FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Nachhilfe / Spezifische (Einzel-) Fragen betreff eigener Recherche - unsicher/nicht gewusst?
Autor
Beitrag
NichtFee
Einen guten Abend euch allen,
mein Problem hat vielleicht eine zu offensichtliche Lösung, zumindest komme ich nicht dahinter.
Wie kontert man (Frau) am Besten auf einen Blondinenwitz?
Im weiter gefassten Kontext:
Die Hauptfigur der Geschichte ist 13 Jahre alt, blond, jedoch relativ begabt und wir mit diesen typischen Witzen konfrontiert. In der ersten Situation habe ich eine Reaktion darauf ganz ausgeschlossen.
In der nächsten Witz-Runde, würde ich aber gern einen gut gelungenen Konter dagegen finden.
Leider fällt mir dazu nicht das Geringste ein.
Könnt ihr mir bitte helfen? Fällt euch etwas ein?
lg
-lg-
mein Problem hat vielleicht eine zu offensichtliche Lösung, zumindest komme ich nicht dahinter.
Wie kontert man (Frau) am Besten auf einen Blondinenwitz?
Im weiter gefassten Kontext:
Die Hauptfigur der Geschichte ist 13 Jahre alt, blond, jedoch relativ begabt und wir mit diesen typischen Witzen konfrontiert. In der ersten Situation habe ich eine Reaktion darauf ganz ausgeschlossen.
In der nächsten Witz-Runde, würde ich aber gern einen gut gelungenen Konter dagegen finden.
Leider fällt mir dazu nicht das Geringste ein.
Könnt ihr mir bitte helfen? Fällt euch etwas ein?
lg
-lg-
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #1.477, verfasst am 08.05.2012 | 23:21 Uhr
-londongirl-
Frage: Warum haben manche Frauen blaue Flecken um den Bauchnabel?
Antwort: Es gibt auch blonde Männer.
Könnt ihr mir bitte helfen? Fällt euch etwas ein?
Frage: Warum haben manche Frauen blaue Flecken um den Bauchnabel?
Antwort: Es gibt auch blonde Männer.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #1.478, verfasst am 13.05.2012 | 20:52 Uhr
Wie wäre es, wenn sie einfach die Pointe weiß, weil sie den Witz ja schon kennt, und diese einfach sagt, bevor irgendjemand anderes sagen kann?
Das kann sie entweder völlig genervt nach dem Motto "hab ich schon taaausendmal gehört" oder aber mit einem Lachen sagen, d.h., sie steht drüber.
Das kann sie entweder völlig genervt nach dem Motto "hab ich schon taaausendmal gehört" oder aber mit einem Lachen sagen, d.h., sie steht drüber.
We're all gamblers, distinguished only by the stakes we play for.
NichtFee
Beitrag #1.479, verfasst am 13.05.2012 | 21:43 Uhr
Rune
Entschuldige, ich bin hoffnungslos überarbeitet. Um den Sinn dahinter zu verstehen, müsste ich wahrscheinlich erst einmal zwölf Stunden durchschlafen.
Falls es in diesem Zusammenhang etwas bringt: Es sind zwei Mädchen, die die Witze erzählen.
Deja Vu
Mh, ich werde es versuchen.
Vielen Dank, für eure Vorschläge !
lg
-lg-
Frage: Warum haben manche Frauen blaue Flecken um den Bauchnabel?
Antwort: Es gibt auch blonde Männer.
Entschuldige, ich bin hoffnungslos überarbeitet. Um den Sinn dahinter zu verstehen, müsste ich wahrscheinlich erst einmal zwölf Stunden durchschlafen.
Falls es in diesem Zusammenhang etwas bringt: Es sind zwei Mädchen, die die Witze erzählen.
Deja Vu
Wie wäre es, wenn sie einfach die Pointe weiß, weil sie den Witz ja schon kennt, und diese einfach sagt, bevor irgendjemand anderes sagen kann?
Das kann sie entweder völlig genervt nach dem Motto "hab ich schon taaausendmal gehört" oder aber mit einem Lachen sagen, d.h., sie steht drüber.
Mh, ich werde es versuchen.
Vielen Dank, für eure Vorschläge !
lg
-lg-
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #1.480, verfasst am 13.05.2012 | 22:09 Uhr
-londongirl-
Na ja, die blonden Männer haben eine andere Körperöffnung gesucht, sind aber etwa 20 cm zu hoch geraten...
-londongirl-
Dann fällt die Art Replik wohl weg. 😉
Rune
Frage: Warum haben manche Frauen blaue Flecken um den Bauchnabel?
Antwort: Es gibt auch blonde Männer.
Entschuldige, ich bin hoffnungslos überarbeitet. Um den Sinn dahinter zu verstehen, müsste ich wahrscheinlich erst einmal zwölf Stunden durchschlafen.
Na ja, die blonden Männer haben eine andere Körperöffnung gesucht, sind aber etwa 20 cm zu hoch geraten...
-londongirl-
Falls es in diesem Zusammenhang etwas bringt: Es sind zwei Mädchen, die die Witze erzählen.
Dann fällt die Art Replik wohl weg. 😉
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
NichtFee
Beitrag #1.481, verfasst am 18.05.2012 | 20:52 Uhr
Zuerst danke für eure Vorschläge, Rune und Deja Vu !
Auch wenn ich den Witz (da ich ihn verstanden habe) nicht verwenden kann.
Wahrscheinlich werde ich die Variante nehmen, dass sie die Pointe schon vorher weiß.
Mal sehen.
Vielleicht erreicht mich noch ein Geistesblitz mit einer genialen Gegenwehr.
lg
-lg-
Auch wenn ich den Witz (da ich ihn verstanden habe) nicht verwenden kann.
Wahrscheinlich werde ich die Variante nehmen, dass sie die Pointe schon vorher weiß.
Mal sehen.
Vielleicht erreicht mich noch ein Geistesblitz mit einer genialen Gegenwehr.
lg
-lg-
Beiträge: 842
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #1.482, verfasst am 20.05.2012 | 11:31 Uhr
Eine Frage zum amerikanischen Recht:
Wie viel Jahre bekommt jemand, der einen anderen zusammenschlägt?
Er benutzt keine Waffen; sondern nur seine Fäuste und der andere hat schließlich ziemlich viele Blutergüsse und ein oder zwei gebrochene Rippen.
LG
Wie viel Jahre bekommt jemand, der einen anderen zusammenschlägt?
Er benutzt keine Waffen; sondern nur seine Fäuste und der andere hat schließlich ziemlich viele Blutergüsse und ein oder zwei gebrochene Rippen.
LG
Operator
Template-Designer
shadowcat28
Schwierige Frage. Es kommt auch auf den Bundesstaat an, in dem das passiert. Landesrecht variiert in den USA.
In jedem Fall ist das "assault and battery" und kann zu einem Eintrag in die Polizeiakte führen (bei Verurteilung), aber auch zu Gefängnis, Bewährung, Anit-Gewalt-Therapie, Bußgeld und dem Verlust des Rechtes, Waffen zu besitzen.
Das betrifft dann nur das Strafrecht, das Opfer kann auch noch einen Zivilprozeß anstreben.
Dabei würde das Schmerzensgeld bestimmt werden (in den USA wesentlich höher als in Deutschland), das unter anderem abdeckt: die körperlichen Schäden, die Behandlungskosten, Verdienstausfall und Beschwerden (körperlich und seelisch).
Sollte es zum Prozeß kommen, würde natürlich in Betracht gezogen werden, ob das Ganze in Notwehr stattfand oder mit Absicht ausgeführt wurde.
Hier ein Beispiel für Strafen im Staate Californien:
Simple assault is a misdemeanor (Versuch, jemanden anzugreifen, ohne ihn zu verletzen)
---Bis zu 1000 Dollar Strafe und Gefängnis bis zu 6 Monaten
Simple battery (vorsätzliche Gewaltanwendung)
---Bis zu 2000 Dollar Strafe und Gefängnis bis zu 6 Monaten.
Assault with a deadly weapon, other than a firearm (Körperverletzung mit tödlicher Waffe)
---Bis zu 10.000 Dollar Strafe und 4 Jahre Gefängnis.
Eine Frage zum amerikanischen Recht:
Wie viel Jahre bekommt jemand, der einen anderen zusammenschlägt?
Er benutzt keine Waffen; sondern nur seine Fäuste und der andere hat schließlich ziemlich viele Blutergüsse und ein oder zwei gebrochene Rippen.
LG
Schwierige Frage. Es kommt auch auf den Bundesstaat an, in dem das passiert. Landesrecht variiert in den USA.
In jedem Fall ist das "assault and battery" und kann zu einem Eintrag in die Polizeiakte führen (bei Verurteilung), aber auch zu Gefängnis, Bewährung, Anit-Gewalt-Therapie, Bußgeld und dem Verlust des Rechtes, Waffen zu besitzen.
Das betrifft dann nur das Strafrecht, das Opfer kann auch noch einen Zivilprozeß anstreben.
Dabei würde das Schmerzensgeld bestimmt werden (in den USA wesentlich höher als in Deutschland), das unter anderem abdeckt: die körperlichen Schäden, die Behandlungskosten, Verdienstausfall und Beschwerden (körperlich und seelisch).
Sollte es zum Prozeß kommen, würde natürlich in Betracht gezogen werden, ob das Ganze in Notwehr stattfand oder mit Absicht ausgeführt wurde.
Hier ein Beispiel für Strafen im Staate Californien:
Simple assault is a misdemeanor (Versuch, jemanden anzugreifen, ohne ihn zu verletzen)
---Bis zu 1000 Dollar Strafe und Gefängnis bis zu 6 Monaten
Simple battery (vorsätzliche Gewaltanwendung)
---Bis zu 2000 Dollar Strafe und Gefängnis bis zu 6 Monaten.
Assault with a deadly weapon, other than a firearm (Körperverletzung mit tödlicher Waffe)
---Bis zu 10.000 Dollar Strafe und 4 Jahre Gefängnis.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #1.484, verfasst am 23.05.2012 | 02:17 Uhr
Muss in Amerika ein Ausweis vorgelegt werden, wenn man ein Hotel/-Motelzimmer mietet? Liegen Motels (dem Klischee nach) immer außerstädtisch und was kosten sie pro Nacht?
Und kann man bei einem Concierge oder Rezeptionisten etwas hinterlegen, was man ein paar Tage später erst brauchen wird?
Meine Figur soll nämlich etwas (Haartönung und eine Einladung zu einer Gala) "verstecken", damit die Antagonisten nichts davon wissen. Später wird sie ein Zimmer mieten, um sich die Haare zu tönen. Und da nach ihr gefahndet wird, wäre es gut, wenn ich um die Ausweispflicht herum käme...
Und kann man bei einem Concierge oder Rezeptionisten etwas hinterlegen, was man ein paar Tage später erst brauchen wird?
Meine Figur soll nämlich etwas (Haartönung und eine Einladung zu einer Gala) "verstecken", damit die Antagonisten nichts davon wissen. Später wird sie ein Zimmer mieten, um sich die Haare zu tönen. Und da nach ihr gefahndet wird, wäre es gut, wenn ich um die Ausweispflicht herum käme...
Angst zu haben, ist nicht schlimm. Ihr nachzugeben, dagegen schon.
Liebe ist verzeihen, dass der Andere anders ist.
Liebe ist verzeihen, dass der Andere anders ist.
Beiträge: 842
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #1.485, verfasst am 23.05.2012 | 07:17 Uhr
@ Panthera: Gibt es denn auch Staaten, in denen es härter bestraft wird, wenn man jemanden (ohne Waffe) verletzt? Ich hatte eigentlich gehofft, so vier bis fünf Jahre als Zeitraum nehmen zu können ... Sagen wir mal, der, der zusammengeschlagen wurde, musste eine ganze Weile im Krankenhaus verbringen. Wie sieht es dann für den Täter aus? Oder ist meine Dauer der Gefängnisstrafe völlig überzogen?
LG shadowcat
LG shadowcat
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #1.486, verfasst am 23.05.2012 | 12:18 Uhr
Iselda2804
Könntest du das Land präzisieren?
Muss in Amerika...
Könntest du das Land präzisieren?
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Operator
Template-Designer
shadowcat28
So weit mir bekannt ist, waren die kalifornischen Strafen schon ziemlich hoch gegriffen.
In Oklahoma wäre die Strafe zum Beispiel bis zu 90 Tagen Haft und eine Geldstrafe bis zu 1000 Dollar. Ginge es zum Beispiel um den Angriff eines Ehegatten mit nachfolgender Körperverletzung würde das Gesetz eine Strafe bis zu 10 Jahren vorsehen, aber ich denke nicht, daß es in deinem Fall um häusliche Gewalt geht. ^^
Es bleibt immer noch Körperverletzung ohne den Einsatz einer Waffe und ohne Tötungsabsicht.
Vier bis fünf Jahre Gefängnis (und meist wird die Höchststrafe bei Ersttätern nicht verhängt), erscheint mir zu hoch gegriffen für eine simple Körperverletzung.
Okay, ich bin jetzt in Florida gelandet. Mal schauen, da gibt es noch "Aggravated Battery".
A Battery becomes an Aggravated Battery if "during the commission of a battery, he/she: Intentionally or knowingly causes great bodily harm, permanent disability, or permanent disfigurement; or uses a deadly weapon.
Dazu müßte aber die Absicht nachgewiesen werden, daß der Angreifer permanenten Schaden anrichten wollte. Das liegt zum Beispiel vor, wenn ein Täter wissentlich eine schwangere Frau angreift.
Hier fällt die Strafe natürlich höher aus, bis zu 15 Jahre und 10.000 Dollar.
Iselda2804
Ich würde da auf die allseits beliebte "FAKE ID" (eventuell auch eine falsche Sozialversicherungsnummer) zurückgreifen, dein Prota könnte einen falschen Führerschein benutzen oder Ähnliches.
Die Motelpreise variieren natürlich, da gibt es Zimmer ab 20 Dollar die Nacht, das sind dann eher bescheidene Unterkünfte. Motels gibt es natürlich auch direkt in der Stadt, man findet sie aber auch entlang der Highways und anderen Straßen. Das kannst Du einfach googeln, indem Du den Namen der Stadt eingibst, in der deine Geschichte spielt.
Wenn dein Chara auf der Flucht ist, würde ich wohl auch eher auf eine andere Art von Quartier zurückgreifen. Eine billige Einzimmer-Wohnung zum Beispiel, wo man alles mit Bargeld erledigt und keiner nach einer ID fragt, dort könnte sie ihr Zeug auch lagern, ohne den Concierge zu behelligen.
@ Panthera: Gibt es denn auch Staaten, in denen es härter bestraft wird, wenn man jemanden (ohne Waffe) verletzt? Ich hatte eigentlich gehofft, so vier bis fünf Jahre als Zeitraum nehmen zu können ... Sagen wir mal, der, der zusammengeschlagen wurde, musste eine ganze Weile im Krankenhaus verbringen. Wie sieht es dann für den Täter aus? Oder ist meine Dauer der Gefängnisstrafe völlig überzogen?
LG shadowcat
So weit mir bekannt ist, waren die kalifornischen Strafen schon ziemlich hoch gegriffen.
In Oklahoma wäre die Strafe zum Beispiel bis zu 90 Tagen Haft und eine Geldstrafe bis zu 1000 Dollar. Ginge es zum Beispiel um den Angriff eines Ehegatten mit nachfolgender Körperverletzung würde das Gesetz eine Strafe bis zu 10 Jahren vorsehen, aber ich denke nicht, daß es in deinem Fall um häusliche Gewalt geht. ^^
Es bleibt immer noch Körperverletzung ohne den Einsatz einer Waffe und ohne Tötungsabsicht.
Vier bis fünf Jahre Gefängnis (und meist wird die Höchststrafe bei Ersttätern nicht verhängt), erscheint mir zu hoch gegriffen für eine simple Körperverletzung.
Okay, ich bin jetzt in Florida gelandet. Mal schauen, da gibt es noch "Aggravated Battery".
A Battery becomes an Aggravated Battery if "during the commission of a battery, he/she: Intentionally or knowingly causes great bodily harm, permanent disability, or permanent disfigurement; or uses a deadly weapon.
Dazu müßte aber die Absicht nachgewiesen werden, daß der Angreifer permanenten Schaden anrichten wollte. Das liegt zum Beispiel vor, wenn ein Täter wissentlich eine schwangere Frau angreift.
Hier fällt die Strafe natürlich höher aus, bis zu 15 Jahre und 10.000 Dollar.
Iselda2804
Muss in Amerika ein Ausweis vorgelegt werden, wenn man ein Hotel/-Motelzimmer mietet? Liegen Motels (dem Klischee nach) immer außerstädtisch und was kosten sie pro Nacht?
Und kann man bei einem Concierge oder Rezeptionisten etwas hinterlegen, was man ein paar Tage später erst brauchen wird?
Ich würde da auf die allseits beliebte "FAKE ID" (eventuell auch eine falsche Sozialversicherungsnummer) zurückgreifen, dein Prota könnte einen falschen Führerschein benutzen oder Ähnliches.
Die Motelpreise variieren natürlich, da gibt es Zimmer ab 20 Dollar die Nacht, das sind dann eher bescheidene Unterkünfte. Motels gibt es natürlich auch direkt in der Stadt, man findet sie aber auch entlang der Highways und anderen Straßen. Das kannst Du einfach googeln, indem Du den Namen der Stadt eingibst, in der deine Geschichte spielt.
Wenn dein Chara auf der Flucht ist, würde ich wohl auch eher auf eine andere Art von Quartier zurückgreifen. Eine billige Einzimmer-Wohnung zum Beispiel, wo man alles mit Bargeld erledigt und keiner nach einer ID fragt, dort könnte sie ihr Zeug auch lagern, ohne den Concierge zu behelligen.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 125
Rang: Datentypist
Beitrag #1.488, verfasst am 25.05.2012 | 11:59 Uhr
Bei mir wurden die Scheiben einer Kneipe eingeschlagen. Wie heißt das Zeug, das man erstmal notdürftig über die Fenster klebt?
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #1.489, verfasst am 25.05.2012 | 14:02 Uhr
Katzi
Äh, es gibt da einmal Klebeband, und es gibt selbstklebende Folie, die man draufpappen kann um zu verhindern, dass der Riß sich weiter ausbreitet und die Scherben jemanden verletzen.
Falls du aber meinst, die Scheibe ist schon ganz hinüber, und es geht darum, dass keiner in die Kneipe dadurch einsteigen kann oder das es reinregnet, dann sind wohl Sperrholz- oder Pressspanplatten oder einfach angenagelte Holzlatten das Mittel der Wahl.
Bei mir wurden die Scheiben einer Kneipe eingeschlagen. Wie heißt das Zeug, das man erstmal notdürftig über die Fenster klebt?
Äh, es gibt da einmal Klebeband, und es gibt selbstklebende Folie, die man draufpappen kann um zu verhindern, dass der Riß sich weiter ausbreitet und die Scherben jemanden verletzen.
Falls du aber meinst, die Scheibe ist schon ganz hinüber, und es geht darum, dass keiner in die Kneipe dadurch einsteigen kann oder das es reinregnet, dann sind wohl Sperrholz- oder Pressspanplatten oder einfach angenagelte Holzlatten das Mittel der Wahl.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 125
Rang: Datentypist
Beitrag #1.490, verfasst am 25.05.2012 | 15:35 Uhr
Danke, Rune. Folie gefält mir. Das war wohl eher so eine Brett-vorm-Kopf-Sache.
Beiträge: 229
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #1.491, verfasst am 25.05.2012 | 19:03 Uhr
Kennt sich jemand mit den Autobahnen in den USA aus, speziell Kalifornien? Ich weiß, dass es Freeways, Highways und Interstate Highways gibt... kenne leider nur die Begrifflichkeiten. Wäre schön, wenn mir das jemand mal knapp erläutern könnte.
Meine Frage wäre allerdings wie viel mph denn da so erlaubt sind bzw. welche Konsequenzen gibt es, wenn man bei Nichteinhaltung von der Autobahnpolizei erwischt wird (wie nennt man diese Beamten dort speziell?).
Wäre super, wenn mir jemand Auskunft geben könnte 🙂
Meine Frage wäre allerdings wie viel mph denn da so erlaubt sind bzw. welche Konsequenzen gibt es, wenn man bei Nichteinhaltung von der Autobahnpolizei erwischt wird (wie nennt man diese Beamten dort speziell?).
Wäre super, wenn mir jemand Auskunft geben könnte 🙂
Operator
Template-Designer
Lefteye
Du meinst wohl die CHP (California Highway Patrol, dann wahrscheinlich ein Officer, denn man bitte Sir und nicht Mister zu nennen hat), die speziell für die Highways zuständig ist.
Im Grunde genommen dürfen aber alle Arten von Polizisten, Strafzettel für Verkehrsdelikte verteilen, wenn sie diese beobachten.
Wenn man in den USA von der Polizei angehalten wird (angezeigt durch blinkende Lichter und Sirene), sollte man unter allen Umständen im Auto verbleiben und die Hände am besten auf dem Lenkrad belassen. Die Herren verstehen da echt keinen Spaß, wenn man rumzappelt.
Es gibt zwei Geschwindigkeiten, an die man sich halten sollte, es sei denn, auf es wird auf einem Verkehrsschild etwas anderes angezeigt. 25 Meilen/Stunde für innerörtliche Straßen und 55 Meilen pro Stunde für Freeways oder Highways.
Auf den Highways wird natürlich oft wesentlich schneller gefahren, ich bin da auch schon mit 80 oder 90 Meilen runtergebrettert, aber da sollte man dann sicher sein, daß es keine Radarfallen gibt. Da orientiert man sich am besten an den "Locals", wenn die zügiger fahren, dann ist die Gegend normalerweise sicher. ^^
Californien hat 2009 die Bußgelder drastisch erhöht (Staat braucht Geld).
Eine Überschreitung von bis zu 15 Meilen kostet über 200 Dollar. Bei höherer Überschreitung darf man über 300 Dollar hinlegen.
600 Dollar kostet es, an einem Schulbus vorbeizufahren, dessen rote Lichter blinken.
900 Dollar für Parken auf einem Behindertenparkplatz, beim zweiten Mal sind es dann schon 1800 Dollar.
Kennt sich jemand mit den Autobahnen in den USA aus, speziell Kalifornien? Ich weiß, dass es Freeways, Highways und Interstate Highways gibt... kenne leider nur die Begrifflichkeiten. Wäre schön, wenn mir das jemand mal knapp erläutern könnte.
Meine Frage wäre allerdings wie viel mph denn da so erlaubt sind bzw. welche Konsequenzen gibt es, wenn man bei Nichteinhaltung von der Autobahnpolizei erwischt wird (wie nennt man diese Beamten dort speziell?).
Du meinst wohl die CHP (California Highway Patrol, dann wahrscheinlich ein Officer, denn man bitte Sir und nicht Mister zu nennen hat), die speziell für die Highways zuständig ist.
Im Grunde genommen dürfen aber alle Arten von Polizisten, Strafzettel für Verkehrsdelikte verteilen, wenn sie diese beobachten.
Wenn man in den USA von der Polizei angehalten wird (angezeigt durch blinkende Lichter und Sirene), sollte man unter allen Umständen im Auto verbleiben und die Hände am besten auf dem Lenkrad belassen. Die Herren verstehen da echt keinen Spaß, wenn man rumzappelt.
Es gibt zwei Geschwindigkeiten, an die man sich halten sollte, es sei denn, auf es wird auf einem Verkehrsschild etwas anderes angezeigt. 25 Meilen/Stunde für innerörtliche Straßen und 55 Meilen pro Stunde für Freeways oder Highways.
Auf den Highways wird natürlich oft wesentlich schneller gefahren, ich bin da auch schon mit 80 oder 90 Meilen runtergebrettert, aber da sollte man dann sicher sein, daß es keine Radarfallen gibt. Da orientiert man sich am besten an den "Locals", wenn die zügiger fahren, dann ist die Gegend normalerweise sicher. ^^
Californien hat 2009 die Bußgelder drastisch erhöht (Staat braucht Geld).
Eine Überschreitung von bis zu 15 Meilen kostet über 200 Dollar. Bei höherer Überschreitung darf man über 300 Dollar hinlegen.
600 Dollar kostet es, an einem Schulbus vorbeizufahren, dessen rote Lichter blinken.
900 Dollar für Parken auf einem Behindertenparkplatz, beim zweiten Mal sind es dann schon 1800 Dollar.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 229
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #1.493, verfasst am 25.05.2012 | 20:55 Uhr
Panthera
Danke für die Antwort! 🙂
55 Meilen pro Stunde. Ach du Sch...ande 😮
Das ist ja schleichen, wenn man's eilig hat.
LefteyeKennt sich jemand mit den Autobahnen in den USA aus, speziell Kalifornien? Ich weiß, dass es Freeways, Highways und Interstate Highways gibt... kenne leider nur die Begrifflichkeiten. Wäre schön, wenn mir das jemand mal knapp erläutern könnte.
Meine Frage wäre allerdings wie viel mph denn da so erlaubt sind bzw. welche Konsequenzen gibt es, wenn man bei Nichteinhaltung von der Autobahnpolizei erwischt wird (wie nennt man diese Beamten dort speziell?).
Du meinst wohl die CHP (California Highway Patrol, dann wahrscheinlich ein Officer, denn man bitte Sir und nicht Mister zu nennen hat), die speziell für die Highways zuständig ist.
Im Grunde genommen dürfen aber alle Arten von Polizisten, Strafzettel für Verkehrsdelikte verteilen, wenn sie diese beobachten.
Wenn man in den USA von der Polizei angehalten wird (angezeigt durch blinkende Lichter und Sirene), sollte man unter allen Umständen im Auto verbleiben und die Hände am besten auf dem Lenkrad belassen. Die Herren verstehen da echt keinen Spaß, wenn man rumzappelt.
Es gibt zwei Geschwindigkeiten, an die man sich halten sollte, es sei denn, auf es wird auf einem Verkehrsschild etwas anderes angezeigt. 25 Meilen/Stunde für innerörtliche Straßen und 55 Meilen pro Stunde für Freeways oder Highways.
Auf den Highways wird natürlich oft wesentlich schneller gefahren, ich bin da auch schon mit 80 oder 90 Meilen runtergebrettert, aber da sollte man dann sicher sein, daß es keine Radarfallen gibt. Da orientiert man sich am besten an den "Locals", wenn die zügiger fahren, dann ist die Gegend normalerweise sicher. ^^
Californien hat 2009 die Bußgelder drastisch erhöht (Staat braucht Geld).
Eine Überschreitung von bis zu 15 Meilen kostet über 200 Dollar. Bei höherer Überschreitung darf man über 300 Dollar hinlegen.
600 Dollar kostet es, an einem Schulbus vorbeizufahren, dessen rote Lichter blinken.
900 Dollar für Parken auf einem Behindertenparkplatz, beim zweiten Mal sind es dann schon 1800 Dollar.
Danke für die Antwort! 🙂
55 Meilen pro Stunde. Ach du Sch...ande 😮
Das ist ja schleichen, wenn man's eilig hat.
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #1.494, verfasst am 25.05.2012 | 21:19 Uhr
Lefteye
Das sind 88,5 kmh. Soooo schleichig ist das nun nicht, wenn man bedenkt dass die Richtgeschwindigkeit auf Bundesstraßen auch nur 11 kmh mehr ist.
Das ist ja schleichen, wenn man's eilig hat.
Das sind 88,5 kmh. Soooo schleichig ist das nun nicht, wenn man bedenkt dass die Richtgeschwindigkeit auf Bundesstraßen auch nur 11 kmh mehr ist.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 229
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #1.495, verfasst am 25.05.2012 | 21:24 Uhr
Na ja, für ne Autobahn finde ich das schon sehr wenig, aber vielleicht sind wir Deutschen einfach nur zu sehr verwöhnt, was das Tempolimit angeht.
Operator
Template-Designer
Beitrag #1.496, verfasst am 25.05.2012 | 21:28 Uhr
Rune
Wenn man deutsche Autobahnen gewöhnt ist und dann mal auf einem Highway oder Freeway mit vier Spuren fährt, die für deutsche Verhältnisse leer sind, dann sind 55 Meilen Schleichen! 😁
Und man muß dazu sagen, daß die meisten Amis grausige Autofahrer sind (angeblich sind Kalifornier am schlimmsten, wobei das wohl eines dieser typischen Vorurteile ist). Die würden einen Infarkt kriegen, wenn sie es mit europäischen Verkehrsverhältnissen zu tun hätten. ^^
Kein Vergleich zu Paris, London oder Rom/Mailand oder eben deutschen Autobahnen zu Stoßzeiten.
Aber wie gesagt, man kann auch mal schneller fahren, es gibt 65er-Zonen. Ist allerdings immer noch langsam für meinen Geschmack.
LefteyeDas ist ja schleichen, wenn man's eilig hat.
Das sind 88,5 kmh. Soooo schleichig ist das nun nicht, wenn man bedenkt dass die Richtgeschwindigkeit auf Bundesstraßen auch nur 11 kmh mehr ist.
Wenn man deutsche Autobahnen gewöhnt ist und dann mal auf einem Highway oder Freeway mit vier Spuren fährt, die für deutsche Verhältnisse leer sind, dann sind 55 Meilen Schleichen! 😁
Und man muß dazu sagen, daß die meisten Amis grausige Autofahrer sind (angeblich sind Kalifornier am schlimmsten, wobei das wohl eines dieser typischen Vorurteile ist). Die würden einen Infarkt kriegen, wenn sie es mit europäischen Verkehrsverhältnissen zu tun hätten. ^^
Kein Vergleich zu Paris, London oder Rom/Mailand oder eben deutschen Autobahnen zu Stoßzeiten.
Aber wie gesagt, man kann auch mal schneller fahren, es gibt 65er-Zonen. Ist allerdings immer noch langsam für meinen Geschmack.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Mondschreiberin
Beitrag #1.497, verfasst am 29.05.2012 | 11:02 Uhr
Ich hab auch mal ne Frage um zwar im Bereich von Psychologie, weil ich mich da gar nicht auskenne..
Wenn ein junger Mann, sagen wir 20 Jahre alt, seine ganze Familie(Vater, Mutter, Bruder, Schwester) bei einem Autounfall verloren hat, ist es dann sinnvoll ihn zu seinem alten Zuhause zu schicken, oder macht das alles noch schlimmer? (wir gehen mal davon aus, dass die ganze Familie noch zusammen gewohnt hat)
Wenn ein junger Mann, sagen wir 20 Jahre alt, seine ganze Familie(Vater, Mutter, Bruder, Schwester) bei einem Autounfall verloren hat, ist es dann sinnvoll ihn zu seinem alten Zuhause zu schicken, oder macht das alles noch schlimmer? (wir gehen mal davon aus, dass die ganze Familie noch zusammen gewohnt hat)
Beiträge: 3116
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #1.498, verfasst am 29.05.2012 | 11:45 Uhr
Ich glaube, das kann man nicht verallgemeinern, Mondschreiberin. Es gibt sicher Menschen, denen es nichts ausmacht, von Erinnerungen und Vertrautem umgeben zu sein (die das vielleicht gerade wollen), während andere damit gar nicht klarkommen würden.
»He full-on Obi-Waned me! It's mind control, man!« - Dean Winchester
Mondschreiberin
Beitrag #1.499, verfasst am 29.05.2012 | 12:44 Uhr
Aber würde man als Psychater dem Menschen empfehlen dort hinzugehen, oder nicht?
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Mondschreiberin
Kommt auch wieder auf den Einzelfall an.
Wenn du in deiner Story willst, dass dein Prota da hingeht, obwohl er das bisher nicht konnte, dann lass ihn sagen, dass er der gerne würde, und dann kann ihm der Psychater/Psychologe vorschlagen das zu tun, da er meint, dass würde ihm bei der Bewältigung helfen, wenn er sich das wünscht und das selbst für wichtig hält.
Wenn du das so machst, wird sicher keiner sagen: "Totaler Quatsch! Würde ein Therapeut nie machen!"
Aber würde man als Psychater dem Menschen empfehlen dort hinzugehen, oder nicht?
Kommt auch wieder auf den Einzelfall an.
Wenn du in deiner Story willst, dass dein Prota da hingeht, obwohl er das bisher nicht konnte, dann lass ihn sagen, dass er der gerne würde, und dann kann ihm der Psychater/Psychologe vorschlagen das zu tun, da er meint, dass würde ihm bei der Bewältigung helfen, wenn er sich das wünscht und das selbst für wichtig hält.
Wenn du das so machst, wird sicher keiner sagen: "Totaler Quatsch! Würde ein Therapeut nie machen!"
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.