Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Rikku
Beitrag #26, verfasst am 24.11.2011 | 20:18 Uhr
StrawberryCupcake
Seh ich auch so. Außerdem sind die meisten Kosenamen total erniedrigend für einen Typen. Ich kannte mal eine die hat ihren Freund "Katerchen"(kein Witz!) genannt. Und zwar nicht nur wenn sie unter sich waren! Der Arme stand vor seinen Kumpels ganz schön blöd da. Nach etwa einen monat war die Beziehung vorbei. Deswegen besser kein Kosename oder so etwas "normales" wie "schatz", als etwas total ausgefallenes und total peinliches.
Also ich verwende, wenn überhaupt, nur "Schatz". Das ist einfach am wenigsten kitschig und klingt nicht dämlich.
Und es ist der einzige Kosename, den ich im wahren Leben schon verwendet habe. ^^ Alles andere hört sich für mich einfach dämlich an.
"Schatzi" geht auch noch. Im "wahren Leben" sag ich das auch zu Freundinnen, aber meistens nur dann, wenn sie irgendwie Mist gebaut haben. So a la "Schatzi, was hast du denn jetzt wieder gemacht?" xD
Joa, was anderes geht für mich einfach nicht.
"Baby", "Herz" etc. bring ich einfach nicht über die Lippen bzw. zu Papier. xD
Seh ich auch so. Außerdem sind die meisten Kosenamen total erniedrigend für einen Typen. Ich kannte mal eine die hat ihren Freund "Katerchen"(kein Witz!) genannt. Und zwar nicht nur wenn sie unter sich waren! Der Arme stand vor seinen Kumpels ganz schön blöd da. Nach etwa einen monat war die Beziehung vorbei. Deswegen besser kein Kosename oder so etwas "normales" wie "schatz", als etwas total ausgefallenes und total peinliches.
Sephigruen
Beitrag #27, verfasst am 04.01.2012 | 15:24 Uhr
Joar ... Standardkram halt. Liebling, Schatz, etc. Oder was, das auf den Charakter zugeschnitten, also ganz persönlich ist. Bloß nicht peinlich.
SunshineRain
Beitrag #28, verfasst am 25.03.2012 | 22:14 Uhr
Rikku
*lach* "Katerchen"?! OMG, das ist ja grausam!
Ich verwende jetzt meistens Kosenamen die auf eine Tätigkeit oder Lieblingssache zurück greift, aber nicht so peinlich ist das es eine Blamage vor den Kumpels für ihn ist... Wäre dann auch Peinlich für das Mädchen... öhmm nein lieber nicht...
Liebling find ich schön, auch Darling. Aber nur wenn die beiden unter sich sind, ansonsten meistens der normale Name. Denn der ist (meistens) weder Peinlich noch erniedrigend.
Honey und Flower find ich wünderschön für ein Mädchen, genau wie (kommt drauf an von wem es kommt (von z.b. nen Macho: Iiiiibbbääääähhhhhh)) Baby. Weil der mich immer an Dirty Dancing erinnert^^
Seh ich auch so. Außerdem sind die meisten Kosenamen total erniedrigend für einen Typen. Ich kannte mal eine die hat ihren Freund "Katerchen"(kein Witz!) genannt. Und zwar nicht nur wenn sie unter sich waren! Der Arme stand vor seinen Kumpels ganz schön blöd da. Nach etwa einen monat war die Beziehung vorbei. Deswegen besser kein Kosename oder so etwas "normales" wie "schatz", als etwas total ausgefallenes und total peinliches.
*lach* "Katerchen"?! OMG, das ist ja grausam!
Ich verwende jetzt meistens Kosenamen die auf eine Tätigkeit oder Lieblingssache zurück greift, aber nicht so peinlich ist das es eine Blamage vor den Kumpels für ihn ist... Wäre dann auch Peinlich für das Mädchen... öhmm nein lieber nicht...
Liebling find ich schön, auch Darling. Aber nur wenn die beiden unter sich sind, ansonsten meistens der normale Name. Denn der ist (meistens) weder Peinlich noch erniedrigend.
Honey und Flower find ich wünderschön für ein Mädchen, genau wie (kommt drauf an von wem es kommt (von z.b. nen Macho: Iiiiibbbääääähhhhhh)) Baby. Weil der mich immer an Dirty Dancing erinnert^^
Charizard
Beitrag #29, verfasst am 21.06.2012 | 22:26 Uhr
Rikku
Nur für einen Typen? Ich fände das auch für mich erniedrigend.
Am besten sind gar keine Spitznamen, ich find sie einfach furchtbar. x_X
StrawberryCupcakeAlso ich verwende, wenn überhaupt, nur "Schatz". Das ist einfach am wenigsten kitschig und klingt nicht dämlich.
Und es ist der einzige Kosename, den ich im wahren Leben schon verwendet habe. ^^ Alles andere hört sich für mich einfach dämlich an.
"Schatzi" geht auch noch. Im "wahren Leben" sag ich das auch zu Freundinnen, aber meistens nur dann, wenn sie irgendwie Mist gebaut haben. So a la "Schatzi, was hast du denn jetzt wieder gemacht?" xD
Joa, was anderes geht für mich einfach nicht.
"Baby", "Herz" etc. bring ich einfach nicht über die Lippen bzw. zu Papier. xD
Seh ich auch so. Außerdem sind die meisten Kosenamen total erniedrigend für einen Typen.
Nur für einen Typen? Ich fände das auch für mich erniedrigend.
Am besten sind gar keine Spitznamen, ich find sie einfach furchtbar. x_X
Beiträge: 40
Rang: Buchstabierer
Beitrag #30, verfasst am 05.01.2015 | 22:46 Uhr
Hey ihr Lasagnen !
Also, in meinen Geschichten passe ich den Spitznamen meistens einfach den Umständen.
Ein Engländern möchte seine Freundin Claire "Cherie" nennen, spricht es falsch aus und es wird Cherry daraus.
Oft sind die Spitznamen, die ich verwende auch ein Ausgangslunkt der Geschichte oder eine starke Veränderung des Namens. Ist vielleicht einfallslos, funktioniert aber :)
lg
DieLeilaj
Also, in meinen Geschichten passe ich den Spitznamen meistens einfach den Umständen.
Ein Engländern möchte seine Freundin Claire "Cherie" nennen, spricht es falsch aus und es wird Cherry daraus.
Oft sind die Spitznamen, die ich verwende auch ein Ausgangslunkt der Geschichte oder eine starke Veränderung des Namens. Ist vielleicht einfallslos, funktioniert aber :)
lg
DieLeilaj
'Who said that you can't quote yourself?- Dan, 30/8/2017
Beiträge: 1255
Rang: Handbuchautor
Charizard
Was meine persönliche Neigung für Bücher,... und Fernsehen betrifft, schließe ich mich da an.
Selber nennen mein Mann und ich uns gelegentlich mit Kosenamen und dann auch nur, wenn kein anderer anwesend ist,... 😳 sind auch ganz furchtbare(/zuckersüße), weshalb ich sie hier nicht nennen möchte.
Mmn muss es aber zum Charakter passen. Wenn ein Mädchen/Frau auf der Suche nach der großen Liebe ist und meint den richtigen gefunden zu haben, warum sollte sie es nicht auch mal mit einem (schnulzigen) Kosenamen für ihn versuchen? Der Mann kann dann ja immer noch sagen, dass ihm das Kosename nicht passt oder sich peinlich geschmeichelt fühlen und darum bitten, dass sie ihn nur so nennt, wenn sie alleine sind.
[....]
Am besten sind gar keine Spitznamen, ich find sie einfach furchtbar. x_X
Was meine persönliche Neigung für Bücher,... und Fernsehen betrifft, schließe ich mich da an.
Selber nennen mein Mann und ich uns gelegentlich mit Kosenamen und dann auch nur, wenn kein anderer anwesend ist,... 😳 sind auch ganz furchtbare(/zuckersüße), weshalb ich sie hier nicht nennen möchte.
Mmn muss es aber zum Charakter passen. Wenn ein Mädchen/Frau auf der Suche nach der großen Liebe ist und meint den richtigen gefunden zu haben, warum sollte sie es nicht auch mal mit einem (schnulzigen) Kosenamen für ihn versuchen? Der Mann kann dann ja immer noch sagen, dass ihm das Kosename nicht passt oder sich peinlich geschmeichelt fühlen und darum bitten, dass sie ihn nur so nennt, wenn sie alleine sind.
Minttu
Beitrag #32, verfasst am 29.09.2015 | 09:02 Uhr
Meine Figuren hab' ich ebenfalls noch nie Kosenamen verwenden lassen.
Spitznamen - ja, die sind dann aber Beziehungsunabhängig. Also so etwas wie "Jo" für "Joanna".
Wenn ich herausstellen wollen würde, dass zwischen zwei Figuren eine etwas innigere Beziehung herrscht, dann würde ich das eher mit Gesten/Blicken/Andeutungen verdeutlichen, statt Standard-Kuschelnamen zu suchen.
Kosenamen hab' ich eigentlich nur für meine Kinder, hier passen Verniedlichungen einfach.
Aber für erwachsene Menschen - hm. Ist nicht meins, auch im realen Leben nicht.
Spitznamen - ja, die sind dann aber Beziehungsunabhängig. Also so etwas wie "Jo" für "Joanna".
Wenn ich herausstellen wollen würde, dass zwischen zwei Figuren eine etwas innigere Beziehung herrscht, dann würde ich das eher mit Gesten/Blicken/Andeutungen verdeutlichen, statt Standard-Kuschelnamen zu suchen.
Kosenamen hab' ich eigentlich nur für meine Kinder, hier passen Verniedlichungen einfach.
Aber für erwachsene Menschen - hm. Ist nicht meins, auch im realen Leben nicht.
Beiträge: 310
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #33, verfasst am 04.10.2015 | 16:00 Uhr
Ich persönlich nenne meinen Freund eigentlich immer "Schatz". :) Ist einfach, kurz und knackig xD"
In der Geschichte, an der ich aktuell schreibe, nennt die Protagonistin ihren... Ja, was ist das eigentlich? Bevorzugt "Idiot". Etwaig auch mit diversen Ausdrücken zur Steigerung versehen wie "riesiger Idiot", "verfluchter Idiot" und vergleichbares. ;) Allerdings ist dieses Wort auch ihre bevorzugte Beschreibungsform für 80% der Menschen in ihrer Umgebung. Wobei dieser eine Mensch den "verfluchten Idioten" ziemlich für sich gepachtet hat. :P
In der Geschichte, an der ich aktuell schreibe, nennt die Protagonistin ihren... Ja, was ist das eigentlich? Bevorzugt "Idiot". Etwaig auch mit diversen Ausdrücken zur Steigerung versehen wie "riesiger Idiot", "verfluchter Idiot" und vergleichbares. ;) Allerdings ist dieses Wort auch ihre bevorzugte Beschreibungsform für 80% der Menschen in ihrer Umgebung. Wobei dieser eine Mensch den "verfluchten Idioten" ziemlich für sich gepachtet hat. :P
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #34, verfasst am 27.06.2016 | 10:30 Uhr
Ich denke, Kosenamen sind so individuell wie die Menschen, die sie bekommen. Und sie entstehen auch meist aus dem Bauch heraus. Ist zwar jetzt kein menschliches Beispiel, aber meine Kater sind Bärchen (Pirat), Schatzi-Spatzi (Simba) und Schnurps (Jim Knopf), meine Katze Harlekin Katzekatze (der wohl kreativste Kosename -.-). Natürlich sind das jetzt keine Beispiele, die ich einem Menschen oder gar einem Mann an den Kopf werfen würde *lach*
'Schatz' ist eigentlich ganz geläufig. 'Hase' werden auch viele genannt. An was ich bei diesem Thread allerdings zuerst denken musste war einen Charakter von mir, der sich den Kosenamen 'Perverser/Perversling' eingefangen hat *lach* Hat auch ne lustige Vorgeschichte in nem Club, aber der Name ist hängen geblieben und seitdem ist er für seine Freundin/Verlobte/Frau 'Mein Perverser'.
Ich glaub, das hat bisher noch niemand so gehabt *ggg* Sie hat dafür auch einen ganz eigenen Kosenamen bekommen, den ich mir einfach zusammengereimt hab und (in der Geschichte) aus seiner Vatersprache kommt. Der Name ist eine tiefere Bedeutung von Geliebte/Seelengefährtin und ich finde ihn sehr schön. Kobalee ❤
Wenn also gar nichts anderes geht, einfach selbst basteln und sich ausdenken, woher das kommen könnte. Inspiration gibt es in dieser Welt ja genug *ggg*
'Schatz' ist eigentlich ganz geläufig. 'Hase' werden auch viele genannt. An was ich bei diesem Thread allerdings zuerst denken musste war einen Charakter von mir, der sich den Kosenamen 'Perverser/Perversling' eingefangen hat *lach* Hat auch ne lustige Vorgeschichte in nem Club, aber der Name ist hängen geblieben und seitdem ist er für seine Freundin/Verlobte/Frau 'Mein Perverser'.
Ich glaub, das hat bisher noch niemand so gehabt *ggg* Sie hat dafür auch einen ganz eigenen Kosenamen bekommen, den ich mir einfach zusammengereimt hab und (in der Geschichte) aus seiner Vatersprache kommt. Der Name ist eine tiefere Bedeutung von Geliebte/Seelengefährtin und ich finde ihn sehr schön. Kobalee ❤
Wenn also gar nichts anderes geht, einfach selbst basteln und sich ausdenken, woher das kommen könnte. Inspiration gibt es in dieser Welt ja genug *ggg*
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Jonathan Ghost
Beitrag #35, verfasst am 27.04.2019 | 20:37 Uhr
Mit "Liebster" oder "Geliebter" steht man, meiner Meinung nach, auf der recht sicheren Seite.
Beiträge: 467
Rang: Annoncenschreiber
Puh, ich musste jetzt scharf nachdenken, was ich an Kosenamen für Männer überhaupt kenne, bzw. selbst in meinen Geschichten verwende...
Äh... Äääh... Moment, dauert noch...
Ich glaube, was einem Kosenamen am nächsten kommt, ist ein Charakter, der seinen (wesentlich jüngeren) Freund ab und an (selten) "Mein Herz" nennt, aber das ist schon so ungefähr das romantischste, was ich zustande kriege.
"Schatz" würde praktisch jede meiner Figuren (auch die weiblichen) ihrem Kerl gegenüber eher mit einem gewissen spöttischen Unterton verwenden, so im Sinne von: "Schaa-hatz, was hast du denn da wieder gemacht?"
Ein anderer Charakter von mir nennt seinen besten Freund (und ewigen Love Interest) permanent "Sev", manchmal auch "Sevi" (was nicht aus HP stammt, die Figur heißt Severin), einen anderen Freund spricht er prinzipiell mit dessen Titel ("Doc", der Mann ist halt Arzt) statt seinem Vornamen an. Was für den Charakter schon arg gefühlvoll ist...
Ein ganz großer Teil meiner (Liebes)paare sind halt erwachsene Männer und irgendwie finden die Kosenamen eher ... albern.
Na, gut, einer sagt auch mal "(mein) Lieber" zu seinem Freund.
Romantiklevel unfug halt... 😆
(Ich kannte mal ein Mädchen, das nannte seinen Freund in der Öffentlichkeit "Bär" - der Junge war zwar knapp 2 Meter groß, aber dünn wie ein Hering zwischen den Augen... Das war... cringe.)
(Oh, und bei uns in Köln gibt es den besten Kosenamen (für beide Geschlechter) überhaupt: Liebelein. Sehr schön, wenn es richtig gedehnt ausgesprochen wird, da weiß man ganz genau, dass "Liebelein" gerade ganz große Sch**** gebaut hat... *g*)
Äh... Äääh... Moment, dauert noch...
Ich glaube, was einem Kosenamen am nächsten kommt, ist ein Charakter, der seinen (wesentlich jüngeren) Freund ab und an (selten) "Mein Herz" nennt, aber das ist schon so ungefähr das romantischste, was ich zustande kriege.
"Schatz" würde praktisch jede meiner Figuren (auch die weiblichen) ihrem Kerl gegenüber eher mit einem gewissen spöttischen Unterton verwenden, so im Sinne von: "Schaa-hatz, was hast du denn da wieder gemacht?"
Ein anderer Charakter von mir nennt seinen besten Freund (und ewigen Love Interest) permanent "Sev", manchmal auch "Sevi" (was nicht aus HP stammt, die Figur heißt Severin), einen anderen Freund spricht er prinzipiell mit dessen Titel ("Doc", der Mann ist halt Arzt) statt seinem Vornamen an. Was für den Charakter schon arg gefühlvoll ist...
Ein ganz großer Teil meiner (Liebes)paare sind halt erwachsene Männer und irgendwie finden die Kosenamen eher ... albern.
Na, gut, einer sagt auch mal "(mein) Lieber" zu seinem Freund.
Romantiklevel unfug halt... 😆
(Ich kannte mal ein Mädchen, das nannte seinen Freund in der Öffentlichkeit "Bär" - der Junge war zwar knapp 2 Meter groß, aber dünn wie ein Hering zwischen den Augen... Das war... cringe.)
(Oh, und bei uns in Köln gibt es den besten Kosenamen (für beide Geschlechter) überhaupt: Liebelein. Sehr schön, wenn es richtig gedehnt ausgesprochen wird, da weiß man ganz genau, dass "Liebelein" gerade ganz große Sch**** gebaut hat... *g*)
"Imagine all the people livin' life in peace..."
(John Lennon)
(John Lennon)
Beiträge: 52
Rang: Bildzeitungsleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #37, verfasst am 03.08.2020 | 21:51 Uhr
Ach, ich find so ein gelegentliches 'Schatz' nicht allzu verkehrt, wenn ich ehrlich bin.
☼ Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut. (Karl Valentin) ☼
Beiträge: 1275
Rang: Handbuchautor
Während es in früheren Werken 'Schatz', 'mein Herz', 'Sweety' oder 'mein Engel' gewesen war, kürzen meine Charaktere mittlerweile den Namen des anderen ab - eine Abkürzung, die kein einziger Mensch in ihrer Umgebung für diesen Charakter benutzen würde.
Da es zu diesen Charakteren, meiner Meinung nach, nicht passen würde, wenn sie Kosenamen verwenden würden, kommen sie nicht vor.
Ich finde, man muss einfach gucken, wie die Charaktere sind. Ich zum Beispiel habe keine Charaktere, die sich 'Hase', 'Bärchen' oder so nennen würden.
Ich muss schon schmunzeln, wenn ich daran denke, weil diese Charaktere echt losprusten würden, wenn ihr Partner mit 'Hase' ankommen würde. 😅
Da es zu diesen Charakteren, meiner Meinung nach, nicht passen würde, wenn sie Kosenamen verwenden würden, kommen sie nicht vor.
Ich finde, man muss einfach gucken, wie die Charaktere sind. Ich zum Beispiel habe keine Charaktere, die sich 'Hase', 'Bärchen' oder so nennen würden.
Ich muss schon schmunzeln, wenn ich daran denke, weil diese Charaktere echt losprusten würden, wenn ihr Partner mit 'Hase' ankommen würde. 😅
Beiträge: 268
Rang: Spiegelleser
Beitrag #39, verfasst am 07.08.2020 | 11:31 Uhr
Bei Bärchen hab ich gerade grinsen müssen. Ich hab in nem Text ein Bärchen, aber es ist nicht der feste Freund, sondern der beste Freund, der den Rufnamen seit Kindertagen hat *g*. Ich halte es auch eher mit Spitznamen im Bereich der echten Namen, wenn es sich denn anbietet. Gut, bei nem Kai kann man nicht viel draußmachen, außer vielleicht ein K (in englischer Aussprache dann). Was komisch ist, denn privat muss mein Mann mit Schatz klarkommen, wenn auch nur am Telefon. Wenn wir uns sehen können benutzte ich diese Koseform komischerweise nie.
"Was hat das mit dem Autofahren auf sich, dass ihr solche Arschlöcher seid?" Zitat aus Hart am Limit
"Es ereilt uns alle, Master Wayne. Sogar Sie sind zu alt geworden um jung zu sterben. Nicht, dass es an Gelegenheiten gemangelt hätte..." Zitat aus Batman v Superman
"Es ereilt uns alle, Master Wayne. Sogar Sie sind zu alt geworden um jung zu sterben. Nicht, dass es an Gelegenheiten gemangelt hätte..." Zitat aus Batman v Superman
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #40, verfasst am 07.08.2020 | 19:11 Uhr
Also mein Bruder wird von seiner Frau “Hasi” (oder “Schatz”) genannt. Was ich jetzt eigentlich weniger ulkig finde. Vielleicht bin ich es auch nur schon so gewöhnt^^
Ich glaube, es kommt auch sehr darauf an, wer diese Namen nutzt. Bei einem Teeniemädchen finde ich es viel stimmiger, wenn sie für ihren Liebsten niedliche Namen benutzt, als bei einer Frau von Ü40. Wobei man auch mit einrechnen muss, dass sich ein niedlicher Name vll aus der Teeniezeit heraus gehalten hat.
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Beiträge: 268
Rang: Spiegelleser
Beitrag #41, verfasst am 10.08.2020 | 10:16 Uhr
hmm, dann ist mein Schatz mit 43 nicht mehr stimmig ;-} ?
Schatz passt doch eigentlich immer, oder? Da finde ich sowas wie Schnuckiputz total schrecklich - Schnuckiputz, kannst du bitte mal...
Man sollte es den Menschen selbst überlassen, wie sie jemanden rufen. Wenn sich der Angesprochene nicht dadurch gestört oder beleidigt fühlt, ist doch eigentlich alles okay. Ich reagier zum Beispiel auf Kleine mit gerümpfter Nase, aber nichts auf Kleines. Schlimmer finde ich noch, wenn jemand Zwerg zu mir sagt. Aber auch da gibt es eine Ausnahme, bei dem Besuch in einem Bergwerk hab ich den Namen Erzbergswerkszwerg verpasst bekommen, den finde ich wiederum total cool.
Man sollte sagen, wenn einem ein Rufname gegen den Strich geht und dies nicht hinnehmen, daher kann es auch in nem Text bei mir mal passieren, dass jemand was sagt, wenn er sich angepisst fühlt, weil er oder sie einen schrecklichen Rufnamen verpasst kriegen soll.
Schatz passt doch eigentlich immer, oder? Da finde ich sowas wie Schnuckiputz total schrecklich - Schnuckiputz, kannst du bitte mal...
Man sollte es den Menschen selbst überlassen, wie sie jemanden rufen. Wenn sich der Angesprochene nicht dadurch gestört oder beleidigt fühlt, ist doch eigentlich alles okay. Ich reagier zum Beispiel auf Kleine mit gerümpfter Nase, aber nichts auf Kleines. Schlimmer finde ich noch, wenn jemand Zwerg zu mir sagt. Aber auch da gibt es eine Ausnahme, bei dem Besuch in einem Bergwerk hab ich den Namen Erzbergswerkszwerg verpasst bekommen, den finde ich wiederum total cool.
Man sollte sagen, wenn einem ein Rufname gegen den Strich geht und dies nicht hinnehmen, daher kann es auch in nem Text bei mir mal passieren, dass jemand was sagt, wenn er sich angepisst fühlt, weil er oder sie einen schrecklichen Rufnamen verpasst kriegen soll.
"Was hat das mit dem Autofahren auf sich, dass ihr solche Arschlöcher seid?" Zitat aus Hart am Limit
"Es ereilt uns alle, Master Wayne. Sogar Sie sind zu alt geworden um jung zu sterben. Nicht, dass es an Gelegenheiten gemangelt hätte..." Zitat aus Batman v Superman
"Es ereilt uns alle, Master Wayne. Sogar Sie sind zu alt geworden um jung zu sterben. Nicht, dass es an Gelegenheiten gemangelt hätte..." Zitat aus Batman v Superman
Seite: 1 - 2