Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #26, verfasst am 27.03.2011 | 13:33 Uhr
Hallo ich habe gerade etwas " Schreckliches heraus gefunden am 8.November 2011 kommt Eragon Band 4 Heraus. Allerdings nur in USA, Kanada, UK, Australien und Neuseeland und nicht in Deutschland.
Quelle: http://www.skulblakas.de/
Quelle: http://www.skulblakas.de/
Es ist egal was man ist
es kommt darauf was du daraus machts.
es kommt darauf was du daraus machts.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #27, verfasst am 27.03.2011 | 15:09 Uhr
Naja, ich glaube, beim letzten Band lag nur ein Monat dazwischen, bis er auch auf Deutsch erschien, wenn ich mich da recht entsinne.
Kommt er pünktlich zu Weihnachen.
Kommt er pünktlich zu Weihnachen.
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #28, verfasst am 13.05.2011 | 15:47 Uhr
Halluljaaaa wie ich schon ewig drauf warte, dass der endlich kommt =)
Beiträge: 153
Rang: Datentypist
Beitrag #29, verfasst am 10.06.2011 | 17:21 Uhr
Überlegt mal...entweder er beilt sich und macht seehr kurze Szenen(zb die Blutschwurzermonie...fanf ich sehr kurz)und das Buch wird schneller fertig oder er gibt sich Mühe und es wird ein schönes Buch.
lieber länger warten als blöde szenen... :-/
lieber länger warten als blöde szenen... :-/
Sinyar
Beitrag #30, verfasst am 11.06.2011 | 13:41 Uhr
So lange die Wartezeit auch noch immer im Rahmen bleibt hab ich damit auch kein Problem.
Allein schon deswegen, weil dan meist mehr bei rum kommt, als wenn er kurz hintereinander die Bücher rausbringen würde.
Aber wenn man zu lange an einer Sache bleibt, kann man auch schnell den Überblick verlieren, völlig unsinniges oder überflüssiges Schreiben, und schließlich sich selber ein Bein stellen.
Ich habe im Allgemeinen nichts gegen lange Wartezeiten, man muss nur hinterher das Gefühl haben, dass es sich gelohnt hat darauf zu warten. Besonders nach längerer Zeit verliert man entweder das Interesse, hat keine sonderlich hohen Ansprüche mehr, oder man stellt unglaublich hohe Ansprüche an ein Buch...
Allein schon deswegen, weil dan meist mehr bei rum kommt, als wenn er kurz hintereinander die Bücher rausbringen würde.
Aber wenn man zu lange an einer Sache bleibt, kann man auch schnell den Überblick verlieren, völlig unsinniges oder überflüssiges Schreiben, und schließlich sich selber ein Bein stellen.
Ich habe im Allgemeinen nichts gegen lange Wartezeiten, man muss nur hinterher das Gefühl haben, dass es sich gelohnt hat darauf zu warten. Besonders nach längerer Zeit verliert man entweder das Interesse, hat keine sonderlich hohen Ansprüche mehr, oder man stellt unglaublich hohe Ansprüche an ein Buch...
Beiträge: 140
Rang: Datentypist
Beitrag #31, verfasst am 15.06.2011 | 19:02 Uhr
Naja, dauert zwar immer noch ziemlich lange.
Aber im Gegensatz zu der bisherigen Wartezeit ist es ja auch nicht mehr soooo lange.
Es wird aber auch langsam mal Zeit.
Aber im Gegensatz zu der bisherigen Wartezeit ist es ja auch nicht mehr soooo lange.
Es wird aber auch langsam mal Zeit.
Stark sein bedeutet nicht, nie zu fallen. Stark sein bedeutet, immer wieder aufzustehen.
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #32, verfasst am 20.07.2011 | 13:32 Uhr
Also ich war letztens auch hier in der Buchhandlung und hab mir gleich eine Leseprobe mitgenommen samt Gutschein dass mich das buch beim kauf nur die haelfte kostet :D
Bei mir kommt es am 8.11 raus ^^
Ich weiss nicht ob ich mich freuen soll, da ich mich mit dem 3. band sehr schwer getan hab zu lesen... Mir war der etwas ZU oede. Hoffen wir, dass der 4. und letzte Band besser werden ^^
Bei mir kommt es am 8.11 raus ^^
Ich weiss nicht ob ich mich freuen soll, da ich mich mit dem 3. band sehr schwer getan hab zu lesen... Mir war der etwas ZU oede. Hoffen wir, dass der 4. und letzte Band besser werden ^^
Spürst du die Erde wie sie Bebt, wenn tief in mir mein Wolfsherz schlägt?
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #33, verfasst am 20.08.2011 | 13:09 Uhr
KLeine Frage war die Leseprobe auf deutsch?
ich kenne nämlich nur Englische.
ich kenne nämlich nur Englische.
Es ist egal was man ist
es kommt darauf was du daraus machts.
es kommt darauf was du daraus machts.
Beiträge: 95
Rang: Bravoleser
Beitrag #34, verfasst am 20.08.2011 | 17:06 Uhr
Kazumi-san
Einem Fan sollte es doch egal sein, wie lange man warten muss ;)
Nebenbei können wir auch sicher sein, dass er es auch noch selbst geschrieben hat, und das das Buch auch super geschrieben ist.
Ich fand es zum Beispiel bei Harry Potter schon seltsam, wie schnell Band 7 auf Band 6 folgte...
Na ja, jetzt ist der Termin ja jedenfalls da^^
Sagt mal, wie LAHM kann man eigentlich sein? Und wenn, dann sagt man, dass man eine lange Zeit für die Fortsetzung brauchen wird und lässt die Fans nicht einfach im Unklaren bzw. verschiebt den Erscgeinungstermin immer weiter nach hinten!
Einem Fan sollte es doch egal sein, wie lange man warten muss ;)
Nebenbei können wir auch sicher sein, dass er es auch noch selbst geschrieben hat, und das das Buch auch super geschrieben ist.
Ich fand es zum Beispiel bei Harry Potter schon seltsam, wie schnell Band 7 auf Band 6 folgte...
Na ja, jetzt ist der Termin ja jedenfalls da^^
I will still proceed my own way. I will say whatever I want, and I will choose whatever path I think is right.
Black-Swan
Beitrag #35, verfasst am 25.08.2011 | 20:52 Uhr
Da kann ich Cheza nur zustimmen. Ich warte natürlich auch nicht gerne, aber wenn dann ein super Buch rausspringt, ist mir das nicht mehr so wichtig. Und wenn das Buch schon frühergekommen wäre, gäbe es wahrscheinlich nur halb so viele Geschichten hier, schließlich sind das meiste Fortsetztungsgeschichten. Also beklag ich mich lieber nicht.
Beiträge: 108
Rang: Bravoleser
Beitrag #36, verfasst am 16.09.2011 | 08:27 Uhr
Jetzt ist der Termin wohl endgültig gesichert: laut amazon 19.11.
Beiträge: 95
Rang: Bravoleser
Beitrag #37, verfasst am 17.09.2011 | 21:38 Uhr
laut eragon.de ist der Termin auch dann^^
boah, ich kanns jetzt schon kaum mehr erwarten^^
boah, ich kanns jetzt schon kaum mehr erwarten^^
I will still proceed my own way. I will say whatever I want, and I will choose whatever path I think is right.
Sinyar
Beitrag #38, verfasst am 18.09.2011 | 12:07 Uhr
Na dann ist die Wartezeit jetzt ja überschaubar.
Ich bin schon gespannt auf das Buch. Mal sehen, was sich CP da schönes zu recht gelegt hat, er hat sich da ja lange genug Zeit genommen.
Ich bin schon gespannt auf das Buch. Mal sehen, was sich CP da schönes zu recht gelegt hat, er hat sich da ja lange genug Zeit genommen.
Saphirame
Beitrag #39, verfasst am 21.09.2011 | 17:09 Uhr
Erst mal möchte ich etwas dazu sagen, dass so viele hier rumgequängelt haben, dass CP so lange zum schreiben braucht. CP's Bücher sind bis jetzt ALLE im Abstand von drei Jahren erschienen, also sollte man sich daran so langsam gewöhnt haben! Dann dazu, das CP keine Lust mehr am schreiben hat. Ich Persönlich finde, dass das diese Aussage ganz schön abwegich ist. Warum sollte er sonst in einem Interview gesagt haben, dass er sich bereits einen 5 und 6 Teil vorstellen könnte, die ebenfalls in Alagaesia spielen sollen. Dann muss ich mich noch über die "Liebesromanze" aufregen, tut mir Leid, ist aber so. CP hat deutlich in ALLEN Büchern geschrieben, dass Arya keine Beziehung will, sondern nur Freundschaft. Und Eragon hat es auch kapiert. Klingt hart, ist aber so.
Jetzt möchte ich noch etwas sagen, was ich sehr schade finde, und über was auch bisher soweit ich sehen konnte, nichts geschrieben wurde: Der 4. Teil wird von jemand andres übersetzt. Nicht mehr von Joannis Steffanidis sonder von einer Michelle soundso. Das finde ich sehr schade. Ich hoffe, das wirkt sich nicht auf den Schreibstil aus, den dann wäre ich ziemlich enttäuscht.
Jetzt möchte ich noch etwas sagen, was ich sehr schade finde, und über was auch bisher soweit ich sehen konnte, nichts geschrieben wurde: Der 4. Teil wird von jemand andres übersetzt. Nicht mehr von Joannis Steffanidis sonder von einer Michelle soundso. Das finde ich sehr schade. Ich hoffe, das wirkt sich nicht auf den Schreibstil aus, den dann wäre ich ziemlich enttäuscht.
Beiträge: 1307
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #40, verfasst am 21.09.2011 | 22:48 Uhr
Saphirame
Eine andere Übersetzerin? *Jubel*
Ganz ehrlich - ich habe Eragon sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch gelesen - und diese Massen an Übersetzungsfehlern und Wortspielen, die einfach wortwörtlich übernommen wurden, obwohl sie im Deutschen keinen Sinn ergeben, haben mehr als einmal dafür gesorgt, dass sich mir beinah die Zehennägel aufrollen!
Ich bin jedenfalls froh, dass er jetzt endlich einen Fix-Termin gesetzt hat. Und ich hoffe, dass es ein bisschen weniger... schleppend wird, als im dritten Teil. Oder sagen wir, dass er die Handlung ein wenig vorantreibt. Sonst warten wir noch weitere neun Jahre, bis Galbatorix endlich mal persönlich vorkommt... -.-
Erst mal möchte ich etwas dazu sagen, dass so viele hier rumgequängelt haben, dass CP so lange zum schreiben braucht. CP's Bücher sind bis jetzt ALLE im Abstand von drei Jahren erschienen, also sollte man sich daran so langsam gewöhnt haben! Dann dazu, das CP keine Lust mehr am schreiben hat. Ich Persönlich finde, dass das diese Aussage ganz schön abwegich ist. Warum sollte er sonst in einem Interview gesagt haben, dass er sich bereits einen 5 und 6 Teil vorstellen könnte, die ebenfalls in Alagaesia spielen sollen. Dann muss ich mich noch über die "Liebesromanze" aufregen, tut mir Leid, ist aber so. CP hat deutlich in ALLEN Büchern geschrieben, dass Arya keine Beziehung will, sondern nur Freundschaft. Und Eragon hat es auch kapiert. Klingt hart, ist aber so.
Jetzt möchte ich noch etwas sagen, was ich sehr schade finde, und über was auch bisher soweit ich sehen konnte, nichts geschrieben wurde: Der 4. Teil wird von jemand andres übersetzt. Nicht mehr von Joannis Steffanidis sonder von einer Michelle soundso. Das finde ich sehr schade. Ich hoffe, das wirkt sich nicht auf den Schreibstil aus, den dann wäre ich ziemlich enttäuscht.
Eine andere Übersetzerin? *Jubel*
Ganz ehrlich - ich habe Eragon sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch gelesen - und diese Massen an Übersetzungsfehlern und Wortspielen, die einfach wortwörtlich übernommen wurden, obwohl sie im Deutschen keinen Sinn ergeben, haben mehr als einmal dafür gesorgt, dass sich mir beinah die Zehennägel aufrollen!
Ich bin jedenfalls froh, dass er jetzt endlich einen Fix-Termin gesetzt hat. Und ich hoffe, dass es ein bisschen weniger... schleppend wird, als im dritten Teil. Oder sagen wir, dass er die Handlung ein wenig vorantreibt. Sonst warten wir noch weitere neun Jahre, bis Galbatorix endlich mal persönlich vorkommt... -.-
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Saphirame
Beitrag #41, verfasst am 22.09.2011 | 20:34 Uhr
ViennaVampire
Ich glaube, dass er im 4. schon vorkommen wird. CP will ja angeblich noch einen 5. und 6. Teil schreiben, die auch in Alagaesia vorkommen sollen, aber da Eragon das Land ja noch verlassen wird, und nie mehr zurück kommen wird, glaube ich, dass die Chancen gut stehen, Galbatorix zu "erleben"
SaphirameErst mal möchte ich etwas dazu sagen, dass so viele hier rumgequängelt haben, dass CP so lange zum schreiben braucht. CP's Bücher sind bis jetzt ALLE im Abstand von drei Jahren erschienen, also sollte man sich daran so langsam gewöhnt haben! Dann dazu, das CP keine Lust mehr am schreiben hat. Ich Persönlich finde, dass das diese Aussage ganz schön abwegich ist. Warum sollte er sonst in einem Interview gesagt haben, dass er sich bereits einen 5 und 6 Teil vorstellen könnte, die ebenfalls in Alagaesia spielen sollen. Dann muss ich mich noch über die "Liebesromanze" aufregen, tut mir Leid, ist aber so. CP hat deutlich in ALLEN Büchern geschrieben, dass Arya keine Beziehung will, sondern nur Freundschaft. Und Eragon hat es auch kapiert. Klingt hart, ist aber so.
Jetzt möchte ich noch etwas sagen, was ich sehr schade finde, und über was auch bisher soweit ich sehen konnte, nichts geschrieben wurde: Der 4. Teil wird von jemand andres übersetzt. Nicht mehr von Joannis Steffanidis sonder von einer Michelle soundso. Das finde ich sehr schade. Ich hoffe, das wirkt sich nicht auf den Schreibstil aus, den dann wäre ich ziemlich enttäuscht.
Eine andere Übersetzerin? *Jubel*
Ganz ehrlich - ich habe Eragon sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch gelesen - und diese Massen an Übersetzungsfehlern und Wortspielen, die einfach wortwörtlich übernommen wurden, obwohl sie im Deutschen keinen Sinn ergeben, haben mehr als einmal dafür gesorgt, dass sich mir beinah die Zehennägel aufrollen!
Ich bin jedenfalls froh, dass er jetzt endlich einen Fix-Termin gesetzt hat. Und ich hoffe, dass es ein bisschen weniger... schleppend wird, als im dritten Teil. Oder sagen wir, dass er die Handlung ein wenig vorantreibt. Sonst warten wir noch weitere neun Jahre, bis Galbatorix endlich mal persönlich vorkommt... -.-
Ich glaube, dass er im 4. schon vorkommen wird. CP will ja angeblich noch einen 5. und 6. Teil schreiben, die auch in Alagaesia vorkommen sollen, aber da Eragon das Land ja noch verlassen wird, und nie mehr zurück kommen wird, glaube ich, dass die Chancen gut stehen, Galbatorix zu "erleben"
Seite: 1 - 2