #12, verfasst am 10.03.2013 | 17:23 Uhr
Ich glaube auch das damit die Kraft gezeigt wird und ich dachte mir vielleicht noch die seele oder so. Wenn Murthag durch andere erhellt wird zum Beispiel..Ich dachte daran das die Seelenhorte doch bei ihm waren...
Family don't end with blood.
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #13, verfasst am 22.06.2014 | 17:14 Uhr
Ich finde den blinden Seher sehr interessant und obwohl wir jetzt wissen, dass CP nichts mehr aus ihm gemacht hat, finde ich sein Potenzial immer noch erstaunlich.
Wie seht ihr ihn? Würdest ihr ihm eine FF widmen?
Wie seht ihr ihn? Würdest ihr ihm eine FF widmen?
- Jack -
Sinyar
Beitrag #14, verfasst am 22.06.2014 | 23:45 Uhr
Ist zwar schon länger her...
Aber ich finde ihn noch immer interessant und befinde noch immer, dass man da noch mehr hätte draus machen können.
Eine FF widmen... weiß ich nicht. Es wäre durchaus interessant zu lesen, aber schreibtechnisch unterbringen könnte ich ihm im Moment nicht so, wie es seine Figur verdient hätte. Zumal ich noch zwei offene Geschichten habe, die auch noch beendet werden wollen :'D
Aber wenn... ich denke man könnte ihn gut als eine Art Aufspürer der Eldunari suchen. Alternativ, da er Energien der Drachen ja zu sehen scheint mit nehmen auf der Suche nach den Eldunari in Galbatorix Burg.
Oder nen AU Verlauf in dem Eragon vorab schon weiß, was ihn im Fels von Kuthian erwartet und den Seher dorthin mitnehmen, um den Fels zu suchen.
aber stellt euch den Seher mal in Kampfmontur vor, der Energien sehen kann und anhand dessen kämpft *~*
Die Figur hat so viel Potential. Und um eine Dozentin meinerseits zu zitieren:
Jemand möge bitte eineHausarbeit Geschichte zu ihm schreiben. Ich wäre interessiert daran und sofern sie nicht zu lang ausfällt kann man mich auch als Beta kontaktieren.
Aber ich finde ihn noch immer interessant und befinde noch immer, dass man da noch mehr hätte draus machen können.
Eine FF widmen... weiß ich nicht. Es wäre durchaus interessant zu lesen, aber schreibtechnisch unterbringen könnte ich ihm im Moment nicht so, wie es seine Figur verdient hätte. Zumal ich noch zwei offene Geschichten habe, die auch noch beendet werden wollen :'D
Aber wenn... ich denke man könnte ihn gut als eine Art Aufspürer der Eldunari suchen. Alternativ, da er Energien der Drachen ja zu sehen scheint mit nehmen auf der Suche nach den Eldunari in Galbatorix Burg.
Oder nen AU Verlauf in dem Eragon vorab schon weiß, was ihn im Fels von Kuthian erwartet und den Seher dorthin mitnehmen, um den Fels zu suchen.
aber stellt euch den Seher mal in Kampfmontur vor, der Energien sehen kann und anhand dessen kämpft *~*
Die Figur hat so viel Potential. Und um eine Dozentin meinerseits zu zitieren:
Jemand möge bitte eine
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #15, verfasst am 24.06.2014 | 13:38 Uhr
Du betrachtest ihn so primitiv. Ja, er war nur Soldat, aber mit seiner Fähigkeit, Magie/ Energie zu sehen, hat er viel mehr Potenzial. Jeder Magier kann Energie mit seinem Geist aufspüren, aber dieser Seher hat viel mehr Potenzial.
Er spielt für mich in einer Liga mit Angela und Evla und könnte durchaus machtvoll werden, wenngleich er keine herkömmliche Magie beherrscht. Er ist doch im Grunde wie Neo am Ende von Matrix III. Er ist ein Auserwählter.
Er spielt für mich in einer Liga mit Angela und Evla und könnte durchaus machtvoll werden, wenngleich er keine herkömmliche Magie beherrscht. Er ist doch im Grunde wie Neo am Ende von Matrix III. Er ist ein Auserwählter.
- Jack -
Sinyar
Beitrag #16, verfasst am 25.06.2014 | 13:58 Uhr
Dann hast du meinen Post nicht verstanden.
Ich sehe ihn keinesfalls als bloßen Krieger oder Soldaten. Ich habe auch nirgends geschrieben, dass er einer ist.
Welches Potential er hat, habe ich weiter oben schon geschrieben. Was man mit ihm anfangen kann ebenfalls.
Ich sehe ihn keinesfalls als bloßen Krieger oder Soldaten. Ich habe auch nirgends geschrieben, dass er einer ist.
Welches Potential er hat, habe ich weiter oben schon geschrieben. Was man mit ihm anfangen kann ebenfalls.
Seite: 1