FanFiktion.de - Forum / Kinofilme - Kinofilme allgemein / [Diskussion] Klischees, die in beinahe jedem Film zu finden sind, egal welches Genre
Autor
Beitrag
Story-Operator
... da gibt es so einige, die mich ziemlich nerven:
1. Wenn jemand krank ist, dann kotzt er. Grundsätzlich. Egal ob es eine Erkältung, Krebs oder Asthma ist.
2. Ebenso wenn er eine Leiche findet. Zumindest wenn er ein "Er" ist, und nicht gerade ein Polizist/Detektiv.
3. Eine "Sie" schreit, es sei denn, sie ist Polizistin, und kotzt nur dann eventuell (zumeist nur beinahe), wenn sie Polizistin ist.
4. Und wenn jemand *hustet*, ist er tödlich krank.
5. Wenn ein Held im Sterben liegt, dann spricht er grundsätzlich noch seinen letzten Satz. Manchmal sogar dann, wenn man ihm in den Hals geschossen hat oder er unter Alzheimer im Endstadium leidet >.<
1. Wenn jemand krank ist, dann kotzt er. Grundsätzlich. Egal ob es eine Erkältung, Krebs oder Asthma ist.
2. Ebenso wenn er eine Leiche findet. Zumindest wenn er ein "Er" ist, und nicht gerade ein Polizist/Detektiv.
3. Eine "Sie" schreit, es sei denn, sie ist Polizistin, und kotzt nur dann eventuell (zumeist nur beinahe), wenn sie Polizistin ist.
4. Und wenn jemand *hustet*, ist er tödlich krank.
5. Wenn ein Held im Sterben liegt, dann spricht er grundsätzlich noch seinen letzten Satz. Manchmal sogar dann, wenn man ihm in den Hals geschossen hat oder er unter Alzheimer im Endstadium leidet >.<
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
6. Böse/verruchte Menschen rauchen Zigaretten, die braven rühren einen Glimmstengel nicht an.
7. Der brave Kerl kriegt am Ende immer das Mädchen.
8. Leute, die lange Monologe halten, sind böse.
9. Wenn's unheimlich wird, ist auch das Wetter dunkel und regnerisch (Mann, das geht mir so tierisch auf den Wecker).
10. Blondinen sind sexier als Brünette.
7. Der brave Kerl kriegt am Ende immer das Mädchen.
8. Leute, die lange Monologe halten, sind böse.
9. Wenn's unheimlich wird, ist auch das Wetter dunkel und regnerisch (Mann, das geht mir so tierisch auf den Wecker).
10. Blondinen sind sexier als Brünette.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Story-Operator
Beitrag #3, verfasst am 01.02.2011 | 11:28 Uhr
11. Es ist immer Vollmond. Immer.
12. Nach einer schlechten Nachricht wird immer Whiskey oder Wodka gesoffen.
13. Polizisten und Detektive haben (fast) immer Ehe- bzw. Beziehungsprobleme.
12. Nach einer schlechten Nachricht wird immer Whiskey oder Wodka gesoffen.
13. Polizisten und Detektive haben (fast) immer Ehe- bzw. Beziehungsprobleme.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
14. Man stirbt kurz und anständig. Wenn die üblichen letzten Worte gesprochen wurden spuckt man noch etwas Blut (meist wenn man zu den Bösen gehört) oder lächelt noch mal (Gute) und macht vielleicht sogar brav die Augen zu, damit man nicht so gruselig aussieht.
15. Es ist immer Licht da, selbst in stockfinsterer, verregneter Gewitternacht ohne Lampen, ohne Mond oder Sterne. Das ist sehr praktisch, weil man dann durch einen Wald rennen kann.
16. Wälder. Wälder sind nicht diese riesigen, unwegsamen Teile, in denen das Unterholz so dicht ist, dass selbst Tiere sich Pfade schaffen müssen, um dadurch zu kommen. Sie sind eine Ansammlung mehr oder weniger eng zusammenstehender Bäume, hinter denen man sich erstaunlich gut verstecken kann.
15. Es ist immer Licht da, selbst in stockfinsterer, verregneter Gewitternacht ohne Lampen, ohne Mond oder Sterne. Das ist sehr praktisch, weil man dann durch einen Wald rennen kann.
16. Wälder. Wälder sind nicht diese riesigen, unwegsamen Teile, in denen das Unterholz so dicht ist, dass selbst Tiere sich Pfade schaffen müssen, um dadurch zu kommen. Sie sind eine Ansammlung mehr oder weniger eng zusammenstehender Bäume, hinter denen man sich erstaunlich gut verstecken kann.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #5, verfasst am 01.02.2011 | 17:48 Uhr
17. sobald man allein daheim ist und gruselige Stimmung aufkommt, muss es regnen, gewittern oder stürmen. Und unbedingt muss es Nacht sein! Unbedingt!
18. diejenigen, die sich anfänglich hassen, werden am Ende vom Film zumindest zusammen in der Kiste landen. Wahlweise zu ergänzen mit: Hochzeit, Haus, Kinder und/oder absolut süßer Golden Retriever-Welpe
19. (Ergänzung zu Nr. 4) Husten kommt meistens direkt vor ohnmächtig Zusammenklappen, woraufhin dann irgendjemand bemerkt, dass derjenige wahnsinniges Fieber hat. Seltsam, dass man das nicht schon früher bemerkt hat
20. wenn jemand stirbt, dann schließt er davor immer schön die Augen. Niemand würde es jemals wagen, mit offenen Augen zu sterben.
21. der letzte Atem (wenn man es so nennen will) reicht immer genau für eine tränenreiche Abschiedrede. Es wird nicht gestorben, bevor nicht auch der letzte harte Brocken zu Tränen gerührt wurde und der Sterbende sich alles von der Seele geredet hat. Mitten im Satz sterben geht schon gar nicht.
22. süße Hunde überleben immer. (gilt meistens auch für kleine Kinder)
23. das ungeliebte A****-loch des Films opfert sich für den Filmhelden und stirbt den Heldentod (dabei ist dringend Nr. 21 zu beachten!!)
18. diejenigen, die sich anfänglich hassen, werden am Ende vom Film zumindest zusammen in der Kiste landen. Wahlweise zu ergänzen mit: Hochzeit, Haus, Kinder und/oder absolut süßer Golden Retriever-Welpe
19. (Ergänzung zu Nr. 4) Husten kommt meistens direkt vor ohnmächtig Zusammenklappen, woraufhin dann irgendjemand bemerkt, dass derjenige wahnsinniges Fieber hat. Seltsam, dass man das nicht schon früher bemerkt hat
20. wenn jemand stirbt, dann schließt er davor immer schön die Augen. Niemand würde es jemals wagen, mit offenen Augen zu sterben.
21. der letzte Atem (wenn man es so nennen will) reicht immer genau für eine tränenreiche Abschiedrede. Es wird nicht gestorben, bevor nicht auch der letzte harte Brocken zu Tränen gerührt wurde und der Sterbende sich alles von der Seele geredet hat. Mitten im Satz sterben geht schon gar nicht.
22. süße Hunde überleben immer. (gilt meistens auch für kleine Kinder)
23. das ungeliebte A****-loch des Films opfert sich für den Filmhelden und stirbt den Heldentod (dabei ist dringend Nr. 21 zu beachten!!)
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 1471
Rang: Sensationsreporter
Beitrag #6, verfasst am 01.02.2011 | 19:30 Uhr
24. Taschenlampen funktionieren nie!
25. Streichhölzer brennen dagegen ewig und können im Notfall sogar einen Konzertsaal erhellen.
26. Wenn eine bereits vergebene Frau einen süßen Typen kennen lernt wird sie ihre alte Beziehung beenden. Egal wie glücklich sie davor war, die neue Flamme macht sie garantiert glücklicher.
27. Je verschiedener zwei Persönlichkeiten, desto höher die Chance auf ein romantisches Zusammenfinden in letzter Minute.
28. Ein altes Haus macht erst dann unheimliche Geräusche, wenn es Nacht und der/die Prota allein ist.
25. Streichhölzer brennen dagegen ewig und können im Notfall sogar einen Konzertsaal erhellen.
26. Wenn eine bereits vergebene Frau einen süßen Typen kennen lernt wird sie ihre alte Beziehung beenden. Egal wie glücklich sie davor war, die neue Flamme macht sie garantiert glücklicher.
27. Je verschiedener zwei Persönlichkeiten, desto höher die Chance auf ein romantisches Zusammenfinden in letzter Minute.
28. Ein altes Haus macht erst dann unheimliche Geräusche, wenn es Nacht und der/die Prota allein ist.
Beiträge: 922
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #7, verfasst am 01.02.2011 | 20:58 Uhr
leider kann ich gerade nicht wirklich etwas sinnvolles dazu beitragen, aber ich wollte jetzt einfach mal spontan den bisherigen beitragschreibern danken ... ich mein ... ich roll mich hier immer noch vor lachen auf dem boden durch die gegend. *lol* das hat mir gerade wirklich den abend versüßt. *brightsmiling*
Noone writes faster than a pissed off whumper (gelesen. Irgendwo auf Tumblr)
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #8, verfasst am 01.02.2011 | 21:04 Uhr
29. Wenn die Helden mit einer Fackel bewaffnet in eine jahrhundert alte Höhle gehen, funktioniert es IMMER, dass sie mit der Fackel die anderen Wandfackeln anmachen können. Egal, ob das Petrolium oder was auch immer der Brennstoff der alten Wandfackeln ist, schon seit mehreren hundert Jahren nicht benutzt wurde.
30. Autos explodieren IMMER, wenn es zu einer Verfolgungsjagdt kommt.
31. Der Gute schafft es sowieso in jeder Situation, sich zu befreien. Ob nun eine Hundertschaft an bewaffneten Menschen hinter ihm her ist, oder nicht. Egal, von wievielen menschen er verfolgt wird (die ihm nicht nur zahlenmäßig sondern auch anhand ihrer Waffen überlegen sind), er schafft es, sie zu überlisten.
30. Autos explodieren IMMER, wenn es zu einer Verfolgungsjagdt kommt.
31. Der Gute schafft es sowieso in jeder Situation, sich zu befreien. Ob nun eine Hundertschaft an bewaffneten Menschen hinter ihm her ist, oder nicht. Egal, von wievielen menschen er verfolgt wird (die ihm nicht nur zahlenmäßig sondern auch anhand ihrer Waffen überlegen sind), er schafft es, sie zu überlisten.
Klar soweit?!
Story-Operator
32: (Ergänzung zu 25): aber das erste Streichholz bricht grundsätzlich mal ab.
33: (Ergänzung zu 31): allerdings nicht ohne mal ordentlich halb tot geprügelt zu werden, sodass er eigentlich gar nicht mehr laufen können dürfte.
34: Der Bösewicht hat mindestens neun Leben.
35: Frauen mögen keine Waffen. Punkt. Sie wollen keine Waffen im Haus. Auch wenn ein irrer Mörder umgeht und sie kleine Kinder haben.
36: (weiterführend zu 5): *wenn* die Guten rauchen, dann wird ihnen ins Gewissen geredet. Oder sie sind Ex-Raucher.
37: Apropos Zigaretten: von denen wird grundsätzlich immer nur ein Zug geraucht. Dann werden sie ausgedrückt. Vor allem wenn es der Held ist, der raucht, denn der will sowieso permanent aufhören.
33: (Ergänzung zu 31): allerdings nicht ohne mal ordentlich halb tot geprügelt zu werden, sodass er eigentlich gar nicht mehr laufen können dürfte.
34: Der Bösewicht hat mindestens neun Leben.
35: Frauen mögen keine Waffen. Punkt. Sie wollen keine Waffen im Haus. Auch wenn ein irrer Mörder umgeht und sie kleine Kinder haben.
36: (weiterführend zu 5): *wenn* die Guten rauchen, dann wird ihnen ins Gewissen geredet. Oder sie sind Ex-Raucher.
37: Apropos Zigaretten: von denen wird grundsätzlich immer nur ein Zug geraucht. Dann werden sie ausgedrückt. Vor allem wenn es der Held ist, der raucht, denn der will sowieso permanent aufhören.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Grober Unfug
Beitrag #10, verfasst am 02.02.2011 | 00:29 Uhr
38. Bei Beerdigungen hat sich selbst das Wetter dem traurigen Anlass anzupassen und entsprechend schlecht zu sein.
Story-Operator
Beitrag #11, verfasst am 02.02.2011 | 00:36 Uhr
39: Während Autoverfolgungsjagden mit Schusswechsel wird NIE auf die Reifen gezielt!
40: Selbst mit Dauerfeuer aus einer automatischen Waffe wird der Held während des Laufens nicht getroffen - auch der Bösewicht übrigens nicht. Getroffen wird nur, wenn einer der beiden steht. Es ist immer ein Einzelschuss, der dramatisch von den (häufig nicht mal vorhandenen) Wänden widerhallt.
41: Frauenleichen sehen immer aus wie frisch verstorben und sind zumeist sehr hübsch.
40: Selbst mit Dauerfeuer aus einer automatischen Waffe wird der Held während des Laufens nicht getroffen - auch der Bösewicht übrigens nicht. Getroffen wird nur, wenn einer der beiden steht. Es ist immer ein Einzelschuss, der dramatisch von den (häufig nicht mal vorhandenen) Wänden widerhallt.
41: Frauenleichen sehen immer aus wie frisch verstorben und sind zumeist sehr hübsch.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #12, verfasst am 02.02.2011 | 14:40 Uhr
42. Wenn in Horrorfilmen ein Afro-Amerikaner mitspielt, dann gibt der in 80% der Fällen nur so Sachen wie "Ist ja geil, Mann!" oder "Krass, Alter" von sich und stirbt meist innerhalb der ersten halben Stunde.
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #13, verfasst am 02.02.2011 | 15:08 Uhr
43. Nicht nur in Western, sondern auch in Filmen mit modernen Waffen: Die Kugel wird von Holz (wie umgekippten Tischen oder geschlossenen Türen) abgefangen und geht da niemals durch.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Spiegelmosaik
Beitrag #14, verfasst am 02.02.2011 | 15:46 Uhr
44. Leute, die nicht daran glauben, dass ein Serienkiller/eine Alieninvasion/ein Monster umgeht, sterben immer zuerst.
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #15, verfasst am 02.02.2011 | 16:43 Uhr
45. muss man vor einem Psychokiller/Monster flüchten, dann fällt einem immer der Autoschlüssel direkt VOR der Autotüre runter, den man dann wild kreischend auf dem Boden suchen muss.
46. wurde Nr. 45 erfolgreich abgehakt und man sitzt endlich im Auto, springt dieses meistens nicht an.
47. handelt es sich nicht um einen Horrorfilm, sondern um einen Actionstreifen, dann sind geparkte Autos auf öffentlichen Straßen grundsätzlich nie abgeschlossen und springen an, selbst wenn man keinen Schlüssel dafür hat. In solchen Filmen weiß zudem jedes Kindergartenkind, wie man zur Not ein Auto kurzschließen kann.
46. wurde Nr. 45 erfolgreich abgehakt und man sitzt endlich im Auto, springt dieses meistens nicht an.
47. handelt es sich nicht um einen Horrorfilm, sondern um einen Actionstreifen, dann sind geparkte Autos auf öffentlichen Straßen grundsätzlich nie abgeschlossen und springen an, selbst wenn man keinen Schlüssel dafür hat. In solchen Filmen weiß zudem jedes Kindergartenkind, wie man zur Not ein Auto kurzschließen kann.
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
48. Deutsche, Russen und Araber können kein Englisch ohne penetranten Akzent sprechen, bei dem sie wie verrückt das "R" rrrollen.
49. Autos fliegen in die Luft, wenn sie gegen ein Hindernis prallen, abstürtzen oder jemand auf den Tank schießt. In der Regel trifft vor allem auf die Autos böser Verfolger zu, während die Karre des Helden ziemlich viel wegsteckt.
50. Selbst wenn ein Bösewicht schon dem Helden oder seiner Geliebten/seinem Freund die Mündung seiner Knarre an die Schläfe gesetzt und den Finger am Abzug hat, schafft er es nicht seine Geisel zu erschießen. Entweder wird er noch schnell von vorn/ von hinten erschossen oder die Geisel befreit sich mit überlegenen Nahkampftechniken selbst.
51. Die Bombe ist niemals entschärft, bevor der Countdown des Zeitzünders bei den letzten drei Sekunden angekommen ist.
52. Flugzeuge und Helikopter können auch dann noch problemlos gestartet werden, wenn sie sich schon im freien Fall befinden.
49. Autos fliegen in die Luft, wenn sie gegen ein Hindernis prallen, abstürtzen oder jemand auf den Tank schießt. In der Regel trifft vor allem auf die Autos böser Verfolger zu, während die Karre des Helden ziemlich viel wegsteckt.
50. Selbst wenn ein Bösewicht schon dem Helden oder seiner Geliebten/seinem Freund die Mündung seiner Knarre an die Schläfe gesetzt und den Finger am Abzug hat, schafft er es nicht seine Geisel zu erschießen. Entweder wird er noch schnell von vorn/ von hinten erschossen oder die Geisel befreit sich mit überlegenen Nahkampftechniken selbst.
51. Die Bombe ist niemals entschärft, bevor der Countdown des Zeitzünders bei den letzten drei Sekunden angekommen ist.
52. Flugzeuge und Helikopter können auch dann noch problemlos gestartet werden, wenn sie sich schon im freien Fall befinden.
Story-Operator
Beitrag #17, verfasst am 03.02.2011 | 13:04 Uhr
Deutsche haben in Hollywood einen Akzent mit rollendem R? Hmmm ... ich glaub ich sollte mir mehr Filme auf Englisch ansehen ^^
53. Bei jeder Weltrettungsaktion, die vom Weltraum aus gestartet wird (vorwiegend Atomraketenbeschuss eines Asteroiden, Meteors oder sonstigen riesigen Teils, das auf die Erde zu stürzen droht), ist ein Russe mit von der Partie. Meistens heißt er Alexej.
54. Väter sind, wenn die Geschichte sich um Teenager dreht, zu nichts anderem gut, als fischen zu gehen.
55. Selbst in den schlimmsten Action- oder Horrorstreifen gibt es Romanze. Und wenn es nur ein Quäntchen ist.
53. Bei jeder Weltrettungsaktion, die vom Weltraum aus gestartet wird (vorwiegend Atomraketenbeschuss eines Asteroiden, Meteors oder sonstigen riesigen Teils, das auf die Erde zu stürzen droht), ist ein Russe mit von der Partie. Meistens heißt er Alexej.
54. Väter sind, wenn die Geschichte sich um Teenager dreht, zu nichts anderem gut, als fischen zu gehen.
55. Selbst in den schlimmsten Action- oder Horrorstreifen gibt es Romanze. Und wenn es nur ein Quäntchen ist.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #18, verfasst am 03.02.2011 | 15:02 Uhr
56. Bomben haben immer nicht nur einen Zeitzünder, sondern eine schöne, gut lesbare Anzeigetafel mit dem Count-Down, damit der Held immer sehen kann, wieviel Zeit ihm noch bleibt.
57. Deutsche Bösewichter sind immer blond.
57. Deutsche Bösewichter sind immer blond.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Quoth
Beitrag #19, verfasst am 04.02.2011 | 15:21 Uhr
58. Wenn der Bösewicht eine Frau ist, sieht er gut aus.
59. Wenn der Gute eine Frau ist, sieht er auch gut aus.
60. Ach pfeif drauf, eigentlich sieht jede weibliche Figur unter 88 gut aus.
@Altais: "The Big Lebowsky" bietet sich dafür an. Die dortigen Bösewichte sind Deutsche (ich glaube, manche davon sind blond^^) und deren Akzent ...
(Allerdings können Hollywood-Deutsche nicht einmal Deutsch. Siehe "Die Hard". "Schieß dem Fenster", sagt da einer im Original)
59. Wenn der Gute eine Frau ist, sieht er auch gut aus.
60. Ach pfeif drauf, eigentlich sieht jede weibliche Figur unter 88 gut aus.
@Altais: "The Big Lebowsky" bietet sich dafür an. Die dortigen Bösewichte sind Deutsche (ich glaube, manche davon sind blond^^) und deren Akzent ...
(Allerdings können Hollywood-Deutsche nicht einmal Deutsch. Siehe "Die Hard". "Schieß dem Fenster", sagt da einer im Original)
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Beitrag #20, verfasst am 04.02.2011 | 21:52 Uhr
61. Echte Wissenschaftler tragen aus Prinzip immer Laborkittel bei der Arbeit. Selbst wenn sie dabei überhaupt nicht schmutzig werden können.
62. Alle Russen trinken oft und gerne Wodka.
63. Männliche Wissenschaftler sind meist alt und grau.
64. Weibliche Wissenschaftlerinnen sind meist jung und attraktiv.
65. Drill-Sergants in der US-Army verbringen 95% der Ausbildungszeit damit, ihre Rekruten anzubrüllen und mit fantasievollen Spitznamen zu beleidigen.
66. Polizeichefs sind immer cholerisch und oft übergewichtig.
67. Geheimagenten sind gut angezogen und fahren teure Autos.
68. Auch mehr als 10 Jahre nach dem Fall der Sowjetunion ist der rote Stern noch immer in den russischen Streitkräften weit verbreitet.
62. Alle Russen trinken oft und gerne Wodka.
63. Männliche Wissenschaftler sind meist alt und grau.
64. Weibliche Wissenschaftlerinnen sind meist jung und attraktiv.
65. Drill-Sergants in der US-Army verbringen 95% der Ausbildungszeit damit, ihre Rekruten anzubrüllen und mit fantasievollen Spitznamen zu beleidigen.
66. Polizeichefs sind immer cholerisch und oft übergewichtig.
67. Geheimagenten sind gut angezogen und fahren teure Autos.
68. Auch mehr als 10 Jahre nach dem Fall der Sowjetunion ist der rote Stern noch immer in den russischen Streitkräften weit verbreitet.
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #21, verfasst am 05.02.2011 | 20:29 Uhr
Anmerkung zu Nr. 64: selbst Kernphysikerinnen sehen aus, wie frisch aus dem Playboy gesprungen. Seltsam, an der Uni sieht man in solchen Fächern (Kernphysik, Luft- & Raumfahrttechnik etc.) nie (meist nie) so gutaussehende Frauen. Vielleicht sind sie aber auch erst erblüht, als sie aus der Uni raus waren...
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #22, verfasst am 05.02.2011 | 22:29 Uhr
69. Könige tragen immer (und nicht nur zu offiziellen Anlässen) eine Krone. Meistens ein protziges, hochmittelalterliches Ding mit Edelsteinen und "Zinnen", egal ob das in die Zeit passt, in der der Film spielt oder nicht.
70. Helden, die historische Krieger darstellen, tragen von Kettenhemd bis Vollplatte meistens Rüstungen. Helme jedoch so gut wie nie, da die Regisseure wohl meinen, damit würden die doof aussehen oder nicht erkannt werden, oder so etwas.
71. Die "Barbaren" in Historienfilme tragen Felle. Auch im Sommer. Man gesteht ihnen einfach nicht zu, schon auf einer Kulturstufe zu sein, die das Weben für sich erfunden hat.
70. Helden, die historische Krieger darstellen, tragen von Kettenhemd bis Vollplatte meistens Rüstungen. Helme jedoch so gut wie nie, da die Regisseure wohl meinen, damit würden die doof aussehen oder nicht erkannt werden, oder so etwas.
71. Die "Barbaren" in Historienfilme tragen Felle. Auch im Sommer. Man gesteht ihnen einfach nicht zu, schon auf einer Kulturstufe zu sein, die das Weben für sich erfunden hat.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
MinusCelsius
Beitrag #23, verfasst am 06.02.2011 | 10:49 Uhr
Anmerkung zu Nr. 64, Zusatz 2: Wissenschaftlerinnen tragen Hochsteckfrisuren.
Fermin-Tenava
Beitrag #24, verfasst am 07.02.2011 | 15:07 Uhr
EchoTracer
Zusatz 3: ... selbst wenn sie in einem Bereich tätig sind, dessen Arbeitsbestimmungen dies gar nicht nötig machen (z.B. als Dozenten).
Wenn sie aber den männlichen Helden verführen wollen, können sie die Haare ganz leicht lockern und prachtvoll-erotisch schwingen lassen ;)
Zusatz 4: Im gleichen Moment nehmen sie auch die obligatorischen Brillen ab (die sie natürlich nur zum Lesen brauchen *hust*)
Anmerkung zu Nr. 64, Zusatz 2: Wissenschaftlerinnen tragen Hochsteckfrisuren.
Zusatz 3: ... selbst wenn sie in einem Bereich tätig sind, dessen Arbeitsbestimmungen dies gar nicht nötig machen (z.B. als Dozenten).
Wenn sie aber den männlichen Helden verführen wollen, können sie die Haare ganz leicht lockern und prachtvoll-erotisch schwingen lassen ;)
Zusatz 4: Im gleichen Moment nehmen sie auch die obligatorischen Brillen ab (die sie natürlich nur zum Lesen brauchen *hust*)
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Beitrag #25, verfasst am 18.02.2011 | 09:23 Uhr
72. Typen mit Augenklappe oder einer großen Narbe im gesicht sind in der Regel böse.
73. Bei globalen Katastrophen aller Art, sind´s immer die USA, die die Sache richten.
74. In Feuergefechten muss der Held seine Waffe niemals nachladen. Außer wenn der Plot es erfordert, dass er nur noch EINEN Schuss hat.
75. Männer, die was von Computern verstehen, sind Vollnerds mit Brille.
76. Wenn der Held sich auf einer Expedition in einem exotischen Land befindet, werden seine einheimischen Führer/Träger/sonstiges Hilfsvolk garantiert nicht überleben.
73. Bei globalen Katastrophen aller Art, sind´s immer die USA, die die Sache richten.
74. In Feuergefechten muss der Held seine Waffe niemals nachladen. Außer wenn der Plot es erfordert, dass er nur noch EINEN Schuss hat.
75. Männer, die was von Computern verstehen, sind Vollnerds mit Brille.
76. Wenn der Held sich auf einer Expedition in einem exotischen Land befindet, werden seine einheimischen Führer/Träger/sonstiges Hilfsvolk garantiert nicht überleben.