Autor
Beitrag
Trauerspiel
Normalerweise trage ich nur etwas Mineralpuder, schwarzen Eyeliner auf dem Oberlid und etwas Lipgloss auf. Das wars.
Auf Mascara verzichte ich, da ich das Gefühl von getuschten Wimpern einfach nicht mag. Stattdessen färbe ich mir die Wimpern ca. alle zwei bis drei Wochen schwarz, da sie ansonsten doch sehr hell wären.
Mehr (Lipliner, Lippenstift, Lidschatten, Camouflage, falsche Wimpern und doch auch mal Mascara etc.) wird nur benutzt, wenn ein entsprechendes Ereignis ansteht.
Ich habe aber auch absolut kein Problem, komplett ungeschminkt rauszugehen - das mach ich nämlich auch recht oft. Allerdings habe ich auch keine größeren Probleme mit meiner Haut oder dergleichen.
Schleppi95
Nö.
Ich färbe seit mehr als sechs Jahren meine Haare und wende auch ab und an Hitzestyling an. Wenn man es nicht übertreibt, leben die Haare sehr gut damit. Nicht jede Haarfarbe kommt mti 12% Wasserstoffperoxid daher und macht die Haare Wasserstoffblond und kaputt.
Auf Mascara verzichte ich, da ich das Gefühl von getuschten Wimpern einfach nicht mag. Stattdessen färbe ich mir die Wimpern ca. alle zwei bis drei Wochen schwarz, da sie ansonsten doch sehr hell wären.
Mehr (Lipliner, Lippenstift, Lidschatten, Camouflage, falsche Wimpern und doch auch mal Mascara etc.) wird nur benutzt, wenn ein entsprechendes Ereignis ansteht.
Ich habe aber auch absolut kein Problem, komplett ungeschminkt rauszugehen - das mach ich nämlich auch recht oft. Allerdings habe ich auch keine größeren Probleme mit meiner Haut oder dergleichen.
Schleppi95
Am schlimmsten finde ich übrigens Haarfärbemittel, Glätt- oder Kräppeisen, denn die machen ja die Haare komplett kaputt und
kosten zudem noch Unmengen an Geld. (Ich weiß, der Thread heißt 'Schminke & Make up', aber so etwas gehört für mich auch zu Schminke).Kein Wunder, dass die Hälfte aller Weiber in Deutschland rumläuft wie Barbie!
Nö.
Ich färbe seit mehr als sechs Jahren meine Haare und wende auch ab und an Hitzestyling an. Wenn man es nicht übertreibt, leben die Haare sehr gut damit. Nicht jede Haarfarbe kommt mti 12% Wasserstoffperoxid daher und macht die Haare Wasserstoffblond und kaputt.
Beiträge: 3033
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #102, verfasst am 03.07.2011 | 00:40 Uhr
Zur Schule trage ich eigentlich immer ein wenig Foundation auf, gelegentlich in Verbindung mit einem Abdeckstift - Ich habe zwar keine wirklichen Hautprobleme, aber sie ist eben nicht immer so rein, wie ich sie gerne hätte. ^^
Ein wenig Concealer gehört im Normalfall auch dazu, weil ich zu furchtbaren Ringen unter den Augen neige, und damit gerne mal aussehe wie eine Leiche.
Für Mascara bin ich in letzter Zeit schlicht und ergreifend zu faul, auch wenn ich ihn normalerweie ganz gerne trage, Eyeliner hab' ich irgendwann aufgegeben, weil ich für das Auftragen einfach zu doof bin und meine ärgste Lidschattenphase war mit knapp 15 schon vorbei, bevor sie richtig angefangen hatte. Hin und wieder benutze ich zwar noch Lidschatten in Hauttönen, ganz ganz selten auch in dezentem Pink (Weil ich irgendwo mal gelesen habe, es würde braune Augen gut betonen. 😁) aber meistens fühle ich mich damit einfach nur irgendwie angemalt - und das hebe ich mir für Karneval auf. :)
Wenn ich nichts besonderes vorhabe, schminke ich mich auch nicht, und ich habe auch kein Problem damit, ungeschminkt zu meiner Oma oder zum Einkaufen zu fahren. :)
Ein wenig Concealer gehört im Normalfall auch dazu, weil ich zu furchtbaren Ringen unter den Augen neige, und damit gerne mal aussehe wie eine Leiche.
Für Mascara bin ich in letzter Zeit schlicht und ergreifend zu faul, auch wenn ich ihn normalerweie ganz gerne trage, Eyeliner hab' ich irgendwann aufgegeben, weil ich für das Auftragen einfach zu doof bin und meine ärgste Lidschattenphase war mit knapp 15 schon vorbei, bevor sie richtig angefangen hatte. Hin und wieder benutze ich zwar noch Lidschatten in Hauttönen, ganz ganz selten auch in dezentem Pink (Weil ich irgendwo mal gelesen habe, es würde braune Augen gut betonen. 😁) aber meistens fühle ich mich damit einfach nur irgendwie angemalt - und das hebe ich mir für Karneval auf. :)
Wenn ich nichts besonderes vorhabe, schminke ich mich auch nicht, und ich habe auch kein Problem damit, ungeschminkt zu meiner Oma oder zum Einkaufen zu fahren. :)
You have my heart but I lock it up.
Wortblume
Was ich mal fragen wollte: Wie steht ihr zu Rouge?
Ich benutze nie welches (schminke mich eh minimalistisch und kapier sowieso nicht, wie ^^) und sehe aber immer wieder junge Mädels damit rumrennen, die es dermaßen übertreiben, dass sie wie Clowns wirken.
Ist das noch schön?
Da bleib ich doch lieber blass und farblos xD
Natürlich - dezent eingesetzt, kann es Vorzüge hervorheben, aber so ...? Ist wohl wieder Geschmackssache, was.
Ich benutze nie welches (schminke mich eh minimalistisch und kapier sowieso nicht, wie ^^) und sehe aber immer wieder junge Mädels damit rumrennen, die es dermaßen übertreiben, dass sie wie Clowns wirken.
Ist das noch schön?
Da bleib ich doch lieber blass und farblos xD
Natürlich - dezent eingesetzt, kann es Vorzüge hervorheben, aber so ...? Ist wohl wieder Geschmackssache, was.
Trauerspiel
Beitrag #104, verfasst am 03.07.2011 | 01:00 Uhr
Velaris
Ich benutze keines, da ich finde, dass es mir nicht steht. Ich bin zwar recht blass, neige aber ohnehin zu geröteten Wangen, da muss ich das nicht auch noch unterstreichen.
Ich finde aber dennoch, dass es, dezent und gekonnt aufgetragen, sehr gut aussehen kann, wenn es der betreffenden Person denn steht.
Diesen seltsamen Rotbäckchen-Look (v.a von jungen Mädchen) finde ich aber alles andere als schön.
Was ich mal fragen wollte: Wie steht ihr zu Rouge?
Ich benutze keines, da ich finde, dass es mir nicht steht. Ich bin zwar recht blass, neige aber ohnehin zu geröteten Wangen, da muss ich das nicht auch noch unterstreichen.
Ich finde aber dennoch, dass es, dezent und gekonnt aufgetragen, sehr gut aussehen kann, wenn es der betreffenden Person denn steht.
Diesen seltsamen Rotbäckchen-Look (v.a von jungen Mädchen) finde ich aber alles andere als schön.
Melilein
Beitrag #105, verfasst am 21.07.2011 | 15:28 Uhr
Also, ich persönlich gehe eigentlich seit glaube ich zwei Jahren nie mehr ungeschminkt aus dem Haus. Ich komm mir dann so nackt vor, ich weiß auch nicht. Es sind auch wirklich nur meine Eltern, meine Großeltern und meine Beste Freundin, die mich WIRKLICH KOMPLETT ungeschminkt kennen. Ich weiß es ist sehr oberflächlich, aber so bin ich nun mal ^^.
Normalerweise schminke ich mich immer mit einem recht dicken Strich schwarzem Eyeliner, schwarzer Wimperntusche, Abdeckstif, Labello und ich male meine Augenbrauen ein wenig an, damit sie nicht zu hell wirken. Dennoch geh ich an Tagen wo ich wirklich nur rumgammel oder ich einfach morgens keine Lust hatte nur mit wenig Wimperntusche, Abdeckstift und Augenbrauenstift geschminkt auf die Straße. Ohne geht wirklich nicht. : D
Normalerweise schminke ich mich immer mit einem recht dicken Strich schwarzem Eyeliner, schwarzer Wimperntusche, Abdeckstif, Labello und ich male meine Augenbrauen ein wenig an, damit sie nicht zu hell wirken. Dennoch geh ich an Tagen wo ich wirklich nur rumgammel oder ich einfach morgens keine Lust hatte nur mit wenig Wimperntusche, Abdeckstift und Augenbrauenstift geschminkt auf die Straße. Ohne geht wirklich nicht. : D
Manina
Beitrag #106, verfasst am 21.07.2011 | 15:54 Uhr
Also ich schminke mich eher dezent.
Mascara, Lippenstift (keinen grellen, eher eine Art dunkles Rot) oder Lippenbalsam - mehr eigentlich nicht. Ich benutze niemals Grundierung oder Make-Up, aus dem simplen Grund, dass es mir zu anstrengend ist - außerdem sieht mein Gesicht mMn damit irgendwie unnatürlich aus. Da ich aber ziemlich reine Haut habe, mache ich mir darum auch keine so großen Gedanken.
Wenn ich Pickel bekomme, benutze ich Abdeckstift, aber das ist auch eher selten.
Kajal und Lidschatten verwende ich eigentlich nur beim (ebenso seltenen) Fortgehen, obwohl ich früher Kajal auch im Alltag getragen habe. Irgendwann war ich dann zwei, drei Wochen krank, konnte mich in der Zeit nicht schminken und bin so draufgekommen, dass ich mir auch ohne Lidstrich gefalle :)
Allerdings muss ich gestehen - ohne Mascara und Lippenzeugs gehe ich fast nie aus dem Haus. Das gehört für mich irgendwie dazu. Ich fühle mich nicht hässlich ohne und ich habe auch kein Problem damit, dass Leute mich ungeschminkt sehen, aber ab einem gewissen Zeitpunkt es ist einfach zur Angewohnheit geworden *schulterzuck*
Mascara, Lippenstift (keinen grellen, eher eine Art dunkles Rot) oder Lippenbalsam - mehr eigentlich nicht. Ich benutze niemals Grundierung oder Make-Up, aus dem simplen Grund, dass es mir zu anstrengend ist - außerdem sieht mein Gesicht mMn damit irgendwie unnatürlich aus. Da ich aber ziemlich reine Haut habe, mache ich mir darum auch keine so großen Gedanken.
Wenn ich Pickel bekomme, benutze ich Abdeckstift, aber das ist auch eher selten.
Kajal und Lidschatten verwende ich eigentlich nur beim (ebenso seltenen) Fortgehen, obwohl ich früher Kajal auch im Alltag getragen habe. Irgendwann war ich dann zwei, drei Wochen krank, konnte mich in der Zeit nicht schminken und bin so draufgekommen, dass ich mir auch ohne Lidstrich gefalle :)
Allerdings muss ich gestehen - ohne Mascara und Lippenzeugs gehe ich fast nie aus dem Haus. Das gehört für mich irgendwie dazu. Ich fühle mich nicht hässlich ohne und ich habe auch kein Problem damit, dass Leute mich ungeschminkt sehen, aber ab einem gewissen Zeitpunkt es ist einfach zur Angewohnheit geworden *schulterzuck*
Beiträge: 88
Rang: Schreibkraft
Beitrag #107, verfasst am 21.07.2011 | 17:16 Uhr
Ganz ehrlich: Ich schminke mich nie. Das würde, selbst wenn ich wollte, gar nicht funktionieren, da ich nie gelernt habe mich zu schminken und heillos überfordert wäre. Außerdem hab ich Angst mit irgendwas so nah an meinen Augen rumzuwerkeln, ich kenn mich, das geht wortwörtlich ins Auge... xD
Aber ich möchte mich auch gar nicht schminken, denn ich sehe keinen Sinn darin. Mein Gesicht kann ich nicht ändern, das ist so wie es ist. Ich könnte nur versuchen irgendwelche Kleinigkeiten besser zu machen und ich persönlich bin der Meinung, dass so etwas keinen großen (oder schönen) Effekt hat, jedenfalls keinen, der Aufwand-Nutzen in ein angemessenes Verhältnis stellt. Jeden Morgen mich zu schminken, ich würde durchdrehen oO und geschminkt fühle ich mich auch nicht gut, mein Gesicht ist einfach... ja, nicht mehr "brauchbar" xD Augen reiben, etwas trinken und zack, Farbe weg. Unpraktisch! Das Gefühl überhaupt find ich nicht schön. Und zu guter letzt hat das Nichtschminken den sehr angenehmen Nebeneffekt, dass ich kein Geld für Kosmetik ausgeben muss :D
Ach ja und ich finds eigentlich auch schöner, wenn andere Menschen nicht geschminkt sind. Schade, dass das ziemlich selten ist. Die meisten merken nicht mal, dass sie ohne Make up genauso schön, wenn nicht sogar hübscher sind, als mit. Aber viel ist einfach Gewohnheitssache...
Aber ich möchte mich auch gar nicht schminken, denn ich sehe keinen Sinn darin. Mein Gesicht kann ich nicht ändern, das ist so wie es ist. Ich könnte nur versuchen irgendwelche Kleinigkeiten besser zu machen und ich persönlich bin der Meinung, dass so etwas keinen großen (oder schönen) Effekt hat, jedenfalls keinen, der Aufwand-Nutzen in ein angemessenes Verhältnis stellt. Jeden Morgen mich zu schminken, ich würde durchdrehen oO und geschminkt fühle ich mich auch nicht gut, mein Gesicht ist einfach... ja, nicht mehr "brauchbar" xD Augen reiben, etwas trinken und zack, Farbe weg. Unpraktisch! Das Gefühl überhaupt find ich nicht schön. Und zu guter letzt hat das Nichtschminken den sehr angenehmen Nebeneffekt, dass ich kein Geld für Kosmetik ausgeben muss :D
Ach ja und ich finds eigentlich auch schöner, wenn andere Menschen nicht geschminkt sind. Schade, dass das ziemlich selten ist. Die meisten merken nicht mal, dass sie ohne Make up genauso schön, wenn nicht sogar hübscher sind, als mit. Aber viel ist einfach Gewohnheitssache...
Beiträge: 192
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #108, verfasst am 21.07.2011 | 17:43 Uhr
Ich schminke mich seit etwa zwei Jahren, aber nicht übertrieben. Für die Schule tut es etwas Abdeckpuder plus Mascara und Eyeliner. Manchmal habe ich aber auch gar keine Lust, mich zu schminken, dann lass ich es entweder ganz bleiben, oder decke nur die grössten Hautunreinheiten ab.
Ab und zu gibt es dann aber auch Phasen, wo ich mich extrem gerne schminke, dann trage ich auch etwas Lidschatten (braun, grau oder rosa), je nach Stimmung halt.
Die Lippen schminke ich praktisch nie, von Zeit zu Zeit vielleicht einmal Labello oder so, sonst nichts.
Wenn ich nicht aus dem Haus gehe, oder nur kurz um die Ecke zum Einkaufen, dann sehe ich auch keinen Sinn darin, mich zu schminken.
Ab und zu gibt es dann aber auch Phasen, wo ich mich extrem gerne schminke, dann trage ich auch etwas Lidschatten (braun, grau oder rosa), je nach Stimmung halt.
Die Lippen schminke ich praktisch nie, von Zeit zu Zeit vielleicht einmal Labello oder so, sonst nichts.
Wenn ich nicht aus dem Haus gehe, oder nur kurz um die Ecke zum Einkaufen, dann sehe ich auch keinen Sinn darin, mich zu schminken.
Ds Läbä isch haut kes Güetzi!
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #109, verfasst am 21.07.2011 | 18:12 Uhr
Miijeko
Man kann sein gesicht zwar nicht ändern, aber man kann sich durch etwas makeup hübscher machen. Wenn du zu der Sorte gehörst, die von natur aus keine Augenringe, keine Brille, keine Pickel haben, gratuliere! Aber die meisten menschen sehen morgens nach dem aufstehen nicht aus, wie aus dem Ei gepellt. Und gerade, wenn man mit Kunden zu tun hat, ist ein gepflegtes Äußeres das A und O. ich habe eine brille, weswegen meine Augen ohne Makeup nicht auffallen würden, zudem habe ich morgens Augenringe, beides kann ich mit ein wenig makeup und kaum Aufwand ( 5 Minuten brauch ich täglich fürs makeup) in ein strahlend hübsches gesicht verwandeln. Ohne, dass ich künstlich oder zugekleistert aussehe.
Die Kunst, eines guten makeups ist es, gut auszusehen, ohne dabei geschminkt auszusehen.
Ganz ehrlich: Ich schminke mich nie. Das würde, selbst wenn ich wollte, gar nicht funktionieren, da ich nie gelernt habe mich zu schminken und heillos überfordert wäre. Außerdem hab ich Angst mit irgendwas so nah an meinen Augen rumzuwerkeln, ich kenn mich, das geht wortwörtlich ins Auge... xD
Aber ich möchte mich auch gar nicht schminken, denn ich sehe keinen Sinn darin. Mein Gesicht kann ich nicht ändern, das ist so wie es ist. Ich könnte nur versuchen irgendwelche Kleinigkeiten besser zu machen und ich persönlich bin der Meinung, dass so etwas keinen großen (oder schönen) Effekt hat, jedenfalls keinen, der Aufwand-Nutzen in ein angemessenes Verhältnis stellt. Jeden Morgen mich zu schminken, ich würde durchdrehen oO und geschminkt fühle ich mich auch nicht gut, mein Gesicht ist einfach... ja, nicht mehr "brauchbar" xD Augen reiben, etwas trinken und zack, Farbe weg. Unpraktisch! Das Gefühl überhaupt find ich nicht schön. Und zu guter letzt hat das Nichtschminken den sehr angenehmen Nebeneffekt, dass ich kein Geld für Kosmetik ausgeben muss :D
Ach ja und ich finds eigentlich auch schöner, wenn andere Menschen nicht geschminkt sind. Schade, dass das ziemlich selten ist. Die meisten merken nicht mal, dass sie ohne Make up genauso schön, wenn nicht sogar hübscher sind, als mit. Aber viel ist einfach
Gewohnheitssache...
Man kann sein gesicht zwar nicht ändern, aber man kann sich durch etwas makeup hübscher machen. Wenn du zu der Sorte gehörst, die von natur aus keine Augenringe, keine Brille, keine Pickel haben, gratuliere! Aber die meisten menschen sehen morgens nach dem aufstehen nicht aus, wie aus dem Ei gepellt. Und gerade, wenn man mit Kunden zu tun hat, ist ein gepflegtes Äußeres das A und O. ich habe eine brille, weswegen meine Augen ohne Makeup nicht auffallen würden, zudem habe ich morgens Augenringe, beides kann ich mit ein wenig makeup und kaum Aufwand ( 5 Minuten brauch ich täglich fürs makeup) in ein strahlend hübsches gesicht verwandeln. Ohne, dass ich künstlich oder zugekleistert aussehe.
Die Kunst, eines guten makeups ist es, gut auszusehen, ohne dabei geschminkt auszusehen.
Klar soweit?!
Beiträge: 2869
Rang: Autorenlegende
Schreibwerkstättler
Beitrag #110, verfasst am 04.08.2011 | 07:05 Uhr
Mal eine Frage: Hat schon mal jemand von euch falsche Wimpern benutzt und kann mir sagen, ob das empfehlenswert ist?
Ich möchte das gerne ausprobieren, aber meine Wimpern sind von Natur aus relativ schön, deshalb hab ich Angst, sie mir bei diesem Experiment zu ruinieren. Hat jemand bezüglich Kleber und Wimpern eine Empfehlung?
Ich möchte das gerne ausprobieren, aber meine Wimpern sind von Natur aus relativ schön, deshalb hab ich Angst, sie mir bei diesem Experiment zu ruinieren. Hat jemand bezüglich Kleber und Wimpern eine Empfehlung?
Courage,
dear heart.
- C. S. Lewis
dear heart.
- C. S. Lewis
Beiträge: 8193
Rang: Literaturgott
Beitrag #111, verfasst am 04.08.2011 | 11:42 Uhr
Moon Goddess
Wenn ich welche rantu, dann nur fürs Photos machen (auf momentanem Profilbild sind welche oben) oder mal im Fasching oder zu besonderen Anlässen(z.B. wenn ich am Schulkonzert auf der Bühne steh) oder so mal.
Für jeden Tag und so wäre es mir viel zu viel aufwand, weil man schon auch übung und geschick braucht, um sie ranzukriegen.
Mit Pinsette und dem Kleber, der bei den meisten Wimpern dabei ist klappt es ganz gut, allerdings würde ich auch nicht zum ausprobieren so 1€-Wimpern bei Kik kaufen (hat eine Freundin getan und sich beschwert, weils so seltsam aussah).
Bei P2 und Essence gibts ganz gute und auch recht billige, die man eigentlich auch öfter her nehmen kann, wenn man etwas drauf aufpasst.
Man sollte mit den Wimpern halt auch nicht nass werden, sonst kleben die sonst wo, und ich hab teilweise das Problem, dass ich die ein bisschen zurechtschneiden muss, weil die meisten Wimpern irgendwie nie wirklich passen wollen.
Tagsüber sieht es manchmal etwas sehr geküstelt und übertrieben aus, wenn man die falschen Wimpern erwischt hat...
Und noch ein Tipp, damit es weniger auffällt, ist einfach, einen dickeren, schwarzen Kayal- Oder Eyeliner-Strich zu ziehen, dann müssen die Wimpern nicht hundertprozentig am natürlichen Wimpernkranz sitzen, was echt beim rankleben hilft.
Fazit: Empfehlenswert für Photos, zum weggehen oder so, tagsüber eher nicht, weil unpraktisch. Man muss immer aufpassen, dass noch alles sitzt, und es ist manchmal echt seltsam, weil da was ist, das nicht da sein sollte, und es einfach nicht das übliche Gefühl ist.
Ruinieren wirst du deine echten Wimpern wohl nicht, der Kleber löst sich mit normalem Make-Up-Entferner eigentlich ganz gut wieder und verklebt auch die Wimpern nicht.
(Oh Gott, wie viel ich schon wieder geschrieben hab... hoffe aber, ich konnte dir ein bisschen helfen ^^")
Mal eine Frage: Hat schon mal jemand von euch falsche Wimpern benutzt und kann mir sagen, ob das empfehlenswert ist?
Ich möchte das gerne ausprobieren, aber meine Wimpern sind von Natur aus relativ schön, deshalb hab ich Angst, sie mir bei diesem Experiment zu ruinieren. Hat jemand bezüglich Kleber und Wimpern eine Empfehlung?
Wenn ich welche rantu, dann nur fürs Photos machen (auf momentanem Profilbild sind welche oben) oder mal im Fasching oder zu besonderen Anlässen(z.B. wenn ich am Schulkonzert auf der Bühne steh) oder so mal.
Für jeden Tag und so wäre es mir viel zu viel aufwand, weil man schon auch übung und geschick braucht, um sie ranzukriegen.
Mit Pinsette und dem Kleber, der bei den meisten Wimpern dabei ist klappt es ganz gut, allerdings würde ich auch nicht zum ausprobieren so 1€-Wimpern bei Kik kaufen (hat eine Freundin getan und sich beschwert, weils so seltsam aussah).
Bei P2 und Essence gibts ganz gute und auch recht billige, die man eigentlich auch öfter her nehmen kann, wenn man etwas drauf aufpasst.
Man sollte mit den Wimpern halt auch nicht nass werden, sonst kleben die sonst wo, und ich hab teilweise das Problem, dass ich die ein bisschen zurechtschneiden muss, weil die meisten Wimpern irgendwie nie wirklich passen wollen.
Tagsüber sieht es manchmal etwas sehr geküstelt und übertrieben aus, wenn man die falschen Wimpern erwischt hat...
Und noch ein Tipp, damit es weniger auffällt, ist einfach, einen dickeren, schwarzen Kayal- Oder Eyeliner-Strich zu ziehen, dann müssen die Wimpern nicht hundertprozentig am natürlichen Wimpernkranz sitzen, was echt beim rankleben hilft.
Fazit: Empfehlenswert für Photos, zum weggehen oder so, tagsüber eher nicht, weil unpraktisch. Man muss immer aufpassen, dass noch alles sitzt, und es ist manchmal echt seltsam, weil da was ist, das nicht da sein sollte, und es einfach nicht das übliche Gefühl ist.
Ruinieren wirst du deine echten Wimpern wohl nicht, der Kleber löst sich mit normalem Make-Up-Entferner eigentlich ganz gut wieder und verklebt auch die Wimpern nicht.
(Oh Gott, wie viel ich schon wieder geschrieben hab... hoffe aber, ich konnte dir ein bisschen helfen ^^")
wörterwispern.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #112, verfasst am 04.08.2011 | 12:25 Uhr
als alternative für täglich, wenn man längere wimpern haben will, gibts doch mittlerweile auch schon solche maskara, wo man erst so helles zeug draufmacht, was die wimpern bisschen künstlich verlängert und dann mit schwarz nochmal drüber.
ich hab sowas, sieht eigentlich auch ganz gut aus, aber ich benutze das auch nur ab und zu mal für abends. ist nämlich eine ganz schöne sauerei, das wieder abzuschminken, wie ich finde
ich hab sowas, sieht eigentlich auch ganz gut aus, aber ich benutze das auch nur ab und zu mal für abends. ist nämlich eine ganz schöne sauerei, das wieder abzuschminken, wie ich finde
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Beiträge: 10777
Rang: Literaturgott
Beitrag #113, verfasst am 04.08.2011 | 15:06 Uhr
Moon Goddess
Misslyn. Haben eine breite Auswahl an falschen Wimpern in verschiedenen Längen und Dichten, kosten etwa sieben Euro und man kann sie so drei- bis viermal verwenden, dann sind sie zu verpappt. Eine Tube Kleber ist mit dabei. Es gibt auch billigere Varianten, zB von P2 glaub ich, aber die halten nicht so gut.
Normalerweise machen falsche Wimpern gar nichts an den echten. Der Kleber ist auch sehr "sanft", also mehr gummiartig, sobald er angetrocknet ist. Er brennt auch kaum, sollte mal etwas ins Auge gelangen. Man kann die Wimpern nach Gebrauch einfach wieder abziehen. Hab noch nie eigene dabei eingebüßt.
Mal eine Frage: Hat schon mal jemand von euch falsche Wimpern benutzt und kann mir sagen, ob das empfehlenswert ist?
Ich möchte das gerne ausprobieren, aber meine Wimpern sind von Natur aus relativ schön, deshalb hab ich Angst, sie mir bei diesem Experiment zu ruinieren. Hat jemand bezüglich Kleber und Wimpern eine Empfehlung?
Misslyn. Haben eine breite Auswahl an falschen Wimpern in verschiedenen Längen und Dichten, kosten etwa sieben Euro und man kann sie so drei- bis viermal verwenden, dann sind sie zu verpappt. Eine Tube Kleber ist mit dabei. Es gibt auch billigere Varianten, zB von P2 glaub ich, aber die halten nicht so gut.
Normalerweise machen falsche Wimpern gar nichts an den echten. Der Kleber ist auch sehr "sanft", also mehr gummiartig, sobald er angetrocknet ist. Er brennt auch kaum, sollte mal etwas ins Auge gelangen. Man kann die Wimpern nach Gebrauch einfach wieder abziehen. Hab noch nie eigene dabei eingebüßt.
I'm sick but I'm pretty.
Beiträge: 56
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #114, verfasst am 04.09.2011 | 20:30 Uhr
Ich schminke mich zwar, aber nur, um nicht von Mitschülern attackiert zu werden. Ansonsten renne ich meistens ungeschminkt herum - und ich nehme auch kein Make-up mit.
You could be selling your soul by agreeing to the ”Terms and Conditions“ and you would never know it.
Beiträge: 3675
Rang: Literaturgott
Beitrag #115, verfasst am 04.09.2011 | 20:37 Uhr
Ich hab vor genau eineinhalb Wochen mit dem Schminken angefangen, und auch nur weil ich morgens mal zuviel zeit hatte. An dem Tag kamen dann ungefähr 50 Leute an die mir Komplimente machten wie toll ich aussähe und mir Schläge androhten wenn ich das nicht weiter auch mache.
Tja.
Hab auch immer nur etwas Kajal und etwas Wimperntusche drauf. Mehr nicht. Wenn überhaupt, am Wochenende und wenn ich Sport hab und Fußball gucken gehe, lass ich es ganz.
Tja.
Hab auch immer nur etwas Kajal und etwas Wimperntusche drauf. Mehr nicht. Wenn überhaupt, am Wochenende und wenn ich Sport hab und Fußball gucken gehe, lass ich es ganz.
Szel
Beitrag #116, verfasst am 04.09.2011 | 20:41 Uhr
Velaris
Ohne Rouge mag ich ehrlich gesagt nicht. Jedoch kann ich von mir behaupten, es dezent aufzutragen und es somit natürlich wirken zu lassen. Wenn ich die ganzen Mädels sehe, die sich eine fette Zentimeterschicht Rouge in die Fresse geklatscht haben, rollen sich mir die Zehennägel ein, ehrlich.
Ich habe sowieso etwas höhere Wangenknochen und hebe sie gerne noch etwas hervor. Mit meinen grünen Augen zusammen sieht das ganz schön aus. Und wie gesagt, ich bin auch eher blass, aber etwas Rouge bringt wenigstens Farbe in mein Gesicht - natürliche Farbe natürlich!
Aber wie gesagt ... Manchen steht es, manche sollten es lieber weglassen. Mir steht es, da ich auch eher eine ovale Gesichtsform mit höheren Wangenknochen habe und das gerne hervor hebe. Da ich mich generell sehr dezent schminke, sehe ich dadurch Gott sei Dank nicht aus wie ein Clown.
Was ich mal fragen wollte: Wie steht ihr zu Rouge?
Ich benutze nie welches (schminke mich eh minimalistisch und kapier sowieso nicht, wie ^^) und sehe aber immer wieder junge Mädels damit rumrennen, die es dermaßen übertreiben, dass sie wie Clowns wirken.
Ist das noch schön?
Da bleib ich doch lieber blass und farblos xD
Natürlich - dezent eingesetzt, kann es Vorzüge hervorheben, aber so ...? Ist wohl wieder Geschmackssache, was.
Ohne Rouge mag ich ehrlich gesagt nicht. Jedoch kann ich von mir behaupten, es dezent aufzutragen und es somit natürlich wirken zu lassen. Wenn ich die ganzen Mädels sehe, die sich eine fette Zentimeterschicht Rouge in die Fresse geklatscht haben, rollen sich mir die Zehennägel ein, ehrlich.
Ich habe sowieso etwas höhere Wangenknochen und hebe sie gerne noch etwas hervor. Mit meinen grünen Augen zusammen sieht das ganz schön aus. Und wie gesagt, ich bin auch eher blass, aber etwas Rouge bringt wenigstens Farbe in mein Gesicht - natürliche Farbe natürlich!
Aber wie gesagt ... Manchen steht es, manche sollten es lieber weglassen. Mir steht es, da ich auch eher eine ovale Gesichtsform mit höheren Wangenknochen habe und das gerne hervor hebe. Da ich mich generell sehr dezent schminke, sehe ich dadurch Gott sei Dank nicht aus wie ein Clown.
Beiträge: 2073
Rang: Lektor
Beitrag #117, verfasst am 05.09.2011 | 01:08 Uhr
Also bei mir ist Make-Up nicht überlebens notwendig. Ich geh auch schonmal ungeschminkt mit dem Hund raus... Und wenn Ich mich schminke, dann nur abdecken von Hautunreinheiten + Augenringen und halt Wimperntusche und Eyeliner um meine Augen hinter der Brille etwas zu betonen :D
Zu Rouge kann ich nur sagen: Von Rot lasse ich komplett die Finger manchmal steht bei mir in hellen Rosa-Tönen Proben rum und wenn ich Lust habe benutze ich da ein bisschen was. Fällt aber kaum auf und sieht manchmal eben besser aus.
Ich benutze meistens auch nur so Balsam oder einen hellen Lipgloss, aber davon echt wenig. Später würde ich gerne mal Nude-farbenen Lippenstift benutzen, allerdings finde ich ist 14 eindeutig zu jung für Lippenstift.
Ich finde es allerdings auch echt übertrieben wenn Mädchen sich so komplettes Ausgeh-Make Up für die Schule machen. Ich meine Smokey Eyes sind dann einfach unangebracht.
Zu Rouge kann ich nur sagen: Von Rot lasse ich komplett die Finger manchmal steht bei mir in hellen Rosa-Tönen Proben rum und wenn ich Lust habe benutze ich da ein bisschen was. Fällt aber kaum auf und sieht manchmal eben besser aus.
Ich benutze meistens auch nur so Balsam oder einen hellen Lipgloss, aber davon echt wenig. Später würde ich gerne mal Nude-farbenen Lippenstift benutzen, allerdings finde ich ist 14 eindeutig zu jung für Lippenstift.
Ich finde es allerdings auch echt übertrieben wenn Mädchen sich so komplettes Ausgeh-Make Up für die Schule machen. Ich meine Smokey Eyes sind dann einfach unangebracht.
Mascara runnin' down her little bambi eyes - Damage is done, so i guess i'll be leaving.
[ #parawhore ] ♥
[ #parawhore ] ♥
Mondschreiberin
Beitrag #118, verfasst am 05.09.2011 | 15:13 Uhr
Avilana Confluentes
War bei mir genauso..und jetzt wollen alle immer das ich mich schminke :)
Meistens hab ich nur Wimperntusche und abdeckstift...manchmal noch grauen oder schwarzen kajal aber eher selten. Bisschen lippgloss und fertig ;)
Ich hab vor genau eineinhalb Wochen mit dem Schminken angefangen, und auch nur weil ich morgens mal zuviel zeit hatte. An dem Tag kamen dann ungefähr 50 Leute an die mir Komplimente machten wie toll ich aussähe und mir Schläge androhten wenn ich das nicht weiter auch mache.
Tja.
War bei mir genauso..und jetzt wollen alle immer das ich mich schminke :)
Meistens hab ich nur Wimperntusche und abdeckstift...manchmal noch grauen oder schwarzen kajal aber eher selten. Bisschen lippgloss und fertig ;)
Lady X
Beitrag #119, verfasst am 06.09.2011 | 12:58 Uhr
Schminken tu ich mich eigentlich nie.Ich hab immer das Gefühl,ich bin angemalt und irgentwie juckt dann alles.Wenn es mal sein muß, dann benutz ich nur etwas Puder, Kajal und Lipgloss.Mehr nicht.
Beiträge: 2869
Rang: Autorenlegende
Schreibwerkstättler
Beitrag #120, verfasst am 06.09.2011 | 19:50 Uhr
Bryanna
Ich hab die falschen Wimpern jetzt vor einiger Zeit ausprobiert. Zuerst war ich schon etwas irritiert, weil man bei Bipa nur eine Auswahl zwischen zwei Produkten hat: Paris Hiltons Glitzerwimpern und normale schwarze. Hab dann die schwarzen gekauft und mich ein wenig damit abgeplagt, die anzubringen. Meine eigenen Wimpern waren mir dabei ständig im Weg und als ich die falschen dann festgemacht hatte, sah man so gut wie keinen Unterschied zu vorher, nur dass meine Wimpern dann ein wenig voluminöser wirkten. Das bekomme ich mit einer guten Wimperntusche auch hin. Aber von der Länge her macht das leider kaum einen Unterschied, wenn ich meine echten Wimpern ordentlich tusche, sieht das genau gleich aus. Muss mal sehen, ob es da noch längere gibt, sonst hat das keinen Sinn.
Moon GoddessMal eine Frage: Hat schon mal jemand von euch falsche Wimpern benutzt und kann mir sagen, ob das empfehlenswert ist?
Ich möchte das gerne ausprobieren, aber meine Wimpern sind von Natur aus relativ schön, deshalb hab ich Angst, sie mir bei diesem Experiment zu ruinieren. Hat jemand bezüglich Kleber und Wimpern eine Empfehlung?
Misslyn. Haben eine breite Auswahl an falschen Wimpern in verschiedenen Längen und Dichten, kosten etwa sieben Euro und man kann sie so drei- bis viermal verwenden, dann sind sie zu verpappt. Eine Tube Kleber ist mit dabei. Es gibt auch billigere Varianten, zB von P2 glaub ich, aber die halten nicht so gut.
Normalerweise machen falsche Wimpern gar nichts an den echten. Der Kleber ist auch sehr "sanft", also mehr gummiartig, sobald er angetrocknet ist. Er brennt auch kaum, sollte mal etwas ins Auge gelangen. Man kann die Wimpern nach Gebrauch einfach wieder abziehen. Hab noch nie eigene dabei eingebüßt.
Ich hab die falschen Wimpern jetzt vor einiger Zeit ausprobiert. Zuerst war ich schon etwas irritiert, weil man bei Bipa nur eine Auswahl zwischen zwei Produkten hat: Paris Hiltons Glitzerwimpern und normale schwarze. Hab dann die schwarzen gekauft und mich ein wenig damit abgeplagt, die anzubringen. Meine eigenen Wimpern waren mir dabei ständig im Weg und als ich die falschen dann festgemacht hatte, sah man so gut wie keinen Unterschied zu vorher, nur dass meine Wimpern dann ein wenig voluminöser wirkten. Das bekomme ich mit einer guten Wimperntusche auch hin. Aber von der Länge her macht das leider kaum einen Unterschied, wenn ich meine echten Wimpern ordentlich tusche, sieht das genau gleich aus. Muss mal sehen, ob es da noch längere gibt, sonst hat das keinen Sinn.
Courage,
dear heart.
- C. S. Lewis
dear heart.
- C. S. Lewis
Manina
Was Rouge betrifft: Ich bin der Meinung, so etwas kommt ganz auf den Typ an. Einigen steht sowas hervorragend, aber man sollte es nicht übertreiben und zum Apfelbäckchen mutieren.
Ich selbst benutze kein Rouge. Meine Haut ist von Natur aus ziemlich blass, und da wäre es einfach unpassend, wenn ich plötzlich rote Wangen als Kontrast hätte. Mir ist da die Gleichmäßigkeit sehr wichtig^^
Aber wie gesagt, sehr individuell, wie die meisten Schminkthemen.
Ich selbst benutze kein Rouge. Meine Haut ist von Natur aus ziemlich blass, und da wäre es einfach unpassend, wenn ich plötzlich rote Wangen als Kontrast hätte. Mir ist da die Gleichmäßigkeit sehr wichtig^^
Aber wie gesagt, sehr individuell, wie die meisten Schminkthemen.
Bluegirl
Beitrag #122, verfasst am 21.11.2011 | 17:26 Uhr
Maskara immer. Maachmal auch Eyeliner oder Kajal und das wars.
Für die Schule muss ich nicht so zugekleistert sein, aber abends darf's dann ruhig ein bisschen mehr sein ;>. Und ich bin Lipgloss abhängig.
Für die Schule muss ich nicht so zugekleistert sein, aber abends darf's dann ruhig ein bisschen mehr sein ;>. Und ich bin Lipgloss abhängig.
Beiträge: 163
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #123, verfasst am 22.11.2011 | 16:52 Uhr
Ohne Wimperntusche, Eyeliner und abgedeckte Augenringe verlasse ich nicht das Haus!
Omnia Vincit Amor- Vergil
Beiträge: 488
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #124, verfasst am 22.11.2011 | 18:09 Uhr
Ich schminke mich auch jeden Tag. Make Up, Lidschatten, Kajal, Wimperntusche und Lippenstift. Wenn ich frei hab und nur mal kurz zum Einkaufen oder zur Post muss, schminke ich mich nicht. Aber wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin immer.
Die klugen Studenten sind die Kinder der Götter.
k r a t z e
Ouw, ich liebe Schminke. Passt eigentlich nicht zu meinem Spießerdasein, aber ich donner mich besonders in letzter Zeit gerne auf und ich maaag das Zeuchs einfach.
Wobei ich nie, nie, nie einfach nur Mascara tragen könnte. Oder *nur* Lidstrich. Wenn, dann schon das volle Programm mit Make-Up, Rouge, Mascara, Lidstrich und Lipgloss. Halbe Sachen kommen mir gar nicht in die Tüte. 😄
Ich hab allerdings auch nicht das Problem, dass ich mich ohne vollkommen füürchterlich finde. Zwischendurch mach ich völlig schminkfreie Tage. Die Haut braucht ja auch mal ein paar Erholungsphasen von der ganzen Kleisterei ... sieht aber auch zuu~ schick aus! ☺
Wobei ich nie, nie, nie einfach nur Mascara tragen könnte. Oder *nur* Lidstrich. Wenn, dann schon das volle Programm mit Make-Up, Rouge, Mascara, Lidstrich und Lipgloss. Halbe Sachen kommen mir gar nicht in die Tüte. 😄
Ich hab allerdings auch nicht das Problem, dass ich mich ohne vollkommen füürchterlich finde. Zwischendurch mach ich völlig schminkfreie Tage. Die Haut braucht ja auch mal ein paar Erholungsphasen von der ganzen Kleisterei ... sieht aber auch zuu~ schick aus! ☺