Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #26, verfasst am 28.04.2011 | 11:08 Uhr
Ah, schön, dass dieser Klassiker auch mal Erwähnung findet. Eine Serie, die sich schon so lange hält, verdient das wirklich.
Hin und wieder schaue ich mal rein. Und bislang kam noch jedesmal Spannung auf. Manchmal gibt es wirklich gute unerwartete Wendungen. Für mich war schon alles klar und ich dachte: Der oder die war es. Und dann kommt es doch anders.
Und zum Schluss bleibt manchmal auch ein trauriger oder schaler Beigeschmack. Nicht immer so eine: "Fall gelöst, alle sind glücklich," Stimmung.
Gibt dem ganzen mehr Realität.
Hin und wieder schaue ich mal rein. Und bislang kam noch jedesmal Spannung auf. Manchmal gibt es wirklich gute unerwartete Wendungen. Für mich war schon alles klar und ich dachte: Der oder die war es. Und dann kommt es doch anders.
Und zum Schluss bleibt manchmal auch ein trauriger oder schaler Beigeschmack. Nicht immer so eine: "Fall gelöst, alle sind glücklich," Stimmung.
Gibt dem ganzen mehr Realität.
Beiträge: 1167
Rang: Auftragsschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #27, verfasst am 05.05.2011 | 18:40 Uhr
Dank meinen Eltern bin ich irgendwie zum Tatortfan mutiert. Jeden Sonntag, 20:15 kleben Mam und ich gemeinsam vor der Glotze, Dienstag und Freitag schau ich die Wiederholungen...und alle anderen, auf Programmen die ich hab...
Meine Lieblingsermittler:
-Lannert und Bootz
-Kappl und Deininger
-Batic und Leitmayer ( yay for Lokalpatriotismus)
-Ballauf und Schenk
-Lena und Kopper (die haben mich zum Fan gemacht, mit "Der Schrei")
-manchmal die Lindholm
-ebenso manchmal der Eisner
-Blum & Perlmann
Meine Lieblingsfälle:
Tja, noch nicht lange Fan, ergo weiß ich von vielen Fällen die Namen nicht.
"Der Schrei" ist bei mir hängen geblieben, "Borowski und die heile Welt", "Jagdzeit", "Hart an der Grenze", "Grabenkämpfe", "Die Unsichtbare", "Heimatfront"...
Joa, das sind die, wo ich die Titel weiß. Ansonsten der aus Konstanz mit der Richterin, ebenfalls ein Konstanzer, nämlich der mit der Schönheitsfarm...der Kieler, wo der Bär war und wo dieser Fuß gefunden wurde am Anfang....die mochte ich alle.
Eigentlich hab ich bisher nur sehr wenige gesehen, die ich schlecht fand.
Ich bin aber auch leicht zu begeistern^^
Meine Lieblingsermittler:
-Lannert und Bootz
-Kappl und Deininger
-Batic und Leitmayer ( yay for Lokalpatriotismus)
-Ballauf und Schenk
-Lena und Kopper (die haben mich zum Fan gemacht, mit "Der Schrei")
-manchmal die Lindholm
-ebenso manchmal der Eisner
-Blum & Perlmann
Meine Lieblingsfälle:
Tja, noch nicht lange Fan, ergo weiß ich von vielen Fällen die Namen nicht.
"Der Schrei" ist bei mir hängen geblieben, "Borowski und die heile Welt", "Jagdzeit", "Hart an der Grenze", "Grabenkämpfe", "Die Unsichtbare", "Heimatfront"...
Joa, das sind die, wo ich die Titel weiß. Ansonsten der aus Konstanz mit der Richterin, ebenfalls ein Konstanzer, nämlich der mit der Schönheitsfarm...der Kieler, wo der Bär war und wo dieser Fuß gefunden wurde am Anfang....die mochte ich alle.
Eigentlich hab ich bisher nur sehr wenige gesehen, die ich schlecht fand.
Ich bin aber auch leicht zu begeistern^^
Ich will nicht hören, dass du bereust was einmal war und schon gar nicht was zu bist. Ich bin der Wischmopp für die Tränen und der alte Hund, der dich beißt und bellt. Wo deine Füße stehen, ist der Mittelpunkt der Welt. — Element of Crime, Mittelpunkt der Welt
Beiträge: 50
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #28, verfasst am 09.05.2011 | 19:45 Uhr
Ich mag :
Lannert und Bootz (weil die auch privat befreundet sind und man bei bootz sein familienleben mitbekommt)
Blum und Perlmann (weil ich die kulisse schön finde und weil perlmann manchmal so herrlich sarkastisch ist)
Thiel und Boerne (weil prahl und liefers thiel und boerne so super einzigartig spielen)
Lürßen und Stedefreund (weil ich das Spiel von Sabine Postel und Oliver Mommsen gegenseitig gut finde so, so zwischen Distanz und Mögen)
Sänger und Dellwo fand ich nie so ansprechend, nur die eine Folge wo Matthias Schweighöfer mitgespielt hat, dass war echt gut)
Lindholm ist mir zu kühl
Bei den restlichen Kommissaren schaue ich manchmal rein.
Lannert und Bootz (weil die auch privat befreundet sind und man bei bootz sein familienleben mitbekommt)
Blum und Perlmann (weil ich die kulisse schön finde und weil perlmann manchmal so herrlich sarkastisch ist)
Thiel und Boerne (weil prahl und liefers thiel und boerne so super einzigartig spielen)
Lürßen und Stedefreund (weil ich das Spiel von Sabine Postel und Oliver Mommsen gegenseitig gut finde so, so zwischen Distanz und Mögen)
Sänger und Dellwo fand ich nie so ansprechend, nur die eine Folge wo Matthias Schweighöfer mitgespielt hat, dass war echt gut)
Lindholm ist mir zu kühl
Bei den restlichen Kommissaren schaue ich manchmal rein.
Schreibtischlampe
Beitrag #29, verfasst am 01.11.2011 | 23:02 Uhr
Ich mag am liebsten Ritter und Stark aus Berlin... Und ich schaue eigentlich nur die. Obwohl Ritter manchmal nervt..
Meine Lieblingsfolge ist 'Die Todesbrücke'
Meine Lieblingsfolge ist 'Die Todesbrücke'
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #30, verfasst am 18.09.2012 | 22:29 Uhr
Geben wir diesem Thema mal einen Bump und weisen darauf hin, daß Thiel und Boerne zum Besten gehören, das die deutsche TV-Unterhaltung in den letzten zehn Jahren hervorgebracht hat. Finde ich jedenfalls. Übrigens habe ich bei YouTube ein tolles Mashup-Intro gefunden, das die Münsteraner mit dem "Friends"-Vorspann zeigt. Super !
http://www.youtube.com/watch?v=Rou4ILUFX7Q
http://www.youtube.com/watch?v=Rou4ILUFX7Q
I never finish anyth
Asca
Beitrag #31, verfasst am 19.09.2012 | 14:03 Uhr
Ohja, Thiel und Boerne. In keiner Tatort-Reihe hat man soviel zu lachen wie bei den zwei.
Besonders klasse find ich sonst auch:
- das Konstanzer Team, Blum und Perlmann
- Stuttgart, mit Lannert + Bootz
- Köln, Ballauf und Schenk
- die zwei Münchner, Batic und Leitmayer
- Lindholm aus Hannover
- Bremen mit Lürsen und Stedefreund, (auch wenn der am letzten Sonntag nicht so toll war)
- Leipzig mit Saalfeld und Keppler
Luzern und Kiel find ich dagegen nicht so der Börner.
Unglaublich gespannt bin ich ja auf Til Schweiger in Hamburg. Das wird lustig.
Besonders klasse find ich sonst auch:
- das Konstanzer Team, Blum und Perlmann
- Stuttgart, mit Lannert + Bootz
- Köln, Ballauf und Schenk
- die zwei Münchner, Batic und Leitmayer
- Lindholm aus Hannover
- Bremen mit Lürsen und Stedefreund, (auch wenn der am letzten Sonntag nicht so toll war)
- Leipzig mit Saalfeld und Keppler
Luzern und Kiel find ich dagegen nicht so der Börner.
Unglaublich gespannt bin ich ja auf Til Schweiger in Hamburg. Das wird lustig.
dalos
Beitrag #32, verfasst am 20.09.2012 | 10:21 Uhr
Schon lange keinen Tatort mehr gesehen! Müsste ich mal wieder Sonntags einschalten :) So lange es kein Schimanski ist, oder wie der heißt.
Beiträge: 258
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Beitrag #33, verfasst am 15.11.2012 | 21:07 Uhr
Ich liebe Tatort... Hab mir gerade ein paar Ludwigshafener Folgen geholt... Dabei fällt mir ein: Warum gibt es keinen Femmeslash bei den Tatort FF's? Ich meine, Lena Odenthal ist doch mal die allerbeste Vorlage, oder???
Wovon soll ich träumen, wenn die Menschen mich nach meinen Träumen fragen und dann verständnislos den Kopf schütteln?
Beiträge: 60
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #34, verfasst am 17.11.2012 | 13:54 Uhr
Mir gefällt Tatort gut. Aber in dem Kaff, in dem ich wohne wurde noch nie was gedreht
Muss ich denn sterben, um zu leben?
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #35, verfasst am 13.12.2012 | 12:27 Uhr
Melena
Ich wohne zwar in einer größeren Stadt aber bisher hat es leider nur zu Lenßen und Partner (oder so) gereicht. Ich mag Boerne und Thiel, die Lindholm. Ritter und Stark ist auch cool genauso wie Ballauf und Schenk. Besondes gut finde ich den ersten Teil von Wegwerfmädchen, leider kommt der zweite Teil ja erst am Sonntag und Todesbrücke.
Liebe Grüße, Mel
Fermin-Tenava
Beitrag #36, verfasst am 09.04.2013 | 12:29 Uhr
Bevor ich einen neuen Thread aushebe, frage ich einfach mal: Wer hat den Tatort mit Til Schweiger gesehen und wie fandet ihr ihn?
Ich fand ihn recht okay, kann jedenfalls nicht verstehen, warum die Leute so darüber abheben. Action und Suspense hatte Tatort in manchen Versionen schon immer, ich kann also nicht nachvollziehen, warum die Leute jetzt etwas dagegen haben, dass sie schon Leserbriefe schreiben.
Ich fand ihn recht okay, kann jedenfalls nicht verstehen, warum die Leute so darüber abheben. Action und Suspense hatte Tatort in manchen Versionen schon immer, ich kann also nicht nachvollziehen, warum die Leute jetzt etwas dagegen haben, dass sie schon Leserbriefe schreiben.
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #37, verfasst am 09.04.2013 | 18:07 Uhr
Der Schweiger-Tatort war mMn grauenvoll schlecht.
Die Charaktere waren allesamt unsympatisch, bis auf seinen Kollegen, der gleich am Anfang lahmgelegt wurde.
Seine Tochter kann nicht schauspielern, wieso musste die da jetzt mitmachen??
Und Schweiger war total pseudo-Bond-mäßig und das muss nicht sein. Wenn ich Bond sehen will schau ich Bond und nicht so nen komischen Verschnitt davon.
Was ich aber viel interessanter find, ist die Frage wie ihr den Saarländer Tatort findet? Die Leute regen sich ja fürchterlich drüber auf und alle finden ihn schrecklich, aber ich fand beide ziemlich genial, wenn ich ehrlich bin. Ich finde, nur weil man nicht am laufenden Band düstere Bilder verwendet oder Sex, ist es noch kein schlechter Krimi und ich finde Stellbrinks Ermittlungsmethoden sind zwar ungewöhnlich, aber dennoch durchaus zielbringend. Ganz zu schweigen davon dass Striesow einfach genial ist^^
Bin ich denn die einzige die das so sieht?
Die Charaktere waren allesamt unsympatisch, bis auf seinen Kollegen, der gleich am Anfang lahmgelegt wurde.
Seine Tochter kann nicht schauspielern, wieso musste die da jetzt mitmachen??
Und Schweiger war total pseudo-Bond-mäßig und das muss nicht sein. Wenn ich Bond sehen will schau ich Bond und nicht so nen komischen Verschnitt davon.
Was ich aber viel interessanter find, ist die Frage wie ihr den Saarländer Tatort findet? Die Leute regen sich ja fürchterlich drüber auf und alle finden ihn schrecklich, aber ich fand beide ziemlich genial, wenn ich ehrlich bin. Ich finde, nur weil man nicht am laufenden Band düstere Bilder verwendet oder Sex, ist es noch kein schlechter Krimi und ich finde Stellbrinks Ermittlungsmethoden sind zwar ungewöhnlich, aber dennoch durchaus zielbringend. Ganz zu schweigen davon dass Striesow einfach genial ist^^
Bin ich denn die einzige die das so sieht?
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 42
Rang: Buchstabierer
Beitrag #38, verfasst am 11.04.2013 | 21:44 Uhr
Meine Lieblingsermittler?
Hmm...
-Freddy und Max
-Ritter und Stark
-Nick Tschiller
-Batic und Leitmayr
-Eva Blum und Perlmann
-Reto Flückiger (bin jetzt mal patriotisch xD) [der CH-Kommissar]
Uund das wären sie auch schon!
Sorry an alle Thiel und Boerne - Fans, aber ich kann die beiden iwie nicht riechen. ^^
Hmm...
-Freddy und Max
-Ritter und Stark
-Nick Tschiller
-Batic und Leitmayr
-Eva Blum und Perlmann
-Reto Flückiger (bin jetzt mal patriotisch xD) [der CH-Kommissar]
Uund das wären sie auch schon!
Sorry an alle Thiel und Boerne - Fans, aber ich kann die beiden iwie nicht riechen. ^^
I am Loki of Asgard. And I'm burdened with glorious purpose.
Beiträge: 115
Rang: Bravoleser
Beitrag #39, verfasst am 12.04.2013 | 13:39 Uhr
Ich liebe Thiel und Boerne. Für mich sind das die Besten, da mich der Tatort immer gut unterhällt. Spannung, Humor, es ist von allem etwas dabei. Zumindest für mich. Ich kann mich über die beiden köstlich amüsieren.
Til Schweiger als Tatortkomissar geht für mich gar nicht. Keine Ahnung warum, aber ich mag auch Til Schweiger nicht.
Til Schweiger als Tatortkomissar geht für mich gar nicht. Keine Ahnung warum, aber ich mag auch Til Schweiger nicht.
Beiträge: 2106
Rang: Lektor
*Thread hochkram und abstaub*
OK, sorry, dass ich hier Bergungsarbeit betreibe, die vielleicht gar nicht erwünscht ist, aber ich muss den Thread mal wieder hervorkramen.
Anlass: Der aktuelle Tatort vom Sonntag, "Im Schmerz geboren". Also, war der toll, oder war der toll? Ich fand ihn toll XD
Ich liebeliebeliebe ja Ulrich Matthes, und der Film war ja fast komplett auf ihn zugeschnitten - großer Pluspunkt!
Aber auch sonst - ich fand die ganze Zitiererei und Anspielungen auf andere - große - Filme echt gut. Hätte auch nach hinten losgehen können, (schließlich ist's ein deutscher Film!!elf), und ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Tatort auch Hater hat, aber mir hat er großen Spaß gemacht!
Was denkt ihr?
OK, sorry, dass ich hier Bergungsarbeit betreibe, die vielleicht gar nicht erwünscht ist, aber ich muss den Thread mal wieder hervorkramen.
Anlass: Der aktuelle Tatort vom Sonntag, "Im Schmerz geboren". Also, war der toll, oder war der toll? Ich fand ihn toll XD
Ich liebeliebeliebe ja Ulrich Matthes, und der Film war ja fast komplett auf ihn zugeschnitten - großer Pluspunkt!
Aber auch sonst - ich fand die ganze Zitiererei und Anspielungen auf andere - große - Filme echt gut. Hätte auch nach hinten losgehen können, (schließlich ist's ein deutscher Film!!elf), und ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Tatort auch Hater hat, aber mir hat er großen Spaß gemacht!
Was denkt ihr?
"he kissed her cheek and then she knew, you could be homesick for people too" (unknown)
Beiträge: 3171
Rang: Literaturgott
Beitrag #41, verfasst am 01.11.2014 | 14:32 Uhr
erdbeerkaktus
Ich hab ihn mir jetzt endlich auch angesehen. Was merkwürdig ist. Normalerweise kann ich mit Tatort gar nichts anfangen und fand die Folgen, die ich bisher gesehen hatte, stets furchtbar grau und trocken. Aber als die Vorschau davon lief, war ich wirklich sehr interessiert, ihm eine Chance zu geben und hatte mich tierisch geärgert, als ich ihn zum Ausstrahlungszeitpunkt verpasst habe.
Ich fand ihn absolut genial. Die Handlung erfindet zwar jetzt nicht das Rad neu, aber es war wirklich verdammt gute Regiearbeit, die bis zum Schluss fesseln konnte. Für einen deutschen Film wirklich nicht schlecht und beweis eindeutig, dass man mit etwas mehr stilistischem Mut unterhalten kann. Besonders gefallen hat mir Don Bosco, sowohl als Erzähler als auch als Charakter in der Tragödie. Generell haben die Antagonisten soziemlich allen die Show gestohlen, was Morot und sein Team schon irgendwie farblos zurückließ. Trotzdem, sehr ordentliche Leistung.
Wenn andere Tatorte dieses Level halten könnten, würde man mich bestimmt als regelmäßigeren Zuschauer empfangen können...
*Thread hochkram und abstaub*
OK, sorry, dass ich hier Bergungsarbeit betreibe, die vielleicht gar nicht erwünscht ist, aber ich muss den Thread mal wieder hervorkramen.
Anlass: Der aktuelle Tatort vom Sonntag, "Im Schmerz geboren". Also, war der toll, oder war der toll? Ich fand ihn toll XD
Ich liebeliebeliebe ja Ulrich Matthes, und der Film war ja fast komplett auf ihn zugeschnitten - großer Pluspunkt!
Aber auch sonst - ich fand die ganze Zitiererei und Anspielungen auf andere - große - Filme echt gut. Hätte auch nach hinten losgehen können, (schließlich ist's ein deutscher Film!!elf), und ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Tatort auch Hater hat, aber mir hat er großen Spaß gemacht!
Was denkt ihr?
Ich hab ihn mir jetzt endlich auch angesehen. Was merkwürdig ist. Normalerweise kann ich mit Tatort gar nichts anfangen und fand die Folgen, die ich bisher gesehen hatte, stets furchtbar grau und trocken. Aber als die Vorschau davon lief, war ich wirklich sehr interessiert, ihm eine Chance zu geben und hatte mich tierisch geärgert, als ich ihn zum Ausstrahlungszeitpunkt verpasst habe.
Ich fand ihn absolut genial. Die Handlung erfindet zwar jetzt nicht das Rad neu, aber es war wirklich verdammt gute Regiearbeit, die bis zum Schluss fesseln konnte. Für einen deutschen Film wirklich nicht schlecht und beweis eindeutig, dass man mit etwas mehr stilistischem Mut unterhalten kann. Besonders gefallen hat mir Don Bosco, sowohl als Erzähler als auch als Charakter in der Tragödie. Generell haben die Antagonisten soziemlich allen die Show gestohlen, was Morot und sein Team schon irgendwie farblos zurückließ. Trotzdem, sehr ordentliche Leistung.
Wenn andere Tatorte dieses Level halten könnten, würde man mich bestimmt als regelmäßigeren Zuschauer empfangen können...
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Stundenglas
Der Tatort ist meine absolute Lieblingsserie 😍
Meine Lieblingsermittler sind:
- Faber, Bönisch, Dalay und Kossik ❤ (für mich die allerbesten)
- Ritter und Stark (soo schade, dass sie abgesetzt wurden. Ich liebe die beiden <3)
- Lessing und Dorn
- Falke und Lorenz
- manchmal Lannert und Bootz
- Thiel und Boerne (obwohl ich die auf meiner persönlichen Hitliste eher weiter hinten stehen)
Saalfeld und Keppler sind auch nicht schlecht und irgendwann will ich mir immer noch Borowski anschauen. Aber wirklich gut finde ich im Moment den Weimarer Tatort. "Der irre Iwan" war zwar völlig absurd, aber mir hat er total gefallen :)
Und morgen kommt "Hydra" aus Dortmund *freu*
Meine Lieblingsermittler sind:
- Faber, Bönisch, Dalay und Kossik ❤ (für mich die allerbesten)
- Ritter und Stark (soo schade, dass sie abgesetzt wurden. Ich liebe die beiden <3)
- Lessing und Dorn
- Falke und Lorenz
- manchmal Lannert und Bootz
- Thiel und Boerne (obwohl ich die auf meiner persönlichen Hitliste eher weiter hinten stehen)
Saalfeld und Keppler sind auch nicht schlecht und irgendwann will ich mir immer noch Borowski anschauen. Aber wirklich gut finde ich im Moment den Weimarer Tatort. "Der irre Iwan" war zwar völlig absurd, aber mir hat er total gefallen :)
Und morgen kommt "Hydra" aus Dortmund *freu*
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Ui, ein Ranking zu treffen, ist nicht ganz einfach.
1. Thiel und Boerne
2. Eisner und Fellner
3. Lindholm gleichauf mit Odenthal und Kopper
4. Saalfeld und Keppler
5. Batic und Leitmayer
Moritz Eisner mochte ich zwar früher auch schon ganz gern, als er noch au dem Land ermittelte, aber jetzt seit er mit Bibi Fellner in Wien Verbrecher jagt, find ich dieses Gespann ganz toll. Ich mag Adele Neuhauser.
Charlotte Lindholm hat ein wenig eingebüßt, seit ihr Mitbewohner fort ist. War süß, wie dieser Krimischreiberling in sie verknallt war.
1. Thiel und Boerne
2. Eisner und Fellner
3. Lindholm gleichauf mit Odenthal und Kopper
4. Saalfeld und Keppler
5. Batic und Leitmayer
Moritz Eisner mochte ich zwar früher auch schon ganz gern, als er noch au dem Land ermittelte, aber jetzt seit er mit Bibi Fellner in Wien Verbrecher jagt, find ich dieses Gespann ganz toll. Ich mag Adele Neuhauser.
Charlotte Lindholm hat ein wenig eingebüßt, seit ihr Mitbewohner fort ist. War süß, wie dieser Krimischreiberling in sie verknallt war.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
tatortfangirl
Beitrag #44, verfasst am 19.10.2015 | 20:13 Uhr
Hallo alle zusammen,
ich habe eine gaaaanz ganz große Bitte😄😄
Ich bin absoluter Fan von dem Münchener Team Batic &Leitmayr und habe hier und eigentlich auch in der gesamten Community leider nur sehr wenige Fanfictions 😢zu diesem Tatort gelesen.
Ich wünsche mir wahnsinnig neue Storys lesen zu können, weil ich selbst zwar gerne schreibe, aber mir mit selbstgeschriebenen Fanfictions nicht wirklich weiter helfen kann (Da weiß ich ja schon, was passiert😄)
Am tollsten fände ich Storys ohne Slash, mit fiel Abenteuer Freundschaft, (a la "Rache" von Kariker) und einem Happy End, aber natürlich würde ich mir auch andere Storys durchlesen.
Über viele neue Fanfictions dieser Art (von mir aus 100te😄) wäre ich euch wahnsinnig dankbar und würde mich wahnsinnig freuen.😇
Es ist also, wie gesagt ein riesen Herzenswunsch, den mir diejenigen von euch, die Lust hätten einesolche fanfiction zu schreiben erfüllen könnten.
Bitte😄 (Ich kanns nicht oft genug sagen😄)
Auf jeden Fall freue ich mich schon einmal wahnsinnig auf jede neue Story dieser Art.😄
ich habe eine gaaaanz ganz große Bitte😄😄
Ich bin absoluter Fan von dem Münchener Team Batic &Leitmayr und habe hier und eigentlich auch in der gesamten Community leider nur sehr wenige Fanfictions 😢zu diesem Tatort gelesen.
Ich wünsche mir wahnsinnig neue Storys lesen zu können, weil ich selbst zwar gerne schreibe, aber mir mit selbstgeschriebenen Fanfictions nicht wirklich weiter helfen kann (Da weiß ich ja schon, was passiert😄)
Am tollsten fände ich Storys ohne Slash, mit fiel Abenteuer Freundschaft, (a la "Rache" von Kariker) und einem Happy End, aber natürlich würde ich mir auch andere Storys durchlesen.
Über viele neue Fanfictions dieser Art (von mir aus 100te😄) wäre ich euch wahnsinnig dankbar und würde mich wahnsinnig freuen.😇
Es ist also, wie gesagt ein riesen Herzenswunsch, den mir diejenigen von euch, die Lust hätten einesolche fanfiction zu schreiben erfüllen könnten.
Bitte😄 (Ich kanns nicht oft genug sagen😄)
Auf jeden Fall freue ich mich schon einmal wahnsinnig auf jede neue Story dieser Art.😄
tatortfangirl
Beitrag #45, verfasst am 19.10.2015 | 20:16 Uhr
Upps und irgendwie habe ich mich bei meinen Rang bertippt😄.
Also Analphabet bin ich nicht, wie ihr vielleicht schon bemerkt habt.😄.
Also ich kann mich nur wiederholen: Ich würde mich wahnsinnig, riesig über viele fanfictions, wie oben beschrieben freuen.😄
Also Analphabet bin ich nicht, wie ihr vielleicht schon bemerkt habt.😄.
Also ich kann mich nur wiederholen: Ich würde mich wahnsinnig, riesig über viele fanfictions, wie oben beschrieben freuen.😄
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Wir lieben auch den Tatort.
Folgende:
Schimanski und Thanner
Eva und ihr Ex-Mann
Ballauf und Schenk
Odenthal und der Italiener
den aus Dortmund
Lindholm
Borowski
usw.
Aber der allerbeste nach dem Duisburger Tatort kommt aus Münster. Es kommt nichts auf meinen Lieblingsschauspieler JJL. Ich liebe neben GEORGE HARRISON nur noch JAN JOSEF LIEFERS .
Folgende:
Schimanski und Thanner
Eva und ihr Ex-Mann
Ballauf und Schenk
Odenthal und der Italiener
den aus Dortmund
Lindholm
Borowski
usw.
Aber der allerbeste nach dem Duisburger Tatort kommt aus Münster. Es kommt nichts auf meinen Lieblingsschauspieler JJL. Ich liebe neben GEORGE HARRISON nur noch JAN JOSEF LIEFERS .
George Harrison
Beiträge: 291
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #47, verfasst am 02.02.2023 | 09:25 Uhr
Ich bin ein Fan vom Tatort Münster. Jan Josef Liefers als Professor Boerne ist einfach nur genial.
Leb als wärs es dein letzter Tag
(*Leb* von DJ Ötzi)
https://youtu.be/YGV-GJSi9tU
Florian Silbereisen & Thomas Anders: https://youtu.be/oRkv0Lljs-g
(*Leb* von DJ Ötzi)
https://youtu.be/YGV-GJSi9tU
Florian Silbereisen & Thomas Anders: https://youtu.be/oRkv0Lljs-g
Seite: 1 - 2