Autor
Beitrag
Beiträge: 4402
Rang: Literaturgott
Blackfoot
Entschuldige, aber größeren Quatsch habe ich noch nie gelesen. Dass du meinst, dass Johnny Depps super Leistung nur durch eine total andere Stimme untergeht (die gar nicht mal sooo anders und schlimm war als bei Off) ist doch nicht dein ernst, oder?
Die Synchro zuvor war nicht mal seine echte Stimme, sondern ebenfalls eine ganz andere. Da könnte man genauso sagen, dass diese seine Darstellung unter ging.. wenn es euch so sehr nervt, dann hört sie euch wirklich mal im O-Ton an, das ist dann wenigstens wirklich der Originale Johnny und hoffen wir, dass dadurch seine Darstellung nicht unter geht. 😒
Vorallem ... eben weil er doch eine so tolle und geniale Darstellung gebracht hat, geht diese doch sicherlich durch eine andere Synchro töötaaal unter ... *Ironie off* ...
Wenn die ersten drei Teile von Nathan synchronisiert worden wären und der letzte Teil von Off, würden alle rumheulen, dass die neue Stimme sooo scheiße ist. Das ist eine Sache von Gewohnheit. Wir waren an Off gewöhnt und kannten nix anderes. Und jetzt ist es nunmal so und ändern kann mans auch nicht, also hört doch endlich auf, immer noch deswegen "rum zu heulen"...
[...] geht die geniale Darstellung von Johnny Depp so ziemlich unter und die Enttäuschung ist vorprogrammiert.
Entschuldige, aber größeren Quatsch habe ich noch nie gelesen. Dass du meinst, dass Johnny Depps super Leistung nur durch eine total andere Stimme untergeht (die gar nicht mal sooo anders und schlimm war als bei Off) ist doch nicht dein ernst, oder?
Die Synchro zuvor war nicht mal seine echte Stimme, sondern ebenfalls eine ganz andere. Da könnte man genauso sagen, dass diese seine Darstellung unter ging.. wenn es euch so sehr nervt, dann hört sie euch wirklich mal im O-Ton an, das ist dann wenigstens wirklich der Originale Johnny und hoffen wir, dass dadurch seine Darstellung nicht unter geht. 😒
Vorallem ... eben weil er doch eine so tolle und geniale Darstellung gebracht hat, geht diese doch sicherlich durch eine andere Synchro töötaaal unter ... *Ironie off* ...
Wenn die ersten drei Teile von Nathan synchronisiert worden wären und der letzte Teil von Off, würden alle rumheulen, dass die neue Stimme sooo scheiße ist. Das ist eine Sache von Gewohnheit. Wir waren an Off gewöhnt und kannten nix anderes. Und jetzt ist es nunmal so und ändern kann mans auch nicht, also hört doch endlich auf, immer noch deswegen "rum zu heulen"...
Wer lügt, hat die Wahrheit immerhin gedacht !
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #52, verfasst am 03.10.2011 | 21:38 Uhr
Also ich finde die Stimme passt einfach und ich habe mich auch nicht gefreut, als ich davon gehört habe, aber ich muss sagen die Stimme finde ich klasse und ist besser als die von Off. Dass ist immer Meinungs Unterschiede und ist doch igeal, solange der FILM TOLL ist. Off Stimme fand ich auch klasse und fand sie nie schwul oder so was, sie passte und past ist immer noch gut und die Stimme hörte sich verrückt an und das ist Jack. Aber das ist nur meine Meinung und seihnen wir mal ehrlich, endern konnen wir es nicht mehr.
Beiträge: 538
Rang: Graffitiwriter
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #53, verfasst am 14.10.2011 | 15:04 Uhr
Mosaik
Ich bin tatsächlich auch der Meinung, dass durch eine andere Stimme die Leistung komplett untergehen kann, damit gemeint ist aber JEDE andere Stimme als die Jonny Depps.
Mal ehrlich, heult nicht rum wegen einer SYNCHRONSTIMME!
Blackfoot[...] geht die geniale Darstellung von Johnny Depp so ziemlich unter und die Enttäuschung ist vorprogrammiert.
Entschuldige, aber größeren Quatsch habe ich noch nie gelesen. Dass du meinst, dass Johnny Depps super Leistung nur durch eine total andere Stimme untergeht (die gar nicht mal sooo anders und schlimm war als bei Off) ist doch nicht dein ernst, oder?
Die Synchro zuvor war nicht mal seine echte Stimme, sondern ebenfalls eine ganz andere. Da könnte man genauso sagen, dass diese seine Darstellung unter ging.. wenn es euch so sehr nervt, dann hört sie euch wirklich mal im O-Ton an, das ist dann wenigstens wirklich der Originale Johnny und hoffen wir, dass dadurch seine Darstellung nicht unter geht. 😒
Ich bin tatsächlich auch der Meinung, dass durch eine andere Stimme die Leistung komplett untergehen kann, damit gemeint ist aber JEDE andere Stimme als die Jonny Depps.
Mal ehrlich, heult nicht rum wegen einer SYNCHRONSTIMME!
You won't cry for my absence, I know -
You forgot me long ago.
Am I that unimportant...?
Am I so insignificant...?
Isn't something missing?
Isn't someone missing me?
Evanescence - Missing
You forgot me long ago.
Am I that unimportant...?
Am I so insignificant...?
Isn't something missing?
Isn't someone missing me?
Evanescence - Missing
teuflischer Engel
Beitrag #54, verfasst am 26.12.2011 | 12:33 Uhr
Ich denke, dass Offs Stimme besser zu den Charakter von Captain Jack Sparrow gepasst hat und war sehr unsicher als alle meinten, dass die andere Stimme den ganzen ilm versaut, aber ganz ehrlich gesagt, finde ich auch, dass Offs Stimme besser war, aber wenn man einfach mal nicht so darauf achtet, kann man den geilen Film auch sehr genießen!!
Ich glaube manche von euch steigern sich einfach viel zu sehr da rein....
Ganz ehrlich, der Film ist geil und den sollte man sich nicht von der anderen Stimme versauen lassen...
Ich glaube manche von euch steigern sich einfach viel zu sehr da rein....
Ganz ehrlich, der Film ist geil und den sollte man sich nicht von der anderen Stimme versauen lassen...
Beiträge: 75
Rang: Schreibkraft
Beitrag #55, verfasst am 28.12.2011 | 17:56 Uhr
Ich finde, teuflischer Engel hat recht.
Vielleicht kann ich nicht mit rden, weil ich den 4. noch nicht gesehen habe, aber ich denke, du hast rcht damit, dass sich manche Leute da zuuuuuuuuuuuuuuuu sehr reinsteigern.
Zugegeben, ich find's auch schei**, dass die einfach so die Stimme ändern. Für mich ist das auch kacke, denn ich *räusper* sagen wir's mal so, aheb mich in den guten Jack verliebt, und da ist's irgendwie wieder was anderes, wisst ihr.
Aber es wird jetzt nicht unbedingt der eltuntergang sein.
Es zwar mehr als übelste Sauerei, aber..... was soll man ändern!
Lg
Vielleicht kann ich nicht mit rden, weil ich den 4. noch nicht gesehen habe, aber ich denke, du hast rcht damit, dass sich manche Leute da zuuuuuuuuuuuuuuuu sehr reinsteigern.
Zugegeben, ich find's auch schei**, dass die einfach so die Stimme ändern. Für mich ist das auch kacke, denn ich *räusper* sagen wir's mal so, aheb mich in den guten Jack verliebt, und da ist's irgendwie wieder was anderes, wisst ihr.
Aber es wird jetzt nicht unbedingt der eltuntergang sein.
Es zwar mehr als übelste Sauerei, aber..... was soll man ändern!
Lg
"Natürlich passiert es in deinem Kopf, Harry, aber warum um alles in der Welt sollte das bedeuten, dass es nicht wirklich ist?"
(Dumbledore HP7 S.731)
"You forgot one very important thing, mate. I'm Captain Jack Sparrow, savvy?!"
(Cpt. Jack Sparrow)
"Will you follow me, one last time?"
(Thorin Oakenshield)
(Dumbledore HP7 S.731)
"You forgot one very important thing, mate. I'm Captain Jack Sparrow, savvy?!"
(Cpt. Jack Sparrow)
"Will you follow me, one last time?"
(Thorin Oakenshield)
Beiträge: 42
Rang: Buchstabierer
Beitrag #56, verfasst am 04.01.2012 | 12:00 Uhr
Also ganz am Anfang des 4. Teils hat mich die neue Synchronstimmee furchtbar aufgeregt, weil die einfach zu tief war, aber nach ca 10 min film schauen ist mir das gar nicht mehr aufgefallen. Also ich finde es schon schade, aber jetzt nicht so, dass man sich da so reinsteigern muss.
So that's how I learned the lesson
That everyone's alone
And your eyes must do some raining
If you're ever gonna grow
That everyone's alone
And your eyes must do some raining
If you're ever gonna grow
icecube
Beitrag #57, verfasst am 14.04.2012 | 21:18 Uhr
Angel-Face
Das denke ich auch! anfangs kommt es einen komisch vor diese neue Stimme zu hören, vor allem, weil die alte so gut zu seinen Charakter gepasst hat, aber wenn man sich einfach so vom Film entführen lässt, dann fällt es einen gar nicht mehr auf und es macht mir persönlich auch nichts aus.. Es wäre einfach nur schade, wenn alle sich von der Stimme den geilen Film versauen lassen würden..
Also ganz am Anfang des 4. Teils hat mich die neue Synchronstimmee furchtbar aufgeregt, weil die einfach zu tief war, aber nach ca 10 min film schauen ist mir das gar nicht mehr aufgefallen. Also ich finde es schon schade, aber jetzt nicht so, dass man sich da so reinsteigern muss.
Das denke ich auch! anfangs kommt es einen komisch vor diese neue Stimme zu hören, vor allem, weil die alte so gut zu seinen Charakter gepasst hat, aber wenn man sich einfach so vom Film entführen lässt, dann fällt es einen gar nicht mehr auf und es macht mir persönlich auch nichts aus.. Es wäre einfach nur schade, wenn alle sich von der Stimme den geilen Film versauen lassen würden..
Beiträge: 191
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #58, verfasst am 26.08.2012 | 16:48 Uhr
Also ehrlich, spätestens nach der Hälfte des Films hat man sich an die Stimme gewöhnt. Mir ist es egal, wie er spricht. Klar, am Anfang ist es anders und man denk, das macht den ganzen Film kaputt, aber eigentlich ist es nicht so schlimm. Und wenn ihr es wirklich für absolut schrekclich findet, dann schaut den Film doch auf englisch!
Knuddi
Knuddi
Beiträge: 454
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #59, verfasst am 26.08.2012 | 19:24 Uhr
Wieso "neue" Stimme? Nathan spricht Depp regulär, Off war eine Ausnahme. Irgendwie erschließt sich mir hier gerade der Sinn nicht so ganz ...
Wobei, mich persönlich hatts gestört, als ich mir den Film angesehen habe. Nicht, weil ich Nathans Stimme nicht mag (im Gegenteil, er ist einer der besten Sprecher, die wir haben!), sondern weil ich fand, er ahmte zu sehr Off nach. Ehrlich, ich bin ein riesen Fan von Marcus Off, hab mir wirklich schon Filme und Serien nur deshalb zugelegt, weil er da einem Chara seine Stimme lieh und ich fands grandios, was er aus Sparrow gemacht hat in den ersten drei Filmen. Aber Nathan hätte beim Bewährten bleiben sollen (und ja, ich weiß, daß Depp im Original schon mal gern ... ähm ... klingt als habe er mindestens drei über Durst getrunken). Er hätte ja durchaus mit der Stimme spielen können, hätte ich nix gegen gehabt, aber nicht in die gleiche Schiene greifen, in der Off vorher gefahren ist.
Allerdings weiß ich nicht, inwieweit das jetzt tatsächlich David Nathan anzukreiden ist und was im Auftrag der Synchronfirma, bzw. Disney selbst, geschehen ist. Passiert ist passiert. *shrugs*
Wobei, mich persönlich hatts gestört, als ich mir den Film angesehen habe. Nicht, weil ich Nathans Stimme nicht mag (im Gegenteil, er ist einer der besten Sprecher, die wir haben!), sondern weil ich fand, er ahmte zu sehr Off nach. Ehrlich, ich bin ein riesen Fan von Marcus Off, hab mir wirklich schon Filme und Serien nur deshalb zugelegt, weil er da einem Chara seine Stimme lieh und ich fands grandios, was er aus Sparrow gemacht hat in den ersten drei Filmen. Aber Nathan hätte beim Bewährten bleiben sollen (und ja, ich weiß, daß Depp im Original schon mal gern ... ähm ... klingt als habe er mindestens drei über Durst getrunken). Er hätte ja durchaus mit der Stimme spielen können, hätte ich nix gegen gehabt, aber nicht in die gleiche Schiene greifen, in der Off vorher gefahren ist.
Allerdings weiß ich nicht, inwieweit das jetzt tatsächlich David Nathan anzukreiden ist und was im Auftrag der Synchronfirma, bzw. Disney selbst, geschehen ist. Passiert ist passiert. *shrugs*
Der Spuk im Rosen-Haus (http://www.amazon.de/Spuk-im-Rosen-Haus-Ramona-Schroller-ebook/dp/B00IIOWE68/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1392751794&sr=1-1)
Miss Vampire
Beitrag #60, verfasst am 23.09.2012 | 14:40 Uhr
Ich kenne Johnny Depp schon länger als Fluch der Karibik. Jetzt fühle mich aber nicht überlegen, oder so, richtig Fan wurde ich letztendlich ja auch nur wegen Fluch der Karibik.
Aber wenn ich an Johnny denke ist da Nathans Stimme, war und ist immer so. Ohne den Trailer zu kennen bin ich dann in Fluch der Karibik gegangen. Nicht wegen Johnny Depp, sondern weil ich die Thematik um Piraten von damals interessant fand und sehen wollte, was die daraus machen. Natürlich wusste ich um was es ging und das Johnnny Jack spielen wird. Nur kannte ich seine Stimme da nicht und bereitete mich eben auf Nathans Stimme vor, die ich auch so gut finde. Und dann? Was höre ich da? O.O Also ich war entsetzt, dass war nicht Johnny Depp, der hauchte ihm ein ganz anderes Leben ein. Die Synchro war nicht schlecht, aber ich konnte mich nie mit ihr anfreunden. Als im vierten Teil dann Nathan war, was habe ich mich gefreut. :D Fand ich sofort viel besser. Aber ich gehöre hier wohl zur Minderheit.
Ich liebe auch die Batman Filme, wem ist es aufgefallen? Batman hat Nathans Stimme. So habe ich Christian Bale gleich mit dieser Stimme verbunden. In anderen Filmen hat er auch die Stimme.
Dann guckte ich Public Enemys und dort spielten beide mit. Ich habe geweint und mich gefreut gleichzeitig. Johnny hatte seine alte Stimme während Christian eine andere hatte. Mir ist klar, man kann den beiden nicht die gleiche Stimme verpassen. Aber irgendwie störte es mich dennoch. ôo
So verschieden sind die Geschmäcker, ich war halt ein Johnny mit Nathans Stimme gewohnt und für mich hatte die andere Stimme auch deswegen nicht gepasst, hörte sich in meinen Ohren auch nicht originell an. Nathan kanns einfach besser, und es ist mir da egal ob er diesen...Off (?) imitiert. Er bekommt es besser hin und das war dann auch für mich wieder der gute, alte Johnny Depp.
Aber wenn ich an Johnny denke ist da Nathans Stimme, war und ist immer so. Ohne den Trailer zu kennen bin ich dann in Fluch der Karibik gegangen. Nicht wegen Johnny Depp, sondern weil ich die Thematik um Piraten von damals interessant fand und sehen wollte, was die daraus machen. Natürlich wusste ich um was es ging und das Johnnny Jack spielen wird. Nur kannte ich seine Stimme da nicht und bereitete mich eben auf Nathans Stimme vor, die ich auch so gut finde. Und dann? Was höre ich da? O.O Also ich war entsetzt, dass war nicht Johnny Depp, der hauchte ihm ein ganz anderes Leben ein. Die Synchro war nicht schlecht, aber ich konnte mich nie mit ihr anfreunden. Als im vierten Teil dann Nathan war, was habe ich mich gefreut. :D Fand ich sofort viel besser. Aber ich gehöre hier wohl zur Minderheit.
Ich liebe auch die Batman Filme, wem ist es aufgefallen? Batman hat Nathans Stimme. So habe ich Christian Bale gleich mit dieser Stimme verbunden. In anderen Filmen hat er auch die Stimme.
Dann guckte ich Public Enemys und dort spielten beide mit. Ich habe geweint und mich gefreut gleichzeitig. Johnny hatte seine alte Stimme während Christian eine andere hatte. Mir ist klar, man kann den beiden nicht die gleiche Stimme verpassen. Aber irgendwie störte es mich dennoch. ôo
So verschieden sind die Geschmäcker, ich war halt ein Johnny mit Nathans Stimme gewohnt und für mich hatte die andere Stimme auch deswegen nicht gepasst, hörte sich in meinen Ohren auch nicht originell an. Nathan kanns einfach besser, und es ist mir da egal ob er diesen...Off (?) imitiert. Er bekommt es besser hin und das war dann auch für mich wieder der gute, alte Johnny Depp.
Beiträge: 1919
Rang: Hobbyautor
Beitrag #61, verfasst am 15.11.2012 | 20:03 Uhr
Also zuerst war ich natürlich auch geschockt, aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt...
trotzdem ist die alte Stimme besser
trotzdem ist die alte Stimme besser
Beiträge: 52
Rang: Bildzeitungsleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #62, verfasst am 04.01.2022 | 22:46 Uhr
Jahre sind vergangen – aber ich kann Disney noch immer nicht verzeihen, dass sie sich nicht mit Marcus Off einigen wollten 😂
☼ Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut. (Karl Valentin) ☼