Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
SunshineRain
Beitrag #1, verfasst am 13.01.2011 | 12:57 Uhr
Hallo Leute.
Ich habe ein kleines Probelm bei einer Geschichte die ich noch nicht gepostest hab.
Mir fällt kein schöner Kosename für meine männliche Figur ein, Schatz oder Schatzi finde ich blöd weil das eher auf meine weibliche Person passt.
Daher hab ich die Frage ob ihr mir vielleicht weiter helfen könntet? Wisst ihr einen schönen Namen? Vielleicht einen den ihr selbst benutzt oder genannt werdet?
Wäre euch echt dankbar über ne antwort^^
Der Junge für den dieser Name wäre ist richtig lieb, ein kleiner Romantiker der auch Metall hört, er ist ein treu ergebener Freund der jedes Geheimnis für sich behält und auch schon mal gute Witze reißt. Er hat in meiner Geschichte übrigends auch einen Hund und ne Katze. Vielleicht hilft euch das weiter.
LG Drachenfeder
PS.: Wenn es schon ein solches Forum gibt tut mir das echt leid, hab so eins nicht gefunden deswegen dachte ich mir einfach mal das ich en neues Forum eröffne^^
Ich habe ein kleines Probelm bei einer Geschichte die ich noch nicht gepostest hab.
Mir fällt kein schöner Kosename für meine männliche Figur ein, Schatz oder Schatzi finde ich blöd weil das eher auf meine weibliche Person passt.
Daher hab ich die Frage ob ihr mir vielleicht weiter helfen könntet? Wisst ihr einen schönen Namen? Vielleicht einen den ihr selbst benutzt oder genannt werdet?
Wäre euch echt dankbar über ne antwort^^
Der Junge für den dieser Name wäre ist richtig lieb, ein kleiner Romantiker der auch Metall hört, er ist ein treu ergebener Freund der jedes Geheimnis für sich behält und auch schon mal gute Witze reißt. Er hat in meiner Geschichte übrigends auch einen Hund und ne Katze. Vielleicht hilft euch das weiter.
LG Drachenfeder
PS.: Wenn es schon ein solches Forum gibt tut mir das echt leid, hab so eins nicht gefunden deswegen dachte ich mir einfach mal das ich en neues Forum eröffne^^
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Warum muss er denn überhaupt einen Kosenamen haben? Geht keine Verkürzung seines eigenen Namens?
Ich finde Schatz(i) - oder was man hier so häufig liest - Engel(chen) und so etwas einfach abgrundtief albern. Oder ich muss an irgendwelche Paare mittleren Alters denken. Da nennt man sich gegenseitig "Häschen" (w) und "Bärchen" (m). Wenn schon nicht für die Beteiligten, so ist es doch für die Außenstehenden, die das mit anhören müssen ziemlich peinlich. 😣
Wenn es denn unbedingt ein Kosename für einen Mann sein muss, dann würde ich einen wählen, der für ihn auch nicht peinlich wäre, wenn seine Frau/Freundin/Freund ihn so in einer Gruppe von Kumpel, Arbeitskollegen oder anderen heterosexuellen Männern rufen würde. 😎
Und ich glaube, da passt nun mal nur eine Namensformveränderung/verkürzung. 😒
Ich finde Schatz(i) - oder was man hier so häufig liest - Engel(chen) und so etwas einfach abgrundtief albern. Oder ich muss an irgendwelche Paare mittleren Alters denken. Da nennt man sich gegenseitig "Häschen" (w) und "Bärchen" (m). Wenn schon nicht für die Beteiligten, so ist es doch für die Außenstehenden, die das mit anhören müssen ziemlich peinlich. 😣
Wenn es denn unbedingt ein Kosename für einen Mann sein muss, dann würde ich einen wählen, der für ihn auch nicht peinlich wäre, wenn seine Frau/Freundin/Freund ihn so in einer Gruppe von Kumpel, Arbeitskollegen oder anderen heterosexuellen Männern rufen würde. 😎
Und ich glaube, da passt nun mal nur eine Namensformveränderung/verkürzung. 😒
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
SunshineRain
Beitrag #3, verfasst am 13.01.2011 | 13:12 Uhr
hi.
Danke erst mal. das kleine Ding mit der namens Verkürzung ist schlecht weil er schon einen so kurzen namen hat und den zukürzen ist schlecht^^
Aber danke erstmal!
Danke erst mal. das kleine Ding mit der namens Verkürzung ist schlecht weil er schon einen so kurzen namen hat und den zukürzen ist schlecht^^
Aber danke erstmal!
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #4, verfasst am 13.01.2011 | 13:13 Uhr
Drachenfeder
Na ja, man kann ja auch aus dem kurzen Namen "Tom" ein "Tommi" oder so etwas machen. Oder manche benutzen auch die englische Form, wenn die interessanter klingt.
Wie heißt er denn, verrätst du das? 😉
hi.
Danke erst mal. das kleine Ding mit der namens Verkürzung ist schlecht weil er schon einen so kurzen namen hat und den zukürzen ist schlecht^^
Aber danke erstmal!
Na ja, man kann ja auch aus dem kurzen Namen "Tom" ein "Tommi" oder so etwas machen. Oder manche benutzen auch die englische Form, wenn die interessanter klingt.
Wie heißt er denn, verrätst du das? 😉
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #5, verfasst am 13.01.2011 | 13:45 Uhr
Wenn's unbedingt ein Kosename sein muss, unterscheid ich bezüglich der Situation... Wenn die beiden allein sind und es ganz n enger, zärtlicher Moment is, is bei mir auch mal ein "Baby" erlaubt, so einmal in 400.000 Wörtern... Für den romantischen Alltag tut's "Herz". In der Öffentlichkeit lass ich meine Protagonisten selten romantische Kosenamen verwenden, da wird's dann eher zur gegenseitigen Neckerei mit nicht so netten Namen, wenn man rumkabbelt *G*. Da fällt dann auch schon mal n "Idiot", n "Zicke" oder ein "Luder", alles natürlich zärtlich gemeint *G*.
Alles was unter Schatzi, Putzi, Hasi, Schweindi, mein kleiner geiler Bock etc läuft, da kann man mich mit jagen.
Alles was unter Schatzi, Putzi, Hasi, Schweindi, mein kleiner geiler Bock etc läuft, da kann man mich mit jagen.
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
Spiegelmosaik
Beitrag #6, verfasst am 13.01.2011 | 19:57 Uhr
Hm, eine Abänderung des Namens (siehe Runes Beitrag) finde ich eigentlich auch am besten ... ansonsten nennt einer meiner Protagonisten seinen mehr-oder-weniger-Freund "Darling". Finde ich für einen Mann halbwegs okay - auch wenn mein Prota seinen mehr-oder-weniger-Freund nur so nennt, um ihn zu ärgern, weil dieser es nicht ausstehen kann. (;
Beiträge: 349
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #7, verfasst am 13.01.2011 | 21:33 Uhr
Wenn die Herzdame des Kerls einen Hang zur Romantik haben sollte, könnte sie "Liebster" zu ihm sagen. (Oder es schreiben. In Briefen.... Solche in die mann Haarlocken beilegen kann...)
Aber ansonsten finde ich Kosenamen eher... na ja.
Ist was für faule Leute, die sich nicht die Namen ihrer Partner merken können
(Nenn einfach alle Schatzi, Die wechselnden Lover, den Hund und die Kinder- damit Paul nicht plötzlich mit Peter angesprochen wird und die Kinder nicht merken, das man vergessen hat wie sie denn nun heißen und mit den Kindern kommt auch der Hund wenn man ruft....)
Aber ansonsten finde ich Kosenamen eher... na ja.
Ist was für faule Leute, die sich nicht die Namen ihrer Partner merken können
(Nenn einfach alle Schatzi, Die wechselnden Lover, den Hund und die Kinder- damit Paul nicht plötzlich mit Peter angesprochen wird und die Kinder nicht merken, das man vergessen hat wie sie denn nun heißen und mit den Kindern kommt auch der Hund wenn man ruft....)
"Komm auf die dunkle Seite der Quiietsch-Reviiiies - dann gibts Kekse!"
(An dieser Stelle, ein irres Gelächter vom Band einspielen)
(An dieser Stelle, ein irres Gelächter vom Band einspielen)
SunshineRain
Beitrag #8, verfasst am 14.01.2011 | 10:06 Uhr
das ist echt clever, insomnia!
Aber Schatzi ist blöd, Schatz gefällt mir da schon eher...
Also den Namen von dem Jungen möchte ich nicht schreiben. Ist jedenfalls einer der nicht um geändert werden kann (wie tom zu tommi oder so) ist auch leider nicht zu kürzen...
Ich glaube ich nehme dann mal schatz... aber wenn noch andere Ideen kommen wäre ich echt sehr dankbar darüber, da mir Schatz immer so einfallslos vorkommt...
jedenfall schon mal danke!
Aber Schatzi ist blöd, Schatz gefällt mir da schon eher...
Also den Namen von dem Jungen möchte ich nicht schreiben. Ist jedenfalls einer der nicht um geändert werden kann (wie tom zu tommi oder so) ist auch leider nicht zu kürzen...
Ich glaube ich nehme dann mal schatz... aber wenn noch andere Ideen kommen wäre ich echt sehr dankbar darüber, da mir Schatz immer so einfallslos vorkommt...
jedenfall schon mal danke!
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 14.01.2011 | 15:49 Uhr
Ich mag es ja nicht, aber es gibt Männer, die finden Bärchen (oder 'mein Bär' akzeptabel.
Gruß
Saakje
Gruß
Saakje
Spiegelmosaik
Beitrag #10, verfasst am 14.01.2011 | 15:54 Uhr
Oder was Ausgefallenes? Knuffelchen oder so? *lach*
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #11, verfasst am 14.01.2011 | 16:04 Uhr
Schatz, Bärchen und so etwas, das hört sich für mich nach "gutbürgerliches Hereropaar ab Mitte 30 an, die Kosenamen im Alltag gebrauchen. ("Schatz, denkst du daran, das Altglas mitzunehmen, wenn du einkaufen fährst?")
Nichts, was ich in Verbindung bringen würde mit z.B. einem jüngeren Paar oder einer erotischen Situation.
Vielleicht sollte man sich da mehrere Kosenamen überlegen wenn diese Art Namen denn überhaupt sein müssen.
Nichts, was ich in Verbindung bringen würde mit z.B. einem jüngeren Paar oder einer erotischen Situation.
Vielleicht sollte man sich da mehrere Kosenamen überlegen wenn diese Art Namen denn überhaupt sein müssen.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Story-Operator
Hmmm ... was spricht denn wirklich gegen "Schatz"? Ich finde, dass gerade die "einfallsreichen" Kosenamen manchmal recht peinlich sein können. Es kommt natürlich drauf an, wie lange die beiden schon zusammen sind. Wenn es eine junge Beziehung ist, würde "Baby" oder "Tiger" (überhaupt wenn der Junge ein Katzenliebhaber ist) vielleicht besser passen.
Aber nach ca. 5-15 Jahren Beziehung (so wie bei mir 😈) gelangen viele Paare zum "Schatz" bzw. "Schatzi" - ob gutbürgerlich & hetero oder nicht *g* (was natürlich irrelevant ist, wenn es sich um zwei Jugendliche handelt)
Aber nach ca. 5-15 Jahren Beziehung (so wie bei mir 😈) gelangen viele Paare zum "Schatz" bzw. "Schatzi" - ob gutbürgerlich & hetero oder nicht *g* (was natürlich irrelevant ist, wenn es sich um zwei Jugendliche handelt)
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #13, verfasst am 14.01.2011 | 18:51 Uhr
Altais
Okay, dann datiere ich meine Schätzung vor. 😉
Hey! Aber ich bin NOCH nicht Mitte Dreißig!!!! 😲😄
Okay, dann datiere ich meine Schätzung vor. 😉
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Operator
Template-Designer
Drachenfeder
Schatz oder Schatzi wäre doch universell, das höre ich im echten Leben also von jeder Altersstufe! ^^
Tierische Kosenamen dagegen finde ich eher gruselig. Hasi, Mäuschen und was weiß ich nicht alles. Tiger finde ich da allerdings eine lustige Ausnahme.
Vielleicht kannst Du ja seinen Nachnamen in einen Kosenamen verwandeln?
Das hat sich beispielsweise bei meinem Schwager so ergeben, als der noch zur Schule ging, weil sein Nachname ziemlich kompliziert war. Er wurde von Freunden (weiblichen und männlichen) dann nur noch "Paschi" genannt. Das bleibt ihm bis heute erhalten.
Interessant wäre vielleicht auch einfach seine Initialen zu nehmen, wenn sie zusammen klangvoll sind.
Wenn er Metall- oder Rockfan ist, geht natürlich auch was Englisches wie zum Beispiel "Slash" (Gitarrist von Gns'N'Roses). Wäre jetzt zwar kein ausgesprochener Kosename, aber wenn den nur vertraute Personen benutzen und zusammen mit einem liebevollen Klang in der Stimme fände ich das irgendwie romantischer als ein gewöhnlicher Schatz.
Hallo Leute.
Ich habe ein kleines Probelm bei einer Geschichte die ich noch nicht gepostest hab.
Mir fällt kein schöner Kosename für meine männliche Figur ein, Schatz oder Schatzi finde ich blöd weil das eher auf meine weibliche Person passt.
Daher hab ich die Frage ob ihr mir vielleicht weiter helfen könntet? Wisst ihr einen schönen Namen? Vielleicht einen den ihr selbst benutzt oder genannt werdet?
Wäre euch echt dankbar über ne antwort^^
Der Junge für den dieser Name wäre ist richtig lieb, ein kleiner Romantiker der auch Metall hört, er ist ein treu ergebener Freund der jedes Geheimnis für sich behält und auch schon mal gute Witze reißt. Er hat in meiner Geschichte übrigends auch einen Hund und ne Katze. Vielleicht hilft euch das weiter.
Schatz oder Schatzi wäre doch universell, das höre ich im echten Leben also von jeder Altersstufe! ^^
Tierische Kosenamen dagegen finde ich eher gruselig. Hasi, Mäuschen und was weiß ich nicht alles. Tiger finde ich da allerdings eine lustige Ausnahme.
Vielleicht kannst Du ja seinen Nachnamen in einen Kosenamen verwandeln?
Das hat sich beispielsweise bei meinem Schwager so ergeben, als der noch zur Schule ging, weil sein Nachname ziemlich kompliziert war. Er wurde von Freunden (weiblichen und männlichen) dann nur noch "Paschi" genannt. Das bleibt ihm bis heute erhalten.
Interessant wäre vielleicht auch einfach seine Initialen zu nehmen, wenn sie zusammen klangvoll sind.
Wenn er Metall- oder Rockfan ist, geht natürlich auch was Englisches wie zum Beispiel "Slash" (Gitarrist von Gns'N'Roses). Wäre jetzt zwar kein ausgesprochener Kosename, aber wenn den nur vertraute Personen benutzen und zusammen mit einem liebevollen Klang in der Stimme fände ich das irgendwie romantischer als ein gewöhnlicher Schatz.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 125
Rang: Datentypist
Beitrag #15, verfasst am 15.01.2011 | 09:31 Uhr
Meist ergibt sich ( im Laufe der Geschichte ) doch irgendwas...zumindest ist das bei mir so...ich finde Kosenamen eigentlich eher albern ( und bin nie bei "Schatz" gelandet, weder in Stories noch IRL 😉), aber...in meinem echten Leben haben sie sich irgendwann ergeben...allerdings kann man ja, mit ein wenig Konsequenz vermeiden, andere einzuweihen...ich würde den Kosenamen, den ich aktuell verwende niemals jemand anderem sagen und...er bleibt auch draußen aus dem Bett...😉
Bei meinen Stories verhält es sich ähnlich...ich hatte einmal eine Figur, die am Ende "Skinny" hieß, weil sie eben sehr dünn war...in meiner abgeschlossenen Story hat sich irgendwie und völlig ungeplant "Heten-Junge" ergeben...und auch aktuell habe ich wieder einen Kosenamen für einen der Protagonisten...den hatte ich so auch nicht wirklich geplant, aber es passte dann alles irgendwie schön zusammen...
Vielleicht ergibt sich ja einfach was...ansonsten kann man, mit ein wenig Kreativität aus so ziemlich jedem (Nach-)Namen was machen...auch was, das nicht per se lächerlich sein muss...
Bei meinen Stories verhält es sich ähnlich...ich hatte einmal eine Figur, die am Ende "Skinny" hieß, weil sie eben sehr dünn war...in meiner abgeschlossenen Story hat sich irgendwie und völlig ungeplant "Heten-Junge" ergeben...und auch aktuell habe ich wieder einen Kosenamen für einen der Protagonisten...den hatte ich so auch nicht wirklich geplant, aber es passte dann alles irgendwie schön zusammen...
Vielleicht ergibt sich ja einfach was...ansonsten kann man, mit ein wenig Kreativität aus so ziemlich jedem (Nach-)Namen was machen...auch was, das nicht per se lächerlich sein muss...
-Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein-
William Shakespeare.
William Shakespeare.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #16, verfasst am 16.01.2011 | 11:48 Uhr
Schatz finde ich gut. Besonders witzig, wenn es immer dann gebraucht wird, wenn eine Hälfte des Paars angepisst ist.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 11335
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #17, verfasst am 17.01.2011 | 10:54 Uhr
"Schatz" und "Liebling" sehe ich als geschlechtsneutral an, und das sind die einzigen häufig verwendeten Kosenamen die ich akzeptabel finde.
Wenn Dir die nicht gefallen, denk Dir selbst etwas aus. Ungewöhnliche Kosenamen ergeben sich aus der Geschichte.
Wenn Dir die nicht gefallen, denk Dir selbst etwas aus. Ungewöhnliche Kosenamen ergeben sich aus der Geschichte.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Sonnenbrecher
Ich finde "Butterflöckchen" sehr interessant. So würde ich meinen Mann z.B. nennen, wenn ich mich in einer aktiven Partnerschaft befinden und auf Männer stehen würde. Ansonsten hatte ich selbst bereits viele Kosenamen. Meine Mutter nennt mich liebevoll "Apfelpopöchen" und mein Chef "Nimmersatt", weil ich so verdammt viel esse. Ich habe aber auch sehr haarige Unterarme, weshalb mich ab und an fremde Leute auf der Straße "Affenbaby" nennen.
SunshineRain
Beitrag #19, verfasst am 25.01.2011 | 09:12 Uhr
"Butterflöckchen"? 😄 klingt ein bisschen Abartig und würde auch nur passen wenn der jenige gerne Butter isst^^ Ich habe mich jetzt doch für Schatz entschieden und in bestimmten Situationen heißt er Teddy. Naja ich weiß nciht ob das so das Wahre ist...
"Nimmersatt" hört sich voll knuffig an genau wie "Tiger"^^
Danke das ihr geantwortet hab !
PS.: Als ich das Bild gesehen hab das Rune reingestellt hat musste ich erst mal voll lachen, das passte irwie nicht ganz ins Bild 😄 😄 😄 ^^
"Nimmersatt" hört sich voll knuffig an genau wie "Tiger"^^
Danke das ihr geantwortet hab !
PS.: Als ich das Bild gesehen hab das Rune reingestellt hat musste ich erst mal voll lachen, das passte irwie nicht ganz ins Bild 😄 😄 😄 ^^
far away
Beitrag #20, verfasst am 04.03.2011 | 10:35 Uhr
also ich finde es kommt ein bisschen drauf an ob deine Figur schwul ist oder nicht. Denn ich denke Frau x Mann haben andere Ideen als Mann x Mann. Also, als erstes: Im englischen gibt es schöne Spitznamen, also wenn deine Geschichte in einem englischsprachigen Land spielt: Honey :D
Ich liebe diesen Spitznamen, der sich aber leider für Mann x Frau nicht so gut sprechen lässt. dann gibt es noch... Schatz. ich weiß, das hört sich etwas komisch an, ich selbst benutze es auch nicht gerne, aber es ist am meisten gebraucht. Wenn du keinen Spitznamen gut findest, nimm einfach keinen x)
Denn nicht jedes Paar benutz Spitznamen... ansonsten hoffe ich ich konnte dir mit meiner etwas flach ausgefallenen Antwort helfen..
lG Caro
Ich liebe diesen Spitznamen, der sich aber leider für Mann x Frau nicht so gut sprechen lässt. dann gibt es noch... Schatz. ich weiß, das hört sich etwas komisch an, ich selbst benutze es auch nicht gerne, aber es ist am meisten gebraucht. Wenn du keinen Spitznamen gut findest, nimm einfach keinen x)
Denn nicht jedes Paar benutz Spitznamen... ansonsten hoffe ich ich konnte dir mit meiner etwas flach ausgefallenen Antwort helfen..
lG Caro
Soul-Cry
Beitrag #21, verfasst am 04.03.2011 | 11:09 Uhr
Also, unsere Lehrerin hat uns in Amerika immer Honey genannt, egal ob Junge oder Mädchen...
Ich finde, man kann den Namen gut für beide Geschlechter verwenden :)
Ich finde, man kann den Namen gut für beide Geschlechter verwenden :)
Beiträge: 621
Rang: Werbetexter
Schreibwerkstättler
Beitrag #22, verfasst am 28.06.2011 | 13:34 Uhr
Soul-Cry
Also in Nordengland spricht einen sogar die Frau an der Taxihotline oder der Tankwart mit "Love, Dear oder Darling" an. Honey ist glaub ich eher in Amerika gängig.
Und soweit ich weiß sind diese englischen Kosenamen auch alle auf beide Geschlechter anwendbar.
Den absoluten Vogel abgeschossen hat übrigens ne Freundin von mir, die sich in ihrer Beziehung gerne mal mit einem (absichtlich) völlig überzogenen "Schmaaatziiiiiii!!!" begrüßt. Das in Kombination mit einer überhöhten Stimmlage... Herrlich ^^
Also, unsere Lehrerin hat uns in Amerika immer Honey genannt, egal ob Junge oder Mädchen...
Ich finde, man kann den Namen gut für beide Geschlechter verwenden :)
Also in Nordengland spricht einen sogar die Frau an der Taxihotline oder der Tankwart mit "Love, Dear oder Darling" an. Honey ist glaub ich eher in Amerika gängig.
Und soweit ich weiß sind diese englischen Kosenamen auch alle auf beide Geschlechter anwendbar.
Den absoluten Vogel abgeschossen hat übrigens ne Freundin von mir, die sich in ihrer Beziehung gerne mal mit einem (absichtlich) völlig überzogenen "Schmaaatziiiiiii!!!" begrüßt. Das in Kombination mit einer überhöhten Stimmlage... Herrlich ^^
„Pauschal-Touristen sind Globe-Trottel“ (Klaus Klages)
Beiträge: 935
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #23, verfasst am 03.07.2011 | 20:06 Uhr
dieaufdemvulkantanzt
Meine Lieblingsnordenglischen Spitznamen sind, ungeschlagen, "Pet" und "Flower" :) Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich das gehört habe.
Ich finde übrigens auch (wie offenbar viele hier), dass "Schatz" relativ gängig und neutral ist. Und eine Freundin von mir (definitiv unter 35 :) ) sagt immer "Liebling" zu ihrem Freund, aber ich denke, das kommt auch immer sehr auf die beiden Personen an und auf die Beziehung, die sie miteinander führen.
Also in Nordengland spricht einen sogar die Frau an der Taxihotline oder der Tankwart mit "Love, Dear oder Darling" an. Honey ist glaub ich eher in Amerika gängig.
Und soweit ich weiß sind diese englischen Kosenamen auch alle auf beide Geschlechter anwendbar.
Meine Lieblingsnordenglischen Spitznamen sind, ungeschlagen, "Pet" und "Flower" :) Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich das gehört habe.
Ich finde übrigens auch (wie offenbar viele hier), dass "Schatz" relativ gängig und neutral ist. Und eine Freundin von mir (definitiv unter 35 :) ) sagt immer "Liebling" zu ihrem Freund, aber ich denke, das kommt auch immer sehr auf die beiden Personen an und auf die Beziehung, die sie miteinander führen.
Beiträge: 456
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #24, verfasst am 04.07.2011 | 13:22 Uhr
Stimmt. Kosenamen hängen mmer davon ab, welche Stellung beide Partner in der Beziehung einnehmen.
Wenn er Mann lieb ist und die Frau eher selbstbewusst, finde ich auch weibliche Kosenamen passend.
Im Falle des ersten Posts könnte ich mir Romeo vorstellen, da er ein hofnungsloser Romatiker sein soll.
Als kumpelhafter Metaller finde ich Bär auch recht passend.
Eigentlich geht doch alles als Kosenamen, solange man sich daran gewöhnt hat.
Außer Schatz... das ist lame^^
Wenn er Mann lieb ist und die Frau eher selbstbewusst, finde ich auch weibliche Kosenamen passend.
Im Falle des ersten Posts könnte ich mir Romeo vorstellen, da er ein hofnungsloser Romatiker sein soll.
Als kumpelhafter Metaller finde ich Bär auch recht passend.
Eigentlich geht doch alles als Kosenamen, solange man sich daran gewöhnt hat.
Außer Schatz... das ist lame^^
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #25, verfasst am 21.07.2011 | 17:29 Uhr
Also ich verwende, wenn überhaupt, nur "Schatz". Das ist einfach am wenigsten kitschig und klingt nicht dämlich.
Und es ist der einzige Kosename, den ich im wahren Leben schon verwendet habe. ^^ Alles andere hört sich für mich einfach dämlich an.
"Schatzi" geht auch noch. Im "wahren Leben" sag ich das auch zu Freundinnen, aber meistens nur dann, wenn sie irgendwie Mist gebaut haben. So a la "Schatzi, was hast du denn jetzt wieder gemacht?" xD
Joa, was anderes geht für mich einfach nicht.
"Baby", "Herz" etc. bring ich einfach nicht über die Lippen bzw. zu Papier. xD
Und es ist der einzige Kosename, den ich im wahren Leben schon verwendet habe. ^^ Alles andere hört sich für mich einfach dämlich an.
"Schatzi" geht auch noch. Im "wahren Leben" sag ich das auch zu Freundinnen, aber meistens nur dann, wenn sie irgendwie Mist gebaut haben. So a la "Schatzi, was hast du denn jetzt wieder gemacht?" xD
Joa, was anderes geht für mich einfach nicht.
"Baby", "Herz" etc. bring ich einfach nicht über die Lippen bzw. zu Papier. xD
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Seite: 1 - 2