Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #1, verfasst am 29.11.2010 | 13:36 Uhr
Ich habe mich schon des öfterern verliebt aber immer ist es schief geganen manchmal wollt mich keiner ein andres mal hab ich die lust verloren mit jemanden zusammen zu sein und ein andrerer ist einfach abgehauen. Ich wollte fragen ob ihr mir Liebe defieniren könnt ich kann es nämlich nicht. Ich würde mich darüber echt freuen
Nach dem Tun weiß man ob es richtig oder falsch war.
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #2, verfasst am 29.11.2010 | 18:31 Uhr
Wenn du einen Kreis zum Quadrat machst, mir ein paar Strahlen der Mitternachtssonne pflückst und mit einem Band aus Stille zu einem schönen Strauß bindest, gerne;)
Was bringt dir eine Definition? Möchtest du dich bei der nächsten Gelegenheit mit einer Checkliste hinsetzen und die einzelnen Punkte der Definition mit deiner eigenen Situation abgleichen, um auch ganz sicher zu gehen, dass es sich in diesem speziellen Fall um Liebe handelt?
Was bringt dir eine Definition? Möchtest du dich bei der nächsten Gelegenheit mit einer Checkliste hinsetzen und die einzelnen Punkte der Definition mit deiner eigenen Situation abgleichen, um auch ganz sicher zu gehen, dass es sich in diesem speziellen Fall um Liebe handelt?
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #3, verfasst am 29.11.2010 | 19:45 Uhr
so meinte ich das nicht, ich will nichts auflisten und alles durchgehen das wäre doch blöd.
Damit meinte ich jeder kann sich verlieben aber keiner kann sagen was es ist.
Die meisten antworten darauf, liebe ist ein Gefühl den anderen zu brauchen aber damit bin ich nicht zufrieden den wenn man verliebt ist hat man dasselbe Gefühl, den Liebe und verliebt sein sind völlig unterschiedliche bedeutungen.
Verliebt sein kann jeder und es wird nicht erwidert oder schon.
Liebe ist etwas zwichen zwei menschen, damit meine ich jetzt auch Eltern, Geschwister Freunde
aber was ist das.
Damit meinte ich jeder kann sich verlieben aber keiner kann sagen was es ist.
Die meisten antworten darauf, liebe ist ein Gefühl den anderen zu brauchen aber damit bin ich nicht zufrieden den wenn man verliebt ist hat man dasselbe Gefühl, den Liebe und verliebt sein sind völlig unterschiedliche bedeutungen.
Verliebt sein kann jeder und es wird nicht erwidert oder schon.
Liebe ist etwas zwichen zwei menschen, damit meine ich jetzt auch Eltern, Geschwister Freunde
aber was ist das.
Nach dem Tun weiß man ob es richtig oder falsch war.
TiaraLilien
Beitrag #4, verfasst am 16.12.2010 | 19:12 Uhr
Liebe kann man nun mal nicht beschreiben. Jeder empfindet sie anders und hält sie auch für etwas anderes(mehr oder weniger). Es ist schier unmöglich Liebe richtig zu definieren. Das ist zumindestens meine Meinung.
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #5, verfasst am 19.12.2010 | 21:20 Uhr
Beschreiben kann man - seiten-, bücher-, bibliothekenweise. Und das tun nicht wenige. Eine umfassende Definition bleibt wohl unmöglich.
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 380
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #6, verfasst am 27.05.2011 | 20:52 Uhr
liebe kann man einfach nicht erklären.
wäre ja auch zu schön.
wäre ja auch zu schön.
Es ist gelogen, das PC Spiele die Jugendlichen beeinflussen. Hätte PACMAN das getan, würden wir Heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #7, verfasst am 30.05.2011 | 13:46 Uhr
Was ist mit Liebeserklärungen?;)
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 196
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #8, verfasst am 02.06.2011 | 15:13 Uhr
Definieren? Ein Gemütszustand, der mit einem bestimmten Hormon/-cocktail einhergeht. Wenn ich jetzt noch das Hormon oder den Hormoncocktail kennen würde (ich gehe mal davon aus, es gibt sowas), hätten wir ne super Definition =D
Dass das nicht alle Fassetten abdeckt, ist klar. Aber kein Modell kann von irgendetwas alle Fassetten abdecken.
Dass das nicht alle Fassetten abdeckt, ist klar. Aber kein Modell kann von irgendetwas alle Fassetten abdecken.
"Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen. Du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen." ~ sinngemäß aus Herr der Ringe
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #9, verfasst am 02.06.2011 | 18:01 Uhr
Hey, wir mussten in der Schule mal, im Zuge einer Hausarbeit, etwas über Liebe schreiben, war zwar nur eine Teilaufgabe, aber das ist bei mir rausgekommen ( ich hoffe das hilft weiter) :
Liebe, was ist Liebe eigentlich? Ich kann die Liebe nicht sehen, aber ich spüre sie. Genauso wie ich den Wind nicht sehen kann, aber ich spüre ihn. So ist die Liebe. Liebe ist, wenn ich nach Hause komme und meine Mutti umarme, Liebe ist wenn ich meinem Vater voller Stolz das gute Ergebnis einer Arbeit mitteile, Liebe ist wenn meine beste Freundin mich tröstet, weil ich scheinbar unlösbare Probleme habe, Liebe ist ein Kuss, leidenschaftlich, lang und zärtlich, Liebe ist der Blick in die Augen eines Seelenverwandten und zu guter Letzt, Liebe ist der geworfene Stock dem der Hund hinterher rennt. Liebe kann so vieles sein, so unterschiedlich und in so vielen Arten.
Die Fähigkeit zu lieben ist der größte Schatz den wir besitzen, er bewahrt das menschliche in uns. Er zeigt uns den richtigen Weg und weist uns auf die Menschen hin, die uns unsere Art der Liebe geben.
Die Liebe quillt aus allen Ritzen des Lebens man muss sich nur einen Eimer schnappen und sie an der richtigen Stelle auffangen.
Meine Lehrerin fand es schön, aber die war jetz auch nicht so ...naja toll, also was denkt ihr??
LG Pluie
Liebe, was ist Liebe eigentlich? Ich kann die Liebe nicht sehen, aber ich spüre sie. Genauso wie ich den Wind nicht sehen kann, aber ich spüre ihn. So ist die Liebe. Liebe ist, wenn ich nach Hause komme und meine Mutti umarme, Liebe ist wenn ich meinem Vater voller Stolz das gute Ergebnis einer Arbeit mitteile, Liebe ist wenn meine beste Freundin mich tröstet, weil ich scheinbar unlösbare Probleme habe, Liebe ist ein Kuss, leidenschaftlich, lang und zärtlich, Liebe ist der Blick in die Augen eines Seelenverwandten und zu guter Letzt, Liebe ist der geworfene Stock dem der Hund hinterher rennt. Liebe kann so vieles sein, so unterschiedlich und in so vielen Arten.
Die Fähigkeit zu lieben ist der größte Schatz den wir besitzen, er bewahrt das menschliche in uns. Er zeigt uns den richtigen Weg und weist uns auf die Menschen hin, die uns unsere Art der Liebe geben.
Die Liebe quillt aus allen Ritzen des Lebens man muss sich nur einen Eimer schnappen und sie an der richtigen Stelle auffangen.
Meine Lehrerin fand es schön, aber die war jetz auch nicht so ...naja toll, also was denkt ihr??
LG Pluie
what the hell...?
Beiträge: 134
Rang: Datentypist
Beitrag #10, verfasst am 16.10.2011 | 21:45 Uhr
Meine Antwort auf die erste Frage: Wenn der größte Idiot zum besten Idioten überhaupt wird, ohne dessen Idiotie du nicht mehr sein willst.
Damit versuche ich keineswegs eine allgemeine Definition zu treffen, es ist bloß meine persönliche Erfahrung.
Wobei ich auch einen GROßEN Unterschied zwischen Verliebtheit und Liebe machen würde!
Damit versuche ich keineswegs eine allgemeine Definition zu treffen, es ist bloß meine persönliche Erfahrung.
Wobei ich auch einen GROßEN Unterschied zwischen Verliebtheit und Liebe machen würde!
"Immer frei, in voller Fahrt:
Frei und nur auf meine Art!" ~
Frei und nur auf meine Art!" ~
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #11, verfasst am 05.11.2011 | 21:07 Uhr
Ich stimme den meisten hier zu :)
Liebe kann man nicht einfach definieren ... es sind einfach zu
viele Gefühle im Spiel.
Man sollte solche Sachen einfach nicht überstürzen und ( egal wie
kitschig es auch klingt) auf sein Herz hören ;D
Am Ende merkt man doch ob eine Person einem mehr als andere bedeutet
oder nicht ;)
Und bitte nicht Liebe mit Schwärmerei in eine Schublade schieben ;O
Sind 2 gaaaaaaaaaanz verschiedene Dinge *____*
Hoffe dass hat dir was gebracht ;3
Lg KissU
Liebe kann man nicht einfach definieren ... es sind einfach zu
viele Gefühle im Spiel.
Man sollte solche Sachen einfach nicht überstürzen und ( egal wie
kitschig es auch klingt) auf sein Herz hören ;D
Am Ende merkt man doch ob eine Person einem mehr als andere bedeutet
oder nicht ;)
Und bitte nicht Liebe mit Schwärmerei in eine Schublade schieben ;O
Sind 2 gaaaaaaaaaanz verschiedene Dinge *____*
Hoffe dass hat dir was gebracht ;3
Lg KissU
Beiträge: 571
Rang: Werbetexter
Beitrag #12, verfasst am 05.11.2011 | 22:23 Uhr
yoshitaka
Und das ist so schlecht? Ist es nicht ein bisschen wie beim Weihnachtsmann: Sobald man weiß, dass es nur Papa mit Rauschebart ist, verliert die Sache ihren Zauber.
Oder um mal die Simpsons zu zitieren: "Es gibt Dinge die wir gar nicht wissen wollen, ganz wichtige Dinge!"
...Damit meinte ich jeder kann sich verlieben aber keiner kann sagen was es ist...
Und das ist so schlecht? Ist es nicht ein bisschen wie beim Weihnachtsmann: Sobald man weiß, dass es nur Papa mit Rauschebart ist, verliert die Sache ihren Zauber.
Oder um mal die Simpsons zu zitieren: "Es gibt Dinge die wir gar nicht wissen wollen, ganz wichtige Dinge!"
Ich fresse ausschließlich Gehirne und Plotbunnies!
Beiträge: 107
Rang: Bravoleser
Beitrag #13, verfasst am 14.04.2012 | 12:14 Uhr
also, so richtig verliebt war ich bis jetzt erst einmal. In einen Jungen, von dem sich später herausstellte das er ein großes Arschloch war. Ich denke besonders wenn man sich in der Pubertät befindet (nein ich bin nicht pubertär) kann man gut erkennen ob man richtig verliebt ist. Denn manchmal machen Jungs ziemlich peinliche Sachen und wenn man sich dann schämt in ihn verliebt zu sein, ist man auch nicht richtig verliebt!
Ich würde Liebe nicht als das himmlischste Gefühl der Welt beschreiben, eher als etwas wonach sich jeder Mensch sehnt. Nach Liebe und Aufmerksamkeit :-) ist doch so.
Und wenn es eben 2 Menschen gibt die sich lieben, muss das nicht die große Liebe sein... Außer sie wissen wirklich alles von einander und lieben sich trotzdem...auch nach 20 Jahren!
Ich würde Liebe nicht als das himmlischste Gefühl der Welt beschreiben, eher als etwas wonach sich jeder Mensch sehnt. Nach Liebe und Aufmerksamkeit :-) ist doch so.
Und wenn es eben 2 Menschen gibt die sich lieben, muss das nicht die große Liebe sein... Außer sie wissen wirklich alles von einander und lieben sich trotzdem...auch nach 20 Jahren!
Eine Signatur muss nicht unbedingt ein Gedicht oder etwas anderes poetisches sein. Es reicht auch ein sinnloses Wort: Käse.
Seht ihr? So ein einziges Wort kann jemanden dazu bringen noch immer diese Signatur zu lesen...
Ein Wunder der Natur!
Seht ihr? So ein einziges Wort kann jemanden dazu bringen noch immer diese Signatur zu lesen...
Ein Wunder der Natur!
Beiträge: 3143
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #14, verfasst am 27.04.2012 | 23:20 Uhr
Hm... was ist Liebe?
Ich denke Liebe ist ein Gefühl des Verbundenseins.
Man fühlt sich vollkommen, wenn man mit seiner Liebe zusammen ist. Man leidet mit ihr, wenn es ihr schlecht geht und wenn sie stirbt, stirbt auch ein Teil in einem selbst.
Man stellt keine Ansprüche an sie, sondern liebt sie so, wie sie ist. Oder eben weil sie ist, wie sie ist.
Wenn sich dieses Gefühl konstant durch das ganze Leben zieht, dann ist es Liebe.
So würde ich es jetzt mal definieren.
Ich denke Liebe ist ein Gefühl des Verbundenseins.
Man fühlt sich vollkommen, wenn man mit seiner Liebe zusammen ist. Man leidet mit ihr, wenn es ihr schlecht geht und wenn sie stirbt, stirbt auch ein Teil in einem selbst.
Man stellt keine Ansprüche an sie, sondern liebt sie so, wie sie ist. Oder eben weil sie ist, wie sie ist.
Wenn sich dieses Gefühl konstant durch das ganze Leben zieht, dann ist es Liebe.
So würde ich es jetzt mal definieren.
A rose is a rose but a scar lasts forever.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #15, verfasst am 29.10.2012 | 11:01 Uhr
Liebe kann man wirklich nicht definieren...😟
Vielleicht ist es aber etwas besonderes, was man nicht mit den Händen greifen kann. Es macht das Leben schöner und verbindet Menschen.
Liebe lässt alles in besserem Licht erscheinen und selbst die größten Trottel als wunderschön und liebenswert dastehen.
Liebe ist wundervoll, unbeschreiblich...
Sie lässt uns zu besseren Menschen werden (in den meisten Fällen 😉 )
Liebe ist ... ALLES! 😍
Vielleicht ist es aber etwas besonderes, was man nicht mit den Händen greifen kann. Es macht das Leben schöner und verbindet Menschen.
Liebe lässt alles in besserem Licht erscheinen und selbst die größten Trottel als wunderschön und liebenswert dastehen.
Liebe ist wundervoll, unbeschreiblich...
Sie lässt uns zu besseren Menschen werden (in den meisten Fällen 😉 )
Liebe ist ... ALLES! 😍
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #16, verfasst am 22.11.2012 | 21:57 Uhr
Liebe kann man nicht erklären. So einfach ist das.
Allerdings gibt es familiäre Liebe und naja , die andere Liebe.
Familiäre Liebe hält ewig, egal was passiert ist.
Eine Familie ist schon etwas ziemlich Tolles, die einzigen Menschen von denen du genau weisst, dass sie dich nie verlassen.
Doch die "richtige" Liebe ist ein unbeschreibliches Gefühl.
Allerdings gibt es familiäre Liebe und naja , die andere Liebe.
Familiäre Liebe hält ewig, egal was passiert ist.
Eine Familie ist schon etwas ziemlich Tolles, die einzigen Menschen von denen du genau weisst, dass sie dich nie verlassen.
Doch die "richtige" Liebe ist ein unbeschreibliches Gefühl.
Beiträge: 11361
Rang: Literaturgott
Beitrag #17, verfasst am 22.11.2012 | 22:30 Uhr
@Sweetheart: Familiäre Liebe hält ewig? Hast du dafür einen Beweis? Es gibt auch Familien, die sich auseinander leben, um es mal harmlos zu sagen. Eltern, die keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern wünschen oder umgekehrt. Blutsverwandtschaft bringt nicht zwangsläufig Liebe mit sich.
Außerdem denke ich, dass es wichtig ist, auch platonische Liebe zu erwähnen. Nicht gerade unwichtig, es gibt Leute, die ich wirklich liebe, und die nicht mit mir verwandt sind. Ich wünsche mir allerdings auch keine Beziehung mit diesen Leuten (oder nicht mehr).
Die 'andere' Liebe, wie du es nennst, die romantische, ist mir weitaus weniger wichtig als die platonische. Liegt vielleicht auch daran, dass ich da nicht unbedingt gute Erfahrungen gemacht habe, in meinem bisherigen Leben.
Ansonsten schließe ich mich der Meinung hier im Thread an. Liebe kann man nicht definieren.
Außerdem denke ich, dass es wichtig ist, auch platonische Liebe zu erwähnen. Nicht gerade unwichtig, es gibt Leute, die ich wirklich liebe, und die nicht mit mir verwandt sind. Ich wünsche mir allerdings auch keine Beziehung mit diesen Leuten (oder nicht mehr).
Die 'andere' Liebe, wie du es nennst, die romantische, ist mir weitaus weniger wichtig als die platonische. Liegt vielleicht auch daran, dass ich da nicht unbedingt gute Erfahrungen gemacht habe, in meinem bisherigen Leben.
Ansonsten schließe ich mich der Meinung hier im Thread an. Liebe kann man nicht definieren.
Keep calm and love Hunter
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #18, verfasst am 23.11.2012 | 01:55 Uhr
Sweetheart
Schonmal enterbt worden? ☺
Familiäre Liebe hält ewig, egal was passiert ist.
Eine Familie ist schon etwas ziemlich Tolles, die einzigen Menschen von denen du genau weisst, dass sie dich nie verlassen.
Schonmal enterbt worden? ☺
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 568
Rang: Werbetexter
Schreibwerkstättler
Beitrag #19, verfasst am 27.11.2012 | 19:08 Uhr
Tja, was ist Liebe ... schwer fassbar und für jeden anders.
Liebe ist, wenn du nach 10 Jahren Ehe nach Hause kommst und dich freust, dass dein Partner da ist. Du fühlst, dass dein Partner dich auffängt, wenn es mal nicht so gut läuft und du dich ausheulen kannst, ohne das es dir peinlich ist. Wenn du dich um ihn sorgst, ob es ihm gut geht, wenn er mal nicht abends bei dir sein kann, den du vermisst und wenn du dir nicht vorstellen kannst, das du ohne ihn leben müsstest.
Das wäre meine subjektive Sichtweise, als Frau, die schon eine Weile mit einem Partner verheiratet ist.
Wissenschaftlich gesehen, ist Liebe ist ein hochgradig chemischer Prozess, der unter einem sehr komplexen Zusammenspiel von Pheromonen, Hormonen und Adrenalin ausgelöst wird. Liebe ist quasi messbar, wenn sicher auch einige Fragen bleiben. Zu Beginn, während der Verliebtheit, würde ich es fast mit einer Art Sucht gleichsetzen. Wenn Sucht sich auflöst, bleibt entweder Ernüchterung oder es beginnt was anderes. Tja, und das muss jeder für sich selbst herausfinden... :-)
Und genau das macht es aus, ein Geheimnis muss doch bleiben ... nicht?
Liebe ist, wenn du nach 10 Jahren Ehe nach Hause kommst und dich freust, dass dein Partner da ist. Du fühlst, dass dein Partner dich auffängt, wenn es mal nicht so gut läuft und du dich ausheulen kannst, ohne das es dir peinlich ist. Wenn du dich um ihn sorgst, ob es ihm gut geht, wenn er mal nicht abends bei dir sein kann, den du vermisst und wenn du dir nicht vorstellen kannst, das du ohne ihn leben müsstest.
Das wäre meine subjektive Sichtweise, als Frau, die schon eine Weile mit einem Partner verheiratet ist.
Wissenschaftlich gesehen, ist Liebe ist ein hochgradig chemischer Prozess, der unter einem sehr komplexen Zusammenspiel von Pheromonen, Hormonen und Adrenalin ausgelöst wird. Liebe ist quasi messbar, wenn sicher auch einige Fragen bleiben. Zu Beginn, während der Verliebtheit, würde ich es fast mit einer Art Sucht gleichsetzen. Wenn Sucht sich auflöst, bleibt entweder Ernüchterung oder es beginnt was anderes. Tja, und das muss jeder für sich selbst herausfinden... :-)
Und genau das macht es aus, ein Geheimnis muss doch bleiben ... nicht?
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? (Richard D. Precht - kluger Mann)
Luchs
Beitrag #20, verfasst am 11.12.2012 | 21:58 Uhr
Das Gefühl des "Verliebtseins" ist wie schon gesagt wurde nichts weiter als die Summe gewisser Hormone. Evolutionär betrachtet ist es Mittel zum Zweck der Natur, die nur auf Fortpflanzung aus ist.
Tatsächliche Liebe gibt es nicht und das Wort ist eine leere Worthülse. Seht's einfach ein. ;)
Die ehrlichste Liebe die es gibt ist wahrscheinlich die die nur auf Sex aus ist. Die ist natürlich extrem oberflächlich und interessiert sich eigentlich nur für das Aussehen des Partners. Aber alles was darüber hinaus geht ist bloß konstruiert.
Um mal ein Beispiel zu nennen was wahre Liebe, d.h. vollkommen selbstlose, unbedingte Liebe bedeuten würde:
Stellt euch vor, eure Freundin/euer Freund würde euch plötzlich 'ne SMS schreiben und mit euch Schluss machen, weil er/sie einen besseren Partner gefunden hat. Ihr wärt wahrscheinlich am Boden zerstört und würdet euren (ehemaligen) Partner dafür hassen. Würdet ihr sie/ihn aber wirklich lieben, würde das bedeuten dass ihr euch für sie/ihn freuen müsstet, da sie/er ja jetzt glücklicher ist als zuvor und ihr ja nur das beste für euren Partner wünscht.
Ich befürchte der Mensch ist zu so einer Art Liebe nicht fähig. Wenn doch, dann wäre das meine Definition: Liebe ist die völlige Selbstauflösung und unbedingte Hingabe im Partner die nichts verlangt sondern nur gibt.
Schönes "Geheimnis"! :)
Tatsächliche Liebe gibt es nicht und das Wort ist eine leere Worthülse. Seht's einfach ein. ;)
Die ehrlichste Liebe die es gibt ist wahrscheinlich die die nur auf Sex aus ist. Die ist natürlich extrem oberflächlich und interessiert sich eigentlich nur für das Aussehen des Partners. Aber alles was darüber hinaus geht ist bloß konstruiert.
Um mal ein Beispiel zu nennen was wahre Liebe, d.h. vollkommen selbstlose, unbedingte Liebe bedeuten würde:
Stellt euch vor, eure Freundin/euer Freund würde euch plötzlich 'ne SMS schreiben und mit euch Schluss machen, weil er/sie einen besseren Partner gefunden hat. Ihr wärt wahrscheinlich am Boden zerstört und würdet euren (ehemaligen) Partner dafür hassen. Würdet ihr sie/ihn aber wirklich lieben, würde das bedeuten dass ihr euch für sie/ihn freuen müsstet, da sie/er ja jetzt glücklicher ist als zuvor und ihr ja nur das beste für euren Partner wünscht.
Ich befürchte der Mensch ist zu so einer Art Liebe nicht fähig. Wenn doch, dann wäre das meine Definition: Liebe ist die völlige Selbstauflösung und unbedingte Hingabe im Partner die nichts verlangt sondern nur gibt.
Schönes "Geheimnis"! :)
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #21, verfasst am 12.12.2012 | 19:55 Uhr
Luchs
Bist du sicher, dass du da nicht das Symptom mit der Sache verwechselst?
Ich befürchte der Mensch ist zu so einer Art Liebe nicht fähig. Wenn doch, dann wäre das meine Definition: Liebe ist die völlige Selbstauflösung und unbedingte Hingabe im Partner die nichts verlangt sondern nur gibt.
Schönes "Geheimnis"! :)
Bist du sicher, dass du da nicht das Symptom mit der Sache verwechselst?
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 568
Rang: Werbetexter
Schreibwerkstättler
Beitrag #22, verfasst am 13.12.2012 | 08:44 Uhr
Luchs
Eine merkwürdige Art die Liebe zu sehen. Bissel destruktiv, finde ich.
Selbstauflösung hat aus meiner Sicht nichts mit Liebe zu tun. Für mich wäre dies ein Zeichen, dass was nicht stimmt.
Auch Sex hat aus meiner Sicht erstmal nix mit Liebe zu tun. Er ist ein Aspekt in einer Partnerschaft, mehr nicht.
Wenn eine Beziehung nur auf Sex aus ist, ist das einfach Lust und hat nicht mal unbedingt was mit Aussehen zu tun, nicht mal mit Sympathie.
Als Liebe würde ich sowas nicht bezeichnen.
Liebe ist auch ein gegenseitiges Nehmen und Geben. Einem Partner geben was er braucht, es erspüren was gerade richtig ist, das ist wichtig. Und das kann auch mal ein richtiger Tritt in den Allerwertesten sein. Dafür musst du aber auch in der Lage sein, deinen Partner kritisch zu betrachten. Bedingungslos und blind sein - ist nicht, das wäre in meinen Augen dumm und keine Liebe, wenn dies nicht sogar an Hörigkeit grenzt.
Daneben gibt es auch noch die Liebe zu anderen Personen, seinen Kindern zum 'Beispiel. Komme nie zwischen eine Mutter und ihr Kind, wenn sie im Beschützermodus ist ... *lach*, dass könnte gefährlich werden.
Das Gefühl des "Verliebtseins" ist wie schon gesagt wurde nichts weiter als die Summe gewisser Hormone. Evolutionär betrachtet ist es Mittel zum Zweck der Natur, die nur auf Fortpflanzung aus ist.
Tatsächliche Liebe gibt es nicht und das Wort ist eine leere Worthülse. Seht's einfach ein. ;)
Die ehrlichste Liebe die es gibt ist wahrscheinlich die die nur auf Sex aus ist. Die ist natürlich extrem oberflächlich und interessiert sich eigentlich nur für das Aussehen des Partners. Aber alles was darüber hinaus geht ist bloß konstruiert.
Um mal ein Beispiel zu nennen was wahre Liebe, d.h. vollkommen selbstlose, unbedingte Liebe bedeuten würde:
Stellt euch vor, eure Freundin/euer Freund würde euch plötzlich 'ne SMS schreiben und mit euch Schluss machen, weil er/sie einen besseren Partner gefunden hat. Ihr wärt wahrscheinlich am Boden zerstört und würdet euren (ehemaligen) Partner dafür hassen. Würdet ihr sie/ihn aber wirklich lieben, würde das bedeuten dass ihr euch für sie/ihn freuen müsstet, da sie/er ja jetzt glücklicher ist als zuvor und ihr ja nur das beste für euren Partner wünscht.
Ich befürchte der Mensch ist zu so einer Art Liebe nicht fähig. Wenn doch, dann wäre das meine Definition: Liebe ist die völlige Selbstauflösung und unbedingte Hingabe im Partner die nichts verlangt sondern nur gibt.
Schönes "Geheimnis"! :)
Eine merkwürdige Art die Liebe zu sehen. Bissel destruktiv, finde ich.
Selbstauflösung hat aus meiner Sicht nichts mit Liebe zu tun. Für mich wäre dies ein Zeichen, dass was nicht stimmt.
Auch Sex hat aus meiner Sicht erstmal nix mit Liebe zu tun. Er ist ein Aspekt in einer Partnerschaft, mehr nicht.
Wenn eine Beziehung nur auf Sex aus ist, ist das einfach Lust und hat nicht mal unbedingt was mit Aussehen zu tun, nicht mal mit Sympathie.
Als Liebe würde ich sowas nicht bezeichnen.
Liebe ist auch ein gegenseitiges Nehmen und Geben. Einem Partner geben was er braucht, es erspüren was gerade richtig ist, das ist wichtig. Und das kann auch mal ein richtiger Tritt in den Allerwertesten sein. Dafür musst du aber auch in der Lage sein, deinen Partner kritisch zu betrachten. Bedingungslos und blind sein - ist nicht, das wäre in meinen Augen dumm und keine Liebe, wenn dies nicht sogar an Hörigkeit grenzt.
Daneben gibt es auch noch die Liebe zu anderen Personen, seinen Kindern zum 'Beispiel. Komme nie zwischen eine Mutter und ihr Kind, wenn sie im Beschützermodus ist ... *lach*, dass könnte gefährlich werden.
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? (Richard D. Precht - kluger Mann)
Luchs
Beitrag #23, verfasst am 14.12.2012 | 21:07 Uhr
Ja, dass man in der Liebe geben muss, hab ich ja am Ende auch gesagt. Ich behaupte nur, dass dieses Geben nie wirklich selbstlos ist, sondern immer mit egoistischem Hintergrund, d.h. lieben tut man nur um geliebt zu werden, als ein Art Tauschhandel der beiden Liebenden. Selbst wenn jemand für seinen Partner sterben würde, er würde dies immer aus hintergründiger, egoistischer Ratio tun (z.B. weil sie/er befürchtet ohne den Partner nicht mehr leben zu wollen - die genauen Gründe sind aber auch egal).
Eine Liebe die diesen Egoismus nicht hat muss also vollkommen selbstlos sein, man muss sich im wahrsten Sinne des Wortes selbst vergessen und in gewissem Sinne im Partner leben. Und das halte ich für unmöglich.
Eine Liebe die diesen Egoismus nicht hat muss also vollkommen selbstlos sein, man muss sich im wahrsten Sinne des Wortes selbst vergessen und in gewissem Sinne im Partner leben. Und das halte ich für unmöglich.
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #24, verfasst am 12.05.2013 | 10:17 Uhr
Liebe ist wenn du nicht richtig denken kannst. Du denkst nur an ihn und überlegst wie es ihm geht. Du willst nicht, dass ihm was passiert und doch willst du ihn nicht einschränken. Immer wenn du ihn siehst bekommst du eine Gänsehaut und dein Magen verkrampft sich. Du willst vor seinen Augen nichts falsches machen und hast deshalb auch Angst davor. Ich habe ein Gedicht darüber geschrieben:
Wenn ich dich seh, muss ich lächeln. Doch ich kann nicht sprechen. Ich habe Angst etwas falsches zu sagen und somit alles zu zerstören. Doch meine wachsenden Gefühle geben mir Kraft. Sie erhalten die Hoffnung am leben den Rest meiner existierenden Zeit in deinen Armen zu verbringen. Wenn ich dich nur berühren könnte...
Nur ein einziges Mal über dein engelsgleiches Gesicht streicheln. Ich seiss, dass mich die elektrische Spannung die dann von dir ausgehen würde mich umbringen könnte! Doch ich bin zu schüchtern es zu versuchen. Zu schüchtern dich überhaupt an zu sprechen. Es fällt mir schwer über meinen Schatten zu springen. Ich bin in einer Gasse gefangen. eine die mich nicht aus ihren Fängen befreit. Wie ein unsichtbares Netz umhüllt sie mich mit meiner Angst. Doch das Wissen auch aus der Stille dein Glück zu erlangen, erhält mich am Leben.
Aber so genau kenne ich mich damit auch nicht aus...(hab mich nur reinversetzt)
Wenn ich dich seh, muss ich lächeln. Doch ich kann nicht sprechen. Ich habe Angst etwas falsches zu sagen und somit alles zu zerstören. Doch meine wachsenden Gefühle geben mir Kraft. Sie erhalten die Hoffnung am leben den Rest meiner existierenden Zeit in deinen Armen zu verbringen. Wenn ich dich nur berühren könnte...
Nur ein einziges Mal über dein engelsgleiches Gesicht streicheln. Ich seiss, dass mich die elektrische Spannung die dann von dir ausgehen würde mich umbringen könnte! Doch ich bin zu schüchtern es zu versuchen. Zu schüchtern dich überhaupt an zu sprechen. Es fällt mir schwer über meinen Schatten zu springen. Ich bin in einer Gasse gefangen. eine die mich nicht aus ihren Fängen befreit. Wie ein unsichtbares Netz umhüllt sie mich mit meiner Angst. Doch das Wissen auch aus der Stille dein Glück zu erlangen, erhält mich am Leben.
Aber so genau kenne ich mich damit auch nicht aus...(hab mich nur reinversetzt)
Foren-Operator
Beitrag #25, verfasst am 12.05.2013 | 23:17 Uhr
@ Flya: Beim nächsten Mal bitte daran denken, dass Gedichte ins Archiv und nicht hier ins Forum gehören. ;)
Amor Lux Veritas - Sic itur ad a[s]tra
Und was träumt ihr so? --> http://forum.fanfiktion.de/t/17363/1 (Projekt "Schriftsteller-Träume")
Mitteilungen im Archiv und Forum, die ich als OP verfasse, unterschreibe ich in der Regel mit 'Jaderegen'. Alles, was mit 'Jade' oder gar nicht unterzeichnet ist, stellt meine ganz persönliche Äußerung bzw. Meinung dar, der auch gerne widersprochen werden darf. ;)
Und was träumt ihr so? --> http://forum.fanfiktion.de/t/17363/1 (Projekt "Schriftsteller-Träume")
Mitteilungen im Archiv und Forum, die ich als OP verfasse, unterschreibe ich in der Regel mit 'Jaderegen'. Alles, was mit 'Jade' oder gar nicht unterzeichnet ist, stellt meine ganz persönliche Äußerung bzw. Meinung dar, der auch gerne widersprochen werden darf. ;)
Seite: 1 - 2