Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Beitrag #26, verfasst am 13.02.2015 | 18:20 Uhr
*jubelt* HIER IST EIN FANGIRL, HIER
ich weiss zwar nicht wie alt der Thread schon ist...aber ich mische einfach mal mit! ich liebe Clive über alles, meine Langzeit-FF ist über ihn ^-^
Und, honestly, ich musste weinen am Ende.
ich weiss zwar nicht wie alt der Thread schon ist...aber ich mische einfach mal mit! ich liebe Clive über alles, meine Langzeit-FF ist über ihn ^-^
Und, honestly, ich musste weinen am Ende.
NO RISK, NO GLORY!
-Randall Ascot
-Randall Ascot
Beiträge: 800
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #27, verfasst am 13.02.2015 | 18:26 Uhr
Wie ist das Professor Layton vs. Phoenix Wright Spiel eigentlich? Lohnt es sich, sich das Spiel zu holen?
Ich habe neulich mit der Maske der Wunder angefangen (das andere 3DS-Spiel, dessen Namen ich gerade nicht weiß, ist das einzige, das mir fehlt...und der Phoenix Wright Crossover halt.), und ich muss sagen, das Setting gefällt mir ziemlich gut. Aber die Atmosphäre war bei den Spielen ja immer schon toll. Jetzt hoffe ich nur, dass sich das bis zum Ende durchzieht. Mich ärgert die 3D-Animation etwas (ich fand die alten, gezeichneten Figuren viel schöner, die 3D-Modelle wirken manchmal ganz schlön leblos und vor den wie gewohnt handgezeichneten Hintergründen sehen sie etwas komisch aus), aber das ist auch alles, was ich im Moment zu meckern habe.
Ich habe neulich mit der Maske der Wunder angefangen (das andere 3DS-Spiel, dessen Namen ich gerade nicht weiß, ist das einzige, das mir fehlt...und der Phoenix Wright Crossover halt.), und ich muss sagen, das Setting gefällt mir ziemlich gut. Aber die Atmosphäre war bei den Spielen ja immer schon toll. Jetzt hoffe ich nur, dass sich das bis zum Ende durchzieht. Mich ärgert die 3D-Animation etwas (ich fand die alten, gezeichneten Figuren viel schöner, die 3D-Modelle wirken manchmal ganz schlön leblos und vor den wie gewohnt handgezeichneten Hintergründen sehen sie etwas komisch aus), aber das ist auch alles, was ich im Moment zu meckern habe.
I'm not mad, my reality is just different.
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Beitrag #28, verfasst am 13.02.2015 | 19:22 Uhr
Chesire
Ja, ich finde die gezeichneten auch viel besser. Ich finde dass die 3d teile manchmal einfach nur besch**** und albern aussehen. Stellt euch mal den schwarzen Raben in 3d vor!
Wie ist das Professor Layton vs. Phoenix Wright Spiel eigentlich? Lohnt es sich, sich das Spiel zu holen?
Ich habe neulich mit der Maske der Wunder angefangen (das andere 3DS-Spiel, dessen Namen ich gerade nicht weiß, ist das einzige, das mir fehlt...und der Phoenix Wright Crossover halt.), und ich muss sagen, das Setting gefällt mir ziemlich gut. Aber die Atmosphäre war bei den Spielen ja immer schon toll. Jetzt hoffe ich nur, dass sich das bis zum Ende durchzieht. Mich ärgert die 3D-Animation etwas (ich fand die alten, gezeichneten Figuren viel schöner, die 3D-Modelle wirken manchmal ganz schlön leblos und vor den wie gewohnt handgezeichneten Hintergründen sehen sie etwas komisch aus), aber das ist auch alles, was ich im Moment zu meckern habe.
Ja, ich finde die gezeichneten auch viel besser. Ich finde dass die 3d teile manchmal einfach nur besch**** und albern aussehen. Stellt euch mal den schwarzen Raben in 3d vor!
NO RISK, NO GLORY!
-Randall Ascot
-Randall Ascot
Beiträge: 800
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #29, verfasst am 13.02.2015 | 23:04 Uhr
Silvea Salamander
Mein Problem ist hauptsächlich, dass die Animation nicht besonders gut ist. Ich verstehe auch nicht wirklich, warum sie das geändert haben. Die Animation kann ja wohl kaum billiger sein als die Zeichnungen, vor allem, da die Zwischensequenzen, Hintergründe und die Bilder in den Rätseln ja immernoch gezeichnet sind. Manche Charaktere sehen sogar unfreiwillig gruselig aus.
Den 3D-Effekt fand ich hier auch ziemlich sinnlos, und ich gehöre zu den Leuten, die den Schalter normalerweise immer an lassen.
Einige andere Nintendo-Spielreihen haben beim Übergang auf den 3DS den Grafikstil ja auch geändert, A Link between Worlds sieht viel plastischer aus als die anderen Handheld-Zeldateile und Pokemon benutzt seitdem auch 3D Animationen statt 2D-Sprites, aber bei den beiden hat es funktioniert...einerseits, weil die Spiele sich so schon besser für eine animierte Grafik eignen, andererseits, weil die Animation da wesentlich besser ist.
Ja, ich finde die gezeichneten auch viel besser. Ich finde dass die 3d teile manchmal einfach nur besch**** und albern aussehen. Stellt euch mal den schwarzen Raben in 3d vor!
Mein Problem ist hauptsächlich, dass die Animation nicht besonders gut ist. Ich verstehe auch nicht wirklich, warum sie das geändert haben. Die Animation kann ja wohl kaum billiger sein als die Zeichnungen, vor allem, da die Zwischensequenzen, Hintergründe und die Bilder in den Rätseln ja immernoch gezeichnet sind. Manche Charaktere sehen sogar unfreiwillig gruselig aus.
Den 3D-Effekt fand ich hier auch ziemlich sinnlos, und ich gehöre zu den Leuten, die den Schalter normalerweise immer an lassen.
Einige andere Nintendo-Spielreihen haben beim Übergang auf den 3DS den Grafikstil ja auch geändert, A Link between Worlds sieht viel plastischer aus als die anderen Handheld-Zeldateile und Pokemon benutzt seitdem auch 3D Animationen statt 2D-Sprites, aber bei den beiden hat es funktioniert...einerseits, weil die Spiele sich so schon besser für eine animierte Grafik eignen, andererseits, weil die Animation da wesentlich besser ist.
I'm not mad, my reality is just different.
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Derzeit die Maske der Wunder am daddl0rn.
Im Großen und Ganzen macht es mir mehr Spaß als Phoenix Wright, besonders weil ich bei den Rätseln nicht das Gefühl bekomme, vom Skript eingeengt zu werden und am Ende ohne einen "Dafuq"-Blick dasitze. Soweit alles logisch also, natürlich unter der Voraussetzung, dass einem die gerade vorliegende Art von Rätsel liegt. Ich zum Beispiel bin überhaupt kein Mathematiker und mein Hirn macht bei Textaufgaben sofort dicht, da verbrate ich gut und gerne 5 Hinweismünzen, nur um den Mist hinter mich zu bringen. 😁
Hauptproblem ist "nur", dass mir die Rätseltexte oftmals zu vage sind, sodass ich mir den Text mehrfach durchlesen kann und dann immer noch grüble, was, bzw. wie etwas genau gemeint ist oder was ich überhaupt machen soll. Das ist mein persönlicher Grund Nr. 1, warum ich momentan (Rätsel ab der Nr. 60) häufig bis zum Supertipp freischalte, damit ich überhaupt raffe, was Sache ist. Denn meist sind die ersten Tipps ja nicht mehr als "Denk nochmal genauer nach!"-, bzw. "Schau dir das Ding mal genauer an!"-Hinweise. Mah boi, wenn du nicht eindeutiger wirst, kann ich mir den Kram auch eine Million Mal angucken, ich werde trotzdem nicht schlau draus und komme höchstens auf dumme Ideen. 🙃
Ja, ich habe eine blühende Phantasie und kriege zahlreiche Möglichkeiten im Kopf, wenn man mir keine spezifischeren Anweisungen erteilt.
Und das Wichtigste: Niemals neue Rätsel machen, wenn man vom Vorherigen richtig angefressen ist. Dann am besten pausieren.
Ganz unglücklich finde ich bislang, dass leider zu offensichtlich ist, wer der maskierte Gentleman ist. Dennoch ist es sehr spannend, mit der Polizei zu ergründen, wie er diese Wunder bewerkstelligt und warum er das tut. Und man wird für falsche Theorien nicht bestraft. ☺
Im Großen und Ganzen macht es mir mehr Spaß als Phoenix Wright, besonders weil ich bei den Rätseln nicht das Gefühl bekomme, vom Skript eingeengt zu werden und am Ende ohne einen "Dafuq"-Blick dasitze. Soweit alles logisch also, natürlich unter der Voraussetzung, dass einem die gerade vorliegende Art von Rätsel liegt. Ich zum Beispiel bin überhaupt kein Mathematiker und mein Hirn macht bei Textaufgaben sofort dicht, da verbrate ich gut und gerne 5 Hinweismünzen, nur um den Mist hinter mich zu bringen. 😁
Hauptproblem ist "nur", dass mir die Rätseltexte oftmals zu vage sind, sodass ich mir den Text mehrfach durchlesen kann und dann immer noch grüble, was, bzw. wie etwas genau gemeint ist oder was ich überhaupt machen soll. Das ist mein persönlicher Grund Nr. 1, warum ich momentan (Rätsel ab der Nr. 60) häufig bis zum Supertipp freischalte, damit ich überhaupt raffe, was Sache ist. Denn meist sind die ersten Tipps ja nicht mehr als "Denk nochmal genauer nach!"-, bzw. "Schau dir das Ding mal genauer an!"-Hinweise. Mah boi, wenn du nicht eindeutiger wirst, kann ich mir den Kram auch eine Million Mal angucken, ich werde trotzdem nicht schlau draus und komme höchstens auf dumme Ideen. 🙃
Ja, ich habe eine blühende Phantasie und kriege zahlreiche Möglichkeiten im Kopf, wenn man mir keine spezifischeren Anweisungen erteilt.
Und das Wichtigste: Niemals neue Rätsel machen, wenn man vom Vorherigen richtig angefressen ist. Dann am besten pausieren.
Ganz unglücklich finde ich bislang, dass leider zu offensichtlich ist, wer der maskierte Gentleman ist. Dennoch ist es sehr spannend, mit der Polizei zu ergründen, wie er diese Wunder bewerkstelligt und warum er das tut. Und man wird für falsche Theorien nicht bestraft. ☺
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 414
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #31, verfasst am 29.12.2015 | 10:27 Uhr
ich hatte alle teile durchgespielt und die Rätsel gelöst ohne die Tipps zu nutzen und die hinweis-Münzen zu vergeuden. und bei jedem ende sind mir die tränen gekommen (z.b. als das tier der 2 Kinder stirbt) weil die so traurig waren. immer diese traurigen enden. nur schade das damals nach dem 5. teil nix neues mehr kam. diese Rätsel-Spiele hatten mir viel Spaß gemacht
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Sodele, durchgespielt. Selbst wenn die Identität hinter dem Schurken sehr offensichtlich war, war doch das Finale das Beste an der Handlung.
Auch wenn es letztlich recht spaíg war, glaube ich nicht, dass ich mir noch weitere Teile davon kaufen werde.
Denn was mir dieses Spiel eindeutig gezeigt hat ist, dass ich kein Rätselfreund bin.
Das mag jetzt klischeehaft klingen, aber ich bin weder ein großer Denker, noch möchte ich mich in meiner Freizeit besonders anstrengen, sei es körperlich oder geistlich. Das mache ich nur in der Schule und auf der Arbeit. Sobald absehbar ist, dass ich mich eine halbe Stunde mit einem Rätsel abmühen muss, und sei es auch nur zu verstehen, was zu tun ist, habe ich keinen Bock mehr.
Nachdem ich also bei vielen Rätseln bis zum Supertipp freischalten musste und selbst dann gelegentlich keine Ahnung hatte, was man von mir wollte oder ich gar noch verwirrter war als vorher (Ich bräuchte dann eindeutig einen schlauen Kopf, der es mit mir gemeinsam durchgeht), habe ich erkannt, dass derartige Spiele einfach nichts für mich sind. Letztlich wurden mir die Aufgaben, wo ich einfach nur "Hä?" dachte, zu viel und zu anstrengend. Da macht meine Birne sofort zu.
Schade, aber immerhin kann ich nun Geld sparen. Wenn schon Rätsel, dann bitte auf niedrigem Niveau. 🙂
Auch wenn es letztlich recht spaíg war, glaube ich nicht, dass ich mir noch weitere Teile davon kaufen werde.
Denn was mir dieses Spiel eindeutig gezeigt hat ist, dass ich kein Rätselfreund bin.
Das mag jetzt klischeehaft klingen, aber ich bin weder ein großer Denker, noch möchte ich mich in meiner Freizeit besonders anstrengen, sei es körperlich oder geistlich. Das mache ich nur in der Schule und auf der Arbeit. Sobald absehbar ist, dass ich mich eine halbe Stunde mit einem Rätsel abmühen muss, und sei es auch nur zu verstehen, was zu tun ist, habe ich keinen Bock mehr.
Nachdem ich also bei vielen Rätseln bis zum Supertipp freischalten musste und selbst dann gelegentlich keine Ahnung hatte, was man von mir wollte oder ich gar noch verwirrter war als vorher (Ich bräuchte dann eindeutig einen schlauen Kopf, der es mit mir gemeinsam durchgeht), habe ich erkannt, dass derartige Spiele einfach nichts für mich sind. Letztlich wurden mir die Aufgaben, wo ich einfach nur "Hä?" dachte, zu viel und zu anstrengend. Da macht meine Birne sofort zu.
Schade, aber immerhin kann ich nun Geld sparen. Wenn schon Rätsel, dann bitte auf niedrigem Niveau. 🙂
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 414
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #33, verfasst am 06.01.2016 | 12:04 Uhr
du hättest dir ja auch die Lösungen zu den Rätseln ausdrucken können GAZ
XD
XD
Pfefferminzteekanne
Beitrag #34, verfasst am 18.01.2016 | 18:44 Uhr
Hallo! Laytonfangirl meldet sich xD
Ich LIEBE die Spiele ja persönlich dermaßen, habe schon Cosplays von Professor, Luke, Clive, Descole und Maskierter Gentleman zusammengestellt und laufe mehrmals cosplayend mit Bruder und bester Freundin durch die Stadt. Was ziemlich amüsant ist, da die restlichen Laien in Timisoara weder Nintendo noch Professor Layton kennen (Ist aber Nintendos Schuld! :o)
Dank PL bin ich Rätselfangirl, habe drei dicke Rätselwälzer ausgeliehen und fast alle Rätselchen gelöst xD
LG Legal Lady
Ich LIEBE die Spiele ja persönlich dermaßen, habe schon Cosplays von Professor, Luke, Clive, Descole und Maskierter Gentleman zusammengestellt und laufe mehrmals cosplayend mit Bruder und bester Freundin durch die Stadt. Was ziemlich amüsant ist, da die restlichen Laien in Timisoara weder Nintendo noch Professor Layton kennen (Ist aber Nintendos Schuld! :o)
Dank PL bin ich Rätselfangirl, habe drei dicke Rätselwälzer ausgeliehen und fast alle Rätselchen gelöst xD
LG Legal Lady
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Hallöchen!
Ich melde mich auch mal, bin momentan (mal wieder) in einer immensen Layton-Fangirl-Phase und unendlich betrübt, dass das Fandom seine besten Zeiten augenscheinlich schon hinter sich gelassen hat. Ich würde mir so gerne mehr Aktivität wünschen!
Wie dem auch sei, ich bin eigentlich ein Fan erster Stunde, habe damals (mit dem zarten Alter von 8 Jahren, wenn ich mich recht entsinne) angefangen mit Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf und seitdem immer gehofft, dass auch noch ein weiterer Teil folgen würde. Ich erinnere mich total gerne an die Freude, die mich erfasste sobald ich das "Fortsetzung folgt" nach den Credits lesen konnte. 😁
Ich habe mir dann auch tatsächlich allein für die Layton-Reihe den 3DS zugelegt und es nicht bereut. Abgesehen davon, dass ich die Animationen nicht leiden kann und die Charaktere eher als leblos bezeichnen würde (was ja wohl mitnichten Sinn und Zweck einer Animation sein sollte), fand ich die Spiele fantastisch, auch wenn der Dungeon-Crawler in Miracle Mask eher nicht meinem Geschmack entsprach.
Momentan spiele ich noch das Crossover PLvsAA, kann also über dessen Plotauflösung noch nichts sagen, außer dass sie mich sehr interessiert! Ich habe schon einige Vermutungen, was Labyrinthia angeht, allerdings kann ich mir noch keinen Reim auf die Hexerei in London machen. Ich bin gespannt!
Mein liebster Teil ist auf jeden Fall der dritte, also Unwound Future. - SPOILER! - Ich gestehe, ich habe einen ABSOLUTEN crush on Clive, es ist wirklich heftig. Dafür empfinde ich gleichzeitig den größten Hass gegenüber Bill Hawks, meiner Meinung nach der einzige Schurke der Reihe, der kein Sympathie-Potenzial aufweist und trotzdem einfach so davonkommt. Elender Dreckskerl.
Ebenfalls bin ich ein bisschen verknallt in Descole! - SPOILER!- Auch wenn ich mich mit seiner angeblichen Identität als Desmond Locklair überhaupt nicht anfreunden kann, ich weiß auch nicht. Für mich bleibt er der classy Erzschurke mit unendlich berührender Vorgeschichte und obendrauf dem genialstem Theme ever! Ich meine oh mein Gott, dat feels!
Momentan schreibe ich sogar an einer Fanfiktion OC x Hershel und plane auf jeden Fall auch eine mit Clive! Mal sehen, vielleicht werde ich die ja auch veröffentlichen! 😃
Ich würde mich total freuen, wenn wir ein wenig mehr Leben in diesen Thread bringen könnten. ☺
Liebste Grüße, Elena
Ich melde mich auch mal, bin momentan (mal wieder) in einer immensen Layton-Fangirl-Phase und unendlich betrübt, dass das Fandom seine besten Zeiten augenscheinlich schon hinter sich gelassen hat. Ich würde mir so gerne mehr Aktivität wünschen!
Wie dem auch sei, ich bin eigentlich ein Fan erster Stunde, habe damals (mit dem zarten Alter von 8 Jahren, wenn ich mich recht entsinne) angefangen mit Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf und seitdem immer gehofft, dass auch noch ein weiterer Teil folgen würde. Ich erinnere mich total gerne an die Freude, die mich erfasste sobald ich das "Fortsetzung folgt" nach den Credits lesen konnte. 😁
Ich habe mir dann auch tatsächlich allein für die Layton-Reihe den 3DS zugelegt und es nicht bereut. Abgesehen davon, dass ich die Animationen nicht leiden kann und die Charaktere eher als leblos bezeichnen würde (was ja wohl mitnichten Sinn und Zweck einer Animation sein sollte), fand ich die Spiele fantastisch, auch wenn der Dungeon-Crawler in Miracle Mask eher nicht meinem Geschmack entsprach.
Momentan spiele ich noch das Crossover PLvsAA, kann also über dessen Plotauflösung noch nichts sagen, außer dass sie mich sehr interessiert! Ich habe schon einige Vermutungen, was Labyrinthia angeht, allerdings kann ich mir noch keinen Reim auf die Hexerei in London machen. Ich bin gespannt!
Mein liebster Teil ist auf jeden Fall der dritte, also Unwound Future. - SPOILER! - Ich gestehe, ich habe einen ABSOLUTEN crush on Clive, es ist wirklich heftig. Dafür empfinde ich gleichzeitig den größten Hass gegenüber Bill Hawks, meiner Meinung nach der einzige Schurke der Reihe, der kein Sympathie-Potenzial aufweist und trotzdem einfach so davonkommt. Elender Dreckskerl.
Ebenfalls bin ich ein bisschen verknallt in Descole! - SPOILER!- Auch wenn ich mich mit seiner angeblichen Identität als Desmond Locklair überhaupt nicht anfreunden kann, ich weiß auch nicht. Für mich bleibt er der classy Erzschurke mit unendlich berührender Vorgeschichte und obendrauf dem genialstem Theme ever! Ich meine oh mein Gott, dat feels!
Momentan schreibe ich sogar an einer Fanfiktion OC x Hershel und plane auf jeden Fall auch eine mit Clive! Mal sehen, vielleicht werde ich die ja auch veröffentlichen! 😃
Ich würde mich total freuen, wenn wir ein wenig mehr Leben in diesen Thread bringen könnten. ☺
Liebste Grüße, Elena
that's what a gentlewoman does
Beiträge: 200
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #36, verfasst am 10.09.2016 | 08:29 Uhr
Hey,
Ich bin ein riesen Rätsel fan. Professor Layton vs Phönix Wright habe ich schon durch. Mir hat es gut gefallen. Mein Lieblings Professor Layton teil...ich mag alle und kann mich ehrlich gesagt nicht entscheiden.
Professor Layton und das Geheimnisvolle Dorf
Habe ich noch nicht durch gespielt aber bin gespannt was passiert.
Professor Layton und die Maske des Chaos
Habe ich durch und gefällt mir. War wirklich interessant.
Professor Layton und die verlorene Zukunft.
Auch durch. Fand ich wirklich super.
Professor Layton und die Schatule der Pandora
Ebenfalls fertig. War aber leider etwas schnell fertig.
Professor Layton und das Vermächnis von Aslant
Durch! War sehr schön. Am Ende musste ich sogar weinen weil es so schön und traurig zu gleich war.
Professor Layton vs Phönix Wright.
Durch. Ganz süß gemacht. Super.
Professor Layton und der Ruf des Phantoms
Noch nicht in meinem Besitz.
Meine Lieblingscharaktere aus Professor Layton sind:
1.Aurora aus das Vermächtnis
2.Professor Layton
3. Professor Locklair aus Das Vermächtnis von Aslant.
4.Clive aus die verlorene Zukunft
5. Flora
6.Luke
7.Antony aus die Schattule der Pandora
8.Emmy
9. Sofie aus Professor Layton vs Phönix Wright
10. Descol
Also zurzeit Arbeite ich an einer MMFF zu das Vermächtnis von Aslant und einer FF zu Professor Layton vs Phönix Wright.
LG Mira206
Ich bin ein riesen Rätsel fan. Professor Layton vs Phönix Wright habe ich schon durch. Mir hat es gut gefallen. Mein Lieblings Professor Layton teil...ich mag alle und kann mich ehrlich gesagt nicht entscheiden.
Professor Layton und das Geheimnisvolle Dorf
Habe ich noch nicht durch gespielt aber bin gespannt was passiert.
Professor Layton und die Maske des Chaos
Habe ich durch und gefällt mir. War wirklich interessant.
Professor Layton und die verlorene Zukunft.
Auch durch. Fand ich wirklich super.
Professor Layton und die Schatule der Pandora
Ebenfalls fertig. War aber leider etwas schnell fertig.
Professor Layton und das Vermächnis von Aslant
Durch! War sehr schön. Am Ende musste ich sogar weinen weil es so schön und traurig zu gleich war.
Professor Layton vs Phönix Wright.
Durch. Ganz süß gemacht. Super.
Professor Layton und der Ruf des Phantoms
Noch nicht in meinem Besitz.
Meine Lieblingscharaktere aus Professor Layton sind:
1.Aurora aus das Vermächtnis
2.Professor Layton
3. Professor Locklair aus Das Vermächtnis von Aslant.
4.Clive aus die verlorene Zukunft
5. Flora
6.Luke
7.Antony aus die Schattule der Pandora
8.Emmy
9. Sofie aus Professor Layton vs Phönix Wright
10. Descol
Also zurzeit Arbeite ich an einer MMFF zu das Vermächtnis von Aslant und einer FF zu Professor Layton vs Phönix Wright.
LG Mira206
Mut ist der Zauber der Träume wahr werden lässt
Beiträge: 2044
Rang: Lektor
Da schaut man nichtsahnend die Werbeprospekte durch, die beinahe täglich ins Haus flattern, und stößt dabei auf ein neues Spiel aus der Layton-Reihe: Layton's Mystery Journey - Katrielle und die Verschwörung der Millionäre. Nun ist es ja kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan dieser Reihe bin, also bin ich heute direkt los und habe das neue Spiel erstanden.
Man spielt, anders als sonst, nicht Hershel Layton, sondern dessen Tochter Katrielle, die soeben eine Detektei aufgemacht hat und nun auf Aufträge wartet. Das Spiel ist episodenhaft aufgebaut, was einen weiteren Unterschied zu den Vorgängern darstellt. Die Spielweise ist jedoch noch dieselbe - man löst Rätsel und schaltet dadurch Hinweise für die einzelnen Fälle frei. Die ersten beiden Fälle waren liebevoll ausgearbeitet (wenn auch der zweite für mich sehr, sehr offensichtlich war und die Lösung überhaupt nicht überraschend); aktuell bin ich am Anfang von Fall Nummer drei, nach gut drei Stunden Spielzeit. Ein großes Plus dieser Spiele ist für mich die tolle Figurengestaltung - Katrielle ist mir wegen ihrer ständigen Naschlust sympathisch, wenn sie doch mitunter ein bisschen fies ist, ihr Assistent als ihr glühender Verehrer ist lustig (ich glaube nicht an das Konzept der sogenannten Friendzone, aber wenn es sie gäbe - dieser Charakter wäre ihr ungekrönter König!), und der Hund Sherl ist mit seinen bissigen Kommentaren einfach nur wunderbar. Ich bin gespannt, wie sich das Spiel noch entwickeln wird, und freue mich auf einige weitere Stunden guter Unterhaltung!
Man spielt, anders als sonst, nicht Hershel Layton, sondern dessen Tochter Katrielle, die soeben eine Detektei aufgemacht hat und nun auf Aufträge wartet. Das Spiel ist episodenhaft aufgebaut, was einen weiteren Unterschied zu den Vorgängern darstellt. Die Spielweise ist jedoch noch dieselbe - man löst Rätsel und schaltet dadurch Hinweise für die einzelnen Fälle frei. Die ersten beiden Fälle waren liebevoll ausgearbeitet (wenn auch der zweite für mich sehr, sehr offensichtlich war und die Lösung überhaupt nicht überraschend); aktuell bin ich am Anfang von Fall Nummer drei, nach gut drei Stunden Spielzeit. Ein großes Plus dieser Spiele ist für mich die tolle Figurengestaltung - Katrielle ist mir wegen ihrer ständigen Naschlust sympathisch, wenn sie doch mitunter ein bisschen fies ist, ihr Assistent als ihr glühender Verehrer ist lustig (ich glaube nicht an das Konzept der sogenannten Friendzone, aber wenn es sie gäbe - dieser Charakter wäre ihr ungekrönter König!), und der Hund Sherl ist mit seinen bissigen Kommentaren einfach nur wunderbar. Ich bin gespannt, wie sich das Spiel noch entwickeln wird, und freue mich auf einige weitere Stunden guter Unterhaltung!
They say the past must die for the future to be born. In that case: Die, little mother, die!
[Pulp - Monday Morning]
[Pulp - Monday Morning]
Seite: 1 - 2