Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #1, verfasst am 07.12.2010 | 21:23 Uhr
Hallo!
Wahrscheinlich bin ich hier ein wenig beim falschen Publikum (wenn man sich so die restlichen Serien ansieht, die hier besprochen werden, sind die meistens keine deutschen xD), aber ich wollte trotzdem mal fragen:
Wer schaut denn hier noch den guten alten "Tatort"?
Gibt es Lieblinge? Und wenn ja, warum? Kommen die aus "eurer" Stadt?
Fälle, die gefielen und die, die nicht gefielen...?
Wäre schön, wenn sich jemand findet, der sich dazu äußern will. Ansonsten bestätigt sich eben nur meine Vermutung xD
Liebe Grüße,
Ylvi
Wahrscheinlich bin ich hier ein wenig beim falschen Publikum (wenn man sich so die restlichen Serien ansieht, die hier besprochen werden, sind die meistens keine deutschen xD), aber ich wollte trotzdem mal fragen:
Wer schaut denn hier noch den guten alten "Tatort"?
Gibt es Lieblinge? Und wenn ja, warum? Kommen die aus "eurer" Stadt?
Fälle, die gefielen und die, die nicht gefielen...?
Wäre schön, wenn sich jemand findet, der sich dazu äußern will. Ansonsten bestätigt sich eben nur meine Vermutung xD
Liebe Grüße,
Ylvi
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 780
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #2, verfasst am 09.12.2010 | 13:13 Uhr
hey, ich sehe öfter den tatort – aber nicht jeden, kommt auf die kommissare an.
gerne sehe ich:
-thiel und boerne (münster)
-schenk und ballauf (köln)
-batic und leitmayer (münchen)
-odenthal und kopper (ludwigshafen)
-ritter und stark (berlin)
-ehrlicher und kain (ehemals leipzig) fand ich auch immer gut
Sind alle sympathisch und ein bisschen witz/humor ist auch meistens dabei, z.b. die ewigen kabbeleien zwischen thiel (st.pauli-fan, yeah!) und boerne, thiels vater der althippie, mit seiner hanfplantage …, kopper, der autofreak …
aus „meiner“ stadt ist keiner, die ist zu klein 😉
gerne sehe ich:
-thiel und boerne (münster)
-schenk und ballauf (köln)
-batic und leitmayer (münchen)
-odenthal und kopper (ludwigshafen)
-ritter und stark (berlin)
-ehrlicher und kain (ehemals leipzig) fand ich auch immer gut
Sind alle sympathisch und ein bisschen witz/humor ist auch meistens dabei, z.b. die ewigen kabbeleien zwischen thiel (st.pauli-fan, yeah!) und boerne, thiels vater der althippie, mit seiner hanfplantage …, kopper, der autofreak …
aus „meiner“ stadt ist keiner, die ist zu klein 😉
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #3, verfasst am 09.12.2010 | 18:02 Uhr
Monchichi
Das sind ja so richtig die eingefleischten, klassisch guten Tatorte. Die mag ich alle auch, aber es sind nicht meine "Lieblinge". Thiel und Boerne sind natürlich schon klasse. Mit dem Vater, der seine tollen Pflänzchen vertickt usw...
Und Batic und Leitmayr streiten sich immer wie ein altes Ehepaar^^
Trotzdem bin ich eher für die "jüngere Generation", vor allem die aus Bremen (Lürssen und Stedefreund), aber auch die Stuttgarter (ist cool, wenn man die Königsstraße im Fernsehen sieht und denkt: Da geh ich immer shoppen xD) und die zwei vom Bodensee (Blum und Perlmann). Er immer: "Du, Frau Blum..." ;)
gerne sehe ich:
-thiel und boerne (münster)
-schenk und ballauf (köln)
-batic und leitmayer (münchen)
-odenthal und kopper (ludwigshafen)
-ritter und stark (berlin)
-ehrlicher und kain (ehemals leipzig) fand ich auch immer gut
😉
Das sind ja so richtig die eingefleischten, klassisch guten Tatorte. Die mag ich alle auch, aber es sind nicht meine "Lieblinge". Thiel und Boerne sind natürlich schon klasse. Mit dem Vater, der seine tollen Pflänzchen vertickt usw...
Und Batic und Leitmayr streiten sich immer wie ein altes Ehepaar^^
Trotzdem bin ich eher für die "jüngere Generation", vor allem die aus Bremen (Lürssen und Stedefreund), aber auch die Stuttgarter (ist cool, wenn man die Königsstraße im Fernsehen sieht und denkt: Da geh ich immer shoppen xD) und die zwei vom Bodensee (Blum und Perlmann). Er immer: "Du, Frau Blum..." ;)
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #4, verfasst am 13.12.2010 | 19:09 Uhr
Hallo^^
ich hab mich ja schon länger gewundert, dass noch kein Tatort-Thread existiert, zumal das Fandom mit 70 FFs ja nicht wirklich klein ist.
Also meine Lieblinge sind - man glaubt es kaum - Thiel und Boerne. Und das, obwohl ich Kölnerin bin, wobei mir allerdings das Team Ballauf/Schenk auch recht gut gefällt. Aber die Münsteraner sind einfach nicht zu toppen, das komplette Team ist so herrlich schräg. Man sollte nur nicht den Fehler machen, sich diese Folgen unter dem Krimiaspekt, d.h., wegen der Fälle anzusehen. Es ist halt einfach mehr Comedy miit kriminalistischer Rahmenhandlung 😄
Ansonsten sehe ich auch gerne die eher abgründigen Geschichten, vorausgesetzt, es wird nicht zu dick aufgetragen oder die moralische Keule geschwungen. Die Ludwigshavener haben manchmal solch Fälle oder früher auch das Team Sänger/Dellwo
ich hab mich ja schon länger gewundert, dass noch kein Tatort-Thread existiert, zumal das Fandom mit 70 FFs ja nicht wirklich klein ist.
Also meine Lieblinge sind - man glaubt es kaum - Thiel und Boerne. Und das, obwohl ich Kölnerin bin, wobei mir allerdings das Team Ballauf/Schenk auch recht gut gefällt. Aber die Münsteraner sind einfach nicht zu toppen, das komplette Team ist so herrlich schräg. Man sollte nur nicht den Fehler machen, sich diese Folgen unter dem Krimiaspekt, d.h., wegen der Fälle anzusehen. Es ist halt einfach mehr Comedy miit kriminalistischer Rahmenhandlung 😄
Ansonsten sehe ich auch gerne die eher abgründigen Geschichten, vorausgesetzt, es wird nicht zu dick aufgetragen oder die moralische Keule geschwungen. Die Ludwigshavener haben manchmal solch Fälle oder früher auch das Team Sänger/Dellwo
Wer hoch hinaus will, kann auch tief fallen
Beiträge: 780
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #5, verfasst am 15.12.2010 | 11:02 Uhr
@Ylvi: wer ist denn jetzt stuttgart? bin grad zu faul, um nachzugucken.
die „jüngere generation“ mag ich wiederum nicht so.
lürssen und stedefreund – da mag ich beide darsteller nicht und blum und perlmann sind mir auch nicht so wirklich sympathisch.
wobei, dieser eine fall da mit diesem selbstmord-forum … „1000 tode“ hieß das und auch der fall glaub ich … den fand ich gut!
die „jüngere generation“ mag ich wiederum nicht so.
lürssen und stedefreund – da mag ich beide darsteller nicht und blum und perlmann sind mir auch nicht so wirklich sympathisch.
wobei, dieser eine fall da mit diesem selbstmord-forum … „1000 tode“ hieß das und auch der fall glaub ich … den fand ich gut!
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #6, verfasst am 15.12.2010 | 14:54 Uhr
Monchichi
Lannert und Bootz, sind das.
Ich muss übrigens noch ergänzen, dass Thiel und Boerne einfach nur genial und lustig sind. Ein Hoch auf diese beiden! Kamen erst die letzten Tage im Fernsehen, deshalb die kleine Verspätung ;)
@Ylvi: wer ist denn jetzt stuttgart?
Lannert und Bootz, sind das.
Ich muss übrigens noch ergänzen, dass Thiel und Boerne einfach nur genial und lustig sind. Ein Hoch auf diese beiden! Kamen erst die letzten Tage im Fernsehen, deshalb die kleine Verspätung ;)
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #7, verfasst am 16.12.2010 | 00:21 Uhr
Mein Favorit ist auch ganz eindeutig Tatort Münster. Alle Charaktere sind einfach wunderbar, Thiel und Boerne sowieso, aber auch die Nebenrollen wie "Alberich" oder die Klemm, herrlich schräg die ganze Truppe. Mag nicht jemand ein paar FFs darüber schreiben, ich hab schon alle durch?! :-)
Beiträge: 226
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #8, verfasst am 17.12.2010 | 19:25 Uhr
Ich guck das jeden Sonntag mit meinen Eltern.
Das ist irgendwie... Tradition. Da ruft nicht mal jemand an ( es sei denn es ist für meinen Bruder^^)
Meine Lieblinge sind auf jeden Fall Thiel und Boerne. Ich muss immer so lachen. Die reden einfach Quark. xD
Ansonsten mag ich eigentlich ziemlich viele. Eigentlich alle die schon genannt wurden...^^
Gar nicht leiden kann ich ja Frau Sawatzki... ich weiß grad nicht mehr wie sie als Kommissarin heißt.
Aber die ist ja zum Glück eh weg... ^^
Und der mit dem Gehirntumor ist auch irgendwie... nen bisschen gruselig. :D
Das ist irgendwie... Tradition. Da ruft nicht mal jemand an ( es sei denn es ist für meinen Bruder^^)
Meine Lieblinge sind auf jeden Fall Thiel und Boerne. Ich muss immer so lachen. Die reden einfach Quark. xD
Ansonsten mag ich eigentlich ziemlich viele. Eigentlich alle die schon genannt wurden...^^
Gar nicht leiden kann ich ja Frau Sawatzki... ich weiß grad nicht mehr wie sie als Kommissarin heißt.
Aber die ist ja zum Glück eh weg... ^^
Und der mit dem Gehirntumor ist auch irgendwie... nen bisschen gruselig. :D
Beiträge: 6041
Rang: Literaturgott
Beitrag #9, verfasst am 17.12.2010 | 21:58 Uhr
von ehrlicher spielt ja in manchen krimi.de folgen leipzig mit... :o
glaub ich
glaub ich
UND BEI 10 WILL ICH EUCH SPRINGEN SEHEN! || nachtschwärmer. || Addicted to One Piece. ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #10, verfasst am 06.01.2011 | 21:54 Uhr
Also, ich mag Schenck und Ballauf gerne...gucke ich eigentlich am liebsten.
Zuerst nur weil ich dachte,cool ein Kölner Tatort, aber mittlerweile mehr wegen den Beiden.
Ich finds gut, dass es neben dem "Krimi" auch meistens ziemlich lustig ist. Und es ist schon cool wenn man dauernd Orte wiedererkennt ;)
Zuerst nur weil ich dachte,cool ein Kölner Tatort, aber mittlerweile mehr wegen den Beiden.
Ich finds gut, dass es neben dem "Krimi" auch meistens ziemlich lustig ist. Und es ist schon cool wenn man dauernd Orte wiedererkennt ;)
Die Großen fressen die Kleinen. Und wer Glück hat, frisst am meisten.
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #11, verfasst am 05.02.2011 | 23:59 Uhr
Prahl und Liefers haben heute abend eine "Goldene Kamera" als bestes Ermittlerteam gewonnen. Am Sonntag um 11 Uhr gibt es eine Wiederholung im ZDF, wer es sich anschauen möchte. Die beiden haben sich bei der Übergabe offenbar geküsst (ich habs leider selbst noch nicht gesehen, nur im LJ gelesen.)
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #12, verfasst am 06.02.2011 | 14:06 Uhr
Iru
🤣 Ich hab’s vorhin auf Youtube gesehen und muss gestehen, dass ich schon ein wenig – nun ja – überrascht war. Ich meine, es war ja nicht nur ein Kuss auf die Wange, wie es in dieser Szene üblich ist – wobei selbst das unter Männern eher selten vorkommt. Ich frage mich auch, ob die Szene wirklich einstudiert war, oder ob sie spontan zustande kam. Irgendwie wirkte das Ganze aber weniger gespielt, als diese komische Liebelei im Dschungelcamp.
Nicht, dass sich Anna Loos am Ende noch sorgen machen muss, wenn die Beiden jetzt wieder zu Dreharbeiten nach Münster fahren 😈
Was soll’s, die FF-Fantasien werden dadurch jedenfalls befeuert und mich würde auch absolut nicht wundern, wenn die Beiden wissen, was auf FF.de oder anderen Plattformen so alles geschrieben wird.
Prahl und Liefers haben heute abend eine "Goldene Kamera" als bestes Ermittlerteam gewonnen. Am Sonntag um 11 Uhr gibt es eine Wiederholung im ZDF, wer es sich anschauen möchte. Die beiden haben sich bei der Übergabe offenbar geküsst (ich habs leider selbst noch nicht gesehen, nur im LJ gelesen.)
🤣 Ich hab’s vorhin auf Youtube gesehen und muss gestehen, dass ich schon ein wenig – nun ja – überrascht war. Ich meine, es war ja nicht nur ein Kuss auf die Wange, wie es in dieser Szene üblich ist – wobei selbst das unter Männern eher selten vorkommt. Ich frage mich auch, ob die Szene wirklich einstudiert war, oder ob sie spontan zustande kam. Irgendwie wirkte das Ganze aber weniger gespielt, als diese komische Liebelei im Dschungelcamp.
Nicht, dass sich Anna Loos am Ende noch sorgen machen muss, wenn die Beiden jetzt wieder zu Dreharbeiten nach Münster fahren 😈
Was soll’s, die FF-Fantasien werden dadurch jedenfalls befeuert und mich würde auch absolut nicht wundern, wenn die Beiden wissen, was auf FF.de oder anderen Plattformen so alles geschrieben wird.
Wer hoch hinaus will, kann auch tief fallen
Grober Unfug
Beitrag #13, verfasst am 06.02.2011 | 15:53 Uhr
Eh, es gibt einen Tatort-Thread und ich sehe ihn jetzt erst... Sakrileg!
Movie Star
Kann ich eigentlich so unterschreiben, bis auf einen Punkt- ich mag Ballauf/Schenk überhaupt nicht, die beiden sind mir einfach von Herzen unsympathisch. Deshalb geh ich Tatort-technisch meiner Heimatstadt fremd und gucke lieber das kriminalistische Kuriositätenkabinett aus Münster... *g* Comedy-Gold.
Im Übrigen mag ich den, wenn ich so in die Kategorie reingucke, anscheinend recht beliebten Thiel/Boerne-Slash nicht, aus rein egoistischen Gründen- ich hab nämlich einen ganz komischen Geschmack und finde den Herrn Professor einfach gnadenlos sexy... 😈
Wen ich ansonsten noch gern sehe, sind die Teams Ludwigshafen (Odenthal/Koppa) und... äh... wo ermittelten Sänger/Dellwo gleich nochmal? ich komm einfach nicht drauf...
Frau Lindholm (Maria Furtwängler) und ihr Romanautor-MItbewohner sind auch nicht schlecht.
Movie Star
Also meine Lieblinge sind - man glaubt es kaum - Thiel und Boerne. Und das, obwohl ich Kölnerin bin, wobei mir allerdings das Team Ballauf/Schenk auch recht gut gefällt. Aber die Münsteraner sind einfach nicht zu toppen, das komplette Team ist so herrlich schräg. Man sollte nur nicht den Fehler machen, sich diese Folgen unter dem Krimiaspekt, d.h., wegen der Fälle anzusehen. Es ist halt einfach mehr Comedy miit kriminalistischer Rahmenhandlung 😄
Kann ich eigentlich so unterschreiben, bis auf einen Punkt- ich mag Ballauf/Schenk überhaupt nicht, die beiden sind mir einfach von Herzen unsympathisch. Deshalb geh ich Tatort-technisch meiner Heimatstadt fremd und gucke lieber das kriminalistische Kuriositätenkabinett aus Münster... *g* Comedy-Gold.
Im Übrigen mag ich den, wenn ich so in die Kategorie reingucke, anscheinend recht beliebten Thiel/Boerne-Slash nicht, aus rein egoistischen Gründen- ich hab nämlich einen ganz komischen Geschmack und finde den Herrn Professor einfach gnadenlos sexy... 😈
Wen ich ansonsten noch gern sehe, sind die Teams Ludwigshafen (Odenthal/Koppa) und... äh... wo ermittelten Sänger/Dellwo gleich nochmal? ich komm einfach nicht drauf...
Frau Lindholm (Maria Furtwängler) und ihr Romanautor-MItbewohner sind auch nicht schlecht.
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #14, verfasst am 06.02.2011 | 16:15 Uhr
Movie Star
Nicht, dass sich Anna Loos am Ende noch sorgen machen muss, wenn die Beiden jetzt wieder zu Dreharbeiten nach Münster fahren 😈
Ich hab die Verleihung heute morgen gesehen und bin natürlich begeistert :-) Dass sie das einstudiert haben, glaube ich eigentlich nicht, Liefers wirkt auf mich erstmal überrascht bei Prahls "Liebeserklärung", auch wenn er dann so enthusiastisch drauf eingeht *g* Und Prahl hatte sogar Tränen in den Augen. Gut, sie sind Schauspieler, aber trotzdem.. das schien mir nicht gespielt. Allgemein wirkt der ganze Auftritt etwas konfus, aufgeregt und unvorbereitet. Was mir die beiden eigentlich noch sympatischer macht :-) Diese Liebeserklärung selbst war meiner Meinung nach eher freundschaftlich gemeint, wobei der Kuss auf den Mund für hiesige Verhältnisse wirklich ziemlich gewagt ist und ein bisschen zweideutig rüberkommt. Ob zwischen den beiden was läuft? Ich glaube nicht wirklich dran, aber die Hoffnung stirbt zuletzt *g*
Movie Star
Ich habe bei LJ gelesen, dass zumindest Liefers mal direkt von Fans darauf angesprochen wurde. Ich gehe also davon aus, dass die beiden wissen, wovon manche FF-Schreiberinnen so träumen :-)
IruIch hab’s vorhin auf Youtube gesehen und muss gestehen, dass ich schon ein wenig – nun ja – überrascht war. Ich meine, es war ja nicht nur ein Kuss auf die Wange, wie es in dieser Szene üblich ist – wobei selbst das unter Männern eher selten vorkommt. Ich frage mich auch, ob die Szene wirklich einstudiert war, oder ob sie spontan zustande kam. Irgendwie wirkte das Ganze aber weniger gespielt, als diese komische Liebelei im Dschungelcamp.Prahl und Liefers haben heute abend eine "Goldene Kamera" als bestes Ermittlerteam gewonnen. Am Sonntag um 11 Uhr gibt es eine Wiederholung im ZDF, wer es sich anschauen möchte. Die beiden haben sich bei der Übergabe offenbar geküsst (ich habs leider selbst noch nicht gesehen, nur im LJ gelesen.)
🤣
Nicht, dass sich Anna Loos am Ende noch sorgen machen muss, wenn die Beiden jetzt wieder zu Dreharbeiten nach Münster fahren 😈
Ich hab die Verleihung heute morgen gesehen und bin natürlich begeistert :-) Dass sie das einstudiert haben, glaube ich eigentlich nicht, Liefers wirkt auf mich erstmal überrascht bei Prahls "Liebeserklärung", auch wenn er dann so enthusiastisch drauf eingeht *g* Und Prahl hatte sogar Tränen in den Augen. Gut, sie sind Schauspieler, aber trotzdem.. das schien mir nicht gespielt. Allgemein wirkt der ganze Auftritt etwas konfus, aufgeregt und unvorbereitet. Was mir die beiden eigentlich noch sympatischer macht :-) Diese Liebeserklärung selbst war meiner Meinung nach eher freundschaftlich gemeint, wobei der Kuss auf den Mund für hiesige Verhältnisse wirklich ziemlich gewagt ist und ein bisschen zweideutig rüberkommt. Ob zwischen den beiden was läuft? Ich glaube nicht wirklich dran, aber die Hoffnung stirbt zuletzt *g*
Movie Star
Was soll’s, die FF-Fantasien werden dadurch jedenfalls befeuert und mich würde auch absolut nicht wundern, wenn die Beiden wissen, was auf FF.de oder anderen Plattformen so alles geschrieben wird.
Ich habe bei LJ gelesen, dass zumindest Liefers mal direkt von Fans darauf angesprochen wurde. Ich gehe also davon aus, dass die beiden wissen, wovon manche FF-Schreiberinnen so träumen :-)
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #15, verfasst am 06.02.2011 | 23:37 Uhr
grober unfug
Dann ist mein Geschmack wohl noch ein ganzes Stück komischer, denn ich finde den Prof. Boerne ebenfalls gnadenlos sexy und in seiner Art vollkommen unwiderstehlich – und exakt das ist der Grund, warum ich ihn ‚verslashe’. Musst Du aber nicht verstehen, tue ich selber auch nicht. Irgendwie weckt der Mann bei mir wohl Beschützerinstinkte 😳
grober unfug
Das Team Sänger/Dellwo ermittelte (glaube ich) in Frankfurt, zumindest im Raum Hessen. Die Fälle fand ich an sich auch nicht schlecht, aber die Sänger guckte immer wie ein angeschossenes Reh. Die Lindholm sehe ich auch ganz gerne, ihren Mitbewohner fand ich aber immer schon völlig überflüssig, und jetzt ist er ja auch weg.
Im Übrigen mag ich den, wenn ich so in die Kategorie reingucke, anscheinend recht beliebten Thiel/Boerne-Slash nicht, aus rein egoistischen Gründen- ich hab nämlich einen ganz komischen Geschmack und finde den Herrn Professor einfach gnadenlos sexy... 😈.
Dann ist mein Geschmack wohl noch ein ganzes Stück komischer, denn ich finde den Prof. Boerne ebenfalls gnadenlos sexy und in seiner Art vollkommen unwiderstehlich – und exakt das ist der Grund, warum ich ihn ‚verslashe’. Musst Du aber nicht verstehen, tue ich selber auch nicht. Irgendwie weckt der Mann bei mir wohl Beschützerinstinkte 😳
grober unfug
Wen ich ansonsten noch gern sehe, sind die Teams Ludwigshafen (Odenthal/Koppa) und... äh... wo ermittelten Sänger/Dellwo gleich nochmal? ich komm einfach nicht drauf...
Frau Lindholm (Maria Furtwängler) und ihr Romanautor-MItbewohner sind auch nicht schlecht.
Das Team Sänger/Dellwo ermittelte (glaube ich) in Frankfurt, zumindest im Raum Hessen. Die Fälle fand ich an sich auch nicht schlecht, aber die Sänger guckte immer wie ein angeschossenes Reh. Die Lindholm sehe ich auch ganz gerne, ihren Mitbewohner fand ich aber immer schon völlig überflüssig, und jetzt ist er ja auch weg.
Wer hoch hinaus will, kann auch tief fallen
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #16, verfasst am 06.02.2011 | 23:45 Uhr
Iru
Ich fand den Auftritt auch sehr sympathisch, aber dass da wirklich was läuft, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Auch wenn eine ungewöhnlich große Zuneigung zu bestehen scheint, trotzdem, ich weiß nicht. Allenfalls im Vollrausch oder so ... 😕
Iru
Solange die Herren Prahl/Liefers meine FF nicht lesen, bin ich ja beruhigt 🤫
Diese Liebeserklärung selbst war meiner Meinung nach eher freundschaftlich gemeint, wobei der Kuss auf den Mund für hiesige Verhältnisse wirklich ziemlich gewagt ist und ein bisschen zweideutig rüberkommt. Ob zwischen den beiden was läuft? Ich glaube nicht wirklich dran, aber die Hoffnung stirbt zuletzt *g*
Ich fand den Auftritt auch sehr sympathisch, aber dass da wirklich was läuft, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Auch wenn eine ungewöhnlich große Zuneigung zu bestehen scheint, trotzdem, ich weiß nicht. Allenfalls im Vollrausch oder so ... 😕
Iru
Ich habe bei LJ gelesen, dass zumindest Liefers mal direkt von Fans darauf angesprochen wurde. Ich gehe also davon aus, dass die beiden wissen, wovon manche FF-Schreiberinnen so träumen :-)
Solange die Herren Prahl/Liefers meine FF nicht lesen, bin ich ja beruhigt 🤫
Wer hoch hinaus will, kann auch tief fallen
Jojo-Stern
Beitrag #17, verfasst am 08.04.2011 | 20:17 Uhr
Wirklich gerne sehe ich nur Tatort Münster,also mit Thiel und Börne. Die Beiden sind echt genial...
Ballauf und Schenk sind auch ganz in Ordnung,doch der Rest ist nicht so mein Fall!
Ballauf und Schenk sind auch ganz in Ordnung,doch der Rest ist nicht so mein Fall!
wodkapudding
Beitrag #18, verfasst am 26.04.2011 | 01:51 Uhr
Ich bin ohne Fernseher aufgewachsen (wie schön pathetisch das klingt) und ich habe nach wie vor keinen und kenne entsprechend auch nur einige Ermittler, die ich aber auch alle wirklich gut fand.
Gesehen habe ich:
Die Damen und Herren aus Münster (und die mag ich am meisten),
die alten Leipziger (ich kenne nur zwei Folgen, in denen sie ermitteln, aber ich mag Peter Sodann wirklich sehr gerne),
Charlotte Lindholm (sie hat was sehr beruhigendes),
Stoever und Brockmüller (haben die eigentlich aufgehört?),
und die neuen Leipziger (na, eigentlich finde ich Simone Thomalla einfach sehr sexy, sie ist umwerfend weiblich, aber irgendwo auch sehr tough und... ich bin einfach verliebt in sie, ich glaube, rational lässt sich das gar nicht begründen).
Die Folgen, die ich vom Münchener und Frankfurter Tatort gesehen habe, fand ich nicht besonders prickelnd (das "angeschossene Reh" beschreibt die Sänger wirklich gut, und an München stört mich wahrscheinlich einfach, daß es München ist und ich die beiden Kerle nicht besonders sympathisch finde).
(Und irgendwie finde ich zu selten femslash zum Tatort. Es ist zum Nägelaufundabrollen.)
Gesehen habe ich:
Die Damen und Herren aus Münster (und die mag ich am meisten),
die alten Leipziger (ich kenne nur zwei Folgen, in denen sie ermitteln, aber ich mag Peter Sodann wirklich sehr gerne),
Charlotte Lindholm (sie hat was sehr beruhigendes),
Stoever und Brockmüller (haben die eigentlich aufgehört?),
und die neuen Leipziger (na, eigentlich finde ich Simone Thomalla einfach sehr sexy, sie ist umwerfend weiblich, aber irgendwo auch sehr tough und... ich bin einfach verliebt in sie, ich glaube, rational lässt sich das gar nicht begründen).
Die Folgen, die ich vom Münchener und Frankfurter Tatort gesehen habe, fand ich nicht besonders prickelnd (das "angeschossene Reh" beschreibt die Sänger wirklich gut, und an München stört mich wahrscheinlich einfach, daß es München ist und ich die beiden Kerle nicht besonders sympathisch finde).
(Und irgendwie finde ich zu selten femslash zum Tatort. Es ist zum Nägelaufundabrollen.)
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #19, verfasst am 26.04.2011 | 11:22 Uhr
Hab grad festgestellt, dass man in der ARD Mediathek den Tatort nur zwischen 20.00 und 6.00 Uhr schauen kann. Toll... wenn ich da Zeit hätte, hätte ich ihn doch gleich letzte Nacht geschaut. Sowas regt mich auf -.-
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #20, verfasst am 26.04.2011 | 15:25 Uhr
Ylvi
Vermutlich wegen Jugendschutz.. ich finde es trotzdem praktisch, dass man den Tatort auch noch an einem anderen Tag gucken kann, wenn man am Sonntag schon was vor hatte oder noch was besseres im TV kam.
Noch ein Tipp an alle Münster-Fans: nächsten Sonntag ist es wieder soweit, eine neue Folge mit unseren 'Jungs'!! :-)
Hab grad festgestellt, dass man in der ARD Mediathek den Tatort nur zwischen 20.00 und 6.00 Uhr schauen kann. Toll... wenn ich da Zeit hätte, hätte ich ihn doch gleich letzte Nacht geschaut. Sowas regt mich auf -.-
Vermutlich wegen Jugendschutz.. ich finde es trotzdem praktisch, dass man den Tatort auch noch an einem anderen Tag gucken kann, wenn man am Sonntag schon was vor hatte oder noch was besseres im TV kam.
Noch ein Tipp an alle Münster-Fans: nächsten Sonntag ist es wieder soweit, eine neue Folge mit unseren 'Jungs'!! :-)
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #21, verfasst am 27.04.2011 | 14:54 Uhr
Iru
Ja schon. Es nervt mich aber trotzdem. ;) Naja, besser nur abends schauen als gar nicht.
hat übrigens jemand den Tatort von Montag gesehen (aus Stuttgart)? Wie war der denn so? Lohnt sich das überhaupt den anzuschaun?
YlviHab grad festgestellt, dass man in der ARD Mediathek den Tatort nur zwischen 20.00 und 6.00 Uhr schauen kann. Toll... wenn ich da Zeit hätte, hätte ich ihn doch gleich letzte Nacht geschaut. Sowas regt mich auf -.-
Vermutlich wegen Jugendschutz.. ich finde es trotzdem praktisch, dass man den Tatort auch noch an einem anderen Tag gucken kann, wenn man am Sonntag schon was vor hatte oder noch was besseres im TV kam.
Ja schon. Es nervt mich aber trotzdem. ;) Naja, besser nur abends schauen als gar nicht.
hat übrigens jemand den Tatort von Montag gesehen (aus Stuttgart)? Wie war der denn so? Lohnt sich das überhaupt den anzuschaun?
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #22, verfasst am 27.04.2011 | 16:02 Uhr
Weiss nicht, ich will ihn mir erst heute Abend oder morgen anschauen. Bei LJ tatort_fandom gibt es aber eine ziemliche ausführliche Diskussion zu der Folge. Also langweilig ist sie wohl nicht :-)
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #23, verfasst am 27.04.2011 | 17:11 Uhr
Gut, das hört sich schon mal vielversprechend an. Langweilig wär ganz schlecht. Und über alles andere kann man reden... ;)
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 226
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #24, verfasst am 27.04.2011 | 18:33 Uhr
Der von Montag war sehr gut.
Kann man nicht anders sagen.
Meine Mutter (der total Tatort Fan) motzt sein Monaten das sie die langweilig findet und keiner gefällt ihr mehr richtig, aber den fand sie richtig gut.
Ich im übrigen auch :D
Kann man nicht anders sagen.
Meine Mutter (der total Tatort Fan) motzt sein Monaten das sie die langweilig findet und keiner gefällt ihr mehr richtig, aber den fand sie richtig gut.
Ich im übrigen auch :D
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #25, verfasst am 28.04.2011 | 01:37 Uhr
So, hab ihn jetzt geschaut. Der war eigentlich echt ziemlich gut. Auf jeden Fall nicht langweilig, auch wenn es jetzt nicht sooo viel Action gab (aber das gibts im Tatort ja eh nie xD). Nur... ich fand das eigentlich von Anfang an schon ziemlich offensichtlich mit wem der Kerl eine Affäre hatte. Dass der Yogalehrer schwul war hat man ja sowieso schon von der ersten Sekunde an gemerkt...^^
Aber er hatte auf jeden Fall ein paar unerwartete Wendungen. Und es war nicht so super gesellschaftskritisch wie sonst manchmal... einerseits find ich das ja ganz gut, andererseits zeigt das meist immer nur so abgedroschene Aspekte, weil natürlich kein 90minütiger Spielfilm ein Thema wie die Schere zwischen Arm und Reich abdecken kann. Manchmal geht mir der erhobene Zeigefinger dann schon auf den Keks. Okay, das klingt hart. Auf jeden Fall fand ichs gut, dass das diesmal nicht so war.
Irgendwie merkt man glaub grad, dass mir langweilig ist... Dumm wenn man nicht ins Bett gehen DAR... -.-
Aber er hatte auf jeden Fall ein paar unerwartete Wendungen. Und es war nicht so super gesellschaftskritisch wie sonst manchmal... einerseits find ich das ja ganz gut, andererseits zeigt das meist immer nur so abgedroschene Aspekte, weil natürlich kein 90minütiger Spielfilm ein Thema wie die Schere zwischen Arm und Reich abdecken kann. Manchmal geht mir der erhobene Zeigefinger dann schon auf den Keks. Okay, das klingt hart. Auf jeden Fall fand ichs gut, dass das diesmal nicht so war.
Irgendwie merkt man glaub grad, dass mir langweilig ist... Dumm wenn man nicht ins Bett gehen DAR... -.-
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Seite: 1 - 2