b) Ergänzend oder alternativ findet der Lieferwagen eines Glasereibetriebs keine Parklücke auf der richtigen Straßenseite, sodass die zwei armen Kerle die riesige Glasscheibe über die Straße tragen müssen. Und dann "KRACKS!"
904. Es beißt jemanden (oft den Bösewicht) in den Arsch, dass er Beschäftigte des Dienstleistungssektors (zumeist Hotelpagen, Dienstmädchen, Kellner, Reinigungskräfte, Burgerbräter) mies behandelt hat. Das reicht, abhängig vom Genre, von "An den erinnere ich mich noch sehr gut, Detective!" bis "auf den Burger gerotzt / in den Kaffee gepinkelt".
905. Person B ist Person A so verhasst, dass Person A aus einem Foto oder einer bloßen Zeichnung von Person B eine Dartscheibe herstellt und an eine Wand pappt. In Zeichentrickserien oder -filmen reicht die Munition aus komödiantischen Gründen bis hin zu Macheten, Äxten oder Morgensternen.
906. Urnen existieren hauptsächlich, um kaputt zu gehen. (Meistens durch einen Baseball oder Football)
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Tenok
906. Urnen existieren hauptsächlich, um kaputt zu gehen. (Meistens durch einen Baseball oder Football)
Hahaha, ja 😂 Oder durch Sektkorken xD
907: Väter von Töchtern hassen ihre Schwiegersöhne. Genauso wie Mütter von Söhnen die Schwiegertöchter.
908: Wenn der Protagonist (m/f) geschieden ist, ist er in den Augen der Kinder immer der Böse.
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Altais
Hahaha, ja 😂 Oder durch Sektkorken xD
Aber in den restlichen 99 % aller Hollywoodkomödien ist es eher sowas wie ein Baseball und oder ein Football. 😉
909. Wann immer in US-Filmen und -serien jemand beerdigt wird, ertönt Chopins Trauermarsch, "Amazing Grace" oder "Taps". Sogar dann, wenn der Verstorbene der vorangegangenen Charakterisierung nach ein völlig anderes Lied bevorzugt haben könnte.
b. Einzige Ausnahme sind Beerdigungen von Afroamerikanern. Da singt häufig ein Gospelchor.
910. Man (m/f) darf in US-Serien nicht für eine Weile mal "glücklicher Single" sein, solange die eigene Mutter noch lebt. Denn sonst fängt sie an, zu verkuppeln oder nervt zumindest durch Nachfragen. (Beispiel: Body of Proof)
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
912. Sobald eine Person gestorben ist, und man es der Liebsten oder dem Liebsten mitteilt, fällt der Satz: "Wir wollten doch heiraten." Jedes Mal! Wahnsinn, dass die Leute immer vor der Hochzeit ermordet werden :O
913. Ganz beliebt in Krimis: Der Protagonist, egal ob Polizist oder sonst wer, stellt dem Tatverdächtigen eine Falle. Tatverdächtiger ist so dumm und glaubt es, und dann taucht der Protagonist in dem Moment wieder auf. Meistens kommt er hinter einem Vorhang heraus oder zur Tür herein. Entweder gesteht der Verbrecher gleich oder er richtet die Waffe auf den Helden-Prota und der wird dann von der Polizei, die hinter der Türe oder sonst wo gelauert haben, gerade noch gerettet.
Ansonsten kann ich bei seeeehr vielen Punkten nur zustimmen und hab jedes Mal beim Lesen genickt ;D
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
*alle drehen sich um*
Braut oder Bräutigam: "Wer sind Sie denn?"
"Oh, Verzeihung. Falsche Kirche..."
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Tenok
914. Der Pfarrer sagt: "Wer etwas dagegen hat, dass dieses Paar in den heiligen Stand der Ehe eintritt, der möge jetzt sprechen... oder für immer schweigen." Ein- oder zweimal wurde dieses pathethische Klischee ungefähr wie folgt parodiert:*alle drehen sich um*
Braut oder Bräutigam: "Wer sind Sie denn?"
"Oh, Verzeihung. Falsche Kirche..."
Das ist erst zum Klischee geworden, als es auch in Kontexte übernommen wurde, in denen der Pfarrer das eben nicht sagt. (Es ist wohl nur in Amerika tatsächlich so. Und da geht es um rechtliche Gründe, die dagegen sprechen. Man zählt wohl darauf, dass jemand in der Gemeinde weiß, ob der Bräutigam bereits verheiratet ist, etc.)
Das Klischee ist auch eher, dass die Person, die die Heirat verhindern will, immer rein zufällig genau zu diesen Worten die Kirche stürmt.
Und überhaupt keine rechtlichen, sondern nur romantische Gründe vorbringen kann.
(Ich weiß gerade nicht mehr, wie das bei Jane Eyre war, ob der Bruder der tatsächlichen Ehefrau des Möchtegern-Bigamisten während bestimmter Worte die Kirche stürmt, oder einfach nur so kurz vor der Trauung eintrifft.)
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Sionon Klingensang
Das ist erst zum Klischee geworden, als es auch in Kontexte übernommen wurde, in denen der Pfarrer das eben nicht sagt. (Es ist wohl nur in Amerika tatsächlich so. Und da geht es um rechtliche Gründe, die dagegen sprechen. Man zählt wohl darauf, dass jemand in der Gemeinde weiß, ob der Bräutigam bereits verheiratet ist, etc.)
Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Das Klischee ist auch eher, dass die Person, die die Heirat verhindern will, immer rein zufällig genau zu diesen Worten die Kirche stürmt.
Und überhaupt keine rechtlichen, sondern nur romantische Gründe vorbringen kann.
Genau das meinte ich. "Du liebst ihn doch gar nicht wirklich, blablabla."
(Ich weiß gerade nicht mehr, wie das bei Jane Eyre war, ob der Bruder der tatsächlichen Ehefrau des Möchtegern-Bigamisten während bestimmter Worte die Kirche stürmt, oder einfach nur so kurz vor der Trauung eintrifft.)
In jedem Falle erinnert es mich an den uralten Witz "Was ist die Höchststrafe für Bigamie? Zwei Schwiegermütter."
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
916. Person A hasst Person B. Da diese aber bereits verstorben ist, macht A den Sohn von B für alles verantwortlich und denkt, dass der Sohn ganz genauso schlecht ist wie sein Vater es war.
917. Wenn A etwas vor B verheimlicht, wird ihm/ihr natürlich gleich ein schlechtes Gewissen eingeredet, indem B zu A sagt: "Wenigstens dir kann ich vertrauen. Bei dir weiß ich, dass du mir nie etwas verheimlichen oder mich anlügen würdest."
Schriftfeder
916. Person A hasst Person B. Da diese aber bereits verstorben ist, macht A den Sohn von B für alles verantwortlich und denkt, dass der Sohn ganz genauso schlecht ist wie sein Vater es war.
Seifenopern? Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen?
918. Der Ermittler kennt das Opfer oder den Täter der Woche irgendwie. Er verbringt die ganze Folge damit, sich in den Fall einzumischen. Oft erwidert mindestens ein Kollege so etwas wie: "Lass mich in Ruhe. Du weißt ganz genau, dass wir mit dir nicht über den Fall sprechen dürfen." (eine der wenigen Ausnahmen war in CSI, als eine sofort am Tatort sowas durchgibt wie: "Ich kann den Fall aus Befangenheit nicht übernehmen. Bitte schicken Sie umgehend jemand Anderen.")
919. Alleinstehende Ermittler (zumindest in US-Serien) haben einfach kein Glück bei der Partnerwahl. Lernen sie jemanden in einer Bar kennen, endet es am nächsten Morgen mit toter Bekanntschaft, "totalem Filmriß" und einer Befragung durch interne Ermittler.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Tenok
Schriftfeder
916. Person A hasst Person B. Da diese aber bereits verstorben ist, macht A den Sohn von B für alles verantwortlich und denkt, dass der Sohn ganz genauso schlecht ist wie sein Vater es war.Seifenopern? Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen?
Kommt das da besonders oft vor? Ist mir nur gerade bei Chicago Fire mal wieder aufgefallen. :D
920. Ist der Protagonist ein Polizist, ist er mehr als fähig den Fall zu lösen und seine Kollegen unterstützen ihn dabei. Ist er jedoch nicht selbst bei der Polizei, sind die Cops die Deppen, die nichts auf die Reihe kriegen und die Ermittlungen des Hauptcharakters nur behindern. Meist, weil sie sich (im Gegensatz zum Prota) zu sehr an irgendwelche Regeln und Auflagen halten.
Schriftfeder
Tenok
Schriftfeder
916. Person A hasst Person B. Da diese aber bereits verstorben ist, macht A den Sohn von B für alles verantwortlich und denkt, dass der Sohn ganz genauso schlecht ist wie sein Vater es war.Seifenopern? Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen?
Kommt das da besonders oft vor? Ist mir nur gerade bei Chicago Fire mal wieder aufgefallen. :D
Keine Ahnung, ich guck nichts von beidem.
Ist er jedoch nicht selbst bei der Polizei, sind die Cops die Deppen, die nichts auf die Reihe kriegen und die Ermittlungen des Hauptcharakters nur behindern. Meist, weil sie sich (im Gegensatz zum Prota) zu sehr an irgendwelche Regeln und Auflagen halten.
Was zum Beispiel daran liegen kann, dass der Protagonist selber mal Polizist war, aber jetzt als Privatdetektiv arbeitet.
921. "Schaffen Sie ihn weg, Officer."
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Hoffe den hatten wir noch nicht
Tenok
Schriftfeder
916. Person A hasst Person B. Da diese aber bereits verstorben ist, macht A den Sohn von B für alles verantwortlich und denkt, dass der Sohn ganz genauso schlecht ist wie sein Vater es war.Seifenopern? Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen?
Harry Potter. 😎
923: Unsterbliche wollen immer eigentlich sterblich sein. Immer. Außer sie sind Bösewichter.
924: Wenn in einem Horrorfilm Haare ein Thema sind, dann sind sie immer schwarz.
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Keiner von den anderen Besuchern scheint auch nur im entferntesten auf die Idee zu kommen, es selber einzustecken.
[Kommt auch viel in Serien vor.]
100% Whovian (Fortunately Doctor Who Fan since September 2017. :-D).
100% Brony (Fortunately My Little Pony - All Generations since March 2020. :-D)
Doctor Who and My Little Pony - All Generations are the greatest loves my life and Ah love the Mane Eight. ☺️❤️
All in Time in Space and 20% cooler... With the TARDIS.
Blue Wolf in Train
926: In Bars, Restaurants, etc.. wird fast nie persönlich bezahlt, sondern der Betrag einfach auf dem Tisch, an dem die Charaktere saßen, liegen gelassen. Dort bleibt es merkwürdigerweise dann auch, bis jemand von den Angestellten es an sich nimmt. (Selbst wenn der Laden gerammelte voll ist, das Geld liegt auch noch nach gefühlt fünf Stunden auf dem Platz. Sogar, dann, wenn inzwischen Zehn weitere Gäste dort gesessen haben und somit eigentlich Bescheid geben müssten, das "hier etwas zu holen sei".)
Keiner von den anderen Besuchern scheint auch nur im entferntesten auf die Idee zu kommen, es selber einzustecken.
[Kommt auch viel in Serien vor.]
elderini
Hab in England und auch den USA einige Lokale besucht, in denen diese Praxis gang und gäbe war. Ich will jetzt nicht sagen, die Engländer haben mehr Manieren oder sind einfach vertrauenswürdiger, aber es ist vielleicht einfach ein gesellschaftlicher Deal, den es anderswo nicht gibt. In England stellen sich die Leute an der Bushaltestelle auch in einer Schlange an und gehen nacheinander in den Bus. Eine Sitte, die ich hier bei uns durchaus auch willkommen heissen würde
Ich glaube auch nicht, dass das in England und den USA überall funktioniert.
Aber dort, wo das Risiko sozialer Abstrafung für Diebstahl höher ist als der Nutzen, den man davon haben könnte, wird niemand auf die Idee kommen, einen der doch eher geringen Beträge einzustecken, und dafür seinen guten Ruf zu riskieren.
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
927 a)
Jeder Japaner und jede Japanerin ist entweder ein weiser alter Mann/weise alte Frau oder ein auf hochleistung getrimmter Ninjakrieger. Durchschnittsbürger gibt es in Japan nämlich nicht.
927 b)
In jedem japanischen Haushalt steht immer ein Katana griffbereit, mit dem jeder im Haus, selbst das 8-jährige Kind, perfekt umgehen kann.
927 c)
Trotz der oben genannten unglaublichen Fähigkeiten sind die Japaner grundsätzlich dem weissen Protagonisten unterlegen, es sei denn wir befinden uns am Anfang des Films. In diesem Fall bekommt er zwar aufs Maul, aber nur, damit er am Ende des Films eine umso befriedigendere Rache nehmen kann.
927d)
Japaner beginnen immer, japanisch miteinander zu sprechen, nur um dann mitten im Gespräch auf Englisch zu wechseln.
Ergänzungen sind erwünscht ;)
929. Deutscher Schauspieler spielt in einer US-Produktion einen Nazi.
930. Charaktere, die Deutsche sein sollen, aber kein bisschen danach klingen. Auf Youtube gab es mal so eine Szene aus "Scrubs" mit einem Patienten und dessen Bruder. Die beiden sollen Deutsche sein (in der deutschen Synchro sind sie Dänen) und Elliot spricht besseres Deutsch als die beiden zusammen. 😑
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
930. Charaktere, die Deutsche sein sollen, aber kein bisschen danach klingen. Auf Youtube gab es mal so eine Szene aus "Scrubs" mit einem Patienten und dessen Bruder. Die beiden sollen Deutsche sein (in der deutschen Synchro sind sie Dänen) und Elliot spricht besseres Deutsch als die beiden zusammen. 😑
Ich hab mir mal sagen lassen, es gäbe nichts geileres als sich als deutschsprachiger Zuschauer "Die Hard" in der Originalfassung zu geben. Was die "deutschen" Terroristen da teilweise von sich geben passe anscheinend auf keine Kuhhaut. Bin leider noch nicht dazu gekommen, das selbst zu überprüfen.
elderini
930. Charaktere, die Deutsche sein sollen, aber kein bisschen danach klingen. Auf Youtube gab es mal so eine Szene aus "Scrubs" mit einem Patienten und dessen Bruder. Die beiden sollen Deutsche sein (in der deutschen Synchro sind sie Dänen) und Elliot spricht besseres Deutsch als die beiden zusammen. 😑Ich hab mir mal sagen lassen, es gäbe nichts geileres als sich als deutschsprachiger Zuschauer "Die Hard" in der Originalfassung zu geben. Was die "deutschen" Terroristen da teilweise von sich geben passe anscheinend auf keine Kuhhaut. Bin leider noch nicht dazu gekommen, das selbst zu überprüfen.
Ich hatte heut das Vergüngen mit "Die Hard" 😁 Und ja, das was die da von sich geben, ist teils echt derbe lustig. Das Dach wurde kurzerhand zum "Dachboden" (ja, da gibts einen Unterschied, liebe Amerikaner :D) und "mach los!" sollte wohl "mach schnell" bedeuten. (Um nur zwei Beispiele zu nennen.) Alles natürlich mit dickstem Akzent. 😂
933. Das Cops/Polizisten nach Diensschluss oft eine Bar gehen.