Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #1, verfasst am 19.10.2008 | 10:36 Uhr
Oft genug kommen in Fanfictions die Idee, dass Brom in Wirklichkeit Eragons Vater war.Leider finde ich so gut wie nie eine Begründung, die zu den Worten in den Büchern passt.
Morzan ist Eragons Vater, es sei denn, Galbatorix hätte einen Weg gefunden, in der alten Sprache zu lügen, was mir nicht glaubhaft erscheint.
Ich habe mir die ersten zwei Bücher nochmal durchgelesen und muss sagen: Was ist, wenn Brom und Morzan mehr oder weniger dieselbe Person sind?
Seht euch nochmal die Aussagen an!
Wenn wir den Fall gesetzt nehmen, dass beide Namen nur zwei Persönlichkeiten derselben Person beschreiben, dann findet man hochinteressante Parallelen.
Brom ist Morzan nie von der Seite gewichen, hat ihn verehrt. Sagte Oromis. Keine Lüge, wenn er die beiden Namen nur für zwei Seiten desselben Individuums genommen hat.
Auch ist ein bisschen schleierhaft, was mit Morzans Drache geschehen ist. Andererseits weiss man, dass Broms Saphira umgekommen ist durch Galbatorix Schuld.
Angelas Aussagen:
'Brom hat bei allem, was er angepackt hat, verloren. Er verlor seinen Drachen, er liebte eine Frau, doch diese Liebe war ihr Tod.' Nicht unbedingt eine Unmöglichkeit, denn es kann gut sein, dass Morzan erst bei ihrem Tod zu Brom wurde.
'Er tötete Morzan, das war das einzige, bei dem man ihm nichts nachsagen kann.' Sollte er diese Seite seines Selbst besiegt haben, dann hätte er besagte Seite namens Morzan 'getötet'. Und nichts verloren.
Damit wäre auch erklärt, warum Brom ausgerechnet in Carvahall bei Eragon, also seinem Sohn, geblieben ist.
Warum hat Brom Eragon nie etwas davon gesagt? Vielleicht wollte er sich selbst vergessen, seine Taten. Ausserdem waren er und Eragon ja schon fast wie Vater und Sohn, da hätte es so gut wie keinen Unterschied gemacht.
Wie hat Brom das Vertrauen der Elfen gewonnen? Theoretisch könnte er Galbatorix ausspioniert haben, er hat auch die Varden aufgebaut und es ist ihm tatsächlich gelungen, Saphiras Ei zu stehlen. Die zwei letzteren Taten wären äusserst schwierig, wenn er nicht gewusst hätte, wie, wann und wo Wachen stationiert waren und so weiter und so fort.
Es ist nur eine Theorie von vielen, doch bitte gebt mir euer Feedback, was ihr davon haltet.
Morzan ist Eragons Vater, es sei denn, Galbatorix hätte einen Weg gefunden, in der alten Sprache zu lügen, was mir nicht glaubhaft erscheint.
Ich habe mir die ersten zwei Bücher nochmal durchgelesen und muss sagen: Was ist, wenn Brom und Morzan mehr oder weniger dieselbe Person sind?
Seht euch nochmal die Aussagen an!
Wenn wir den Fall gesetzt nehmen, dass beide Namen nur zwei Persönlichkeiten derselben Person beschreiben, dann findet man hochinteressante Parallelen.
Brom ist Morzan nie von der Seite gewichen, hat ihn verehrt. Sagte Oromis. Keine Lüge, wenn er die beiden Namen nur für zwei Seiten desselben Individuums genommen hat.
Auch ist ein bisschen schleierhaft, was mit Morzans Drache geschehen ist. Andererseits weiss man, dass Broms Saphira umgekommen ist durch Galbatorix Schuld.
Angelas Aussagen:
'Brom hat bei allem, was er angepackt hat, verloren. Er verlor seinen Drachen, er liebte eine Frau, doch diese Liebe war ihr Tod.' Nicht unbedingt eine Unmöglichkeit, denn es kann gut sein, dass Morzan erst bei ihrem Tod zu Brom wurde.
'Er tötete Morzan, das war das einzige, bei dem man ihm nichts nachsagen kann.' Sollte er diese Seite seines Selbst besiegt haben, dann hätte er besagte Seite namens Morzan 'getötet'. Und nichts verloren.
Damit wäre auch erklärt, warum Brom ausgerechnet in Carvahall bei Eragon, also seinem Sohn, geblieben ist.
Warum hat Brom Eragon nie etwas davon gesagt? Vielleicht wollte er sich selbst vergessen, seine Taten. Ausserdem waren er und Eragon ja schon fast wie Vater und Sohn, da hätte es so gut wie keinen Unterschied gemacht.
Wie hat Brom das Vertrauen der Elfen gewonnen? Theoretisch könnte er Galbatorix ausspioniert haben, er hat auch die Varden aufgebaut und es ist ihm tatsächlich gelungen, Saphiras Ei zu stehlen. Die zwei letzteren Taten wären äusserst schwierig, wenn er nicht gewusst hätte, wie, wann und wo Wachen stationiert waren und so weiter und so fort.
Es ist nur eine Theorie von vielen, doch bitte gebt mir euer Feedback, was ihr davon haltet.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
interessante Theorie. Aber warum hat dann Murtagh nichts gemerkt? Der müsste Morzan doch besser kennen als jeder andere sonst, oder?
Und was ist mit der Geschichte von Broms verlorenem Schwert? Wäre er Morzan hätte er doch noch sein Schwert gehabt und hätte Rhunön nicht um ein neues anbetteln müssen.
Und hat Oromis nicht gesagt Morzan war vor Brom sein Schüler?
Außerdem war Morzans Drache, wenn ich mich nicht irre, rot und männlich nicht blau und weiblich. Und ich denke nicht, dass Farb- und Geschlechtsumwandlung bei Drachen möglich ist.
Also ich glaub, dass Galbatorix glaubt Morzan sein Eragons Vater, weil er Selena einen Seitensprung nicht zutraut. Nach dem was Morzan mit Murtagh angestellt hat will ich nicht wissen, was er mit Selena angestellt hätte, wenn er rausgefunden hätte, dass sie ihn betrügt. Aber das würde auch zu Angelas Aussage passen, dass die Frau die Brom liebte, deshalb, weil er sie liebte, sterben musste.
Ich denke, wenn man fest von etwas überzeugt ist, kann man auch in der alten Sprache lügen, weil es für einen selbst die Wahrheit ist. Und wenn das bei Galbatorix und Murtagh der Fall war bzw ist, dann erklärt sich fast von selbst, warum sie es ohne Probleme in der alten Sprache sagen können.
Und warum Brom nichts gesagt hat? Ganz einfach, wenn ihm meistens alles schief ging hatte er vielleicht Angst davor es Eragon zu sagen. Oder Angst vor Eragons Reaktion. Oder Brom war bei Angela und sie hat in die Zukunft geschaut. Dabei hat sie dann entdeckt, dass er kurz nachdem er seinen Sohn richtig kennen gelernt hat sterben müsse und Brom hat es Eragon verschwiegen, weil Eragon gerade erst seinen Onkel verloren hatte und er ihm nicht noch mehr Schmerz zufügen wollte. Wir wissen schließlich nicht, was Brom noch so alles zu Saphira gesagt hat, was sie Eragon jetzt verschweigen muss. Ich bin mal gespannt was sich CP dafür noch so alles einfallen lässt.
Und was ist mit der Geschichte von Broms verlorenem Schwert? Wäre er Morzan hätte er doch noch sein Schwert gehabt und hätte Rhunön nicht um ein neues anbetteln müssen.
Und hat Oromis nicht gesagt Morzan war vor Brom sein Schüler?
Außerdem war Morzans Drache, wenn ich mich nicht irre, rot und männlich nicht blau und weiblich. Und ich denke nicht, dass Farb- und Geschlechtsumwandlung bei Drachen möglich ist.
Also ich glaub, dass Galbatorix glaubt Morzan sein Eragons Vater, weil er Selena einen Seitensprung nicht zutraut. Nach dem was Morzan mit Murtagh angestellt hat will ich nicht wissen, was er mit Selena angestellt hätte, wenn er rausgefunden hätte, dass sie ihn betrügt. Aber das würde auch zu Angelas Aussage passen, dass die Frau die Brom liebte, deshalb, weil er sie liebte, sterben musste.
Ich denke, wenn man fest von etwas überzeugt ist, kann man auch in der alten Sprache lügen, weil es für einen selbst die Wahrheit ist. Und wenn das bei Galbatorix und Murtagh der Fall war bzw ist, dann erklärt sich fast von selbst, warum sie es ohne Probleme in der alten Sprache sagen können.
Und warum Brom nichts gesagt hat? Ganz einfach, wenn ihm meistens alles schief ging hatte er vielleicht Angst davor es Eragon zu sagen. Oder Angst vor Eragons Reaktion. Oder Brom war bei Angela und sie hat in die Zukunft geschaut. Dabei hat sie dann entdeckt, dass er kurz nachdem er seinen Sohn richtig kennen gelernt hat sterben müsse und Brom hat es Eragon verschwiegen, weil Eragon gerade erst seinen Onkel verloren hatte und er ihm nicht noch mehr Schmerz zufügen wollte. Wir wissen schließlich nicht, was Brom noch so alles zu Saphira gesagt hat, was sie Eragon jetzt verschweigen muss. Ich bin mal gespannt was sich CP dafür noch so alles einfallen lässt.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 349
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #3, verfasst am 19.10.2008 | 12:36 Uhr
Hm, Lustig, ich denke auch immer, das Brom Eragons Vater war.. Womöglich war die liebe Selena nicht ganz so die brave Geliebte, wie Morzan achte. Vielleicht wollte sie auch weg, nachdem der Idiot ihr Kind so schwer verletz hat und hat sich an Brom gewandt.
Ich denke aber auf keinen Fall, das Brom und Morzan ein und dieselbe Person sind. Murtagh hätte ja wohl seinen Vater erkannt zumal er den ja nun echt nicht mochte...(Wer kommt nur auf sowas?)
Ich denke aber auf keinen Fall, das Brom und Morzan ein und dieselbe Person sind. Murtagh hätte ja wohl seinen Vater erkannt zumal er den ja nun echt nicht mochte...(Wer kommt nur auf sowas?)
"Komm auf die dunkle Seite der Quiietsch-Reviiiies - dann gibts Kekse!"
(An dieser Stelle, ein irres Gelächter vom Band einspielen)
(An dieser Stelle, ein irres Gelächter vom Band einspielen)
Beiträge: 742
Rang: Homepageersteller
Also dazu kann ich nur sagen, dass die Auflösung im dritten Buch steht. Einfach lesen. Ich verkneif's mir, hier einen Spoiler reinzuschreiben, nur weil ich das Buch schon durch habe. Wer es wissen will, ohne selber zu lesen (oder einfach nicht auf die deutsche Ausgabe warten will), schreibt mir einfach ne PN.
Everybody is in this life for themselves.
- Slade Wilson, Arrow
- Slade Wilson, Arrow
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #5, verfasst am 19.10.2008 | 13:35 Uhr
Nun, nicht Galbatorix hat ja gelogen, sondern Murtagh hat es Eragon gesagt.
Ob der es von Galbatorix in der alten Sprache erfahren hat, ist ja auch nicht klar. Und vielleicht hat Murtagh auch einfach nur seine Schlüsse gezogen.
Gleiche Mutter (Selena) = gleicher Vater (Morzan).
Und er war fest davon überzeugt, als er das zu Eragon gesagt hat.
Warum Murtagh Morzan/Brom nicht erkannt hätte? Weil er damals noch recht klein war, so zwei oder drei.
Sein Vater stand ihm nicht allzu nahe und er hat ihn wohl auch nicht so oft gesehen. Wer würde beispielsweise noch seine Kindergärtnerin (die man wahrscheinlich sogar mochte) 15 oder 17 Jahre später auf Anhieb wieder erkennen? Außerdem setzen bewusste Erinnerungen erst ab einem bestimmten Alter ein.
Wäre eine interessante Idee. Und wenn es eine Auflösung in Buch 3 gibt, dann warte ich jetzt die eine Woche noch ab.....
Ob der es von Galbatorix in der alten Sprache erfahren hat, ist ja auch nicht klar. Und vielleicht hat Murtagh auch einfach nur seine Schlüsse gezogen.
Gleiche Mutter (Selena) = gleicher Vater (Morzan).
Und er war fest davon überzeugt, als er das zu Eragon gesagt hat.
Warum Murtagh Morzan/Brom nicht erkannt hätte? Weil er damals noch recht klein war, so zwei oder drei.
Sein Vater stand ihm nicht allzu nahe und er hat ihn wohl auch nicht so oft gesehen. Wer würde beispielsweise noch seine Kindergärtnerin (die man wahrscheinlich sogar mochte) 15 oder 17 Jahre später auf Anhieb wieder erkennen? Außerdem setzen bewusste Erinnerungen erst ab einem bestimmten Alter ein.
Wäre eine interessante Idee. Und wenn es eine Auflösung in Buch 3 gibt, dann warte ich jetzt die eine Woche noch ab.....
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #6, verfasst am 19.10.2008 | 15:57 Uhr
Brom ist Morzan nie von der Seite gewichen, hat ihn verehrt. Sagte Oromis. Keine Lüge, wenn er die beiden Namen nur für zwei Seiten desselben Individuums genommen hat.
Auch ist ein bisschen schleierhaft, was mit Morzans Drache geschehen ist. Andererseits weiss man, dass Broms Saphira umgekommen ist durch Galbatorix Schuld.
Nun, aber Oromis sagt auch, dass man die beiden besser hätte trennen sollen und dass Morzan Brom schlecht beeinflusst hätte....
Also für mich klang das schon so, als wären es zwei Personen gewesen. Und ich glaube, so einen Umstand hätte Oromis denn doch erwähnt. Außerdem sagte Brom doch, Morzan habe Saphira (die von Brom) getötet. Und er habe daraufhin mit Morzan gekämpft und ihn dabei besiegt. Und dabei starb dann auch Morzans Drache.
Damit hätte Brom Schuld auf sich geladen, weil er einen der letzten Drachen mit seinem Reiter getötet hätte.
Auf der anderern Seite wird ja auch immer wieder die Parallele zu Star Wars diskutiert. Und dort sagen auch alle zu Luke, dass Dart Vader Anakin Skywalter tötete. Später stellt sich dann heraus, dass er Anakin gewissermaßen tötete, als er zu Darth Vader wurde....
Nun, da es einige Parallelen wäre, wäre dies vielleicht auch eine Möglichkeit. Auf jeden Fall finde ich die Idee interessant, auch wenn ich nicht wirklich dran glaube.
Auch ist ein bisschen schleierhaft, was mit Morzans Drache geschehen ist. Andererseits weiss man, dass Broms Saphira umgekommen ist durch Galbatorix Schuld.
Nun, aber Oromis sagt auch, dass man die beiden besser hätte trennen sollen und dass Morzan Brom schlecht beeinflusst hätte....
Also für mich klang das schon so, als wären es zwei Personen gewesen. Und ich glaube, so einen Umstand hätte Oromis denn doch erwähnt. Außerdem sagte Brom doch, Morzan habe Saphira (die von Brom) getötet. Und er habe daraufhin mit Morzan gekämpft und ihn dabei besiegt. Und dabei starb dann auch Morzans Drache.
Damit hätte Brom Schuld auf sich geladen, weil er einen der letzten Drachen mit seinem Reiter getötet hätte.
Auf der anderern Seite wird ja auch immer wieder die Parallele zu Star Wars diskutiert. Und dort sagen auch alle zu Luke, dass Dart Vader Anakin Skywalter tötete. Später stellt sich dann heraus, dass er Anakin gewissermaßen tötete, als er zu Darth Vader wurde....
Nun, da es einige Parallelen wäre, wäre dies vielleicht auch eine Möglichkeit. Auf jeden Fall finde ich die Idee interessant, auch wenn ich nicht wirklich dran glaube.
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #7, verfasst am 19.10.2008 | 16:58 Uhr
Also, warum Murtagh Brom/Morzan nicht erkannt hätte, wurde bereits beantwortet, daher möchte ich nicht weiter darauf eingehen. Im Übrigen kann es gut sein, dass er sein aussehen verändert hat. Elfen können das ja auch, warum dann kein Drachenreiter?
Was Morzans Drache anbelangt, ich kenne keinen verlässlichen Hinweis darauf, dass der sich von Broms Saphira unterschieden haben soll.
Natürlich klang es so wie zwei Personen, aber wenn man Personen mit Persönlichkeiten gleichsetzt, dann kann man das durchaus in einem anderen Licht betrachten.
Morzan hat Brom schlecht beeinflusst. Zwei Seiten in einem, fast wie bei Schizophrenie. Fast.
Oromis hätte es niemals erwähnt, denke ich, denn er hat bei der Ausbildung Morzans versagt und Brom verloren. So etwas nimmt meiner Meinung nach kein Lehrer leicht. Oromis hat ja auch Gefühle, die so stark sind wie die eines Menschen.
Wenn man betrachtet, dass Morzan die Oberhand von beiden Persönlichkeiten hatte, wäre er es gewesen, der Saphira getötet hat, mehr durch einen Unfall in der Schlacht oder dergleichen, und nicht Brom. Und er ist durch diesen Schock praktisch zur Besinnung gekommen.
Dass Brom Schuld auf sich geladen hat, weil er einen der letzten Drachen mit seinem Reiter getötet habe, ist durchaus eine andere Sichtweise, dass Morzan Saphira tötete.
Es ist tatsächlich ein bisschen wie in Star Wars. Ich bin ehrlich gesagt dadurch auch auf diese Idee gekommen.
Wie gesagt, es ist nur eine Theorie, die ich erwähnenswert finde, da sie interessante Wendungen beinhalten würde, ohne die Regeln der alten Sprache (nur die Wahrheit sagen) zu brechen, sondern nur zu umgehen. Ohne gleich den Glauben an die Wahrheit miteinzubeziehen.
Doch bald ist das dritte Buch auch in der Schulbibliothek erhältlich und ich lese es mir dann durch.
Was Morzans Drache anbelangt, ich kenne keinen verlässlichen Hinweis darauf, dass der sich von Broms Saphira unterschieden haben soll.
Natürlich klang es so wie zwei Personen, aber wenn man Personen mit Persönlichkeiten gleichsetzt, dann kann man das durchaus in einem anderen Licht betrachten.
Morzan hat Brom schlecht beeinflusst. Zwei Seiten in einem, fast wie bei Schizophrenie. Fast.
Oromis hätte es niemals erwähnt, denke ich, denn er hat bei der Ausbildung Morzans versagt und Brom verloren. So etwas nimmt meiner Meinung nach kein Lehrer leicht. Oromis hat ja auch Gefühle, die so stark sind wie die eines Menschen.
Wenn man betrachtet, dass Morzan die Oberhand von beiden Persönlichkeiten hatte, wäre er es gewesen, der Saphira getötet hat, mehr durch einen Unfall in der Schlacht oder dergleichen, und nicht Brom. Und er ist durch diesen Schock praktisch zur Besinnung gekommen.
Dass Brom Schuld auf sich geladen hat, weil er einen der letzten Drachen mit seinem Reiter getötet habe, ist durchaus eine andere Sichtweise, dass Morzan Saphira tötete.
Es ist tatsächlich ein bisschen wie in Star Wars. Ich bin ehrlich gesagt dadurch auch auf diese Idee gekommen.
Wie gesagt, es ist nur eine Theorie, die ich erwähnenswert finde, da sie interessante Wendungen beinhalten würde, ohne die Regeln der alten Sprache (nur die Wahrheit sagen) zu brechen, sondern nur zu umgehen. Ohne gleich den Glauben an die Wahrheit miteinzubeziehen.
Doch bald ist das dritte Buch auch in der Schulbibliothek erhältlich und ich lese es mir dann durch.
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #8, verfasst am 19.10.2008 | 22:01 Uhr
Was die ganze "Brom ist Eragons Vater" sache angeht...wartet den dritten band ab, da wird es geklärt, wirklich, hab schon reingelesen...
die theorie wird somit auch widerlegt, denke ich. Zudem hätte Brom irgendwie doch auf Murtagh reagiert, als er ihn gesehen hat und irgendetwas gemeint.
die theorie wird somit auch widerlegt, denke ich. Zudem hätte Brom irgendwie doch auf Murtagh reagiert, als er ihn gesehen hat und irgendetwas gemeint.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #9, verfasst am 20.10.2008 | 08:59 Uhr
Gut, bin mal gespannt auf Band 3 und freue mich, wenn es da geklärt wird.
Allerdings, ob Brom Murtagh erkannt hätte? Immerhin lag Brom zu dem Zeitpunkt die meiste Zeit fast in einer Art Koma und war schwer verletzt, ist nur zum Schluss noch mal kurz wach geworden und hat auf Eragons Begleiter wohl gar nicht mehr so sehr geachtet.....
Allerdings, ob Brom Murtagh erkannt hätte? Immerhin lag Brom zu dem Zeitpunkt die meiste Zeit fast in einer Art Koma und war schwer verletzt, ist nur zum Schluss noch mal kurz wach geworden und hat auf Eragons Begleiter wohl gar nicht mehr so sehr geachtet.....
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #10, verfasst am 20.10.2008 | 17:34 Uhr
Interessante Theorie. Allerdings halte ich es nicht für wahrscheinlich, dass sich die Dinge im Buch wirklich so zeigen könnten. Die Argumente, die bisher dafür gebracht wurden, finde ich durchaus nachvollziehbar. Allerdings sind sie doch ein wenig dünn und weit hergeholt. Das alles hätte nur unter folgenden Bedingungen funktioniert: Entweder hätte Brom/Morzan allen Verbündeten (auf beiden Seiten) seine wahre Identität verheimlichen müssen. Das halte ich allerdings für unwahrscheinlich. Irgendjemand hätte das doch gemerkt. Die andere Möglichkeit wäre gewesen, dass alle, die Elfen, die Varden und vor allem auch Oromis diese Spielchen mitgespielt hätten. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass so etwas Galbatorix entgangen wäre und der hätte das sicher nicht witzig gefunden. Außerdem gibt es in Form von Jeod meines Wissens einen Zeugen, dass er und Brom während der Flucht mit Saphiras Ei von Morzan verfolgt wurden. Vielleicht hat er sogar einen Teil des Kampfes mit angesehen (muss ich noch mal nachlesen). Um das zu inszenieren wäre schon ein mörderischer Aufwand nötig.
Fazit: Ich halte diese Theorie für 90% ausgeschlossen, wäre aber eine hübsche Idee für eine Fanfiction, in der man die Fakten ja nicht immer bis aufs kleinste Krümelchen ernst nehmen muss.
Fazit: Ich halte diese Theorie für 90% ausgeschlossen, wäre aber eine hübsche Idee für eine Fanfiction, in der man die Fakten ja nicht immer bis aufs kleinste Krümelchen ernst nehmen muss.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #11, verfasst am 22.10.2008 | 16:15 Uhr
Damit man nicht ewig wartet, diese Idee wird in meiner Ff (gegen Ende) vorkommen und ein entscheidendes Element zum Schluss mit einbringen.
Warum kannst du dir nicht vorstellen, dass alle drei Parteien mitgespielt hätten?
Die Varden wurden von Brom gegründet, die müssten es nicht unbedingt wissen.
Die Elfen waren schon immer verschwiegen und umgehen die Wahrheit.
Und Oromis dürfte auch nicht unbedingt stolz darauf sein, nachdem er bei Morzan gescheitert ist.
Gegenüber Galbatorix diese wahre Identität zu verheimlichen dürfte tatsächlich äusserst unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich, sein, aber wer sagt, dass dieser nicht das Spiel mitgespielt hat, um dem Volk einen Sündenbock zu präsentieren? Er hat bestimmt nicht damit gerechnet, dass Brom so weit geht und das Ei stiehlt, noch dazu von einem Geheimtunnel aus oder so ähnlich!
Was mich wiederum zu Jeod führt. Jeod und Brom wurden von einander getrennt, als Brom schliesslich das Ei fand (wenn ich das so interpretieren darf), also ist Jeod nicht wirklich ein Zeuge.
Ich glaube auch nicht so sehr, dass sich Paolini so etwas einfallen lässt, jedoch ist die Theorie meiner Meinung nach trotzdem diskussionswert, da sie die Ereignisse signifikant beeinflussen würde. Man muss nicht nur Original diskutieren, sondern auch das 'Was-wäre-wenn'-Spiel.
Warum kannst du dir nicht vorstellen, dass alle drei Parteien mitgespielt hätten?
Die Varden wurden von Brom gegründet, die müssten es nicht unbedingt wissen.
Die Elfen waren schon immer verschwiegen und umgehen die Wahrheit.
Und Oromis dürfte auch nicht unbedingt stolz darauf sein, nachdem er bei Morzan gescheitert ist.
Gegenüber Galbatorix diese wahre Identität zu verheimlichen dürfte tatsächlich äusserst unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich, sein, aber wer sagt, dass dieser nicht das Spiel mitgespielt hat, um dem Volk einen Sündenbock zu präsentieren? Er hat bestimmt nicht damit gerechnet, dass Brom so weit geht und das Ei stiehlt, noch dazu von einem Geheimtunnel aus oder so ähnlich!
Was mich wiederum zu Jeod führt. Jeod und Brom wurden von einander getrennt, als Brom schliesslich das Ei fand (wenn ich das so interpretieren darf), also ist Jeod nicht wirklich ein Zeuge.
Ich glaube auch nicht so sehr, dass sich Paolini so etwas einfallen lässt, jedoch ist die Theorie meiner Meinung nach trotzdem diskussionswert, da sie die Ereignisse signifikant beeinflussen würde. Man muss nicht nur Original diskutieren, sondern auch das 'Was-wäre-wenn'-Spiel.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #12, verfasst am 22.10.2008 | 17:15 Uhr
Stimmt, und es wäre wirklich eine interessante Sache. Eine Fanfiktion dazu ist geplant? Dürfte spannend werden.
Auf die Brom/Morzan Frage und vor allem die, wer denn nun Eragons Vater ist, bin ich schon sehr gespannt. Und ich sag ja, deine Theorie würde irgendwie ein wenig eine Star-Wars-Parrallele mit Anakin Skywalker/Darth Vader (halt nur umgekehrt, da wurde der Gute ja böse) aufgreifen. Und da es doch einige Ähnlichkeiten gibt, wäre dies auch eine interessante Möglichkeit.
Allerdings wäre ich in dem Fall an Eragons Stelle so allmählich stocksauer. Jeder erzählt ihm alles mögliche, nur nicht die Wahrheit.....
Auf die Brom/Morzan Frage und vor allem die, wer denn nun Eragons Vater ist, bin ich schon sehr gespannt. Und ich sag ja, deine Theorie würde irgendwie ein wenig eine Star-Wars-Parrallele mit Anakin Skywalker/Darth Vader (halt nur umgekehrt, da wurde der Gute ja böse) aufgreifen. Und da es doch einige Ähnlichkeiten gibt, wäre dies auch eine interessante Möglichkeit.
Allerdings wäre ich in dem Fall an Eragons Stelle so allmählich stocksauer. Jeder erzählt ihm alles mögliche, nur nicht die Wahrheit.....
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #13, verfasst am 02.12.2008 | 17:25 Uhr
hey gar
keine so schlechte Idee
mich würde interessieren wer sein Vater und wer seine Mutter war
ich finde das sollte n
man noch wissen
ciao
keine so schlechte Idee
mich würde interessieren wer sein Vater und wer seine Mutter war
ich finde das sollte n
man noch wissen
ciao
Zac Efron 4-ever
and ever
and ever
and ever
and ever
and ever
and ever
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #14, verfasst am 02.12.2008 | 18:28 Uhr
Lies Band 3, da werden so einige Dinge aufgeklärt.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #15, verfasst am 02.12.2008 | 19:50 Uhr
Also ich denke nicht, das Brom und Morzan die selben sein können. Sie waren beide Schüler von Oromis. Wie soll das gehen?
Außerdem wird in Buch 3 ja erklärt, warum Murtagh in der alten Sprache lügen konnte. Er glaubt, dass es wahr ist. Eragon weiß es nun besser.
Außerdem wird in Buch 3 ja erklärt, warum Murtagh in der alten Sprache lügen konnte. Er glaubt, dass es wahr ist. Eragon weiß es nun besser.
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #16, verfasst am 11.01.2009 | 18:23 Uhr
Ich sehe es genauso wie Deira, lest Band drei. ^.^ Da wird die Frage aufgeklärt
green dragon
Beitrag #17, verfasst am 29.07.2009 | 22:42 Uhr
😎Das is jetzt ma wirklich ne krasse Theorie . Brom böse?Wohl eher nicht .Broms Drache ist weiblich gewesen und Morzans männlich , es sei denn es war der Saphira und ein Kamälion weil Saphira blau und Morzans Drache rot war
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #18, verfasst am 06.08.2009 | 16:21 Uhr
klärt sich alles in Band 3 auf, aber die Idee ist interessant, wenn auch nicht zutreffend.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #19, verfasst am 02.02.2010 | 18:54 Uhr
die theorie ist wirklich interessant...
wurde wohl vor dem dritten teil aufgestellt? (bin zu faul nachzugucken)
kann also nicht sein, dass es dieselben sind... außerdem hätte murthag das wohl mitbekommen xD
wurde wohl vor dem dritten teil aufgestellt? (bin zu faul nachzugucken)
kann also nicht sein, dass es dieselben sind... außerdem hätte murthag das wohl mitbekommen xD
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #20, verfasst am 03.02.2010 | 21:35 Uhr
Der hätte das bemerken müssen, da bin ich mir relativ sicher, er hat Brom ja noch kennengelernt, und auch, wenn der schnell gealtert sein sollte in der Zwischenzeit, würde ich es Murtagh doch zutrauen, den eigenen Vater an en Gesichtszügen zu erkennen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Er hat ihn zwar noch gekannt, aber das letzte Mal gesehen, als er so drei Jahre alt war.
Mal ganz ehrlich, wer von uns würde beispielweise noch seine Kindergärtnerin (mit der wir bestimmt mehr und lieberen Kontakt hatten als Murtagh mit Morzan) auf Anhieb erkennen, wenn er sie in der Stadt treffen würde, und die wir das letzte Mal als Kleinkind gesehen haben?
Man sagt ja auch, dass wirklich bewusste Erinnerungen erst ab einem bestimmten Alter einsetzen.
Aber diese Frage ist ja auch hinfällig, denn in Buch 3 wird da ja einiges geklärt.
Mal ganz ehrlich, wer von uns würde beispielweise noch seine Kindergärtnerin (mit der wir bestimmt mehr und lieberen Kontakt hatten als Murtagh mit Morzan) auf Anhieb erkennen, wenn er sie in der Stadt treffen würde, und die wir das letzte Mal als Kleinkind gesehen haben?
Man sagt ja auch, dass wirklich bewusste Erinnerungen erst ab einem bestimmten Alter einsetzen.
Aber diese Frage ist ja auch hinfällig, denn in Buch 3 wird da ja einiges geklärt.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #22, verfasst am 03.02.2010 | 21:54 Uhr
Also ich kenn meine Kindergärtnerinnen noch *pfeif*
Nein. Also das Gesicht des eigenen Vaters prägt sich ein, auch wenn man noch ein Kleinkind ist.
Nein. Also das Gesicht des eigenen Vaters prägt sich ein, auch wenn man noch ein Kleinkind ist.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Ich auch. Aber das liegt nicht an meinem guten Gedächtnis, sondern darum, dass die komischerweise mich noch kennen und immer nett "Hallo" sagen, wenn sie mich mal sehen. Und ich mich dann frage, wer das noch mal ist....😄
(Okay, inzwischen weiß selbst ich es!)
Aber zum Einprägen der Gesichter der Eltern:
Kommt auf den Kontakt an, den man zu ihm hat. Wenn alles normal ist und es ein lieber Vater ist, den man häufig sieht, dann wird sich da einiges einprägen.
Aber wenn man ihn nur selten sieht....
Aber ein Vater, der sich in der Kindheit kaum blicken lässt und gar nicht präsent ist, wird wohl nur so wahrgenommen, wie ein Bekannter. Und wenn es dann vielleicht noch jemand ist, vor dem Murtagh Angst hatte....
Ich könnte da ein paar Geschichten meiner Oma aus Kriegszeiten zum Besten geben, als eins ihrer Kinder auf den in Uniform herein kommenden Postboten zu lief und "Papa" rief. Sie kannte ihn nur in Uniform, aber als Papa (der immerhin ein paarmal auf Kriegsurlaub war und sie gesehen hatte) zurück kam und zivile Kleidung trug, erkannte sie ihn gar nicht. Das Gesicht konnte sie gar nicht zuordnen.
Er sah durch den Krieg verändert aus (und auf den wenigen Fotos, die Mutti ihr sogar regelmäßig zeigte) sah er doch noch anders aus.
Und wenn, wie im Brom/Morzan-Beispiel (wenn es denn die gleiche Person wäre) noch hinzu käme, dass er sehr stark gealtert wäre und sich auch bemüht hätte, sein Äußeres zu verändern,und Murtagh nur noch verschwommene Erinnerungen hatte und unter anderem auch gar nicht damit rechnete, ihn zu sehen, wäre es vielleicht doch möglich.
(Okay, inzwischen weiß selbst ich es!)
Aber zum Einprägen der Gesichter der Eltern:
Kommt auf den Kontakt an, den man zu ihm hat. Wenn alles normal ist und es ein lieber Vater ist, den man häufig sieht, dann wird sich da einiges einprägen.
Aber wenn man ihn nur selten sieht....
Aber ein Vater, der sich in der Kindheit kaum blicken lässt und gar nicht präsent ist, wird wohl nur so wahrgenommen, wie ein Bekannter. Und wenn es dann vielleicht noch jemand ist, vor dem Murtagh Angst hatte....
Ich könnte da ein paar Geschichten meiner Oma aus Kriegszeiten zum Besten geben, als eins ihrer Kinder auf den in Uniform herein kommenden Postboten zu lief und "Papa" rief. Sie kannte ihn nur in Uniform, aber als Papa (der immerhin ein paarmal auf Kriegsurlaub war und sie gesehen hatte) zurück kam und zivile Kleidung trug, erkannte sie ihn gar nicht. Das Gesicht konnte sie gar nicht zuordnen.
Er sah durch den Krieg verändert aus (und auf den wenigen Fotos, die Mutti ihr sogar regelmäßig zeigte) sah er doch noch anders aus.
Und wenn, wie im Brom/Morzan-Beispiel (wenn es denn die gleiche Person wäre) noch hinzu käme, dass er sehr stark gealtert wäre und sich auch bemüht hätte, sein Äußeres zu verändern,und Murtagh nur noch verschwommene Erinnerungen hatte und unter anderem auch gar nicht damit rechnete, ihn zu sehen, wäre es vielleicht doch möglich.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #24, verfasst am 06.02.2010 | 11:27 Uhr
aber eigentlich kann man das im ersten schon ausschließen, weil Brom Morzan ja getötet hat... und Broms Drache war Saphira (rote klinge ;P) und im zweiten erzählt Oromis ja, dass er BEIDE als schüler hatte...
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #25, verfasst am 08.02.2010 | 14:06 Uhr
Aber ein Gesicht vor dem man Angst hat (auch wenn man es nur ein-zwei Mal im Jahr sieht) prägt sich genau so stark ein, wie das eines Nahestehenden.
Außerdem hatte Morzan ja ein sehr spezielles Äuseres: verschiedene Augenfarben, ein fehlender Finger...
CP hätte erwähnen müssen wenn Brom eines (oder mehrere) dieser Merkmale hätte.
Und da Eragon als sehr neugierig beschrieben wird, hätte er Brom/Morzan (wenn es denn jetzt eine Person ist, was ich nicht glaube) gefragt, wobei er sich den Finger abgeschnitten hat.
Außerdem hatte Morzan ja ein sehr spezielles Äuseres: verschiedene Augenfarben, ein fehlender Finger...
CP hätte erwähnen müssen wenn Brom eines (oder mehrere) dieser Merkmale hätte.
Und da Eragon als sehr neugierig beschrieben wird, hätte er Brom/Morzan (wenn es denn jetzt eine Person ist, was ich nicht glaube) gefragt, wobei er sich den Finger abgeschnitten hat.
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Seite: 1 - 2