Autor
Beitrag
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Zum Thema Haare / Frisuren gibt es ja bereits einen Thread, zu Parfüms auch - also wieso nicht auch zu Make-up, dachte ich mir? Hier kann eigentlich alles hin, was mit dem Thema Schminke, Make-up etc. zusammenhängt.
Ich selbst schminke ich mich eigentlich jeden Tag, normalerweise Grundierung, hellen / weißen Puder und Eyeliner, meist auch Lidschatten und neuerdings Lippenstift.
Ich gebe es ganz offen zu, ich gehe ungerne ungeschminkt auf die Straße^^.
Wie ist das so bei euch? Schminkt ihr euch jeden Tag, nur gelegentlich oder verzichtet ihr ganz darauf?
Irgendwie kommt es mir ja generell so vor, als würde sich heutzutage schon früher und häufiger geschminkt - nachdem ich heute im dm ca. elfjährige schon ums Make-up-Regal schleichen sah^^.
Ich selbst schminke ich mich eigentlich jeden Tag, normalerweise Grundierung, hellen / weißen Puder und Eyeliner, meist auch Lidschatten und neuerdings Lippenstift.
Ich gebe es ganz offen zu, ich gehe ungerne ungeschminkt auf die Straße^^.
Wie ist das so bei euch? Schminkt ihr euch jeden Tag, nur gelegentlich oder verzichtet ihr ganz darauf?
Irgendwie kommt es mir ja generell so vor, als würde sich heutzutage schon früher und häufiger geschminkt - nachdem ich heute im dm ca. elfjährige schon ums Make-up-Regal schleichen sah^^.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #2, verfasst am 29.01.2011 | 23:50 Uhr
Ich schmink mich nur zum ausgehen, zu Geschäftsessen etc, im Alltag hab ich kein Problem mit einem natürlichen Look. Labello is meistens drauf, der auch n bissl glänzt, Lippenstift hingegen kann ich gar nicht ab. Ich bin auch wenig geübt mit schminken selbst, hab mich nie dafür interessiert, ehrlich gesagt. Ich hau mir - auch erst seit kurzem - ne kleine Schicht Puder drauf, Kajal und und Lidschatten, immer schwarz, auch Mascara is mir meistens zu anstrengend. Dezentes Make up find ich auch im Alltag bei anderen hübsch, auch wenn ich's selbst net braucht, Leute, die sich hingegen jeden Tag extrem bemalen, sin nicht mein persönliches Schönheitsideal.
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
Beiträge: 8193
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 29.01.2011 | 23:51 Uhr
Also ohne Make-up geh ich einfach nicht ausm Haus, ich brauch das irgendwie^^
Da kommt als erstes mal Grundierung (ziemlich helle, ich misch mir die aus Foundation und weißer Theaterschminke), dann sehr hellen Puder darüber... Maskara, Eyeliner, Kayal (alles in schwarz) dazu entweder sehr hellen oder sehr dunklen Lippenstift xD
Also eben nude-farben oder schön dunkles Blutrot. Mit Farben experimentier ich jetzt eigentlich nicht so gerne... ich hab schon einige Paletten mit Farben und viele verschiedene Lidschatten, aber die nehm ich eigentlich höchstens mal zum weggehen.
Da mach ich mir gerne so was wie "bunte Smokey Eyes"... aufs bewegliche Lid pink oder blau, und dann in die Lidfalte schön schwarz^^
Ich hab ohnehin viel zu viel Make-up... ich glaube, ich hab 7 verschiedene Angefangene Wimpertuschen und mindestens 15 Kayal, von denen wohl 6 schwarz sind oder so ^^
Da kommt als erstes mal Grundierung (ziemlich helle, ich misch mir die aus Foundation und weißer Theaterschminke), dann sehr hellen Puder darüber... Maskara, Eyeliner, Kayal (alles in schwarz) dazu entweder sehr hellen oder sehr dunklen Lippenstift xD
Also eben nude-farben oder schön dunkles Blutrot. Mit Farben experimentier ich jetzt eigentlich nicht so gerne... ich hab schon einige Paletten mit Farben und viele verschiedene Lidschatten, aber die nehm ich eigentlich höchstens mal zum weggehen.
Da mach ich mir gerne so was wie "bunte Smokey Eyes"... aufs bewegliche Lid pink oder blau, und dann in die Lidfalte schön schwarz^^
Ich hab ohnehin viel zu viel Make-up... ich glaube, ich hab 7 verschiedene Angefangene Wimpertuschen und mindestens 15 Kayal, von denen wohl 6 schwarz sind oder so ^^
wörterwispern.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #4, verfasst am 30.01.2011 | 00:04 Uhr
SweetSamii
Hm, das kommt mir bekannt vor^^. Ganz helle Grundierung gibt es übrigens "fertig" und noch einigermaßen erschwinglich von Max Factor (hatte Nivea auch, aber Nivea-Make-up gibt es ja in Deutschland nicht mehr). Helles Make-up ist schwierig zu kriegen, wenn man nicht gewillt ist, 30 Euro bei Douglas zu bezahlen, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Zum Verlängern kann man eventuell auch die weiße Foundation von Stargazer nehmen, die ist nicht so fettig wie Theaterschminke (für mich ist Theaterschminke jedenfalls dieses fettige Zeugs - wobei ich eher glaube, dass du was anderes meinst, denn damit könnte man ja nicht mischen ...).
Dass ich jeden Tag deckendes Make-up verwende, hat bei mir übrigens den Grund, dass ich relativ rote Wangen habe - jetzt bitte nicht mit "das sieht doch frisch / niedlich aus" kommen. Für die Leute, die das haben, ist es das absolut nicht, kann ich euch versichern ... und auch Make-up deckt leider nicht vollkommen ab.
Für roten Lippenstift bin ich glaube zu ungeschickt, das schmiert bei mir immer - wobei ich gerne mal ein schönes Rot tragen würde. Aber ich habe mir vorgenommen, zu Hause etwas zu üben, bis der Auftrag straßentauglich ist^^.
Bevorzugt verwende ich übrigens "Naturkosmetik", z.B. Alverde, wobei ich die Erfahrung machen musste, dass ich davon die Grundierung z.B. nicht vertrage.
Also ohne Make-up geh ich einfach nicht ausm Haus, ich brauch das irgendwie^^
Da kommt als erstes mal Grundierung (ziemlich helle, ich misch mir die aus Foundation und weißer Theaterschminke), dann sehr hellen Puder darüber... Maskara, Eyeliner, Kayal (alles in schwarz) dazu entweder sehr hellen oder sehr dunklen Lippenstift xD
Also eben nude-farben oder schön dunkles Blutrot.
Hm, das kommt mir bekannt vor^^. Ganz helle Grundierung gibt es übrigens "fertig" und noch einigermaßen erschwinglich von Max Factor (hatte Nivea auch, aber Nivea-Make-up gibt es ja in Deutschland nicht mehr). Helles Make-up ist schwierig zu kriegen, wenn man nicht gewillt ist, 30 Euro bei Douglas zu bezahlen, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Zum Verlängern kann man eventuell auch die weiße Foundation von Stargazer nehmen, die ist nicht so fettig wie Theaterschminke (für mich ist Theaterschminke jedenfalls dieses fettige Zeugs - wobei ich eher glaube, dass du was anderes meinst, denn damit könnte man ja nicht mischen ...).
Dass ich jeden Tag deckendes Make-up verwende, hat bei mir übrigens den Grund, dass ich relativ rote Wangen habe - jetzt bitte nicht mit "das sieht doch frisch / niedlich aus" kommen. Für die Leute, die das haben, ist es das absolut nicht, kann ich euch versichern ... und auch Make-up deckt leider nicht vollkommen ab.
Für roten Lippenstift bin ich glaube zu ungeschickt, das schmiert bei mir immer - wobei ich gerne mal ein schönes Rot tragen würde. Aber ich habe mir vorgenommen, zu Hause etwas zu üben, bis der Auftrag straßentauglich ist^^.
Bevorzugt verwende ich übrigens "Naturkosmetik", z.B. Alverde, wobei ich die Erfahrung machen musste, dass ich davon die Grundierung z.B. nicht vertrage.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 2869
Rang: Autorenlegende
Schreibwerkstättler
Beitrag #5, verfasst am 30.01.2011 | 00:08 Uhr
Ich habe mich früher jeden Tag geschminkt, heute ist das unterschiedlich. Wenn ich meine Brille trage und nur kurz irgendwohin gehe, beispielsweise einkaufen, dann schminke ich mich nicht extra.
Ansonsten trage ich zum Rausgehen meine Kontaktlinsen und dann bin ich auch geschminkt. Dazu gehören ein wenig Make up und Lipgloss und - ganz wichtig - Kajal und Wimperntusche. Lidschatten hatte ich mit 16, 17 auch regelmäßig drauf, davon bin ich aber abgekommen, weil ich finde, dass man sonst so angemalt aussieht, v.a. wenn auch noch die Lippen geschminkt sind. Dunkler Lidschatten geht ja noch, aber mir reichen Mascara und Kajal. Damit spare ich dann auch nicht, weil ich mich immer so schminke, dass der Fokus auf meinen Augen liegt. Dafür verwende ich, wenn überhaupt, nur ganz dezentes Lipgloss, weil das meiner Meinung nach überladen aussieht, wenn beides sehr stark geschminkt ist. Rouge verwende ich auch nur ganz selten, für mich sind und bleiben die wichtigsten Schminkutensilien Kajal und Wimperntusche. Von mir aus könnte man mir alles wegnehmen, nur die nicht.
Hat im Übrigen jemand einen Tipp für ein gutes Lipgloss? Ich hab meines zu Silvester verloren und kann mich nicht mehr erinnern, was für eine Marke das war. Es sollte bloß nicht zu rosa sein.
Ansonsten trage ich zum Rausgehen meine Kontaktlinsen und dann bin ich auch geschminkt. Dazu gehören ein wenig Make up und Lipgloss und - ganz wichtig - Kajal und Wimperntusche. Lidschatten hatte ich mit 16, 17 auch regelmäßig drauf, davon bin ich aber abgekommen, weil ich finde, dass man sonst so angemalt aussieht, v.a. wenn auch noch die Lippen geschminkt sind. Dunkler Lidschatten geht ja noch, aber mir reichen Mascara und Kajal. Damit spare ich dann auch nicht, weil ich mich immer so schminke, dass der Fokus auf meinen Augen liegt. Dafür verwende ich, wenn überhaupt, nur ganz dezentes Lipgloss, weil das meiner Meinung nach überladen aussieht, wenn beides sehr stark geschminkt ist. Rouge verwende ich auch nur ganz selten, für mich sind und bleiben die wichtigsten Schminkutensilien Kajal und Wimperntusche. Von mir aus könnte man mir alles wegnehmen, nur die nicht.
Hat im Übrigen jemand einen Tipp für ein gutes Lipgloss? Ich hab meines zu Silvester verloren und kann mich nicht mehr erinnern, was für eine Marke das war. Es sollte bloß nicht zu rosa sein.
Courage,
dear heart.
- C. S. Lewis
dear heart.
- C. S. Lewis
Beiträge: 487
Rang: Annoncenschreiber
Also für die Schule schminke ich mich, Make-Up und Puder, Kajal und Wimperntusche und dann habe ich noch so einen Silberstift, den ich als Lidschatten nutze, da ich mit dem Mascara so gern übermale x'D
Wenn wir auf eine Party gehen, dann mach ich mir hell- und dunkelbraunen Lidschatten auf die Augen, Mascara, Kajal, Rouge und eben Make-Up und Puder
Na ja, ich gehe nie ohne Make-Up und Puder aus dem Haus, auf alles andere könnte ich verzichten, wenn ich schnell Einkaufen gehe oder so, aber wenn ich für mehrere Stunden wegbleibe, dann fühle ich mich nackt und ohne Make-Up und Puder komme ich mir gar ungepflegt vor ... vorallem aber gefällt mir nicht, das ohne Make-Up meine Augenringe so sichtbar sind... muss ja nicht jeder um meine schlaflosen Nächte wissen ;p
Mit Eyeliner komme ich überhaupt nicht klar, dafür habe ich kein Händchen und mit Lippenstift oder Lippgloss kann ich ebenfalls nichts anfangen, denn ich hab die schlechte Angewohnheit mir oft mit dem Handrücken über den Mund zufahren und das Resultat ist nicht sehr ansehnlich x'D
Wenn wir auf eine Party gehen, dann mach ich mir hell- und dunkelbraunen Lidschatten auf die Augen, Mascara, Kajal, Rouge und eben Make-Up und Puder
Na ja, ich gehe nie ohne Make-Up und Puder aus dem Haus, auf alles andere könnte ich verzichten, wenn ich schnell Einkaufen gehe oder so, aber wenn ich für mehrere Stunden wegbleibe, dann fühle ich mich nackt und ohne Make-Up und Puder komme ich mir gar ungepflegt vor ... vorallem aber gefällt mir nicht, das ohne Make-Up meine Augenringe so sichtbar sind... muss ja nicht jeder um meine schlaflosen Nächte wissen ;p
Mit Eyeliner komme ich überhaupt nicht klar, dafür habe ich kein Händchen und mit Lippenstift oder Lippgloss kann ich ebenfalls nichts anfangen, denn ich hab die schlechte Angewohnheit mir oft mit dem Handrücken über den Mund zufahren und das Resultat ist nicht sehr ansehnlich x'D
I'm saying it poetically in hopes you don't see what I mean.
So read between the lines: I'm lying again
(Heffron Drive - Quiet Please)
So read between the lines: I'm lying again
(Heffron Drive - Quiet Please)
Beiträge: 8193
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 30.01.2011 | 00:15 Uhr
@DawiL Danger: Hmm... bis jetzt war ich mit der Theaterschminkemischung eigentlich ganz zufrieden. Da gibts schon auch welche, die nicht so sehr fettet (die kann man nämlich ja eben auch kaum mischen.) Ansonsten geh ich von den Marken her eher quer durch, ich achte nur darauf, dass es ja nichts ist, was an Tieren getestet wurde oder so.
das mit dem roten Lippenstift musste ich auch üben, aber inzwischen krieg ichs ganz gut hin^^
Mein liebster ist von Wet n Wild... der hält eigentlich echt super, wenn er erst mal dran ist^^
Das mit den roten Wangen kenn ich auch nur zu gut... bei mir konnt dann auch hin und wieder das eine oder andere Pickelchen dazu, dass abgedeckt werden muss
@Moon Goddess: Ich kann dir die Nude-Glosse von Essence empfehlen. Haben nen leichten schimmer, sind aber alle mehr oder weniger bräunlich-nude. Sie duften auch echt lecker, ich hab gleich drei verschiedene zu hause, sind meine Lieblingsglosse.
das mit dem roten Lippenstift musste ich auch üben, aber inzwischen krieg ichs ganz gut hin^^
Mein liebster ist von Wet n Wild... der hält eigentlich echt super, wenn er erst mal dran ist^^
Das mit den roten Wangen kenn ich auch nur zu gut... bei mir konnt dann auch hin und wieder das eine oder andere Pickelchen dazu, dass abgedeckt werden muss
@Moon Goddess: Ich kann dir die Nude-Glosse von Essence empfehlen. Haben nen leichten schimmer, sind aber alle mehr oder weniger bräunlich-nude. Sie duften auch echt lecker, ich hab gleich drei verschiedene zu hause, sind meine Lieblingsglosse.
wörterwispern.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
Szel
Beitrag #8, verfasst am 30.01.2011 | 00:15 Uhr
DawiL Danger
Du sprichst mir aus der Seele! Immer, wenn ich mir Lippenstift draufkleister, dann habe ich das Gefühl, dass das irgendwie zu verschmiert und extrem aussieht. Ich muss zuhause üben, wie du sagtest
Und ja, ich bin auch eine der Personen, die ungern ungeschminkt aus dem Haus geht. Ich meine, so schnell rauszugehen, um mit dem Hund Gassi zu gehen (Alleine aber nur ;) kann ich mal ungeschminkt rumlaufen, oder mal schnell in den Aldi oder sowas, aber wenns in die Stadt, Schule, Disco, etc geht, dann habe ich immer dezente Schminke.
Also, ich nehme sehr helles Make-Up, da ich generell ein ziemlich heller Hauttyp bin, um irgendwelche Unreinheiten zu beseitigen. (Hier und da böse kleine Mitessen, die mich aggressiv machen!). Dann mach ich immer leichtes, helles Rouge auf die Wangenknochen. Aber ganz dezent. Ich weiß nicht, ich finde das immer schön, wenn die Wangenknochen leicht hervorgehoben werden.
Dann mache ich mit Eyeliner einen Strich, wenn ihr versteht wie ich meine. Aber der ist auch immer dezent. Wimperntusche sowie Kajal ist auch immer dabei. Je nachdem einen leichten, schimmernden Gloss, damit meine Lippen voluminöser sind. Was mir nicht immer gelingen will. Ja, das wars eigentlich auch. Speziell zu Partys oder/und Discos hau ich mir noch Lidschatten rein.
Um nochmal auf Mitesser und voluminösere Lippen zu kommen.. wie beseitigt ihr eure Mitesser?! Die verfluchten Teile gehen bei mir einfach nicht weg! Pickel hab ich im Gesicht keine, nur diese dummen Mitesser! Weder mit Seife schrubben, noch irgendwelche Gesichtsdampfbäder oder diese Antimitesser-klebestreifen, die man sich ins Gesicht klebt, abzieht und sich dabei fast die Haut wegreißt, helfen so richtig. Klar, ein paar Mitesser werden tatsächlich rausgezogen, aber irgendwie bringt das doch nichts.
Und habt ihr Tipps für optisch voluminöser wirkende Lippen? Ich hab zwar das Glück, einen schön geformten Kussmund zu haben, aber die könnten ruhig größer sein, denn ich möchte immer den Fokus auf diese richten (damit ich wenigstens mit einer Sache rumposieren kann :D)
LG Say
Für roten Lippenstift bin ich glaube zu ungeschickt, das schmiert bei mir immer - wobei ich gerne mal ein schönes Rot tragen würde. Aber ich habe mir vorgenommen, zu Hause etwas zu üben, bis der Auftrag straßentauglich ist^^.
Du sprichst mir aus der Seele! Immer, wenn ich mir Lippenstift draufkleister, dann habe ich das Gefühl, dass das irgendwie zu verschmiert und extrem aussieht. Ich muss zuhause üben, wie du sagtest
Und ja, ich bin auch eine der Personen, die ungern ungeschminkt aus dem Haus geht. Ich meine, so schnell rauszugehen, um mit dem Hund Gassi zu gehen (Alleine aber nur ;) kann ich mal ungeschminkt rumlaufen, oder mal schnell in den Aldi oder sowas, aber wenns in die Stadt, Schule, Disco, etc geht, dann habe ich immer dezente Schminke.
Also, ich nehme sehr helles Make-Up, da ich generell ein ziemlich heller Hauttyp bin, um irgendwelche Unreinheiten zu beseitigen. (Hier und da böse kleine Mitessen, die mich aggressiv machen!). Dann mach ich immer leichtes, helles Rouge auf die Wangenknochen. Aber ganz dezent. Ich weiß nicht, ich finde das immer schön, wenn die Wangenknochen leicht hervorgehoben werden.
Dann mache ich mit Eyeliner einen Strich, wenn ihr versteht wie ich meine. Aber der ist auch immer dezent. Wimperntusche sowie Kajal ist auch immer dabei. Je nachdem einen leichten, schimmernden Gloss, damit meine Lippen voluminöser sind. Was mir nicht immer gelingen will. Ja, das wars eigentlich auch. Speziell zu Partys oder/und Discos hau ich mir noch Lidschatten rein.
Um nochmal auf Mitesser und voluminösere Lippen zu kommen.. wie beseitigt ihr eure Mitesser?! Die verfluchten Teile gehen bei mir einfach nicht weg! Pickel hab ich im Gesicht keine, nur diese dummen Mitesser! Weder mit Seife schrubben, noch irgendwelche Gesichtsdampfbäder oder diese Antimitesser-klebestreifen, die man sich ins Gesicht klebt, abzieht und sich dabei fast die Haut wegreißt, helfen so richtig. Klar, ein paar Mitesser werden tatsächlich rausgezogen, aber irgendwie bringt das doch nichts.
Und habt ihr Tipps für optisch voluminöser wirkende Lippen? Ich hab zwar das Glück, einen schön geformten Kussmund zu haben, aber die könnten ruhig größer sein, denn ich möchte immer den Fokus auf diese richten (damit ich wenigstens mit einer Sache rumposieren kann :D)
LG Say
luna-child
Beitrag #9, verfasst am 30.01.2011 | 00:17 Uhr
@Saynetta: Mitesserprobleme hatte ich auch, ich bin dann zum Hautarzt gegangen, dann zur Apotheke und hab mich extra beraten lassen (die hatten so ein Angebot) und sie haben mir eine Creme empfohlen, die sehr gut bei meiner Haut gewirkt hat. :)
Das solltest du vielleicht auch mal probieren.
Das solltest du vielleicht auch mal probieren.
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Moon Goddess
So komisch es klingt, rein instinktiv würde ich die Labellos mit Fruchtaroma empfehlen - also Granatapfel (hellrot) und Pitaja (pink-rosa).
Die sehen auf den Lippen wie ein Gloss aus, aber kleben nicht - bislang hat nämlich jeder Lipgloss, den ich hatte, geklebt wie verrückt, was ich wiederum persönlich als recht unangenehm empfinde.
Die Lipsmacker Lippenpflegestifte schimmern auch teils wie Gloss.
Suchst du rein generell eher so ein Gloss mit Applikator oder eines in der Tube?
@Saynetta:
Bezüglich "voluminöse Lippen" gibt es von Soap & Glory bei Douglas so ein Gloss, dass die Lippen anschwellen lassen soll. Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt.
Hat im Übrigen jemand einen Tipp für ein gutes Lipgloss? Ich hab meines zu Silvester verloren und kann mich nicht mehr erinnern, was für eine Marke das war. Es sollte bloß nicht zu rosa sein.
So komisch es klingt, rein instinktiv würde ich die Labellos mit Fruchtaroma empfehlen - also Granatapfel (hellrot) und Pitaja (pink-rosa).
Die sehen auf den Lippen wie ein Gloss aus, aber kleben nicht - bislang hat nämlich jeder Lipgloss, den ich hatte, geklebt wie verrückt, was ich wiederum persönlich als recht unangenehm empfinde.
Die Lipsmacker Lippenpflegestifte schimmern auch teils wie Gloss.
Suchst du rein generell eher so ein Gloss mit Applikator oder eines in der Tube?
@Saynetta:
Bezüglich "voluminöse Lippen" gibt es von Soap & Glory bei Douglas so ein Gloss, dass die Lippen anschwellen lassen soll. Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 8193
Rang: Literaturgott
Saynetta
hmm... einen richtigen Tipp hab ich jetzt nicht so, aber glänzender oder schimmernder Lippgloss macht die Lippen optisch eigentlich immer etwas voluminöser, so weit ich weiß^^
vor allem rötlich schimmernder Gloss hilft da am besten.
Und habt ihr Tipps für optisch voluminöser wirkende Lippen? Ich hab zwar das Glück, einen schön geformten Kussmund zu haben, aber die könnten ruhig größer sein, denn ich möchte immer den Fokus auf diese richten (damit ich wenigstens mit einer Sache rumposieren kann :D)
LG Say
hmm... einen richtigen Tipp hab ich jetzt nicht so, aber glänzender oder schimmernder Lippgloss macht die Lippen optisch eigentlich immer etwas voluminöser, so weit ich weiß^^
vor allem rötlich schimmernder Gloss hilft da am besten.
wörterwispern.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
Beiträge: 487
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #12, verfasst am 30.01.2011 | 00:33 Uhr
Saynetta
Ich hab mir sagen lassen, dass Lipliner helfen soll, eine Freundin ist begeistert davon, anere aber sagen, dass Lipliner weniger gut sind und schwören beim Lipgloss eher auf die hellen, glänzenden Farben, die die Lippen größer machen sollen, dunkle und matte Farben dagegen machen schmale Lippen wohl noch schmaler...
Und habt ihr Tipps für optisch voluminöser wirkende Lippen? Ich hab zwar das Glück, einen schön geformten Kussmund zu haben, aber die könnten ruhig größer sein, denn ich möchte immer den Fokus auf diese richten (damit ich wenigstens mit einer Sache rumposieren kann :D)
LG Say
Ich hab mir sagen lassen, dass Lipliner helfen soll, eine Freundin ist begeistert davon, anere aber sagen, dass Lipliner weniger gut sind und schwören beim Lipgloss eher auf die hellen, glänzenden Farben, die die Lippen größer machen sollen, dunkle und matte Farben dagegen machen schmale Lippen wohl noch schmaler...
I'm saying it poetically in hopes you don't see what I mean.
So read between the lines: I'm lying again
(Heffron Drive - Quiet Please)
So read between the lines: I'm lying again
(Heffron Drive - Quiet Please)
Szel
Beitrag #13, verfasst am 30.01.2011 | 00:33 Uhr
@ DawiL und Samii
Danke für die Tipps, werde mal schauen, was sich machen lässt ;) Und ich kauf mir mal diesen Gloss, DawiL, und berichte dann, obs gewirkt hat! ;)
Danke für die Tipps, werde mal schauen, was sich machen lässt ;) Und ich kauf mir mal diesen Gloss, DawiL, und berichte dann, obs gewirkt hat! ;)
hummelchen
Beitrag #14, verfasst am 30.01.2011 | 00:34 Uhr
SweetSamii
Auch gut ist, wenn du einen Lippenkonturenstifft vor dem Ausmalen der Lippen verwendest. Also nicht diesen schrecklichen, den sich manche Damen in den 90.er sogar auftätowiert haben^^, sondern einen natürlichen, der zum Lippenstifft oder zu den Lippen passt.
Also damit bekommen ich immer einen schönen Schmollmund hin;-)
Ansonsten trage ich im Alltag, Make-up und Wimperntusche. Ab und zu Kajal, im Winter aber selten. Lippenstifft nur zu besonderen Anlässen, dann einen dunkebraun, leicht rose gefärbten oder roten. Ebenso Puder, nur wenn ich mir ganz blass vorkomme^^
Lippgloss benutze ich eig. nie...das hat meine Lippen noch nie schöner gemacht!
Für die Augen gibts für Partys manchmal einen grünen flüssig Eyeliner, oben dunkegrün, und für unten einen helleren mit ein bisschen Glitzer. Für den dramatischen Augenaufschlag^^
Saynetta
Und habt ihr Tipps für optisch voluminöser wirkende Lippen? Ich hab zwar das Glück, einen schön geformten Kussmund zu haben, aber die könnten ruhig größer sein, denn ich möchte immer den Fokus auf diese richten (damit ich wenigstens mit einer Sache rumposieren kann :D)
LG Say
hmm... einen richtigen Tipp hab ich jetzt nicht so, aber glänzender oder schimmernder Lippgloss macht die Lippen optisch eigentlich immer etwas voluminöser, so weit ich weiß^^
vor allem rötlich schimmernder Gloss hilft da am besten.
Auch gut ist, wenn du einen Lippenkonturenstifft vor dem Ausmalen der Lippen verwendest. Also nicht diesen schrecklichen, den sich manche Damen in den 90.er sogar auftätowiert haben^^, sondern einen natürlichen, der zum Lippenstifft oder zu den Lippen passt.
Also damit bekommen ich immer einen schönen Schmollmund hin;-)
Ansonsten trage ich im Alltag, Make-up und Wimperntusche. Ab und zu Kajal, im Winter aber selten. Lippenstifft nur zu besonderen Anlässen, dann einen dunkebraun, leicht rose gefärbten oder roten. Ebenso Puder, nur wenn ich mir ganz blass vorkomme^^
Lippgloss benutze ich eig. nie...das hat meine Lippen noch nie schöner gemacht!
Für die Augen gibts für Partys manchmal einen grünen flüssig Eyeliner, oben dunkegrün, und für unten einen helleren mit ein bisschen Glitzer. Für den dramatischen Augenaufschlag^^
Beiträge: 2869
Rang: Autorenlegende
Schreibwerkstättler
Beitrag #15, verfasst am 30.01.2011 | 00:37 Uhr
DawiL Danger
Ein Gloss mit Applikator.
Suchst du rein generell eher so ein Gloss mit Applikator oder eines in der Tube?
Ein Gloss mit Applikator.
Courage,
dear heart.
- C. S. Lewis
dear heart.
- C. S. Lewis
Spiegelmosaik
Ich gehöre auch zu den Leuten, die ungern gänzlich ungeschminkt aus dem Haus gehen.
Erstmal Grundierung (wobei ich immer noch eine suche, die zu meinem Hautton passt -.-) bzw manchmal auch nur etwas Abdeckstift für die roten Stellen oder Augenringe *hust* ... da habe ich echt einen tollen; den würde ich nicht mehr hergeben.
Dann Eyeliner, Kajal, Wimperntusche, ganz selten etwas Lidschatten.
Lippenstift trag ich nur zu besonderen Anlässen auf, oder wenn ich irgendwie fortgeh abends. Normalerweise schlepp ich einfach immer Lippenbalsam und Vaseline mit, wenn ich irgendwo hin geh, weil meine Lippen immer so trocken und rissig sind, oder offen, weil ich mir drauf rum kau.
Wenn ich aber mal kurz zum Briefkasten geh, oder irgendwas in Edeka oder Schlecker kaufen will, finde ich es nicht schlimm, ohne Schminke raus zu gehen.
Und wenn ich nur rausgeh, um eine bis zwei Stunden zu spazieren, schminke ich mich auch nicht extra dafür; da bin ich zu faul.
Erstmal Grundierung (wobei ich immer noch eine suche, die zu meinem Hautton passt -.-) bzw manchmal auch nur etwas Abdeckstift für die roten Stellen oder Augenringe *hust* ... da habe ich echt einen tollen; den würde ich nicht mehr hergeben.
Dann Eyeliner, Kajal, Wimperntusche, ganz selten etwas Lidschatten.
Lippenstift trag ich nur zu besonderen Anlässen auf, oder wenn ich irgendwie fortgeh abends. Normalerweise schlepp ich einfach immer Lippenbalsam und Vaseline mit, wenn ich irgendwo hin geh, weil meine Lippen immer so trocken und rissig sind, oder offen, weil ich mir drauf rum kau.
Wenn ich aber mal kurz zum Briefkasten geh, oder irgendwas in Edeka oder Schlecker kaufen will, finde ich es nicht schlimm, ohne Schminke raus zu gehen.
Und wenn ich nur rausgeh, um eine bis zwei Stunden zu spazieren, schminke ich mich auch nicht extra dafür; da bin ich zu faul.
Mickey Mouse
Beitrag #17, verfasst am 30.01.2011 | 02:40 Uhr
Ich oute mich hier mal als totales Gegenteil.
Ich schminke mich fast nie und komme mit Make-up auch nicht besonders gut klar. Ich stehe da immer vor und habe keine Ahnung was ich mit den kleinen Tuben, Tigel und Fläschchen jetzt machen soll.
Schminken ist für mich "Wimperntusche benutzten".
Ich bin am 2.8.2010 nach Amerika geflogen und erst Silvester habe ich festgestellt, dass ich keine Make-up, Wimperntusche, Kajal oder sonst was mithatte...
Ich finde geschminkte Frauen schon schön und auch mal ausgefallernes und schrilles, aber ich bin da einfach nicht der Typ zu. Es würde nicht zu mir passen. Wenn ich mich dann mal schminke merke ich auch, dass die Leute ganz irritiert gucken, weil man es von mir so gar nicht gewöhnt ist.
Die Einzige Schminksünde, die es in meinen Augen gib,t ist eine fette Make-up Schicht die nicht zum Hautton passt und dann am Hals so einen Rand gibt....
Ich schminke mich fast nie und komme mit Make-up auch nicht besonders gut klar. Ich stehe da immer vor und habe keine Ahnung was ich mit den kleinen Tuben, Tigel und Fläschchen jetzt machen soll.
Schminken ist für mich "Wimperntusche benutzten".
Ich bin am 2.8.2010 nach Amerika geflogen und erst Silvester habe ich festgestellt, dass ich keine Make-up, Wimperntusche, Kajal oder sonst was mithatte...
Ich finde geschminkte Frauen schon schön und auch mal ausgefallernes und schrilles, aber ich bin da einfach nicht der Typ zu. Es würde nicht zu mir passen. Wenn ich mich dann mal schminke merke ich auch, dass die Leute ganz irritiert gucken, weil man es von mir so gar nicht gewöhnt ist.
Die Einzige Schminksünde, die es in meinen Augen gib,t ist eine fette Make-up Schicht die nicht zum Hautton passt und dann am Hals so einen Rand gibt....
hummelchen
Beitrag #18, verfasst am 30.01.2011 | 02:55 Uhr
Mickey Mouse
Oh jaa http://autoimg.rtl.de/vl09/152296_1_16x9/512x288/image.jpg 🤫
.
Die Einzige Schminksünde, die es in meinen Augen gib,t ist eine fette Make-up Schicht die nicht zum Hautton passt und dann am Hals so einen Rand gibt....
Oh jaa http://autoimg.rtl.de/vl09/152296_1_16x9/512x288/image.jpg 🤫
Spiegelmosaik
hummelchen
Oh Gott, das ist ja schrecklich! O_O
Wobei, ich habe in einem Nespresso-Geschäft mal eine Frau gesehen, die war noch schlimmer. Die hatte dick aufgetragen so richtig gold-schimmerndes, fast gelbliches Make Up, knall pinke Lippen und irgendeinen grellen, roten Lidschatten. *schüttel*
Edit: after-midnight-Tippfehler <.<
Mickey Mouse.
Die Einzige Schminksünde, die es in meinen Augen gib,t ist eine fette Make-up Schicht die nicht zum Hautton passt und dann am Hals so einen Rand gibt....
Oh jaa http://autoimg.rtl.de/vl09/152296_1_16x9/512x288/image.jpg 🤫
Oh Gott, das ist ja schrecklich! O_O
Wobei, ich habe in einem Nespresso-Geschäft mal eine Frau gesehen, die war noch schlimmer. Die hatte dick aufgetragen so richtig gold-schimmerndes, fast gelbliches Make Up, knall pinke Lippen und irgendeinen grellen, roten Lidschatten. *schüttel*
Edit: after-midnight-Tippfehler <.<
Mickey Mouse
Beitrag #20, verfasst am 30.01.2011 | 03:40 Uhr
hummelchen
Bin ich jetzt fies, wenn ich sage das ich gelacht habe? Dann doch besser gar nicht schminken...
Mickey Mouse.
Die Einzige Schminksünde, die es in meinen Augen gib,t ist eine fette Make-up Schicht die nicht zum Hautton passt und dann am Hals so einen Rand gibt....
Oh jaa http://autoimg.rtl.de/vl09/152296_1_16x9/512x288/image.jpg 🤫
Bin ich jetzt fies, wenn ich sage das ich gelacht habe? Dann doch besser gar nicht schminken...
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Moon Goddess
Hm, ich bin da eher für die Tuben - finde ich irgendwie hygienischer und praktischer ....
Aber mal sehen, wer hat sowas ...
Selbst schon verwendet habe ich mal Gloss von Yves Rocher (kein zu starker Eigengeruch, aber nicht günstig und klebt) und den von Essence (meiner ist aus der Fairytale-Edition. Testurteil: Deutlicher, aber angenehmer Eigengeruch, preisgünstig, aber klebt leider genauso wie der andere). Was ich schon mal im Laden getestet hatte (also vom Handrücken auf die Lippen) ist der Gloss von Alverde - schien aber auch irgendwie klebrig ...
Von der Haltbarkeit haben sich jetzt alle Sorten, die ich schon probiert habe, nichts herausgegeben.
Wer generell auch viele Glosssorten hat, ist MNY - da gibt es teils Tuben, teils welche mit Applikator. Über die Qualität kann ich jetzt aber nichts sagen, habe sie noch nie gestet - mir fiel nur die Farbvielfalt auf.
Manhatten hat auch viele Farben.
Vielleicht empfinde ich das nur so, aber bei mir klebt aller Gloss schrecklich. Deshalb die Idee mit Labello oder Lipsmacker.
Was auch wie ein Gloss schimmert, aber nicht klebt, ist der Watershine Lipstick von Maybelline, wobei ich jetzt gestern gesehen habe, dass der plötzlich immer so Glitzerpartikel darin zu haben scheint. Früher, als er auf den Markt kam, gab es da zwei Sorten, eine mit Glitzer und eine Ohne - jetzt haben sie nur noch die mit, wie es mir schien ...
Minus wäre hier nicht nur der Glitzer, sondern auch, dass es von dieser Marke irgendwie nur dunkle Töne gibt (sogar das angeblich "ganz helle" Make-up von denen ist mir beispielsweise viel zu dunkel.).
Zu der hier vieldiskutierten Dame auf dem Bild: Das, was den debattierten Effekt hervorruft, ist kein Make-up, sondern Selbstbräuner, den die Gute nur auf das Gesicht, aber nicht auf Hals und Ausschnitt aufgetragen hat, würde ich sagen.
DawiL Danger
Suchst du rein generell eher so ein Gloss mit Applikator oder eines in der Tube?
Ein Gloss mit Applikator.
Hm, ich bin da eher für die Tuben - finde ich irgendwie hygienischer und praktischer ....
Aber mal sehen, wer hat sowas ...
Selbst schon verwendet habe ich mal Gloss von Yves Rocher (kein zu starker Eigengeruch, aber nicht günstig und klebt) und den von Essence (meiner ist aus der Fairytale-Edition. Testurteil: Deutlicher, aber angenehmer Eigengeruch, preisgünstig, aber klebt leider genauso wie der andere). Was ich schon mal im Laden getestet hatte (also vom Handrücken auf die Lippen) ist der Gloss von Alverde - schien aber auch irgendwie klebrig ...
Von der Haltbarkeit haben sich jetzt alle Sorten, die ich schon probiert habe, nichts herausgegeben.
Wer generell auch viele Glosssorten hat, ist MNY - da gibt es teils Tuben, teils welche mit Applikator. Über die Qualität kann ich jetzt aber nichts sagen, habe sie noch nie gestet - mir fiel nur die Farbvielfalt auf.
Manhatten hat auch viele Farben.
Vielleicht empfinde ich das nur so, aber bei mir klebt aller Gloss schrecklich. Deshalb die Idee mit Labello oder Lipsmacker.
Was auch wie ein Gloss schimmert, aber nicht klebt, ist der Watershine Lipstick von Maybelline, wobei ich jetzt gestern gesehen habe, dass der plötzlich immer so Glitzerpartikel darin zu haben scheint. Früher, als er auf den Markt kam, gab es da zwei Sorten, eine mit Glitzer und eine Ohne - jetzt haben sie nur noch die mit, wie es mir schien ...
Minus wäre hier nicht nur der Glitzer, sondern auch, dass es von dieser Marke irgendwie nur dunkle Töne gibt (sogar das angeblich "ganz helle" Make-up von denen ist mir beispielsweise viel zu dunkel.).
Zu der hier vieldiskutierten Dame auf dem Bild: Das, was den debattierten Effekt hervorruft, ist kein Make-up, sondern Selbstbräuner, den die Gute nur auf das Gesicht, aber nicht auf Hals und Ausschnitt aufgetragen hat, würde ich sagen.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 586
Rang: Werbetexter
Beitrag #22, verfasst am 30.01.2011 | 10:21 Uhr
DawiL Danger
Ich hasse Schminke. Die geht mir immer total auf die Nerven und macht bei einigen Menschen das Aussehen nur noch schlimmer.
Wenn ich mir die Kinder die in die 5. Klasse gehen angucke, dann weiß ich manchmal wirklich nicht wie ich da reagieren soll. Die laufen mit Wimperntusche, Eyeshadow - und ich weiß auch gar nicht wie das alles heißt, was die sich immer aufklatschen - rum.
Wie ist das so bei euch? Schminkt ihr euch jeden Tag, nur gelegentlich oder verzichtet ihr ganz darauf?
Ich hasse Schminke. Die geht mir immer total auf die Nerven und macht bei einigen Menschen das Aussehen nur noch schlimmer.
Wenn ich mir die Kinder die in die 5. Klasse gehen angucke, dann weiß ich manchmal wirklich nicht wie ich da reagieren soll. Die laufen mit Wimperntusche, Eyeshadow - und ich weiß auch gar nicht wie das alles heißt, was die sich immer aufklatschen - rum.
"Ich möchte frei sein, aufs äußerste frei. Frei wie ein Totgeborener." - E.M. Cioran (Vom Nachteil, geboren zu sein)
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #23, verfasst am 30.01.2011 | 10:41 Uhr
Ich schminke mich nur, wenn ich weggehe. Im Alltag empfinde ich das als unnötig. Mit Schminke im Labor stehen und zusehen, wie sie mir wegen dem Dampf davonrinnt, ist nicht so toll. Im Nebenjob ist Schminke auch ziemlich unerwünscht.
Wenn ich mich schminke, dann eher dezent und den Eyeshadow und Kajal lasse ich weg. Erstens brauchen meine Augen solche Hilfe nicht, Kajal maskiert die natürliche Form ja eher, und zweitens vertragt sich das nicht mit meinen Kontaktlinsen.
Wenn ich mich schminke, dann eher dezent und den Eyeshadow und Kajal lasse ich weg. Erstens brauchen meine Augen solche Hilfe nicht, Kajal maskiert die natürliche Form ja eher, und zweitens vertragt sich das nicht mit meinen Kontaktlinsen.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #24, verfasst am 30.01.2011 | 11:02 Uhr
Ich gehöre definitiv zur "Am-liebsten-ungeschminkt"-Fraktion.
Erstens habe ich irgendwie ständig die Finger im Gesicht (gaaaaanz schlecht bei Augen-Make-Up 🤫) und schaffe es nicht, mir das abzugewöhnen, zweitens ist Augen betonen bei meiner Weitsichtigkeit mit Brillentragen völliger Blödsinn (die sehen dadurch eh schon größer aus - hat mir mal eine Kosmetikerin nicht geglaubt und ordentlich draufgetan - ich glaube, das hat mich fürs Leben für Augen-Make-Up verdorben 🙃) und drittens hab ich absolut keine Lust, x verschiedene Make-Up-Marken auszuprobieren (und für meine Begriffe unnötig Geld zum Fenster hinaus zu werfen), nur um herauszufinden, welche davon ich vertrage. Dann lieber gar nichts außer meiner normalen Pflege, von der ich weiß, dass ich auf die schonmal nicht allergisch bin.
Zu ganz besonderen Gelegenheiten traue ich mich manchmal dran - aber mangels Übung fühle ich mich dann doch eher unsicher. Wahrscheinlich wäre es besser, es dann ganz zu lassen...
Erstens habe ich irgendwie ständig die Finger im Gesicht (gaaaaanz schlecht bei Augen-Make-Up 🤫) und schaffe es nicht, mir das abzugewöhnen, zweitens ist Augen betonen bei meiner Weitsichtigkeit mit Brillentragen völliger Blödsinn (die sehen dadurch eh schon größer aus - hat mir mal eine Kosmetikerin nicht geglaubt und ordentlich draufgetan - ich glaube, das hat mich fürs Leben für Augen-Make-Up verdorben 🙃) und drittens hab ich absolut keine Lust, x verschiedene Make-Up-Marken auszuprobieren (und für meine Begriffe unnötig Geld zum Fenster hinaus zu werfen), nur um herauszufinden, welche davon ich vertrage. Dann lieber gar nichts außer meiner normalen Pflege, von der ich weiß, dass ich auf die schonmal nicht allergisch bin.
Zu ganz besonderen Gelegenheiten traue ich mich manchmal dran - aber mangels Übung fühle ich mich dann doch eher unsicher. Wahrscheinlich wäre es besser, es dann ganz zu lassen...
Beiträge: 8193
Rang: Literaturgott
Beitrag #25, verfasst am 30.01.2011 | 11:39 Uhr
Lapislazuli67
Naja, man kann seine Augen schon auch so schminken, dass sie optisch eben kleiner oder größer wirken. Ich z.B. bin stark kurzschtig und schmink meine Augen immer schön so, dass sie auch mit Brille nicht zu winzig erscheinen.
Versuchs mal mit dunklem Kayal unten auf der Wasserlinie (schwarz, oder auch braun, dunkels blau etc), das lässt die Augen meist optisch etwas kleiner wirken.
Und da lässt sich auch kaum was verwischen^^
Weißer Kayal auf der Wasserlinie lässt im Gegensatz dazu die Augen größer wirken, am besten kombiniert mit einem schwarzen Lidstrich oben.
zweitens ist Augen betonen bei meiner Weitsichtigkeit mit Brillentragen völliger Blödsinn (die sehen dadurch eh schon größer aus.
Naja, man kann seine Augen schon auch so schminken, dass sie optisch eben kleiner oder größer wirken. Ich z.B. bin stark kurzschtig und schmink meine Augen immer schön so, dass sie auch mit Brille nicht zu winzig erscheinen.
Versuchs mal mit dunklem Kayal unten auf der Wasserlinie (schwarz, oder auch braun, dunkels blau etc), das lässt die Augen meist optisch etwas kleiner wirken.
Und da lässt sich auch kaum was verwischen^^
Weißer Kayal auf der Wasserlinie lässt im Gegensatz dazu die Augen größer wirken, am besten kombiniert mit einem schwarzen Lidstrich oben.
wörterwispern.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.