Autor
Beitrag
Beiträge: 1017
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #101, verfasst am 25.07.2012 | 17:22 Uhr
Ich suche ein Geschenk für meine Großmutter, die sich ein gutes Buch von mir wünscht 'den ich leses ja soviel' (*Ja, Nanni, viel Spaß mit Fantasy, Fachliteratur und Paranormal Romance....😖*
Darum sollte es gehen:Sie liest gerne Romane die im 18 und 19 Jahrhundert spielen und am besten ganz gut recherchiert sind (insgesamt gerne Historische), 'ferne' Länder wie Australien und Afrika (muss aber nicht), außerdem sollte es NICHT 'zur Sache gehen' während ein bisschen! romantik schon drin sein darf, außerdem bitte keine Sachen in denen zuhauf gestorben wird (falls es was in Richtung Amerikanischer Bürgerkrieg wird, nicht mehr als 2 Sterbeszenen)
Am besten in diesem Genre: Historisches
Darum sollte es gehen:Sie liest gerne Romane die im 18 und 19 Jahrhundert spielen und am besten ganz gut recherchiert sind (insgesamt gerne Historische), 'ferne' Länder wie Australien und Afrika (muss aber nicht), außerdem sollte es NICHT 'zur Sache gehen' während ein bisschen! romantik schon drin sein darf, außerdem bitte keine Sachen in denen zuhauf gestorben wird (falls es was in Richtung Amerikanischer Bürgerkrieg wird, nicht mehr als 2 Sterbeszenen)
Am besten in diesem Genre: Historisches
Beiträge: 1471
Rang: Sensationsreporter
Beitrag #102, verfasst am 25.07.2012 | 21:07 Uhr
Aulomea
Darum sollte es gehen:Sie liest gerne Romane die im 18 und 19 Jahrhundert spielen und am besten ganz gut recherchiert sind (insgesamt gerne Historische), 'ferne' Länder wie Australien und Afrika (muss aber nicht), außerdem sollte es NICHT 'zur Sache gehen' während ein bisschen! romantik schon drin sein darf, außerdem bitte keine Sachen in denen zuhauf gestorben wird (falls es was in Richtung Amerikanischer Bürgerkrieg wird, nicht mehr als 2 Sterbeszenen)
Am besten in diesem Genre: Historisches
Spontan würde mir da "Der Seidenfächer" von Lisa See einfallen. Hab das Buch vor ein paar Jahren gelesen und fand es fantastisch. Schöne Geschichte, toller Schreibstil. Mit dem Thema selbst kenne ich mich nicht gut genug aus, um sagen zu können, wie faktentreu das Buch ist, aber es wirkte eigentlich immer glaubhaft und gut recherchiert.
Vielleicht wär das ja was für deine Oma?
http://www.amazon.de/Der-Seidenf%C3%A4cher-Roman-Lisa-See/dp/3442367573/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343243023&sr=8-1
Ich suche ein Geschenk für meine Großmutter, die sich ein gutes Buch von mir wünscht 'den ich leses ja soviel' (*Ja, Nanni, viel Spaß mit Fantasy, Fachliteratur und Paranormal Romance....😖*
Darum sollte es gehen:Sie liest gerne Romane die im 18 und 19 Jahrhundert spielen und am besten ganz gut recherchiert sind (insgesamt gerne Historische), 'ferne' Länder wie Australien und Afrika (muss aber nicht), außerdem sollte es NICHT 'zur Sache gehen' während ein bisschen! romantik schon drin sein darf, außerdem bitte keine Sachen in denen zuhauf gestorben wird (falls es was in Richtung Amerikanischer Bürgerkrieg wird, nicht mehr als 2 Sterbeszenen)
Am besten in diesem Genre: Historisches
Spontan würde mir da "Der Seidenfächer" von Lisa See einfallen. Hab das Buch vor ein paar Jahren gelesen und fand es fantastisch. Schöne Geschichte, toller Schreibstil. Mit dem Thema selbst kenne ich mich nicht gut genug aus, um sagen zu können, wie faktentreu das Buch ist, aber es wirkte eigentlich immer glaubhaft und gut recherchiert.
Vielleicht wär das ja was für deine Oma?
http://www.amazon.de/Der-Seidenf%C3%A4cher-Roman-Lisa-See/dp/3442367573/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343243023&sr=8-1
Beiträge: 1017
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #103, verfasst am 25.07.2012 | 22:40 Uhr
Noxxy
Das ist nicht so ganz das richtige, mit Asien kann meine Großmutter so gar nichts anfangen. Keine Ahnung, mag sie einfach nicht - eher diesen Europäische Auswandererstil... vermutlich um ein bekanntes Element zu haben... aber vielleicht sollte ich nicht anfangen das zu analysieren.
Danke für den Versuch. 😉
🤫Die Anfrage steht noch im Raum.
Spontan würde mir da "Der Seidenfächer" von Lisa See einfallen. Hab das Buch vor ein paar Jahren gelesen und fand es fantastisch. Schöne Geschichte, toller Schreibstil. Mit dem Thema selbst kenne ich mich nicht gut genug aus, um sagen zu können, wie faktentreu das Buch ist, aber es wirkte eigentlich immer glaubhaft und gut recherchiert.
Vielleicht wär das ja was für deine Oma?
http://www.amazon.de/Der-Seidenf%C3%A4cher-Roman-Lisa-See/dp/3442367573/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343243023&sr=8-1
Das ist nicht so ganz das richtige, mit Asien kann meine Großmutter so gar nichts anfangen. Keine Ahnung, mag sie einfach nicht - eher diesen Europäische Auswandererstil... vermutlich um ein bekanntes Element zu haben... aber vielleicht sollte ich nicht anfangen das zu analysieren.
Danke für den Versuch. 😉
🤫Die Anfrage steht noch im Raum.
Beiträge: 1471
Rang: Sensationsreporter
Beitrag #104, verfasst am 26.07.2012 | 12:47 Uhr
Aulomea
Kein Problem :)
"Vom Winde verweht" scheidet wegen der vielen Toten aus und alle anderen Bücher, die ich kenne und die in diese Richtung gehen, spielen wieder in Asien...
NoxxySpontan würde mir da "Der Seidenfächer" von Lisa See einfallen. Hab das Buch vor ein paar Jahren gelesen und fand es fantastisch. Schöne Geschichte, toller Schreibstil. Mit dem Thema selbst kenne ich mich nicht gut genug aus, um sagen zu können, wie faktentreu das Buch ist, aber es wirkte eigentlich immer glaubhaft und gut recherchiert.
Vielleicht wär das ja was für deine Oma?
http://www.amazon.de/Der-Seidenf%C3%A4cher-Roman-Lisa-See/dp/3442367573/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343243023&sr=8-1
Das ist nicht so ganz das richtige, mit Asien kann meine Großmutter so gar nichts anfangen. Keine Ahnung, mag sie einfach nicht - eher diesen Europäische Auswandererstil... vermutlich um ein bekanntes Element zu haben... aber vielleicht sollte ich nicht anfangen das zu analysieren.
Danke für den Versuch. 😉
Kein Problem :)
"Vom Winde verweht" scheidet wegen der vielen Toten aus und alle anderen Bücher, die ich kenne und die in diese Richtung gehen, spielen wieder in Asien...
Beiträge: 574
Rang: Werbetexter
Beitrag #105, verfasst am 30.07.2012 | 15:24 Uhr
Hey! :)
Darum sollte es gehen: Ich möchte gerne ein Buch über Zwillinge (Mädchen und Junge), die sich durch einen Zufall in Gefahr bringen, lesen. Die beiden sollten aber ein recht gutes Verhältnis zueinander haben und es sollte in unserer Zeit spielen.
Am besten in diesem Genre: am liebsten Fantasy oder Thriller
Höchste Altersempfehlung: Jugendbuch
LG Lena
P.S. Die Geheimnisse des Nicholas Flamel habe ich schon gelesen.
Darum sollte es gehen: Ich möchte gerne ein Buch über Zwillinge (Mädchen und Junge), die sich durch einen Zufall in Gefahr bringen, lesen. Die beiden sollten aber ein recht gutes Verhältnis zueinander haben und es sollte in unserer Zeit spielen.
Am besten in diesem Genre: am liebsten Fantasy oder Thriller
Höchste Altersempfehlung: Jugendbuch
LG Lena
P.S. Die Geheimnisse des Nicholas Flamel habe ich schon gelesen.
Multivitaminsaft.
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Beitrag #106, verfasst am 11.09.2012 | 16:59 Uhr
Im Auftrag meiner Mutter:
Sie sucht eine neue Buchreihe, in die sie sich stürzen kann.
Mindestens drei Bände, lieber mehr. Genre gerne Fantasy, Historisch oder beides. ^^
Außerdem soll es laut ihrer Aussage "nicht zu deprimierend" und "nicht zu anspruchsvoll geschrieben" sein, also irgendwie nette Unterhaltungsliteratur mit einem spannenden Plot. Ein bisschen Romantik und Kitsch darf dabei sein, aber nicht ausschließlich, sie ist nicht so der Typ für kitschige Liebesschinken (also bitte nicht sowas wie "Untote küssen besser" oder wie der Quark heißt).
Ich danke schonmal ganz herzlich im Voraus für eure Antworten! :)
Sie sucht eine neue Buchreihe, in die sie sich stürzen kann.
Mindestens drei Bände, lieber mehr. Genre gerne Fantasy, Historisch oder beides. ^^
Außerdem soll es laut ihrer Aussage "nicht zu deprimierend" und "nicht zu anspruchsvoll geschrieben" sein, also irgendwie nette Unterhaltungsliteratur mit einem spannenden Plot. Ein bisschen Romantik und Kitsch darf dabei sein, aber nicht ausschließlich, sie ist nicht so der Typ für kitschige Liebesschinken (also bitte nicht sowas wie "Untote küssen besser" oder wie der Quark heißt).
Ich danke schonmal ganz herzlich im Voraus für eure Antworten! :)
this is not how the force works
Beiträge: 6868
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #107, verfasst am 11.09.2012 | 18:31 Uhr
ametista
Da empfehle ich mal wieder: "Die Flüsse von London" (und die Nachfolgeromane) von Ben Aaronovitch. Ungewöhnliche Urban Fantasy, teils historische Anklänge und viel britischer Humor.
Sie sucht eine neue Buchreihe, in die sie sich stürzen kann.
Mindestens drei Bände, lieber mehr. Genre gerne Fantasy, Historisch oder beides. ^^
Da empfehle ich mal wieder: "Die Flüsse von London" (und die Nachfolgeromane) von Ben Aaronovitch. Ungewöhnliche Urban Fantasy, teils historische Anklänge und viel britischer Humor.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 538
Rang: Graffitiwriter
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #108, verfasst am 11.09.2012 | 19:08 Uhr
ametista
Vielleicht Diana Gabaldons Highlandsaga?
Spielt im 18. Jahrhundert, aber mit Zeitreise der Hauptperson und sind aktuell 7 Bücher, wobei das siebte meiner Mutter nach mit einem Cliffhanger geendet hat. ich hab die ersten 4 Bücher gelesen und werde vermutlich bald die restlichen auch noch lesen.
Im Auftrag meiner Mutter:
Sie sucht eine neue Buchreihe, in die sie sich stürzen kann.
Mindestens drei Bände, lieber mehr. Genre gerne Fantasy, Historisch oder beides. ^^
Außerdem soll es laut ihrer Aussage "nicht zu deprimierend" und "nicht zu anspruchsvoll geschrieben" sein, also irgendwie nette Unterhaltungsliteratur mit einem spannenden Plot. Ein bisschen Romantik und Kitsch darf dabei sein, aber nicht ausschließlich, sie ist nicht so der Typ für kitschige Liebesschinken (also bitte nicht sowas wie "Untote küssen besser" oder wie der Quark heißt).
Ich danke schonmal ganz herzlich im Voraus für eure Antworten! :)
Vielleicht Diana Gabaldons Highlandsaga?
Spielt im 18. Jahrhundert, aber mit Zeitreise der Hauptperson und sind aktuell 7 Bücher, wobei das siebte meiner Mutter nach mit einem Cliffhanger geendet hat. ich hab die ersten 4 Bücher gelesen und werde vermutlich bald die restlichen auch noch lesen.
You won't cry for my absence, I know -
You forgot me long ago.
Am I that unimportant...?
Am I so insignificant...?
Isn't something missing?
Isn't someone missing me?
Evanescence - Missing
You forgot me long ago.
Am I that unimportant...?
Am I so insignificant...?
Isn't something missing?
Isn't someone missing me?
Evanescence - Missing
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Beitrag #109, verfasst am 11.09.2012 | 23:17 Uhr
@Rune: Das klingt nach der richtigen Richtung. :D Werd ich ihr mal vorschlagen.
@Nikka: Die kennt sie schon. ^-^ Etwas in der Richtung darf es aber gern sein.
Ansonsten hab ich per Mail noch das Lied von Eis und Feuer empfohlen bekommen. =) Danke ihr Lieben, das hat mir schon weitergeholfen. :D
Falls noch jemand eine Empfehlung hat - nur her damit! ;)
@Nikka: Die kennt sie schon. ^-^ Etwas in der Richtung darf es aber gern sein.
Ansonsten hab ich per Mail noch das Lied von Eis und Feuer empfohlen bekommen. =) Danke ihr Lieben, das hat mir schon weitergeholfen. :D
Falls noch jemand eine Empfehlung hat - nur her damit! ;)
this is not how the force works
Beiträge: 10611
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Das Lied von Eis und Feuer finde ich deprimierend. Würde ich nicht als leichte Unterhaltungslektüre empfehlen.
Ich würde die Thursday Next Reihe empfehlen. Keine Fantasy im üblichen Sinne, aber das Kriterium "andersartige Welt" ist voll und ganz erfüllt.
Ich würde die Thursday Next Reihe empfehlen. Keine Fantasy im üblichen Sinne, aber das Kriterium "andersartige Welt" ist voll und ganz erfüllt.
Sionon Klingensang auf AO3: https://archiveofourown.org/users/sionon_klingensang/works
“Those who can make you believe absurdities, can make you commit atrocities.” (Voltaire)
"We must choose between what is easy and what is right." (Dumbledore)
“Those who can make you believe absurdities, can make you commit atrocities.” (Voltaire)
"We must choose between what is easy and what is right." (Dumbledore)
Beiträge: 521
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #111, verfasst am 21.09.2012 | 13:57 Uhr
Hey,
ich suche ein Buch für die Fächerübergreifende Kompetenzprüfung(Referat über ein Thema, das zwei Fächer beinhaltet), die ich dieses Jahr(Abschlussklasse) mit zwei Mitschülerinnen halten muss.
Dafür suchen wir nun ein Buch, das von einer Person handelt, die eine Krankheit hat(sodass wir die Fächer Deutsch und Biologie koppeln können).
Es sollte keinesfalls ein Sachbuch sein, sondern eben einen Roman mit Handlung, Protagonisten etc.
Darum sollte es gehen: Das Buch sollte das Leben einer Person erzählen, die an irgendeiner Krankheit erkrankt ist(Krebs, Multiples Sklerose etc.). Es sollte die Problematik der Krankheit, den Alltag dieser Person und die damit verbundene Probleme widerspiegeln und kann gerne Dramatik besitzen(was angesichts dieser Thematik ja eh schon dazugehört).
Wenn möglich, dann vielleicht auch ein Buch mit der Krankheit Diabetes...
Am besten in diesem Genre: Vollkommen egal...
Höchste Altersempfehlung: Auch egal.
Hoffe, irgendjemand kann mir da ein paar Bücher empfehlen! Wäre wirklich sehr dankbar dafür! :)
GLG
Miss Moonlight
ich suche ein Buch für die Fächerübergreifende Kompetenzprüfung(Referat über ein Thema, das zwei Fächer beinhaltet), die ich dieses Jahr(Abschlussklasse) mit zwei Mitschülerinnen halten muss.
Dafür suchen wir nun ein Buch, das von einer Person handelt, die eine Krankheit hat(sodass wir die Fächer Deutsch und Biologie koppeln können).
Es sollte keinesfalls ein Sachbuch sein, sondern eben einen Roman mit Handlung, Protagonisten etc.
Darum sollte es gehen: Das Buch sollte das Leben einer Person erzählen, die an irgendeiner Krankheit erkrankt ist(Krebs, Multiples Sklerose etc.). Es sollte die Problematik der Krankheit, den Alltag dieser Person und die damit verbundene Probleme widerspiegeln und kann gerne Dramatik besitzen(was angesichts dieser Thematik ja eh schon dazugehört).
Wenn möglich, dann vielleicht auch ein Buch mit der Krankheit Diabetes...
Am besten in diesem Genre: Vollkommen egal...
Höchste Altersempfehlung: Auch egal.
Hoffe, irgendjemand kann mir da ein paar Bücher empfehlen! Wäre wirklich sehr dankbar dafür! :)
GLG
Miss Moonlight
be the author of your own life story
Beiträge: 6868
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Miss Moonlight
Da sucht man am Besten unter Biographien. z.B.:
- Erdmann, Karoline: Ich tanze mit der Angst – ich tanze mit der Liebe. Nach der Diagnose Krebs – wie ich durch Tanz das intensive Leben entdeckte, Freiburg 2002.
- Forbriger, Anja: Leben ist, wenn man trotzdem lacht. Diagnose Krebs – Wie ich im Internet Hilfe und Hoffnung fand. München 2001.
- Jellouschek, Hans: Bis zuletzt die Liebe. Als Paar im Schatten einer tödlichen Krankheit. Freiburg 2002.
- Lenker, Christiane: Krebs greift das Herz nicht an. Mein zweites Leben, Frankfurt am Main 1993.
- Picardie, Ruth: Es wird mir fehlen, das Leben, Hamburg 1997.
- Rüffer, Anna (Hg.): Das Jahr, in dem ich nur spazieren ging. Diagnose Krebs: Ein Überlebensbericht.
- Zorn, Fritz: Mars, Frankfurt am Main 1972.
Dafür suchen wir nun ein Buch, das von einer Person handelt, die eine Krankheit hat(sodass wir die Fächer Deutsch und Biologie koppeln können).
Es sollte keinesfalls ein Sachbuch sein, sondern eben einen Roman mit Handlung, Protagonisten etc.
Da sucht man am Besten unter Biographien. z.B.:
- Erdmann, Karoline: Ich tanze mit der Angst – ich tanze mit der Liebe. Nach der Diagnose Krebs – wie ich durch Tanz das intensive Leben entdeckte, Freiburg 2002.
- Forbriger, Anja: Leben ist, wenn man trotzdem lacht. Diagnose Krebs – Wie ich im Internet Hilfe und Hoffnung fand. München 2001.
- Jellouschek, Hans: Bis zuletzt die Liebe. Als Paar im Schatten einer tödlichen Krankheit. Freiburg 2002.
- Lenker, Christiane: Krebs greift das Herz nicht an. Mein zweites Leben, Frankfurt am Main 1993.
- Picardie, Ruth: Es wird mir fehlen, das Leben, Hamburg 1997.
- Rüffer, Anna (Hg.): Das Jahr, in dem ich nur spazieren ging. Diagnose Krebs: Ein Überlebensbericht.
- Zorn, Fritz: Mars, Frankfurt am Main 1972.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 521
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #113, verfasst am 21.09.2012 | 16:20 Uhr
Rune
Danke für die Vorschläge, werd dir mir mal genauer anschauen! :)
LG
Miss MoonlightDafür suchen wir nun ein Buch, das von einer Person handelt, die eine Krankheit hat(sodass wir die Fächer Deutsch und Biologie koppeln können).
Es sollte keinesfalls ein Sachbuch sein, sondern eben einen Roman mit Handlung, Protagonisten etc.
Da sucht man am Besten unter Biographien. z.B.:
- Erdmann, Karoline: Ich tanze mit der Angst – ich tanze mit der Liebe. Nach der Diagnose Krebs – wie ich durch Tanz das intensive Leben entdeckte, Freiburg 2002.
- Forbriger, Anja: Leben ist, wenn man trotzdem lacht. Diagnose Krebs – Wie ich im Internet Hilfe und Hoffnung fand. München 2001.
- Jellouschek, Hans: Bis zuletzt die Liebe. Als Paar im Schatten einer tödlichen Krankheit. Freiburg 2002.
- Lenker, Christiane: Krebs greift das Herz nicht an. Mein zweites Leben, Frankfurt am Main 1993.
- Picardie, Ruth: Es wird mir fehlen, das Leben, Hamburg 1997.
- Rüffer, Anna (Hg.): Das Jahr, in dem ich nur spazieren ging. Diagnose Krebs: Ein Überlebensbericht.
- Zorn, Fritz: Mars, Frankfurt am Main 1972.
Danke für die Vorschläge, werd dir mir mal genauer anschauen! :)
LG
be the author of your own life story
Miss Vampire
So, jetzt bin ich dran.
Eigentlich darf ich es mir nicht erlauben, zuviel zu lesen, egal.
Also, ich suche ein richtig gutes Horrorbuch. Allerdings keins, dass kaum oder gar keine Handlung hat. Ich bin es satt Horrorbücher zu lesen und das Gefühl zu haben, einen Horrorstreifen zu sehen, wo die Protagonisten, nur blöd rumlaufen und eine nach der anderen geschnappt werden. ^^"
Gelesen an Horror habe ich von diesen Autoren:
Richard Laymon (Aber schlagt mir bitte keine Bücher von dem vor. Die meisten habe ich wieso und er flacht einfach ab. Es hatte wohl einen Grund zuerst die guten zu veröffentlichen)
Adam Nevill, er ist super, da die Story auch etwas mehr Dichte hat.
Robert Masello, wobei richtig Horror ist das nicht, aber schon unheimlich. Wobei das neue mir vom Thema nicht zusagt.
Das sind die Autoren, die ich gerne lese, greife ich denn in dieses Genre. Ich kenne noch andere Horrorbücher, aber die Autoren kenne ich nicht mehr. Ah, Niceville hat mir sehr gefallen.
Wobei ich lese gerne, wenn es irgendetwas übernatürliches ist. Ein Dämon vielleicht. Ein böser Engel, ect.
Aber ein Psychopath ist auch mal ganz nett. ;D
Ich mag es, wenn die Leichen bis ins letzte Detail beschrieben wird. Wobei das Buch immer noch Handlung haben muss. Das wird ja gelegentlich verwechselt. Entweder man tut Handlung rein, oder man macht das ganze Ding einfach nur triefend vor Blut. Selten liest man beides zusammen.
Habt ihr da etwas? Anspruchsvoll muss es jetzt nicht unbedingt sein, aber es sollte eine stimmige Handlung haben. Versteht ihr?
Ach ja, ich bin zwanzig, also alles her damit.
Liebe Grüße
Eigentlich darf ich es mir nicht erlauben, zuviel zu lesen, egal.
Also, ich suche ein richtig gutes Horrorbuch. Allerdings keins, dass kaum oder gar keine Handlung hat. Ich bin es satt Horrorbücher zu lesen und das Gefühl zu haben, einen Horrorstreifen zu sehen, wo die Protagonisten, nur blöd rumlaufen und eine nach der anderen geschnappt werden. ^^"
Gelesen an Horror habe ich von diesen Autoren:
Richard Laymon (Aber schlagt mir bitte keine Bücher von dem vor. Die meisten habe ich wieso und er flacht einfach ab. Es hatte wohl einen Grund zuerst die guten zu veröffentlichen)
Adam Nevill, er ist super, da die Story auch etwas mehr Dichte hat.
Robert Masello, wobei richtig Horror ist das nicht, aber schon unheimlich. Wobei das neue mir vom Thema nicht zusagt.
Das sind die Autoren, die ich gerne lese, greife ich denn in dieses Genre. Ich kenne noch andere Horrorbücher, aber die Autoren kenne ich nicht mehr. Ah, Niceville hat mir sehr gefallen.
Wobei ich lese gerne, wenn es irgendetwas übernatürliches ist. Ein Dämon vielleicht. Ein böser Engel, ect.
Aber ein Psychopath ist auch mal ganz nett. ;D
Ich mag es, wenn die Leichen bis ins letzte Detail beschrieben wird. Wobei das Buch immer noch Handlung haben muss. Das wird ja gelegentlich verwechselt. Entweder man tut Handlung rein, oder man macht das ganze Ding einfach nur triefend vor Blut. Selten liest man beides zusammen.
Habt ihr da etwas? Anspruchsvoll muss es jetzt nicht unbedingt sein, aber es sollte eine stimmige Handlung haben. Versteht ihr?
Ach ja, ich bin zwanzig, also alles her damit.
Liebe Grüße
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
@ Miss Moonlight
Eventuell ist auch "Der andere Flügel" von Barbara Snow dafür geeignet, wenn ihr das nicht sowieso schon in der Schule gelesen habt.
Empfehlen kann ich auch folgende beiden Bücher: "Der Planet der Blinden" von Stephen Kuusisto
und "Buntschatten und Fledermäuse" von Axel Brauns ( hier geht es um Autismus ).
Auch wenn es letztlich nicht für die Schule verwendet wird, kann ich beide Bücher nur empfehlen, weil sie einen ganz eigenen Blick, sozusagen von innen heraus, aus der Sicht des Betroffenen, bieten.
@ Miss Vampire
Wie ist es denn mit Dean Koontz, z.B. "Geschöpfe der Nacht" / "Die Anbetung".
Vielleicht ist dir das nicht Horror genug, aber auf jeden Fall spannend und mit stimmiger Handlung.
Eventuell ist auch "Der andere Flügel" von Barbara Snow dafür geeignet, wenn ihr das nicht sowieso schon in der Schule gelesen habt.
Empfehlen kann ich auch folgende beiden Bücher: "Der Planet der Blinden" von Stephen Kuusisto
und "Buntschatten und Fledermäuse" von Axel Brauns ( hier geht es um Autismus ).
Auch wenn es letztlich nicht für die Schule verwendet wird, kann ich beide Bücher nur empfehlen, weil sie einen ganz eigenen Blick, sozusagen von innen heraus, aus der Sicht des Betroffenen, bieten.
@ Miss Vampire
Wie ist es denn mit Dean Koontz, z.B. "Geschöpfe der Nacht" / "Die Anbetung".
Vielleicht ist dir das nicht Horror genug, aber auf jeden Fall spannend und mit stimmiger Handlung.
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen" Salvor Hardin aus Isaak Asimovs "Foundation"
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #116, verfasst am 28.09.2012 | 23:36 Uhr
@ Miss Vampire
wie wäre es denn mit einem klassiker schlecht hin? stephen king. friedhof der kuscheltiere ist mystisch. allerdings wird nicht ständig jemand ermordet aber es ist sehr psycho-haft an manchen stellen und bei einigen seiner formulieren läuft selbst mir ein schauer über den rücken
So finster die Nacht von John Ajvide Lindqvist könnte ich dir ebenfalls empfehlen. zwar ist dies ein krimi-vampir roman...aber als ich ihn gelesen habe fand ich es würde genausogut ins horrorgenre passen.
sehr detailvoll. viel sicht vom mörder und unglaublich gut geschrieben. zudem ist es sehr brutal aber nciht so das es abgeschmackt rüber kommen würde.
vllt ist ja was dabei
wie wäre es denn mit einem klassiker schlecht hin? stephen king. friedhof der kuscheltiere ist mystisch. allerdings wird nicht ständig jemand ermordet aber es ist sehr psycho-haft an manchen stellen und bei einigen seiner formulieren läuft selbst mir ein schauer über den rücken
So finster die Nacht von John Ajvide Lindqvist könnte ich dir ebenfalls empfehlen. zwar ist dies ein krimi-vampir roman...aber als ich ihn gelesen habe fand ich es würde genausogut ins horrorgenre passen.
sehr detailvoll. viel sicht vom mörder und unglaublich gut geschrieben. zudem ist es sehr brutal aber nciht so das es abgeschmackt rüber kommen würde.
vllt ist ja was dabei
Überhaupt nicht mehr diskutieren über die Beschaffenheit des guten Menschen, sondern ein solcher sein. - Marc Aurel
Beiträge: 66
Rang: Schreibkraft
Beitrag #117, verfasst am 31.10.2012 | 18:36 Uhr
Hallo :)
Ich suche ein Geschenk für meinen Freund, der bald 17 wird. Er ist mehr so der PC-Fan und ich will ihn ein bisschen mehr zum Lesen bringen. Bis jetzt hat das zwei Mal schon gut geklappt und zwar mit Erebos von Ursula Poznanski und mit der Black-Out Reihe von Andreas Eschbach. Außerdem hat er die Dan Brown - Bücher gelesen.
Also es sollte es in die Richtung Thriller (verbunden mit Technik?) gehen.
Vielleicht fällt euch ja was ein :)
Weil ich bin gerade leicht am verzweifeln ...
Schon mal danke !
Ich suche ein Geschenk für meinen Freund, der bald 17 wird. Er ist mehr so der PC-Fan und ich will ihn ein bisschen mehr zum Lesen bringen. Bis jetzt hat das zwei Mal schon gut geklappt und zwar mit Erebos von Ursula Poznanski und mit der Black-Out Reihe von Andreas Eschbach. Außerdem hat er die Dan Brown - Bücher gelesen.
Also es sollte es in die Richtung Thriller (verbunden mit Technik?) gehen.
Vielleicht fällt euch ja was ein :)
Weil ich bin gerade leicht am verzweifeln ...
Schon mal danke !
"Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will."
William Faulkner, US Schriftsteller und Nobel Preisträger (Literatur 1947)
Mein Bücher-Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCNpajmFB0HIHSUilR3JASeQ
William Faulkner, US Schriftsteller und Nobel Preisträger (Literatur 1947)
Mein Bücher-Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCNpajmFB0HIHSUilR3JASeQ
Rhazal
Beitrag #118, verfasst am 31.10.2012 | 22:54 Uhr
@second-sunrise: Du könntest es mit den Büchern von Tom Clancy versuchen, die haben noch ganz viel Cyberspace, dürfte also passen.
Beiträge: 1581
Rang: Blogger
Beitrag #119, verfasst am 01.11.2012 | 13:29 Uhr
second-sunrise
Vielleicht "Boy 7" von Mirijam Mous?
Hallo :)
Ich suche ein Geschenk für meinen Freund, der bald 17 wird. Er ist mehr so der PC-Fan und ich will ihn ein bisschen mehr zum Lesen bringen. Bis jetzt hat das zwei Mal schon gut geklappt und zwar mit Erebos von Ursula Poznanski und mit der Black-Out Reihe von Andreas Eschbach. Außerdem hat er die Dan Brown - Bücher gelesen.
Also es sollte es in die Richtung Thriller (verbunden mit Technik?) gehen.
Vielleicht "Boy 7" von Mirijam Mous?
Bevor man bei sich eine Depression oder geringes Selbstwertgefühl diagnostiziert, sollte man sicher gehen, dass man nicht nur von Arschlöchern umgeben ist.
-William Gibson-
-William Gibson-
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Ich suche ein richtig gutes Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Darum sollte es gehen: Am liebsten lese ich historische Romane mit Fantasy-Elementen, aber auch "reine" Fantasy oder historische Romane. Die Handlung darf auch in "fernen" Ländern, wie Asien, Afrika, usw spielen.
Ich möchte ein Buch, in dem die Charaktere tiefgründig und glaubwürdig dargestellt werden.
Was noch?
Romanzen dürfen sein, aber ich will kein Buch lesen, in dem es die ganze Zeit nur um das Eine geht. Ich will auch kein Buch mit dem typischen "Böse gegen Gut-Schema" (Ich liebe Bücher, in dem Intrigen gesponnen werden.)
Am besten in diesem Genre: Historie und Fantasy
Höchste Altersempfehlung: Auf jeden Fall ein Erwachsenenbuch;)
Irgendwie habe ich ja schon recht große Ansprüche bei einem Buch
Wenn ihr trotzdem eine gute Empfehlung habt. Nur her damit!
Darum sollte es gehen: Am liebsten lese ich historische Romane mit Fantasy-Elementen, aber auch "reine" Fantasy oder historische Romane. Die Handlung darf auch in "fernen" Ländern, wie Asien, Afrika, usw spielen.
Ich möchte ein Buch, in dem die Charaktere tiefgründig und glaubwürdig dargestellt werden.
Was noch?
Romanzen dürfen sein, aber ich will kein Buch lesen, in dem es die ganze Zeit nur um das Eine geht. Ich will auch kein Buch mit dem typischen "Böse gegen Gut-Schema" (Ich liebe Bücher, in dem Intrigen gesponnen werden.)
Am besten in diesem Genre: Historie und Fantasy
Höchste Altersempfehlung: Auf jeden Fall ein Erwachsenenbuch;)
Irgendwie habe ich ja schon recht große Ansprüche bei einem Buch
Wenn ihr trotzdem eine gute Empfehlung habt. Nur her damit!
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #121, verfasst am 02.11.2012 | 10:53 Uhr
Wie wär's mit M.M. Kaye "Palast der Winde" - da hast du Historie, ferne Länder und natürlich auch Liebe.
Oder Kari Köster-Lösche mit "Die Hakima".
Oder Kari Köster-Lösche mit "Die Hakima".
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen" Salvor Hardin aus Isaak Asimovs "Foundation"
Beiträge: 197
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #122, verfasst am 03.11.2012 | 14:41 Uhr
Hallo!
Ich suche epische Fantasy- Bücher (ruhig richtig dicke Schinken :D ), etwas Ähnliches wie die "Sturmlicht- Chroniken" von Brandon Sanderson oder Game of Thrones.
Darum sollte es gehen: Eigentlich egal, ich möchte nur keine Magier als Protagonisten ;-)
Am besten in diesem Genre: Am liebsten High/ Klassische Fantasy.
Höchste Altersempfehlung: Egal. Da bin ich von Game of Thrones einiges gewohnt ;-)
Danke! :-)
Ich suche epische Fantasy- Bücher (ruhig richtig dicke Schinken :D ), etwas Ähnliches wie die "Sturmlicht- Chroniken" von Brandon Sanderson oder Game of Thrones.
Darum sollte es gehen: Eigentlich egal, ich möchte nur keine Magier als Protagonisten ;-)
Am besten in diesem Genre: Am liebsten High/ Klassische Fantasy.
Höchste Altersempfehlung: Egal. Da bin ich von Game of Thrones einiges gewohnt ;-)
Danke! :-)
It had the expression common to all kittens, that of a tyrant in the becoming.
(Scott Lynch, Red Seas Under Red Skies)
(Scott Lynch, Red Seas Under Red Skies)
Rhazal
Beitrag #123, verfasst am 03.11.2012 | 21:41 Uhr
@Romenna: Falls es auf englisch sein darf, versuch mal von Glen Cook die Dread Empire und Black Company Reihen
Beiträge: 345
Rang: Aktenwälzer
@ LuzDeLaLuna: Falls du ihn noch nicht kennst, versuche mal Guy Gavriel Kay. Aber nicht die neuen Sachen ("Die Fürsten des Nordens" fand ich leider enttäuschend), sondern die in der Mitte seiner Autorenzeit. Das ist Fantasy, aber mit sehr wenig fantastischen Elementen, eher historisch, in einer an Europa inspirierten eigenen Welt.
Beginnen würde ich wohl mit "Die Löwen von Al-Rassan". Ein sehr gutes Einzelwerk.
Noch mehr Intrigen: "Ein Lied für Arbonne"
Mein Liebling ist: "Die Reise nach Sarantium"
Es sind eher langsamere Werke, viele Intrigen, viel Zwischenmenschliches, nicht so reißerisch wie das gängige sword and sorcery.
Leider alles nur noch im Gebrauchtbüchermarkt zu haben, wie es bei außergewöhnlicher Fantasy meist der Fall ist.
Beginnen würde ich wohl mit "Die Löwen von Al-Rassan". Ein sehr gutes Einzelwerk.
Noch mehr Intrigen: "Ein Lied für Arbonne"
Mein Liebling ist: "Die Reise nach Sarantium"
Es sind eher langsamere Werke, viele Intrigen, viel Zwischenmenschliches, nicht so reißerisch wie das gängige sword and sorcery.
Leider alles nur noch im Gebrauchtbüchermarkt zu haben, wie es bei außergewöhnlicher Fantasy meist der Fall ist.
"Es gibt Heldentaten, derer nur die ganz Schüchternen fähig sind." (Pierre Gascar)
Beiträge: 808
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #125, verfasst am 04.11.2012 | 13:46 Uhr
@Romenna:
Ich könnte dir die "Das Geheimnis der Großen Schwerter"-Reihe von Tad Williams empfehlen. Klassische Fantasy, vielleicht teilweise ein wenig langatmig, aber insgesamt eine sehr schöne Geschichte.
http://www.amazon.de/Das-Geheimnis-gro%C3%9Fen-Schwerter-Bde/dp/3596161509/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1352033039&sr=8-8
Ich könnte dir die "Das Geheimnis der Großen Schwerter"-Reihe von Tad Williams empfehlen. Klassische Fantasy, vielleicht teilweise ein wenig langatmig, aber insgesamt eine sehr schöne Geschichte.
http://www.amazon.de/Das-Geheimnis-gro%C3%9Fen-Schwerter-Bde/dp/3596161509/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1352033039&sr=8-8
"Life is what happens to you while you're busy making other plans."