FanFiktion.de - Forum / Sonstige FF-Kategorien - Computerspiele / Designschnitzer, Bugs und nervige Klischees
Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
stuffandthings
Jeder Spieler kennt sie, die Klischees und Fehler der Videospiele.
Von einfachen Clippingfehlern und Spielfiguren, die in Wenden stecken bleiben, bis hin zu grauenvollen Designschnitzern wie "Du musst jede Welt mehrmals durchlaufen, ohne dass sich die Spielwelten in irgendeiner Form verändern, geschweige denn interessanter werden" und Stories, die sich zusammenfassen lassen können als "Spacemarine und halb-nackte Tussi müssen einen bösen, blonden Neo-Verschnitt davon abhalten die Welt mit Tentakeln zu kontrollieren".
Welche amüsanten oder bescheuerten Bugs sind euch schon einmal untergekommen? Was für Designschnitzer bringen euch auf die Palme? Welche mehr oder weniger populären Spielmechaniken möchtet ihr am liebsten aus allen Spielen verbannen? Welche Story- und Charakterarchetypen gehen euch auf die Nerven? Und was ist mit Trends, die sich in letzter Zeit überall abzeichnen?
Ich persönlich hab die Schnauze voll von folgenden Dingen:
Die Realität ist braun und grau! Farben, was für Farben?:
So ziemlich jedes Actionspiel, das in den letzten drei - vier Jahren auf dem Markt gekommen ist, kennt keine anderen Farben als braun und grau. Grünes Gras? Blauer Himmel? Nichts da! Da wird ein satter brauner Filter drübergelegt! Was bei Fallout und Konsorten ja noch irgendwo Sinn ergibt, ist bei Spielen, die kein Endzeitszenario haben, einfach schwachsinnig.
Weibliche Figuren tragen prinzipiell nur ein glorifiziertes Nichts:
Das weibliche Figuren größtenteils sehr unpraktische, knappe Outfits verpasst bekommen, ist nichts neues, aber nervt trotzdem. Das stört besonders in militärischen- oder post-apokalyptischen Szenarien. Besondere Erwähnung: Jill Valentines Outfit (http://tinyurl.com/6kd7hfz) in Resident Evil 3. Die Dame weiß ganz genau, dass die Stadt von Zombies überrannt ist und zieht trotzdem so ein Outfit an? Weil, ein Zombiebiss ist ja auch überhaupt nicht ansteckend und mit einem Minirock kann man so gut rennen? EIn typischer Fall von Sex Appeal über Sinn, Substanz und Atmosphäre. Capcom hat diesen Fehler übrigens im RE3 Remake in Umbrella Chronicles revidiert: http://tinyurl.com/6ac57xo
Von einfachen Clippingfehlern und Spielfiguren, die in Wenden stecken bleiben, bis hin zu grauenvollen Designschnitzern wie "Du musst jede Welt mehrmals durchlaufen, ohne dass sich die Spielwelten in irgendeiner Form verändern, geschweige denn interessanter werden" und Stories, die sich zusammenfassen lassen können als "Spacemarine und halb-nackte Tussi müssen einen bösen, blonden Neo-Verschnitt davon abhalten die Welt mit Tentakeln zu kontrollieren".
Welche amüsanten oder bescheuerten Bugs sind euch schon einmal untergekommen? Was für Designschnitzer bringen euch auf die Palme? Welche mehr oder weniger populären Spielmechaniken möchtet ihr am liebsten aus allen Spielen verbannen? Welche Story- und Charakterarchetypen gehen euch auf die Nerven? Und was ist mit Trends, die sich in letzter Zeit überall abzeichnen?
Ich persönlich hab die Schnauze voll von folgenden Dingen:
Die Realität ist braun und grau! Farben, was für Farben?:
So ziemlich jedes Actionspiel, das in den letzten drei - vier Jahren auf dem Markt gekommen ist, kennt keine anderen Farben als braun und grau. Grünes Gras? Blauer Himmel? Nichts da! Da wird ein satter brauner Filter drübergelegt! Was bei Fallout und Konsorten ja noch irgendwo Sinn ergibt, ist bei Spielen, die kein Endzeitszenario haben, einfach schwachsinnig.
Weibliche Figuren tragen prinzipiell nur ein glorifiziertes Nichts:
Das weibliche Figuren größtenteils sehr unpraktische, knappe Outfits verpasst bekommen, ist nichts neues, aber nervt trotzdem. Das stört besonders in militärischen- oder post-apokalyptischen Szenarien. Besondere Erwähnung: Jill Valentines Outfit (http://tinyurl.com/6kd7hfz) in Resident Evil 3. Die Dame weiß ganz genau, dass die Stadt von Zombies überrannt ist und zieht trotzdem so ein Outfit an? Weil, ein Zombiebiss ist ja auch überhaupt nicht ansteckend und mit einem Minirock kann man so gut rennen? EIn typischer Fall von Sex Appeal über Sinn, Substanz und Atmosphäre. Capcom hat diesen Fehler übrigens im RE3 Remake in Umbrella Chronicles revidiert: http://tinyurl.com/6ac57xo
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #2, verfasst am 17.01.2011 | 13:18 Uhr
Ich ziehe gerne mal Zelda OoT her, weil ich den Bug Link-hat-nur-die-Hylianische-Steppe-unter-der-Tunika früher schon als kleines Kind zum schreien komisch fand. *g*
Oder je nach Dungeon, stellt man Link in eine Ecke und kann durch die Wände hindurch sehen. Mit etwas Glück sieht man dort in einen anderen Raum rein.
Ich muss zugeben, dass ich nicht akribisch nach Bugs Ausschau halte oder gar Versuche sie zu finden. Wenn sie mir auffallen ist es mir egal, da sie mich nicht stören. Sind sie lustig, dann sorge ich dafür das es öfters vorkommt.
Allerdings habe ich mir in Zelda TWW immer wieder die Frage gestellt, was wohl passiert, wenn das Master-Schwert wirklich mal im Boden stecken bleibt. Zum einen ist die Waffe in etwa (vielleicht auch größer, lange nicht mehr gespielt) genauso groß wie Link selbst, zum anderen hätte Nintendo in diesem Fall entweder das Schwert ein wenig verkürzen können oder besser dafür gesorgt, dass Link seinen Arm höher hält.
Was die Farben betrifft so sehe ich das Genre Abhängig. Ich mein, ein Simulationsspiel oder - egal welcher Typ von Shooter - sähe in kunterbunten Farben (Mario-like) doch recht... seltsam aus.
Das mit den Farben fällt mir genauso wenig auf, wie irgendein Bug. Das allerdings liegt daran, das ich ausschließlich (sagen wir mal zu 97%) auf Nintendo Plattformen zocke und Nintendo ein "helleres" Farbschema nutzt, als beispielsweise Sony.
Wobei hier wiederum das Genre ausschlaggebend ist. Bei Spielen wie RE, SH, Bioshock und wie sie alle nicht heißen, ist das Farbschema "düster" gehalten. Natürlich gibt es auf dem Wii Ausnahmen, aber die kann man auch an beiden Händen+ abzählen.
Auf welcher Plattform spielst du eigentlich? Mir ist bislang kein Actionspiel untergekommen, dass auf die von dir erwähnte Beschreibung passt. Grünes Gras und blauen Himmel habe ich bislang immer gehabt - insofern nicht Gewitterwolken im Spiel aufkamen.
Allerdings denke ich, dass die Entwickler ein älteres Publikum von ab 18 bis obenhin offen ansprechen wollen und es gibt viele Gamer die lieber auf ein Erwachsenes Design aus sind, als auf kunterbunte Farbkleckse wie ein Mario Spiel.
Demnach richten sich die Entwickler danach. Ich mein, wie viele Gamer gibt es, die nur Grafikgeil sind und sich nur ein Spiel holen, weil es ja so bombastisch aussieht? Vielen Videospielern ist nur die Grafik wichtig.
Bezüglich der Weibchen in Spielen:
Was meinst du wohl, wieso die so etwas machen?
Damit werden die männlichen Spieler angelockt. Das ist nun einmal ein Klischee, das es auch noch in 30, 50 Jahren geben wird. Es gehört doch zu einem guten Videospiel dazu, dass es vollbusige Doppel-G Tussen in Minis und Highheels gibt. Sonst würde das doch kein Junge kaufen. (Hört man meinen Sarkasmus?)
Bei einem PC - keine Ahnung welches es war, da es lange her ist und ich zu diesem Zeitpunkt zu Besuch bei meinem Kindheitsfreund war - Spiel kann man grunsätzlich die Helden irgendwelche Outfits verpassen. Oder sie halbwegs nackt herum laufen lassen. Das einzige was ich noch weiß, es handelte sich um ein eher mittelalterlich angehauchtes Spiel und während mir mein Kindheitsfreund mal den halbnackten Mann in Lendenshorts zeigte, was auch durchaus vernünftig erschien, kamen wir dann zur Frau.
Was trug sie? Einen BH und Arschkneifhöschen.
Logik? Nicht vorhanden.
Wenn schon, dann sollte man richtig recherchieren, was die Leute damals für Unterwäsche trugen. Irgendwann erlebe ich es noch zufällig, dass ein mittelalterlicher Mann gepunktete Boxershorts trägt.
Aber es gibt auch Ausnahmen was die Kleidung von weiblichen Charakteren angeht. Auch wenn mir nur Samus und ihr Latexanzug einfällt. Zumindest in der jap. Version der GBA Teile Fusion und Mission ist sie in kurzer Hose und T-Shirt/Tanktopverschnitt zu sehen.
Oder je nach Dungeon, stellt man Link in eine Ecke und kann durch die Wände hindurch sehen. Mit etwas Glück sieht man dort in einen anderen Raum rein.
Ich muss zugeben, dass ich nicht akribisch nach Bugs Ausschau halte oder gar Versuche sie zu finden. Wenn sie mir auffallen ist es mir egal, da sie mich nicht stören. Sind sie lustig, dann sorge ich dafür das es öfters vorkommt.
Allerdings habe ich mir in Zelda TWW immer wieder die Frage gestellt, was wohl passiert, wenn das Master-Schwert wirklich mal im Boden stecken bleibt. Zum einen ist die Waffe in etwa (vielleicht auch größer, lange nicht mehr gespielt) genauso groß wie Link selbst, zum anderen hätte Nintendo in diesem Fall entweder das Schwert ein wenig verkürzen können oder besser dafür gesorgt, dass Link seinen Arm höher hält.
Was die Farben betrifft so sehe ich das Genre Abhängig. Ich mein, ein Simulationsspiel oder - egal welcher Typ von Shooter - sähe in kunterbunten Farben (Mario-like) doch recht... seltsam aus.
Das mit den Farben fällt mir genauso wenig auf, wie irgendein Bug. Das allerdings liegt daran, das ich ausschließlich (sagen wir mal zu 97%) auf Nintendo Plattformen zocke und Nintendo ein "helleres" Farbschema nutzt, als beispielsweise Sony.
Wobei hier wiederum das Genre ausschlaggebend ist. Bei Spielen wie RE, SH, Bioshock und wie sie alle nicht heißen, ist das Farbschema "düster" gehalten. Natürlich gibt es auf dem Wii Ausnahmen, aber die kann man auch an beiden Händen+ abzählen.
Auf welcher Plattform spielst du eigentlich? Mir ist bislang kein Actionspiel untergekommen, dass auf die von dir erwähnte Beschreibung passt. Grünes Gras und blauen Himmel habe ich bislang immer gehabt - insofern nicht Gewitterwolken im Spiel aufkamen.
Allerdings denke ich, dass die Entwickler ein älteres Publikum von ab 18 bis obenhin offen ansprechen wollen und es gibt viele Gamer die lieber auf ein Erwachsenes Design aus sind, als auf kunterbunte Farbkleckse wie ein Mario Spiel.
Demnach richten sich die Entwickler danach. Ich mein, wie viele Gamer gibt es, die nur Grafikgeil sind und sich nur ein Spiel holen, weil es ja so bombastisch aussieht? Vielen Videospielern ist nur die Grafik wichtig.
Bezüglich der Weibchen in Spielen:
Was meinst du wohl, wieso die so etwas machen?
Damit werden die männlichen Spieler angelockt. Das ist nun einmal ein Klischee, das es auch noch in 30, 50 Jahren geben wird. Es gehört doch zu einem guten Videospiel dazu, dass es vollbusige Doppel-G Tussen in Minis und Highheels gibt. Sonst würde das doch kein Junge kaufen. (Hört man meinen Sarkasmus?)
Bei einem PC - keine Ahnung welches es war, da es lange her ist und ich zu diesem Zeitpunkt zu Besuch bei meinem Kindheitsfreund war - Spiel kann man grunsätzlich die Helden irgendwelche Outfits verpassen. Oder sie halbwegs nackt herum laufen lassen. Das einzige was ich noch weiß, es handelte sich um ein eher mittelalterlich angehauchtes Spiel und während mir mein Kindheitsfreund mal den halbnackten Mann in Lendenshorts zeigte, was auch durchaus vernünftig erschien, kamen wir dann zur Frau.
Was trug sie? Einen BH und Arschkneifhöschen.
Logik? Nicht vorhanden.
Wenn schon, dann sollte man richtig recherchieren, was die Leute damals für Unterwäsche trugen. Irgendwann erlebe ich es noch zufällig, dass ein mittelalterlicher Mann gepunktete Boxershorts trägt.
Aber es gibt auch Ausnahmen was die Kleidung von weiblichen Charakteren angeht. Auch wenn mir nur Samus und ihr Latexanzug einfällt. Zumindest in der jap. Version der GBA Teile Fusion und Mission ist sie in kurzer Hose und T-Shirt/Tanktopverschnitt zu sehen.
Ganondorf Dragmiere
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
stuffandthings
Beitrag #3, verfasst am 17.01.2011 | 15:10 Uhr
GanondorfDragmiere
Ich persönlich spiele größtenteils an der Playstation und am PC.
Ich fürchte ich habe mich was Farben in Videospielen anbelangt überhastet, übertrieben und teilweise falsch ausgedrückt. Es gibt natürlich jede Menge knallbunte Spiele, aber es scheint den Trend zum "Braunfilter" bei Spielen zu geben die sich an ein erwachseneres Publikum richten. Das ist in sich selbst nicht unbedingt etwas schlechtes. Das Spiel kann trotzdem grandios aussehen.
GTAIV oder Metal Gear Solid 4 z.B. waren von der Farbgebung her "düsterer" als ihre Vorgänger, die Farben waren matter und brauner und ja, dass war für das Setting auch durchaus passend. Natürlich war das mit dem "grünes Gras/ blauer Himmel mit Braunfilter" von mir übertrieben.
Nur wenn man das in zig anderen Spielen (Heavy Rain, Modern Warfare, Farcry, Left4Dead 1) und in so ziemlich jeden Endzeitspiel vorfindet, nervt es irgendwann. Was ich eigentlich hätte sagen sollen war: Es wäre einfach schön wenn die Settings einfach mal mehr gesättigte Farben hätten, statt matten.
Das ist natürlich auch eine Sache des subjektiven Geschmacks.
Was die Farben betrifft so sehe ich das Genre Abhängig. Ich mein, ein Simulationsspiel oder - egal welcher Typ von Shooter - sähe in kunterbunten Farben (Mario-like) doch recht... seltsam aus.
Das mit den Farben fällt mir genauso wenig auf, wie irgendein Bug. Das allerdings liegt daran, das ich ausschließlich (sagen wir mal zu 97%) auf Nintendo Plattformen zocke und Nintendo ein "helleres" Farbschema nutzt, als beispielsweise Sony.
Wobei hier wiederum das Genre ausschlaggebend ist. Bei Spielen wie RE, SH, Bioshock und wie sie alle nicht heißen, ist das Farbschema "düster" gehalten. Natürlich gibt es auf dem Wii Ausnahmen, aber die kann man auch an beiden Händen+ abzählen.
Auf welcher Plattform spielst du eigentlich? Mir ist bislang kein Actionspiel untergekommen, dass auf die von dir erwähnte Beschreibung passt. Grünes Gras und blauen Himmel habe ich bislang immer gehabt - insofern nicht Gewitterwolken im Spiel aufkamen.
Allerdings denke ich, dass die Entwickler ein älteres Publikum von ab 18 bis obenhin offen ansprechen wollen und es gibt viele Gamer die lieber auf ein Erwachsenes Design aus sind, als auf kunterbunte Farbkleckse wie ein Mario Spiel.
Demnach richten sich die Entwickler danach. Ich mein, wie viele Gamer gibt es, die nur Grafikgeil sind und sich nur ein Spiel holen, weil es ja so bombastisch aussieht? Vielen Videospielern ist nur die Grafik wichtig.
Ich persönlich spiele größtenteils an der Playstation und am PC.
Ich fürchte ich habe mich was Farben in Videospielen anbelangt überhastet, übertrieben und teilweise falsch ausgedrückt. Es gibt natürlich jede Menge knallbunte Spiele, aber es scheint den Trend zum "Braunfilter" bei Spielen zu geben die sich an ein erwachseneres Publikum richten. Das ist in sich selbst nicht unbedingt etwas schlechtes. Das Spiel kann trotzdem grandios aussehen.
GTAIV oder Metal Gear Solid 4 z.B. waren von der Farbgebung her "düsterer" als ihre Vorgänger, die Farben waren matter und brauner und ja, dass war für das Setting auch durchaus passend. Natürlich war das mit dem "grünes Gras/ blauer Himmel mit Braunfilter" von mir übertrieben.
Nur wenn man das in zig anderen Spielen (Heavy Rain, Modern Warfare, Farcry, Left4Dead 1) und in so ziemlich jeden Endzeitspiel vorfindet, nervt es irgendwann. Was ich eigentlich hätte sagen sollen war: Es wäre einfach schön wenn die Settings einfach mal mehr gesättigte Farben hätten, statt matten.
Das ist natürlich auch eine Sache des subjektiven Geschmacks.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 17.01.2011 | 19:48 Uhr
Bei Sacred Underworld gibt's am Ende des Spiels was ganz lustiges: man kann den Endboss steuern. Leider nur solange, wie man noch den Dialog mit ihm offen hat.
Habe mal den Fehler gemacht, mit ihm eine ziemlich lange Strecke vom eigentlichen Ort des Geschehens wegzugehen- er wurde ja nicht angegriffen, aber ich musste dann, nachdem ich auf OK gedrückt hatte, mit meinem Charakter hinterher... und der wurde natürlich attackiert.
Und am Ende trug der Boss dann meine Rüstungsteile *lach* Der zieht nämlich auch noch alles an, was man ihm gibt^^
Habe mal den Fehler gemacht, mit ihm eine ziemlich lange Strecke vom eigentlichen Ort des Geschehens wegzugehen- er wurde ja nicht angegriffen, aber ich musste dann, nachdem ich auf OK gedrückt hatte, mit meinem Charakter hinterher... und der wurde natürlich attackiert.
Und am Ende trug der Boss dann meine Rüstungsteile *lach* Der zieht nämlich auch noch alles an, was man ihm gibt^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #5, verfasst am 18.01.2011 | 00:13 Uhr
Der letzte wirklich BÖSE BUG kam bei mir in
Medal of Honor:
Frontline.
Stehst am Flag, dezimirst den Feind, willst GEHEN...
Und bleibst an der Waffe hängen. -,-
Kein nach vorne, kein zurück.
Hab mich dann auf heldenhafte Weise befreit.
Mit ner Granate. -,-
Hurra.
Was bei dem Spiel lustig ist, aber eigentlich kein Fehler:
Der gebrüllte Satz der bewaffneten Feinde:
" Nehmt ihn von Hinten! " xD
Farblich wäre mir jetzt nichts aufgefallen.
....
Silent Hill ist vielleicht EIN BISSCHEN düster...
Aber wenn nicht Silent Hill, was dann? ;-)
Bin auf der Playsi 1,2 und der Psp zuhause. ^^
Wobei es bei Spyro 2 nen coolen Bug gab, fällt mir grad ein'
Wenn man mit Kopfsprung und Fliegen an einer bestimmten Stelle in einem bestimmten Winkel ins Wasser springt, kann man durch die Luft "schwimmen".
War cool.
Gruß Eisen
Medal of Honor:
Frontline.
Stehst am Flag, dezimirst den Feind, willst GEHEN...
Und bleibst an der Waffe hängen. -,-
Kein nach vorne, kein zurück.
Hab mich dann auf heldenhafte Weise befreit.
Mit ner Granate. -,-
Hurra.
Was bei dem Spiel lustig ist, aber eigentlich kein Fehler:
Der gebrüllte Satz der bewaffneten Feinde:
" Nehmt ihn von Hinten! " xD
Farblich wäre mir jetzt nichts aufgefallen.
....
Silent Hill ist vielleicht EIN BISSCHEN düster...
Aber wenn nicht Silent Hill, was dann? ;-)
Bin auf der Playsi 1,2 und der Psp zuhause. ^^
Wobei es bei Spyro 2 nen coolen Bug gab, fällt mir grad ein'
Wenn man mit Kopfsprung und Fliegen an einer bestimmten Stelle in einem bestimmten Winkel ins Wasser springt, kann man durch die Luft "schwimmen".
War cool.
Gruß Eisen
Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist...
fantastisch!
fantastisch!
Mareno
Beitrag #6, verfasst am 18.01.2011 | 15:31 Uhr
>Stories, die sich zusammenfassen lassen können als "Spacemarine und halb-nackte Tussi müssen einen bösen, blonden Neo-Verschnitt davon abhalten die Welt mit Tentakeln zu kontrollieren"<
Das klingt für mich sehr nach Resident Evil 5, ganz davon abgesehen, dass ich der Formulierung "böser, blonder Neo-Verschnitt" als Fan kaum beipflichten kann.
Mein meistgehasster Bug ist wohl bei meinem Nintendo Ds das häufige Stocken des Spiels, dann ist das Bild einfach eingefroren und die einzige Auswegsmöglichkeit wie immer ein Neustart.
Im oben genannten RE5 passiert es mir häufiger, dass die Gegner (Auch Bosse) mich einfach mal übersehen pder aus unerfindlichen Gründen einfach nicht mehr weitergehen- man kann um sie herumrennen, aber sie greifen einen nicht an- ist allerdings eher praktisch.
Das praktisch beste Spiel, um Bugs zu erwischen, ist meienr Meinung nach GTA- wenn man im vierten Teil mit einem Auto in eine Schaukel fährt. wird man z.B. die ganze Straße entlang zurückgeschleudert. (Ob das auch ohne Cheat funktioniert? Weiß ich auch nicht.)
Das klingt für mich sehr nach Resident Evil 5, ganz davon abgesehen, dass ich der Formulierung "böser, blonder Neo-Verschnitt" als Fan kaum beipflichten kann.
Mein meistgehasster Bug ist wohl bei meinem Nintendo Ds das häufige Stocken des Spiels, dann ist das Bild einfach eingefroren und die einzige Auswegsmöglichkeit wie immer ein Neustart.
Im oben genannten RE5 passiert es mir häufiger, dass die Gegner (Auch Bosse) mich einfach mal übersehen pder aus unerfindlichen Gründen einfach nicht mehr weitergehen- man kann um sie herumrennen, aber sie greifen einen nicht an- ist allerdings eher praktisch.
Das praktisch beste Spiel, um Bugs zu erwischen, ist meienr Meinung nach GTA- wenn man im vierten Teil mit einem Auto in eine Schaukel fährt. wird man z.B. die ganze Straße entlang zurückgeschleudert. (Ob das auch ohne Cheat funktioniert? Weiß ich auch nicht.)
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #7, verfasst am 21.01.2011 | 10:57 Uhr
total üble bugs gibts bei kotor I & II, einfach üble grafikfehler und teilweise nervige spielabstürze (da könnt ich ja jedes mal meine tastatur durch die gegend schmeißen).
Total dämlich vom design her fand ich auch einige spiele, vor allem einige online titel, aion zum beispiel. langweiliger ging die story wohl gar nicht mehr, oder? Gut, böse turm in der mitte der welten, jeder muss nu auf seiner welt bleiben, wenn nicht gibts prügel. Außerdem kommen zwischendurch die überkreaturen vorbei und klatschen random beide seiten. Ein 5 jähriges Kind hätte eine bessere Story geschrieben.
toll war auch, als eine freundin in ragnarok die hauptstadt betrat. Da stehen ja täglich hunderte von leuten mit shops oder sonstwie einfach rum. Und alle möglichen Sprites waren vertauscht. Aus Pets wurden Köpfe von anderen Chars, aus Shopkarren wurden Monster und das ganze hatte knallige farben. Die Reittiere sahen aus als wären sie verschimmelt. Herrlich :D
Als ich letztens auf der arbeit stresstest für einen unserer server gemacht habe wars auch geil, ich steh mit meinem GM char auf einer map im wasser. Auf einmal fallen bestimmt hunderte von soldaten (in dem fall warens glaub ich gegner)vor mir aus dem himmel und sterben dann einfach O_O so blöd hab ich lange nimmer geguckt. Mit ton wars noch geiler.
Total dämlich vom design her fand ich auch einige spiele, vor allem einige online titel, aion zum beispiel. langweiliger ging die story wohl gar nicht mehr, oder? Gut, böse turm in der mitte der welten, jeder muss nu auf seiner welt bleiben, wenn nicht gibts prügel. Außerdem kommen zwischendurch die überkreaturen vorbei und klatschen random beide seiten. Ein 5 jähriges Kind hätte eine bessere Story geschrieben.
toll war auch, als eine freundin in ragnarok die hauptstadt betrat. Da stehen ja täglich hunderte von leuten mit shops oder sonstwie einfach rum. Und alle möglichen Sprites waren vertauscht. Aus Pets wurden Köpfe von anderen Chars, aus Shopkarren wurden Monster und das ganze hatte knallige farben. Die Reittiere sahen aus als wären sie verschimmelt. Herrlich :D
Als ich letztens auf der arbeit stresstest für einen unserer server gemacht habe wars auch geil, ich steh mit meinem GM char auf einer map im wasser. Auf einmal fallen bestimmt hunderte von soldaten (in dem fall warens glaub ich gegner)vor mir aus dem himmel und sterben dann einfach O_O so blöd hab ich lange nimmer geguckt. Mit ton wars noch geiler.
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #8, verfasst am 22.01.2011 | 09:41 Uhr
Was mir zum Hals raushängt: Plattenbikinis tragende Damen in Fantasyspielen...
Also die Damen, die einen Ketten-BH und einen Kettenrock tragen, vllt. noch nette kleine Sandälchen und sonst vllt. noch Schwert und Schild, aber das war's dann auch...
HILFE! Kämpfe sind ja sooo ungefährlich, richtig? Da kann gar nichts passieren...
Ich meine, wenn Frau eine Magierin ist, die (etwas) leicht bekleidet vom Rande des Geschehens aus Zauber schleudert, und es irgendwie noch zum Charakter passt - dann kann ich mich damit anfreunden. (Siehe Morrigan in DA:O)
Aber so Amazonen, die mit Plattenbikinis den Tank geben... hallo, Logik? Komm raus, du bist umzingelt...
Auch nervig - die riesigen Hupen mancher, weiblicher Hauptcharaktere.... A- oder B-Cup scheint in Rollenspielen irgendwie am Aussterben zu sein... Was ist so schlimm an kleinen Brüsten? Wenn ich mir Tomb Raiders Mordstitten ansehe, packt mich das kalte Grausen...
Also die Damen, die einen Ketten-BH und einen Kettenrock tragen, vllt. noch nette kleine Sandälchen und sonst vllt. noch Schwert und Schild, aber das war's dann auch...
HILFE! Kämpfe sind ja sooo ungefährlich, richtig? Da kann gar nichts passieren...
Ich meine, wenn Frau eine Magierin ist, die (etwas) leicht bekleidet vom Rande des Geschehens aus Zauber schleudert, und es irgendwie noch zum Charakter passt - dann kann ich mich damit anfreunden. (Siehe Morrigan in DA:O)
Aber so Amazonen, die mit Plattenbikinis den Tank geben... hallo, Logik? Komm raus, du bist umzingelt...
Auch nervig - die riesigen Hupen mancher, weiblicher Hauptcharaktere.... A- oder B-Cup scheint in Rollenspielen irgendwie am Aussterben zu sein... Was ist so schlimm an kleinen Brüsten? Wenn ich mir Tomb Raiders Mordstitten ansehe, packt mich das kalte Grausen...
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #9, verfasst am 22.01.2011 | 10:44 Uhr
die darf das. Lara Croft braucht dicke möpse. Aber die anderen uschis? Neee... da sind dann 14 jährige Mädels mit knarren die mindestens körbchengröße E haben. x_X
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #10, verfasst am 05.02.2011 | 06:09 Uhr
Andauril
Zum Thema Fantasy-Rüstung fällt mir nur das hier ein: http://vampjac.com/lj/humor/gygax/womenrealisticarmor.jpg 😁
Aber ja, du hast Recht. Weniger ist NICHT mehr, ganz besonders nicht bei Rüstungen und ähnlichen Scherzen.
(Ich muss ja sagen, dass auf so manchen Bildern der US Army oder der Bundeswehr durchaus junge Damen zu finden sind, die auch mit geschätzten 30kg Gefechtsausrüstung am Körper noch ziemlich gut aussehen... *g* Sollten sich die Gamedesigner mal ein Beispiel dran nehmen.)
Was mir zum Hals raushängt: Plattenbikinis tragende Damen in Fantasyspielen...
Also die Damen, die einen Ketten-BH und einen Kettenrock tragen, vllt. noch nette kleine Sandälchen und sonst vllt. noch Schwert und Schild, aber das war's dann auch...
HILFE! Kämpfe sind ja sooo ungefährlich, richtig? Da kann gar nichts passieren...
Ich meine, wenn Frau eine Magierin ist, die (etwas) leicht bekleidet vom Rande des Geschehens aus Zauber schleudert, und es irgendwie noch zum Charakter passt - dann kann ich mich damit anfreunden. (Siehe Morrigan in DA:O)
Aber so Amazonen, die mit Plattenbikinis den Tank geben... hallo, Logik? Komm raus, du bist umzingelt...
Auch nervig - die riesigen Hupen mancher, weiblicher Hauptcharaktere.... A- oder B-Cup scheint in Rollenspielen irgendwie am Aussterben zu sein... Was ist so schlimm an kleinen Brüsten? Wenn ich mir Tomb Raiders Mordstitten ansehe, packt mich das kalte Grausen...
Zum Thema Fantasy-Rüstung fällt mir nur das hier ein: http://vampjac.com/lj/humor/gygax/womenrealisticarmor.jpg 😁
Aber ja, du hast Recht. Weniger ist NICHT mehr, ganz besonders nicht bei Rüstungen und ähnlichen Scherzen.
(Ich muss ja sagen, dass auf so manchen Bildern der US Army oder der Bundeswehr durchaus junge Damen zu finden sind, die auch mit geschätzten 30kg Gefechtsausrüstung am Körper noch ziemlich gut aussehen... *g* Sollten sich die Gamedesigner mal ein Beispiel dran nehmen.)
Many men the mighty thousands
Many men to victory
Marching on right into battle
In the longest day in history
Many men to victory
Marching on right into battle
In the longest day in history
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #11, verfasst am 15.02.2011 | 09:13 Uhr
Einmal bin ich in nem Spiel durch die Welt gefallen... war ziemlich lustig...
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
stuffandthings
Beitrag #12, verfasst am 15.02.2011 | 22:49 Uhr
Liebe Entwickler von Square Enix,
Es wäre schön wenn ihr hier und da den Schwierigkeitsgrad wieder heraufschiebt. Wenn man bei einem Spiel mit einem 1 - 100 Levelsystem den Endboss mit Level 51 (Final Fantasy 12) oder 43 (Kingdom Hearts 2) beim ersten Anlauf ohne größere Probleme besiegen kann, heißt das mit ziemlicher Sicherheit, dass euer Spiel einen Tick zu leicht ist.
Auf der andere Seite produziert ihr aber auch Spiele mit einem viel zu hohen Schwierigkeitsgrad, der vor allem durch beschissenes Gamedesign den Spielspass in den Boden Stampft (siehe: Odin Sphere).
Und wenn ich schon mal dabei bin: Es wäre auch schön, wenn bei Final Fantasy nicht die Hälfte der Zaubersprüche total nutzlos wären. Das macht die Shin Megami Tensei-Reihe im Großen und Ganzen besser.
Es wäre schön wenn ihr hier und da den Schwierigkeitsgrad wieder heraufschiebt. Wenn man bei einem Spiel mit einem 1 - 100 Levelsystem den Endboss mit Level 51 (Final Fantasy 12) oder 43 (Kingdom Hearts 2) beim ersten Anlauf ohne größere Probleme besiegen kann, heißt das mit ziemlicher Sicherheit, dass euer Spiel einen Tick zu leicht ist.
Auf der andere Seite produziert ihr aber auch Spiele mit einem viel zu hohen Schwierigkeitsgrad, der vor allem durch beschissenes Gamedesign den Spielspass in den Boden Stampft (siehe: Odin Sphere).
Und wenn ich schon mal dabei bin: Es wäre auch schön, wenn bei Final Fantasy nicht die Hälfte der Zaubersprüche total nutzlos wären. Das macht die Shin Megami Tensei-Reihe im Großen und Ganzen besser.
Beiträge: 1189
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #13, verfasst am 22.03.2011 | 17:57 Uhr
Das Fantasyklischee schlechthin: Böser Drache macht Welt putt, Held macht Drache putt, Happy End!
Egal ob nun das an sich tolle "Das Scjhwarze Auge: Drakensang" oder WoW oder ... ja ... auch "Gothic" hat bei Teil 2 diese Todsünde aller Fantasyklischees begangen, aber wenigstens noch spannend verpackt.
Gleich danach kommen bei mir die immer bösen Nazis und die edlen Allierten. Bin ich eigentlich der Einzige, der sich mal ein 2. Weltkriegsshooter ohne einen Pathos wünscht, der selbst Spielbergs "Private Ryan" zum erblassen gebracht hätte. Wobei für Call Of Duty 2 einst eine deutsche Kampagne geplant wra, die dann allerdings kurz vor dem Release zügig rausgenommen wurde. Wahrscheinlich hatte man doch Angst das könnte nicht nur in Deutschland heftigste Reaktionen nach sich ziehen. Wobei ich die Idee nicht schlecht fand, aber ja, in CoD wär das wohl nicht gegangen. Schließlich ist CoD - gelinde gesagt - Moorhuhnjagd mit schöner Grafik, Inszenierung und Raketenwerfer!
Insgesamt warte ich ja immer noch auf den Militaryshooter, der dem Thema Krieg moralisch-inszenatorisch gerecht wird und das Massensterben nicht nur für überpowerte Ballerorgien nutzt. meine Hoffnungen ruhen in dieser Beziehung ja auf "Homefront", auch wenn die Gegner da wieder mal böse Kommunisten sein werden (damit's nicht immer die Russen sind dürfen es hier - Achtung innovation! - die Nordkoreaner sein)
Egal ob nun das an sich tolle "Das Scjhwarze Auge: Drakensang" oder WoW oder ... ja ... auch "Gothic" hat bei Teil 2 diese Todsünde aller Fantasyklischees begangen, aber wenigstens noch spannend verpackt.
Gleich danach kommen bei mir die immer bösen Nazis und die edlen Allierten. Bin ich eigentlich der Einzige, der sich mal ein 2. Weltkriegsshooter ohne einen Pathos wünscht, der selbst Spielbergs "Private Ryan" zum erblassen gebracht hätte. Wobei für Call Of Duty 2 einst eine deutsche Kampagne geplant wra, die dann allerdings kurz vor dem Release zügig rausgenommen wurde. Wahrscheinlich hatte man doch Angst das könnte nicht nur in Deutschland heftigste Reaktionen nach sich ziehen. Wobei ich die Idee nicht schlecht fand, aber ja, in CoD wär das wohl nicht gegangen. Schließlich ist CoD - gelinde gesagt - Moorhuhnjagd mit schöner Grafik, Inszenierung und Raketenwerfer!
Insgesamt warte ich ja immer noch auf den Militaryshooter, der dem Thema Krieg moralisch-inszenatorisch gerecht wird und das Massensterben nicht nur für überpowerte Ballerorgien nutzt. meine Hoffnungen ruhen in dieser Beziehung ja auf "Homefront", auch wenn die Gegner da wieder mal böse Kommunisten sein werden (damit's nicht immer die Russen sind dürfen es hier - Achtung innovation! - die Nordkoreaner sein)
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Beiträge: 823
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #14, verfasst am 23.03.2011 | 19:25 Uhr
Ich hasse WW2-Shooter inzwischen, weil die Alliierten (selbst die Russen, mein Gott!) so gut wie immer die Helden sind. Und die Deutschen sind die Badass-Nazis. Naja. Amerikaner und ihr Verständnis von Geschichte... was solls, ich spiel lieber Hearts of Iron, da ist Nazideutschland wenigstens ein gefährlicher Gegner, mit dem man jeder Zeit rechnen muss.
"There is a technical term for someone who confuses the opinions of a character in a book with those of the author. That term is idiot."
~ S.M. Stirling
~ S.M. Stirling
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Ich frage mich, wer bei Bungie die Idee hatte, das Sturmgewehr aus Halo 3 ein Magazin von nur 30 Kugeln zu verpassen und ihm den absolut geilen Sound zu nehmen. Jetzt hört es sich an wie ein Luftgewehr, muss zu oft nachgeladen werden und hat keine Power.
Dann noch die Limitierung von 190 Tonnen in Anno 1503 und die Bikes in Mario Kart Wii.
Bugs, MMMM... da gibts so einiges, wovon die meisten eher witzig als störend waren. Mein absoluter Bugkönig, wo alle einfach nur blöd sind, ist NFS World. Oh, und ArmA II, von nicht auslösenden Skripts, AK-Scharfschützen die einen Helipiloten aus einem HIND bei über 300 km/h in über 600 Metern von hinten rausknallen und Schützenpanzer, die einen Kampfpanzerfahrer durch die Panzerung hindurch killen.
In Hot Pursuit (2010) bin ich mal nach dem Zurücksetzen nach einem Unfall durch die Welt gefallen. Habe davon sogar noch einen Screenshot.
Absolut genial ist die "Todesschaukel" in GTA IV, etwas ähnliches soll es nun auch in GTA V irgendwo geben.
Wenn wir schon bei GTA V sind: warum wird man nur noch für eine Handvoll Missionen bezahlt und den Rest muss man sich durch den Aktienmarkt verdienen (Zu riskant)? Das riecht stark nach künstlicher Beschneidung für DLCs...
Dann noch die Limitierung von 190 Tonnen in Anno 1503 und die Bikes in Mario Kart Wii.
Bugs, MMMM... da gibts so einiges, wovon die meisten eher witzig als störend waren. Mein absoluter Bugkönig, wo alle einfach nur blöd sind, ist NFS World. Oh, und ArmA II, von nicht auslösenden Skripts, AK-Scharfschützen die einen Helipiloten aus einem HIND bei über 300 km/h in über 600 Metern von hinten rausknallen und Schützenpanzer, die einen Kampfpanzerfahrer durch die Panzerung hindurch killen.
In Hot Pursuit (2010) bin ich mal nach dem Zurücksetzen nach einem Unfall durch die Welt gefallen. Habe davon sogar noch einen Screenshot.
Absolut genial ist die "Todesschaukel" in GTA IV, etwas ähnliches soll es nun auch in GTA V irgendwo geben.
Wenn wir schon bei GTA V sind: warum wird man nur noch für eine Handvoll Missionen bezahlt und den Rest muss man sich durch den Aktienmarkt verdienen (Zu riskant)? Das riecht stark nach künstlicher Beschneidung für DLCs...
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Ich bin bei Crysis (der erste Teil) fast gestorben!!!
Manchmal erschienen meine Missionen einfach nicht (zB wenn ich einen Quest erledigt hatte), dann musste ich mir mithilfe von Let's Plays und anderer gequälter Spieler meinen Weg so suchen :/
Warum ich es gerade deinstalliert habe ist, weil (kein Scherz) meine Endgegner nicht gekommen sind. Ich habs etwa 10 Mal neu gestartet bis es einfach nach dem NVidia Logo nicht mehr weiter ging :/
EDIT:
Ich hatte ne Zeitlang totale Probleme mit MW2, es hat ständig geruckelt oder gefreezt.
Habe unzählige Foren durchforstet bis (bin selbst drauf gekommen) einfach die Leistung meines Laptops hochgefahren habe et voila - alle läuft prima!
Manchmal erschienen meine Missionen einfach nicht (zB wenn ich einen Quest erledigt hatte), dann musste ich mir mithilfe von Let's Plays und anderer gequälter Spieler meinen Weg so suchen :/
Warum ich es gerade deinstalliert habe ist, weil (kein Scherz) meine Endgegner nicht gekommen sind. Ich habs etwa 10 Mal neu gestartet bis es einfach nach dem NVidia Logo nicht mehr weiter ging :/
EDIT:
Ich hatte ne Zeitlang totale Probleme mit MW2, es hat ständig geruckelt oder gefreezt.
Habe unzählige Foren durchforstet bis (bin selbst drauf gekommen) einfach die Leistung meines Laptops hochgefahren habe et voila - alle läuft prima!
Mondpanther
Beitrag #17, verfasst am 06.11.2013 | 21:53 Uhr
Momentan spiele ich unter anderem Risen..
An sich find ich das Spiel ja echt toll, aber wenn ich irgendwo hochklettere oder hochspringe, verschwindet manchmal einfach mein Charakter.
Dann ruckelt das Bild und mein Held ist weg.
Das einzige was da dann noch hilft ist neu zu laden.
Ich sollte öfter zwischenspeichern, 30 Minuten Spielzeit waren einfach für umsonst 😣
An sich find ich das Spiel ja echt toll, aber wenn ich irgendwo hochklettere oder hochspringe, verschwindet manchmal einfach mein Charakter.
Dann ruckelt das Bild und mein Held ist weg.
Das einzige was da dann noch hilft ist neu zu laden.
Ich sollte öfter zwischenspeichern, 30 Minuten Spielzeit waren einfach für umsonst 😣
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Beitrag #18, verfasst am 10.11.2013 | 14:34 Uhr
Mir fällt noch etwas Wesentliches zu Midnight Club 3 ein, was kein Bug und kein Klischee ist, mich aber endlos nervt.
Die Kamera.
Die ist nicht zu nah, nicht zu weit, sondern zu niedrig. Führt dazu, dass ich keine Ahnung habe, wohin ich fahre, weil ich absolut nix sehen kann. Und in der Motorhauben- oder Stoßstangenansicht zu fahren, ist das Letzte was ich in einem Rennspiel tun will.
Die Kamera.
Die ist nicht zu nah, nicht zu weit, sondern zu niedrig. Führt dazu, dass ich keine Ahnung habe, wohin ich fahre, weil ich absolut nix sehen kann. Und in der Motorhauben- oder Stoßstangenansicht zu fahren, ist das Letzte was ich in einem Rennspiel tun will.
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Beitrag #19, verfasst am 13.11.2013 | 15:27 Uhr
Mal Off Topic:
Darf ich einen neuen Thread zu Steam aufmachen?
Oder hat das zu wenig mit FFs zu PC Spielen zu tun?
Darf ich einen neuen Thread zu Steam aufmachen?
Oder hat das zu wenig mit FFs zu PC Spielen zu tun?
Beiträge: 94
Rang: Bravoleser
Beitrag #20, verfasst am 15.11.2013 | 19:27 Uhr
Die Mädchenfraktion der Heldenbegleiterinnen.
Als Beispiel meine beiden "Hassobjekte" Colette aus ToS und Micaiah aus FE. Achja und Sumia aus Awakening.
Worin unterscheiden die sich? Durch nicht viel. Sumia und Colette sind beide auf eine penetrante Art tollpatschig und naiv. Trotzdem vergöttert der Held sie. Oh, sieh nur. Ich flieg ständig auf die Fresse. Bin ich nicht herzallerliebst und süß? Echt jetzt?
Wobei Sumia ihren Nervfaktor verliert, wenn man sie mit wem anderes als Chrom verkuppelt. Aber gut.
Micaiah ist zwar nicht tollpatschig, sondern ziemlich abgeklärt, aber dafür hat sie mit Colette etwas anderes gemeinsam. Sie erzählen beide dem Helden nicht, was für ein Problem sie haben und bitten um Hilfe. Nö, stattdessen reißen sie ihre Freunde durch ihr Schweigen in schlimmste Gefahren. (Na ja, wenn nicht, wäre das Spiel vielleicht auch ein weeeeenig kurz. 😁)
Schlimmer noch, sie taugen im Spiel nichts und man ist trotzdem gezwungen, sie in manchen, wichtigen Kämpfen mitzuschleifen.
Solche Klischeemädels nerven. Manchmal ist es einfach zuviel der Unschuld und Naivität.
Klar, ohne sie würde die eine oder andere Game - Storyline nicht funtkioneren.
Trotzdem, mich nerven solche Mädels.
Auf der anderen Seite finde ich aber z. B. Ashley aus Resi 4 überhaupt nicht nervig. Sie ist ein junges Ding, wurde an einen unbekannten Ort verschleppt und mit etwas Unbekanntem infiziert. Natürlich hat sie Angst und klammert sich an Leon. (der selbst ein echtes Klischee ist)
Ist wohl wie bei vielem einfach wirkliche Geschmackssache, wie?
Als Beispiel meine beiden "Hassobjekte" Colette aus ToS und Micaiah aus FE. Achja und Sumia aus Awakening.
Worin unterscheiden die sich? Durch nicht viel. Sumia und Colette sind beide auf eine penetrante Art tollpatschig und naiv. Trotzdem vergöttert der Held sie. Oh, sieh nur. Ich flieg ständig auf die Fresse. Bin ich nicht herzallerliebst und süß? Echt jetzt?
Wobei Sumia ihren Nervfaktor verliert, wenn man sie mit wem anderes als Chrom verkuppelt. Aber gut.
Micaiah ist zwar nicht tollpatschig, sondern ziemlich abgeklärt, aber dafür hat sie mit Colette etwas anderes gemeinsam. Sie erzählen beide dem Helden nicht, was für ein Problem sie haben und bitten um Hilfe. Nö, stattdessen reißen sie ihre Freunde durch ihr Schweigen in schlimmste Gefahren. (Na ja, wenn nicht, wäre das Spiel vielleicht auch ein weeeeenig kurz. 😁)
Schlimmer noch, sie taugen im Spiel nichts und man ist trotzdem gezwungen, sie in manchen, wichtigen Kämpfen mitzuschleifen.
Solche Klischeemädels nerven. Manchmal ist es einfach zuviel der Unschuld und Naivität.
Klar, ohne sie würde die eine oder andere Game - Storyline nicht funtkioneren.
Trotzdem, mich nerven solche Mädels.
Auf der anderen Seite finde ich aber z. B. Ashley aus Resi 4 überhaupt nicht nervig. Sie ist ein junges Ding, wurde an einen unbekannten Ort verschleppt und mit etwas Unbekanntem infiziert. Natürlich hat sie Angst und klammert sich an Leon. (der selbst ein echtes Klischee ist)
Ist wohl wie bei vielem einfach wirkliche Geschmackssache, wie?
Beiträge: 10682
Rang: Literaturgott
Beitrag #21, verfasst am 17.11.2013 | 12:39 Uhr
@Punk-Kiwi mach doch einfach einen auf ;-)
“Are not the mountains, waves and skies, a part of me and of my soul, as I of them?”
— Lord Byron
— Lord Byron
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Beitrag #22, verfasst am 18.11.2013 | 20:07 Uhr
@Assassine
Nee, eigentlich ist das hier kein Platz mich darüber auszukotzen :)
Nee, eigentlich ist das hier kein Platz mich darüber auszukotzen :)
Beiträge: 146
Rang: Datentypist
Beitrag #23, verfasst am 04.12.2013 | 18:29 Uhr
Was habt ihr eigentlich mit der Rüstung der werten Damen? Je weniger sie an haben, desto stärker ist sie. Ich finde das hilft ungemein. 😁
Jemand hier der schon mal Vampire The Masquerade gespielt hat? Spielt das mal, dann wisst ihr was ein Buggy Game ist. Da ist man dann mal im Boden, in der Wand in der Luft hängen geblieben, hatte seine Waffe plötzlich auf sich gezielt oder sontiges >.>
Im übrigen jedes Mal, wenn ich versucht habe mit dem Schrafschützengewehr zu schießen war das Zielen s verdammt schwer, weil der Charakter so am wickeln war und dabei war der Charakter den man spielt ein Vampir! Die atmen nicht mal, warum kann er dann auch nicht still halten?
Einmal bin ich auch in Skyrim irgendwo an einer Steinwand hängen geblieben...
Jemand hier der schon mal Vampire The Masquerade gespielt hat? Spielt das mal, dann wisst ihr was ein Buggy Game ist. Da ist man dann mal im Boden, in der Wand in der Luft hängen geblieben, hatte seine Waffe plötzlich auf sich gezielt oder sontiges >.>
Im übrigen jedes Mal, wenn ich versucht habe mit dem Schrafschützengewehr zu schießen war das Zielen s verdammt schwer, weil der Charakter so am wickeln war und dabei war der Charakter den man spielt ein Vampir! Die atmen nicht mal, warum kann er dann auch nicht still halten?
Einmal bin ich auch in Skyrim irgendwo an einer Steinwand hängen geblieben...
Beiträge: 1296
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Skyrim ist aber auch wirklich das Land der Bugs. Ich habe es gehasst, wenn ich mitten in Quests hängen geblieben bin und diese nie beenden konnte - vor allem die Bürgerkriegsquest hat bei mir gegen Ende immer gebuggt. Anstatt mit der ganzen Kaiserlichen-Armee durch ein verbarrikadiertes Windhelm, bin ich nur mit Tullius und Rikke durch ein nicht-verbarrikadiertes Windhelm gerannt, die Wachen haben mich komplett ignoriert und in Ulfrics Palast ist dessen Gesundheitsleiste zwar leer gewesen, er ist aber nicht gestorben, sondern nur auf dem Boden rumgekrabbelt und nach ein paar Sekunden wieder aufgestanden... 😣
Boah, hab iich mich da abgefuckt... 😄
Edit. Einen guten Bug gibt es in Skyrim aber auch - das Spider-Pferd, mit dem man teilweise auch senkrechte Steilwände hochreiten kann... macht vieles einfacher.
Den langen Weg zu den Graubärten? Nicht doch, einfach ein Pferd gekauft/gestohlen und senkrecht von Weißlauf aus nach oben gekraxelt 🙃
Boah, hab iich mich da abgefuckt... 😄
Edit. Einen guten Bug gibt es in Skyrim aber auch - das Spider-Pferd, mit dem man teilweise auch senkrechte Steilwände hochreiten kann... macht vieles einfacher.
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Mondpanther
Arghh!!!
Dieser elendige Clippingfehler bei Risen!
Fast jedes mal, wenn ich irgendwo hochspringe/hochklettere bleibt mein Charakter im Boden stecken und bugt sich da fest.
Jedes mal, wenn das passiert, muss ich den Spielstand neuladen. Und wenn man dann mal einmal nicht gerade erst vor 5 Minuten zwischengespeichert hat, kann man nochmal' ne halbe Stunde oder sogar mal 'ne ganze nachspielen.
Das ist so ätzend -.-
Ich muss mir echt angewöhnen, vor absolut jedem Kletterakt zur Sicherheit abzuspeichern...
Edit:
Einen Thread zu Steam fänd ich auch ganz gut.
Dieser elendige Clippingfehler bei Risen!
Fast jedes mal, wenn ich irgendwo hochspringe/hochklettere bleibt mein Charakter im Boden stecken und bugt sich da fest.
Jedes mal, wenn das passiert, muss ich den Spielstand neuladen. Und wenn man dann mal einmal nicht gerade erst vor 5 Minuten zwischengespeichert hat, kann man nochmal' ne halbe Stunde oder sogar mal 'ne ganze nachspielen.
Das ist so ätzend -.-
Ich muss mir echt angewöhnen, vor absolut jedem Kletterakt zur Sicherheit abzuspeichern...
Edit:
Einen Thread zu Steam fänd ich auch ganz gut.
Seite: 1 - 2